NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Iribe, Choix

Iribe, Choix

Iribe, Paul. Choix. Montrouge, Draeger Frères für Edition Iribe (1930). 4°. 29 S., [1] Bl. u. 7 Tafeln auf Klarsicht-Folien, jeweils vor strukturierten Kartons mit Metallbeschichtung in Gold u. Silber. OKart. mit Büttenpapierumschlag u. Metallring-Heftung.

Eines von 400 Exemplaren „hors commerce“, „H. C. No. 599“. (GA 800 Exemplare). – „Experimentelles Künstlerbuch, nach Material und Drucktechnik seiner Zeit voraus. Es bezieht Wirkungen aus dem Zusammengehen von transparenter Folie und farbigem, strukturiertem Karton, jeweils mit Textblatt. In seiner künstlerisch technischen Vollendung hat das Künstlerbuch zu seiner Zeit nicht seinesgleichen. Es feiert von berufener Seite die Leistungen seines Schöpfers als Wegbereiter von Art déco: prominenter Illustrator (z. B. ist die „Gazette du bon ton“ ohne seine Beiträge kaum vorstellbar), Plakatkünstler, Entwerfer für Bühnenbild, Einrichtung, Schmuck, Mode, Kostüm, Fächer, Stoffe, Mode von Poiret bis Chanel. Mit alledem machte Iribe in den zwanziger Jahren auch Stilgeschichte in den USA, insbesondere in Hollywood (Cecil B. DeMille), und als er 1930 nach Frankreich zurückkehrte, zog er mit „Choix“ die buchkünstlerische Bilanz seines vielseitigen Wirkens. Dass er dabei mit seiner Folieninkunabel der Technik so weit vorausgegriffen hat, steht der ewigen Dauer seiner Schöpfung entgegen: Folien und beschichtete Tafeln reiben sich an der Zeit mit Farb- und Schichtveränderungen“ (D. Schneider-Henn). – Der Illustrator und Graphik-Designer P. Iribe (1883-1935) arbeitete schon als siebzehnjähriger für verschiedene Satire-Zeitschriften (L’Assiette au Beurre, Le Rire, Le Sourire u. a.). Später erschienen seine Illustrationen in den Mode-Zeitschriften Vogue und La Gazette du bon Ton. Er entwarf auch Stoffe für Möbel und Teppiche und arbeitete als Innenarchitekt. 1919 arbeitete er als Filmausstatter für den Filmregisseur Cecil B. DeMille in Hollywood. In den 1930er Jahren engagierte ihn Coco Chanel. Iribe starb am 21. 9. 1935 an einem Herzinfarkt auf dem Tennisplatz von Coco Chanels Villa La Pausa in Süd-Frankreich. – Umschlag leicht angestaubt, die metallbeschichteten Kartons zeigen hier kaum Oxidations- oder Abriebspuren, sehr gutes sauberes Exemplar.

Unser Preis: EUR 1.200,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91
92
93
94
95
96
97
98