NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Rilke, Les roses

Rilke, Les roses

Rilke, Rainer Maria. Les roses. Vingt-cinq eaux-fortes de Imre Reiner. Paris, Alexandre Loewy (1959). Gr.-4° (34 x 27,5 cm.). [28] Bl. und 25 Orig.-Radierungen von I. Reiner. Kartonumschlag mit Orig.-Radierung und Orig.-Halbleinen-Chemise.

Monod 9734. – Eines von 105 Exemplaren auf Papier d’Auvergne à la main du Moulin Richard-de-Bas (Gesamtauflage 130 Exemplare). – Alle Radierungen je in der Platte signiert bzw. monogrammiert. – Die meisten der kurzen und sehr klangvollen Gedichte des Rosen-Zyklus entstanden im September 1924 und sind die geschlossenste Gedichtsammlung aus der ersten Hauptphase von Rilkes französischer Lyrik und die formal avancierteste, in der er die Rose und ihre Symbolik variations- und nuancenreich entwickelt (vgl. Manfred Engel, Rilke Handbuch. Stuttgart, 2013. S. 444). – Der ungarisch-schweizerische Imre Reiner (1900-1987) illustrierte zahlreiche Bücher und entwarf mehrere Schriftarten. – Ohne den Pappschuber, sonst sehr gut erhalten.
L’un des 105 exemplaires sur papier d’Auvergne à la main du Moulin Richard-de-Bas (tirage total : 130 exemplaires). Toutes les gravures sont signées ou monogrammées dans la plaque. – La plupart des poèmes courts et très mélodieux du cycle des roses ont été écrits en septembre 1924 et constituent le recueil de poèmes le plus cohérent de la première phase principale de la poésie française de Rilke et le plus avancé sur le plan formel, dans lequel il développe la rose et sa symbolique avec richesse et nuances (cf. Manfred Engel, Rilke Handbuch. Stuttgart, 2013. p. 444). – Le Hongrois-Suisse Imre Reiner (1900-1987) a illustré de nombreux livres et conçu plusieurs polices de caractères. – Sans le coffret en carton, sinon en très bon état.

Unser Preis: EUR 300,-- 

1
2
3
4
5
6
7