Wir wünschen allen Bücher-Freunden ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr. – Wir stellen aus: 62. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 24.-26. Januar 2025, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, Stand 8 www.antiquariatsmesse-stuttgart.de – Bücher-Sonntag deluxe, Börse für antiquarische Bücher, 16. März 2025, 10 bis 16 Uhr, Wohnung Emil Löwenbach (by Adolf Loos), Reischachstrasse 3, 1010 Wien. www.buechersonntag.blogspot.com – 31. Leipziger Antiquariatsmesse in Halle 5 der Leipziger Buchmesse, 27.-30. März 2025. www.abooks.de – Vienna Vintage Photo Fair, 6. April 2025, MuseumsQuartier Architekturzentrum Podium, Wien. photofairwien.com – NEUER E-KATALOG: Neueingänge Dezember 2024 – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Ovidius Naso, Ovids Verwandlungen

Ovidius Naso, Ovids Verwandlungen

Ovidius Naso, Publius. Ovids Verwandlungen. Aus dem Lateinischen übersezt (sic!) von J(ohann) B(althasar) Sedlezki. (1.-15. Buch). 3 Teile in 1 Band. Augsburg u. Leipzig, Jacob Andreas Friedrich u. Gottfried Mayer 1763. Kl.-8°. [6] Bl., 202 S., [3] Bl.; 224 S., [2] Bl.; [5] Bl., 224 S., [2] Bl. mit 3 Titeln in Rot u. Grün, 3 gestoch. Titelvignetten, 3 gestoch. Frontisp., 1 Kupfertafel u. 1 Textvignette (Portrait) von Jacob Andreas Friedrich nach Gottfried Eichler. Hldr. d. 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückentitel u. Romantikervergoldung.

Ebert 15559. Graesse V, 82. VD18 10988505. – Erste Ausgabe dieser Übersetzung der Metamorphosen in gereimten Hexametern. – Sehr schöner Druck; die Titel und die Widmung an Maximilian Joseph von Bayern in mehrfarbigem Druck. – Der Augsburger Philologe J. B. Sedlezki (1727-1772) übersetzte auch Homer. – Einband etwas berieben, in der rechten oberen Ecke teils etwas wasserfleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Unser Preis: EUR 280,-- 

1
2
3
4
5
6
7