Mathematik
Die Liste enthält 93 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Czap, Hans u. Wolfgang Nedobity (Ed.). Terminology and knowledge engineering. Proceedings Second International Congress on Terminology and Knowledge Engineering, 2 – 4 October 1990, University of Trier, Federal Republic of Germany 2: (1990). 2 Bände. Frankfurt a. M. Indeks Verlag 1990. Gr.-8°. VIII, 362 S.; VIII, 682 S. mit zahlr. Diagrammen. OPbd.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Cybernetics, Informatik, Künstliche Intelligenz, Kybernetik, Mathematik |
30,-- | ![]() |
![]() |
Green, Rebecca; International Society for Knowledge Organization. Knowledge organization and change. Proceedings of the fourth international ISKO conference. Frankfurt a. M, Indeks Verlag 1996. Gr.-8°. OPbd. OPbd.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: ISKO, knowledge organization, Mathematik |
25,-- | ![]() |
![]() |
Jüttner, Gerald u. Ulrich Güntzer. Methoden der künstlichen Intelligenz für information retrieval. München [u.a.], Saur 1988. 8°. 254 S. mit zahlr. Diagrammen. OPbd. mit OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Künstliche Intelligenz, Kybernetik, Mathematik |
25,-- | ![]() |
![]() |
Kognitive Ansätze zum Ordnen und Darstellen von Wissen. 2. Tagung der Deutschen ISKO Sektion einschl. der Vorträge des Workshops „Thesauri als Werkzeuge der Sprachtechnologie“, Weilburg, 15. – 18. Oktober 1991. Hrsg. von Winfried Gödert, Peter Jaenecke, Winfried Schmitz-Esser Frankfurt, Main, Indeks-Verlag 1992. Gr.-8°. VIII, 336 S. mit zahlr. Diagrammen u. Tabellen (Fortschritte in der Wissensorganisation Band 2 Herausgeber Deutsche Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation. e.V.).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Künstliche Intelligenz, Kybernetik, Mathematik |
30,-- | ![]() |
![]() |
Pestalozzi – Schmid, Joseph. Die Elemente der Form und Größe (gewöhnlich Geometrie genannt). nach Pestalozzischen Grundsätzen bearbeitet. 2 Teile in 1 Band. Bern, Stämpfli u. Bern, Haller 1809. 8°. XXXII, 376 S., [5] Bl.; [2] Bl., 125 S. mit einigen Tabellen. Marm. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Linienverg.
Erste Ausgabe. – Pestalozzi’s „Formenlehre, in diesem Werk weiterentwickelt von J. Schmid (1785-1851). – 1811 erschien noch ein Fortsetzungsband. – Schmid war Schüler von Pestalozzi und Lehrer „für Mathematik an Johann Heinrich Pestalozzis Institut in Burgdorf, ab 1805 in Yverdon. 1810 verliess S. nach langen Unstimmigkeiten das Institut und ging ins Tirol. 1815 kehrte er zurück und versuchte, das Institut in Yverdon zu reorganisieren. S. wurde zur prägenden und streitbaren Gestalt des Betriebs. 1824 verlor er aufgrund der Institutsschliessung sowie der steten, auch juristisch ausgetragenen Kämpfe rund um das Institut die Aufenthaltsgenehmigung in der Waadt. 1825-51 lebte S. als Privatlehrer und Übersetzer in Paris. Er publizierte im Bereich der Mathematik- und Zeichendidaktik und verfasste Streitschriften anlässlich der internen Kämpfe unter den Lehrern sowie der Angriffe auf die Erziehungseinrichtungen Pestalozzis“ (M. Späni in HLS 85). – Einband geringf. berieben, Exemplar ohne die 12 Tafeln, die wohl auch sep. erschienen sind, nur vereinzelt leicht braunfl. Schlagwörter: Geometrie, Mathematik, Pädagogik, Schul- und Lehrbücher |
60,-- | ![]() |
![]() |
Pross, Friedrich. Über practische Geometrie. Einladungs-Schrift zu der Feier des Geburtstagsfestes Seiner Majestät des Königs Wilhelm von Würt(t)emberg, in der königl. polytechnischen Schule zu Stuttgart am 27. September 1844. Stuttgart, Gebr. Mäntler (1844). 8°. 55 S. u. 4 gefalt. lithogr. Tafeln mit geometrischen Figuren. Moderner Hln.
