NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Voltaire. La Henriade

Voltaire. La Henriade

Voltaire, (Francois-Marie Arouet de). La Henriade. A Londres (London), o. Dr. 1728. 4° (29,5 x 23 cm.). [3] Bl., 202 S. mit gestoch. Frontspiz von Surugue nach J. de Troy, gestoch. Titelvignette, 10 gestoch. Kupfertafeln von Jeaurat, Dupuis, Desplaces, Cochin und Tardieu nach J. de Troy,Lemoine und Vleughels, 10 gestoch. Kopfvignetten Dupuis, de Poilly, Fletcher und Lépicié nach Micheux und 10 Schlussvignetten (Culs-de-lampe). Weinroter Maroquin-Lederband mit goldgepr. Rückenschild, floraler Rückenvergoldung, Deckelfiletten, Innenkantenvergoldung und Goldschnitt.

Bengesco I, 365. Cohen/Ricci 1025. Le Petit, Bibliographie des éditions originales pp. 534-535. Sander 1998. – Erste vollständige und illustrierte Ausgabe mit zehn Gesängen (vorher nur neun). Erschien auch in kleinerem Format ohne die Kupfertafeln. Wie meist ohne die bei Bengesco erwähnte Subskribentenliste. Nach dem Titel mit der Widmung „To the Queen“ in englischer Sprache. – 1728 war Voltaire in England und hatte gerade einen schrecklichen Bankrott erlitten. Ludwig XV. ließ ihm zweitausend Kronen zukommen, und viele vermögenden Londoner subskribierten ein Exemplar der vorliegenden Ausgabe von La Henriade. Damit erhielt Voltaire sein Vermögen zurück. Da Ludwig XV. die Widmung abgelehnt hatte, ehrte Voltaire damit Königin Elisabeth, von deren Land und liberalen Institutionen er beeindruckt war. – “Première à avoir été soigneusement corrigée et revue par Voltaire, cette édition de luxe présente un texte parfois différent de celui de l’édition de 1723 et des suivantes, et partout ce texte est beaucoup plus correct. Cette belle édition peut donc être considérée comme la première à être réellement authentique. – La vignette en tête du „Chant troisième“ contient le portrait, en médaillon, de la reine Élisabeth d’Angleterre” (Le Petit). – Die Deckel stellenweise etwas tintenfleckig, sehr schönes prachtvoll gebundenes Exemplar aus der Bibliothek des Diplomaten Simon Harcourt (1714-1777), der 1768 bis 1772 britscher Botschafter in Paris war, mit dessen Wappen-Exlibris. – The covers somewhat ink-stained in places, a very fine, splendidly bound copy from the library of the diplomat Simon Harcourt (1714-1777), who was British ambassador in Paris from 1768 to 1772, with his armorial bookplate.

Unser Preis: EUR 800,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91
92
93