NEUER E-KATALOG: Neueingänge Juni 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Fröhlich, Fabeln

Fröhlich, Fabeln

Fröhlich, Abraham Emanuel. Fabeln. (Und): M(artin) Distelli’s Umrisse zu A. E. Fröhlichs Fabeln. 2., verm. Aufl. 2 Bände. Aarau, Sauerländer 1829. Kl.-8° und Imperial-Folio (42 x 38 cm.). 200 S., 2 Bl.; gestoch. illustr. Titel, Drucktitel und 9 Kupfer-Tafeln alle unter Passepartouts (39,5 x 35 cm.). Typogr. Orig.-Broschurumschlag und Halbleder-Buchkassette mit goldgepr. Rückentitel.

Bodemann 266.1. Rümann 328. – Erste illustrierte Ausgabe, mit den skurrilen Umrisskupfern von Martin Disteli (1802-1844); die erste Ausgabe erschien 1825 unter dem Titel Hundert neue Fabeln. „Frisch nach dem Leben gezeichnet und ohne aufdringliche Hervorhebung der Moral wie um ihrer selbst willen da, begründeten sie mit einem Schlage ihres Dichters Ruf. Eine zweite vermehrte Auflage (1829) begleitete der bekannte Martin Disteli aus Olten mit einem Hefte kecker satirischer Umrisse“ (ADB VIII, 131). – Die Radierungen „entstanden seit ca. 1828… witzig-lebendige, karikierende Darstellungen von Tiergruppen in menschlichen Kostümen bzw. Uniformen und politisch-gesellschaftlich akzentuierten Situationen“ (U. Bodemann). – Umschlag des Textbandes etwas angestaubt, Text teils etwas braunfleckig, die Tafeln alle sauber unter Passepartouts in repräsentativer Buch-Kassette, sehr schönes Exemplar aus der Bibliothek des Verlegers Johann Wolfgang Otto Alfred Metzner (1909-1992) mit dessen Exlibris.

Unser Preis: EUR 350,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91
92