NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Brenner, Das trostreiche Antlitz

Brenner, Das trostreiche Antlitz

Brenner, Paul Ad(olf). Das trostreiche Antlitz. Gedichte. Heinrich Müller Originalradierungen. (Zürich, Armin Großenbacher 1941). Folio (35,5 x 26,5 cm.). 80 S., [1] Bl. mit Titel in Rot u. Schwarz, gestoch. Titelvignette u. 18 Orig.-Radierungen sowie Suite mit weiteren 18 Radierungen. Hellbrauner OLdr. mit 6 unechten Bünden, Rückentitel u. Deckelfiletten sowie Kopfgoldschnitt (signiert: D. Ogisz).

Nr. 7 von 10 Exemplaren der Vorzugsausgabe (GA 56 Exemplare). – Von P. A. Brenner u. H. Müller im Druckvermerk signiert und mit einer zusätzlichen Suite der Radierungen. – Druck auf „Papier de Montval à la main“ von Gaspard Maillol. Die Radierungen druckte Christan Bichsel in Zürich. – Der Schweizer Lyriker P. A. Brenner (1910-1967) arbeitete bis 1957 als Kaufmann. „Man war jung genug, zwischen den Aufführungen der „Dreigroschenoper“, Vorträgen über das Bauhaus Dessau und Protestkundgebungen gegen die Verurteilung Saccos und Vanzettis dennoch in den Gedichtbüchern Hofmannthals, Rilkes und Georges sich zu ergänzen. Zwei Reisen nach Dalmatien, längere und kürzere Aufenthalte in Paris und in der Provence, bewahrten mich davor, in meinem unfreiwillig ausgeübten Berif als Kaufmann zu erstarren. Meine ersten Gedichtbücher schrieb ich unterwegs in Eisenbahnzügen, Wartesälen, in Cafés und billigen Hotelzimmern. Vieles von dem, das ich bis ungefähr 1938 publiziert habe, trägt deutlich die Zeichen des Unsteten und einer Zeit, die wirklichkeitswach und spannungsgeladener war als die heutige. Während man in Zürich den ersten Dichtern der Emigration begegnete und uns Ignazio Silone aus „Fonramara“ vorgelesen hatte, fielen Bomben auf Guernica. Als ich begriff, dass mit Verseschreiben die schiefen Verhältnisse, in die das ermüdete, zerwühlte Europa geriet, nicht zu ändern waren, stand ich mit meiner Arbeit dort, wo man nicht mehr an Eingebung und „blaue Stunden“ glaubt. Fragt man mich, warum ich trotzdem Gedichte mache, so muss ich antworten: Um mich in das zu verwandeln, was anscheinend meiner innersten Natur entspricht“ (P. A. Brenner am 29. 2. 1960 in „Schweizer Schriftsteller der Gegenwart“). – Der Maler, Graphiker und Kunstpädagoge H. Müller (1903-1978), Schüler von Ernst Würtenberger in Karlsruhe, war Mitbegründer der Künstlervereinigung „Der graphische Kreis“ und von 1943 bis 1949 Präsident der Zürcher Sektion der Gesellschaft Schweizerischer Maler und Bildhauer (GSAMBA). – Schönes Exemplar in einem dekorativen signierten Handeinband.

Unser Preis: EUR 750,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
99
999
9999