Sehr seltene erste Ausgabe. – F. Pross (1793-1852) war Professor der Mathematik in Stuttgart. – Rücken mit Bibliothekssignatur, St.a.T., vereinzelt etwas stockf., gutes Exemplar. Schlagwörter: Geodäsie, Mathematik |
45,-- | ![]() |
![]() |
Baur, C(arl) W(ilhelm) v. Mathematische und geodätische Abhandlungen. Zum 70. Geburtstage des Verfassers (17. Februar 1890) herausgegeben von seinen früheren Schülern. Stuttgart, Wittwer 1890. 4°. VIII, 236 S. Hln. d. Zt.
Erste und einzige Ausgabe der seltenen Abhandlungen. – C. W. v. Baur (1820-1894), Vater des Managers (Friedrich Krupp AG) und Geheimen Baurats Georg Carl Friedrich Baur (1859–1935), war Professor an der Technischen Hochschule Stuttgart. – Rücken etwas berieben, St.a.T., papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Geodäsie, Mathematik |
60,-- | ![]() |
![]() |
Grunert, Johann August. Sphäroidische Trigonometrie. Berlin, Reimer 1833. 4°. IV, 311 S. ohne die Kupfertafel. Moderner Ln. mit goldgepr. Rückenschild.
Poggendorff I, 966. Vgl. NDB VII, 231. – Erste Ausgabe. – J. A. Grunert (1797-1872) war Schüler von J. F. Pfaff und C. F. Gauss und gründete 1841 das „Archiv der Mathematik und Physik“. – Einband etwas berieben. Innen stockfleckig, St. a. V., sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Geodäsie, Mathematik, Trigonometrie |
45,-- | ![]() |
![]() |
Kall, Peter, J. Kohlhas, W. Popp u. C. A. Zehnder (Hrsg.). Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften. Hans Paul Künzi zum 65. Geburtstag. Berlin, Heidelberg [u.a.], Springer 1989. Gr.-8°. XIV, 240 S. OPbd.
Mit eigenhändiger Widmung von Hans P. Künzi. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Mathematics, Mathematik |
30,-- | ![]() |
![]() |
Petersen, Julius. Méthodes et théories pour la résolution des problèmes de constructions géométriques avec application à plus de 400 problèmes. 5. éd. Paris, Gauthier-Villars 1946. 8°. VIII, 110 S. OKart.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Mathematik |
25,-- | ![]() |
![]() |
Barrême, N(icolas). L’arithmétique. Ou le livre facile pour apprendre l’arithmétique de soi-même, & sans maître. Nouvelle édition, augmentée de plus 190 pages… Paris, Gandouin e.a. 1788. Kl.-8°. xvi, 491, [81] p. avec title et frontisp. in gravure sur bois et quelques figures geometrique dans la texte. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. reicher floraler Rückenverg.
Zuerst 1736 erschienenes erfolgreiches Lehrbuch. – Einband etwas berieben, eine Seite mit zeitgenöss. Anmerkungen im unteren w. Rand, hinterer Vorsatz mit handschr. Zahlentabellen, stellenweise leicht gebräunt u. leicht braunfl., gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Arithmetic, Geometry, Mathematics, Mathematik, Mathématiques, Surveying |
60,-- | ![]() |
![]() |
Grunert, Johann August. Sphäroidische Trigonometrie. Berlin, Reimer 1833. 4°. IV, 311 S. mit 1 Kupfertafel. Etwas späterer Hln. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
Poggendorff I, 966. Vgl. NDB VII, 231. – Erste Ausgabe. – J. A. Grunert (1797-1872) war Schüler von J. F. Pfaff und C. F. Gauss und gründete 1841 das „Archiv der Mathematik und Physik“. – Kanten berieben, St.a.T., stellenweise teils stärker stockfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Geodäsie, Mathematik, Trigonometrie |
90,-- | ![]() |
Nishijima, Satoshi and Shuichi Iwata. Computerization and networking of materials databases. Fifth volume. West Conshohocken, Pa, ASTM International 1997. Gr.-8°. X, 282 S. mit zahlr. Abb. OPbd.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Mathematik |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
(Porro, François-Daniel). L’algèbre selon ses vrais principes. Ouvrage dans lequel on prouve, par la raison et par le fait, que les principes du calcul algébrique, usités jusqu’à présent, sont des sources d’erreurs qui conduisent à des résultats faux, diamétralement opposés à ceux de la bonne algèbre, dont l’on donne les vrais principes. Vol. 1 (de 2). Londres, Paris, Barois et Besancon, Charmet 1789. 8°. 234 S., 1 Bl. Interims-Kart. d. Zt.
