Schöne und seltene Bücher des 16. bis 20. Jahrhunderts

Schöne und seltene Bücher des 16. bis 20. Jahrhunderts


NEUER E-KATALOG: PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Wir stellen aus: BÜCHERSONNTAG DELUXE in der Wohnung Löwenbach (by Adolf Loos), 26. März von 10.00 bis 17.00 Uhr, Reischachstr. 3, 1010 Wien – 29. Leipziger Antiquariatsmesse, 28. und 29. April 2023 „Salles de Pologne“ Hainstr. 18, Leipzig – www.leipziger-antiquariatsmesse-23.de – Antiquariatsmesse Stuttgart in Ludwigsburg, 16-18. Juni 2023 Forum am Schlosspark Ludwigsburg – www.antiquariatsmesse-stuttgart.de – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage.

Lereguet, Première Exposition d’Art Photographique

Lereguet, Première Exposition d’Art Photographique

(Lereguet, Maurice et Paul Bourgeois, ed.). Première Exposition d’Art Photographique. Paris 1894. (Préface de Armand Dayot). Paris, Photo-Club de Paris 1894. Folio (40 x 30 cm.). 3, (5) S., 56 Tafel in Héliogravure, [2] Bl. OKart. mit OU.

Auer 74. Nicht bei Rossens/Salu. – Eines von 30 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Japan impérial (GA 500 Exemplare). – Sehr seltener Katalog zur ersten französischen Ausstellung mit kunstfotografischen Werken und weltweit eine der bedeutendsten im ausgehenden 19. Jahrhundert. – Die Normalausgabe enthält nur 25 Tafeln; hier sind alle Tafeln zweifach vorhanden und außerdem sind 6 weitere Tafeln beigebunden. – Mit Aufnahmen von Bernhard Alfieri, James Craig Annan, Paul Bourgeois, Michel Bovy, Maurice Bucquet, Robert Demachy, Rudolf Eickemeyer, Emma Justine Farnsworth, Joseph Ginot, Edouard Hannon, Frederick H. Hollyer, Michel Kotchoubey, Bernhard Lintott, Constant Puyo, Henry Peach Robinson, Adolf Carl v. Rothschild, Antonio Ruffo, Charles Scholik, Hans Schramm, Alfred Stieglitz, Hans Watzek u. a. (eine vollständige Liste liegt bei). – Die weltweit erste Ausstellung mit kunstfotografischen Werken veranstaltete die englische Pictorialisten-Vereinigung „Linked Ring“ im Oktober 1893 in der Dudley Gallery in London. – „Erstmals wurde eine neue Ästhetik der Photographie formuliert, die für den Photographen die gleichen bildnerischen Freiheiten beanspruchte, wie sie der Maler besaß, der seine Themen frei gestaltet, der ausläßt oder verändert, was seine Komposition beeinträchtigen würde. Hat nicht auch der Photograph das Recht, so wurde gefragt, das Bild durch manuelle Eingriffe zu verändern, um Grenzen seines Mediums zu überwinden, die ihn in seiner Ausdrucksmöglichkeit einschränken? Manipulative Drucktechniken wurden möglich mit dem Gummibichromatverfahren (Gummidruck), das 1894 von A. Rouillé-Ladèveze eingeführt und ein Jahr später von Robert Demachy popularisiert wurde“ (H. Gernsheim S. 723). – Umschlag etwas angestaubt und gering fleckig, sehr schönes Exemplar.

Unser Preis: EUR 7.500,-- 

1
2
3
4
5

Grafik Photographie Buchshop Schöne Bücher Antiquitäten Bücher

Außerdem erscheint jährlich ein sorgfältig bearbeiteter und illustrierter Katalog zum Thema Kinder- und Jugendbücher, Märchen, Sagen und Volksbücher.