Am Ankauf interessanter Bücher aller Gebiete, sowie ganzen Sammlungen und Bibliotheken sind wir jeder Zeit interessiert.

Unser Antiquariat wurde 1987 in Vaihingen an der Enz gegründet und verlegte 1993 mit Eröffnung eines Ladengeschäfts seinen Sitz nach Karlsruhe.


NEUER E-KATALOG: PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Wir stellen aus: BÜCHERSONNTAG DELUXE in der Wohnung Löwenbach (by Adolf Loos), 26. März von 10.00 bis 17.00 Uhr, Reischachstr. 3, 1010 Wien – 29. Leipziger Antiquariatsmesse, 28. und 29. April 2023 „Salles de Pologne“ Hainstr. 18, Leipzig – www.leipziger-antiquariatsmesse-23.de – Antiquariatsmesse Stuttgart in Ludwigsburg, 16-18. Juni 2023 Forum am Schlosspark Ludwigsburg – www.antiquariatsmesse-stuttgart.de – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage.

Frenzel, Gebrauchsgraphik

Frenzel, Gebrauchsgraphik

Frenzel, H(ermann) K(arl), (Hrsg.). Gebrauchsgraphik. Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Reklame. (Offizielles Organ der Fachgruppe Gebrauchsgraphiker in der Reichskammer der bildenden Künste). 1. Jahrgang, Nummer I-XII. (Und) 2. Jahrgang, Nummer I-VI (alles erschienene). 18 Hefte in 2 Bänden. Berlin, Phönix Druck und Verlag 1924 u. 1925/1926. 4°. Mit zahlr., teils farb. u. mont. Abb. bzw. Beilagen, teils auf speziellem Papier gedruckt. OHprgt. mit goldgepr. Rückensch. u. Deckeltitel (farbig illustr. Orig.-Umschläge beigebunden).

Vollständiger erster und zweiter Jahrgang der bedeutenden Werbe-Zeitschrift. Der zweite Jahrgang erschien in 6 Heften. Bis 1944 erschienen 20 Jahrgänge. – Mit den wichtigen Sonderheften „Industrie-Reklame“ (Jg. 1, Heft 1), „Ludwig Hohlwein“ (Jg. 1, Heft 3), „Reklame Humoristen“ (Jg. 1, Heft 5), „Das Büro“ (Jg. 1, Heft 7), „Mode und Textil“ (Jg. 1, Heft 8), „Deutsche Schriftgießer / Reichs-Reklame-Messe“ (Jg. 1, Heft 9), „Der Verlagsband“ (Jg. 1, Heft 11), „Erasmus Druck“ (Jg. 1, Heft 12), „Schrift und Schrift-Schreiber“ (Jg. 2, Heft 1), „Dresden“ (Jg. 2, Heft 3), „Das Plakat“ (Jg. 2, Heft 4 u. 5), „Illustratoren“ (Jg. 2, Heft 6). – „Ich will einen Kreis umschreiben, in dem man das findet, was als gute, aktuelle Graphik angesehen werden kann“, mit diesen Worten skizzierte H. K. Frenzel die Ausrichtung der von ihm 1924 gegründeten Zeitschrift Gebrauchsgraphik, der heutigen novum – World of Graphic Design. Schnell entwickelte sie sich zu einem der führenden Fachmagazine für Gestaltung, versammelte Künstler und Grafiker, spürte technischen und visuellen Strömungen nach und wurde weltweit als Inspirationsquelle geschätzt. Heute stellen die Ausgaben ein gedrucktes Schaufenster zur Werbewelt einer Zeit dar, die politisch bewegt und doch voll kreativer Energie war – denn sie dokumentieren auf einzigartige Weise die Entwicklung des Grafikdesigns in Deutschland und der ganzen Welt“ (arthistoricum). – Der Herausgeber H. K. Frenzel (1882-1937) arbeitete nach seinem Kunststudium an der Leipziger Akademie der bildenden Künste als Gebrauchsgraphiker in Berlin. – Einbände etwas berieben und angestaubt, Vorsätze etwas stockfleckig, alle Hefte fleckenfrei, mit den beigebundenen Umschlägen und den Beilagen.

Unser Preis: EUR 2.400,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91
92
94
95
97
98
99
991
992
993
994
995
996
997
998
999
9991
9992
9993
9994
9995
9997
9998
9999
99991
99992
99993
99994
99995
99996
99997
99998
99999
999991
999993
999994
999995
999996
999997
999998
999999
9999991

Illustrierte Bücher alte Bücher Antiquariat Haufe & Lutz Antiquariat Katalog Seltene Bücher

Am Ankauf interessanter Bücher aller Gebiete, sowie ganzen Sammlungen und Bibliotheken sind wir jeder Zeit interessiert.