Erste Ausgabe, dieses sehr seltenen Werks. – „… on voit que les principes de D. Porro étaient opposés à ceux qui sont admis par les géomètres, ce qui explique l’oubli où sont tombés ses ouvrages“ (Biographie universelle… XXXIV, 120). – Der franz. Mathematiker F.-D. Porro (1729-1795) hat vorwiegend Bücher zur Algebra verfasst. – Rückenbezug mit größeren Fehlstellen, sonst gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Mathematik, Mathématiques |
45,-- | ![]() |
![]() |
Fialkowski, Nicolaus. Theilung des Winkels und des Kreises, oder: Bi-, Tri-, Quadri- und Polysection jedes beliebigen Winkels in 72 neuen Methoden. Erfunden, berechnet und contruirt. Wien, Gerold 1860. 8°. XII, 260 S. mit 178 Text-Holzschnitten. Moderner Ln. mit goldgepr. Rückentitel, (Orig.-Umschlag eingebunden).
Sehr seltene erste Ausgabe, eines der Hauptwerke des österreichischen Mathematikers. – N. Fialkowski (1818-1902) war Zeichenlehrer an mehreren Bildungsanstalten in Wien und Umgebung und hat mehr als 30 Schriften über Geometrie und technisches Zeichnen verfaßt. Er bezeichnet sich selbst in der Vorrede zu seinem 1893 im Selbstverlag erschienenen Werk „Die vollständige Trisection des Winkels. Die Lösung des 2000jährigen Problems auf elementar-geometrischem Wege im Sinne der Alten, d. h. blos mit Lineal und Zirkel“ als „Erfinder der mathematischen Eilinien, aus welchen die Kegelschnittslinien als specielle Fälle hervorgehen, des neuen natürlichen Systems krummer Linien, mehrerer einheitlicher Constructionen der Kegelschnittlinien, vieler Krummen höherer Ordnung, des geometrischen Darwinismus in Bezug auf die Descendation, neues Theorems der Kreis- und Winkeltheilung etc.“ – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Geometrie, Mathematik |
120,-- | ![]() |
Selesnick, S. A. Quanta, logic and spacetime. Second edition. River Edge, NJ, World Scientific 2003. 8°. 465 S. OPbd.
Umschlag sauber mit Klarsichtfolie kaschiert. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Mathematik |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Jordan, Wilhelm, Otto Eggert u. Max Kneissl. Handbuch der Vermessungskunde. Band VI. K. Rinner u. F. Benz. Die Entfernungsmessung mit elektromagnetischen Wellen und ihre geodätische Anwendung. 10., völlig neu bearb. u. neu gegliederte Ausg. Stuttgart, Metzler 1966. 8°. XV, (1), 1038 S. mit zahlr. Abb. u. geometr. Figuren. OLn. mit OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Geodäsie, Mathematik, Technik, Vermessungswesen |
30,-- | ![]() |
Thomson, Don W. Men and Meridians. The History of Surveying an Mapping in Canada. Volume I, Prior to 1867. Volume II 1867 to 1917. 2 Volumes Ottawa, Queen’s Printer 1966 u. 1967. Gr.-8°. vii, 344 S.; iv, 342 S. mit zahlr. Abb. OPbd. mit OU.
Mit eigenhändiger Widmung von D. W. Thomson. – Inscripted by D. W. Thomson. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Geodäsie, Kanada, Kartographie, Mathematik, Signierte Bücher, Vermessungswesen, Widmungsexemplar |
30,-- | ![]() |
|
Nakano, Hidegorô. Topology and linear topological spaces. Nihonbashi, Tokyo, Maruzen, 1951. 8°. 281 S. OKart. (Tokyo mathematical book series, vol. III).
First edition. – Umschlag etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Mathematics, Mathematik |
25,-- | ![]() |
|
Beran, Ladislav. Orthomodular Lattices. Algebraic Approach. Dordrecht, Reidel 1985. 8°. 394 p. OPbd. (Mathematics and Its Applications (East European Series), vol. 18).
First english edition. – Very fine copy. Schlagwörter: Mathematics, Mathematik |
40,-- | ![]() |
|
Gigas, Erwin. Physikalisch-geodätische Meßverfahren. Neue Wege der Dreiecks- und Höhenmessung. Hannover, Hamburg, München, Dümmler 1966. Gr.-8°. 502 S. mit zahlr. Abb. OLn. (Dümmlerbuch Band 7840).
Sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Geodäsie, Kartographie, Mathematik, Vermessungswesen |
30,-- | ![]() |
|
Kusraev, Anatolij G. u. Semen S. Kutateladze. Nonstandard methods of analysis. Dordrecht, u.a., Kluwer Academic 1994. Gr.-8°. VIII, 435 S. OPbd. (Mathematics and its applications Band 291).
Sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Mathematik |
40,-- | ![]() |
|
Bollobás, Béla. Extremal graph theory. London, New York, San Francisco, Academic Press 1978. Gr.-8°. XX, 488 S. mit zahlr. Beisp. Oln. mit OU. (L.M.S. Monographs Band 11).
Schutzumschlag leicht berieben, sonst sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Geodäsie, Kartographie, Mathematik, Vermessungswesen |
25,-- | ![]() |
|
Ebeling, K. u.a. (Red.). Fachwörterbuch. Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen mit Hinweisen auf äquivalente englische und französische Benennungen. Heft 5. Geodätische Instrumente und Geräte. [Vorläufige Ausgabe zum 13. Internationalen Kongreß der F.I.G. Wiesbaden, 1971]. Frankfurt a. M., Verlag des Instituts für Angewandte Geodäsie 1971. 8°. Ca. 400 unbez. S. OKart.
Manuskriptdruck. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Geodäsie, Geodätische Instrumente, Mathematik, Vermessungswesen, Wörterbücher |
20,-- | ![]() |
|
Halmos, F. C and J. Somogyi Optimization of design and computation of control networks. Lectures given at the International Symposium on Optimization of Design and Computation of Control Networks, held from July 4 to 10, 1977 in Sopron, Hungary. Budapest, Akademiai Kiado 1979. Gr.-8°. 732 S. mit zahlr. graph. Darst. OLn. mit OU.
Schutzumschlag leicht Beschädigt, sonst sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Geodäsie, Kartographie, Mathematik, Vermessungswesen |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Jäger, Philipp Friedrich. Anwendung der Lehre von den krummen Linien auf einige Gegenstände der Naturlehre. Tübingen, Jakob Friedrich Heerbrandt 1782. Kl.-8°. 120 S. u. 1 gefalt. Kupfertafel. Mod. Kart.
Erste Ausgabe des seltenen Geometrie-Lehrbuchs. – „Die Absicht dieser Abhandlung ist … den Gebrauch der krummen Linien zu zeigen … Anwendung des Zirkels … Bestimmung der Brennweite bey sphärischen Hohlspiegeln; die Ellipse; ihre Anwendung auf die Bewegung der Himmelskörper, auf die Gestalt der Erde, auf die Catoptrik, auf die Lehre vom Schall; die Parabel; ihre Anwendung auf die Bewegung der Kometen, auf die Bewegung geworfener Körper, auf die Lehre vom Schall … die Hyperbel. … Die Cyclois, ihre Anwendung auf die Pendeluhren … gleichwinklichte Spirallinie, linea tractoria, logarithmische Linie. Gebrauch der Linien, wo sich keine algebraische Gleichung angeben läßt, z. B. bey den Graden der Sterblichkeit, in der Pyrometrie. Dieses recht nützliche Werkchen dienet nicht nur denjenigen, die die Mathematik erlernen wollen … sondern auch denen … (die) die Physik zu studiren gedenken …“ (Allgemeine deutsche Bibliothek, Band 58, S. 137). – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Geometrie, Mathematik |
60,-- | ![]() |
Fenstad J. E. Generalized recursion theory II. proceedings of the 1977 Oslo Symposium. Amsterdam, North-Holland Pub. Co 1978. 8°. VII, 417 p. OPbd. (Studies in logic and the foundations of mathematics, v. 94).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Mathematik, Recursion theory |
25,-- | ![]() |
|
Krein, S. G. Linear differential equations in Banach space. Providence, American Mathematical Society 1972. 8°. V, 390 S. OPbd. (Translations of mathematical monographs, 29).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Mathematics, Mathematik |
28,-- | ![]() |
|
Thistlewaite, Paul B. Automated theorem-proving in non-classical logics. London, Pitman, 1988. 8°. 154 S. mit graphischen Darstellungen. OKart. (Research notes in theoretical computer science).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Mathematik |
25,-- | ![]() |
|
Meyer, Paul-André. Probabilités et potentiel. Paris, Hermann 1966. 8°. 320 S. OKart. (Broché). (Publications de l’Institut de Mathématique de l’Université de Strasbourg XIV).
Première edition. – Chemise avec traces d’usure. Schlagwörter: Mathematik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wahrscheinlichkeitstheorie |
25,-- | ![]() |
|
Parikh, Rohit and Albert Visser (Ed.). Journal of philosophical logic. Published under the auspices of the Association for Symbolic Logic. Volume 32, 1-6. 6 Hefte. Dordrecht, Kluwer Academic Publishers 2003. 8°. OKart.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Logik, Mathematik, Philosophie, Zeitschriften |
25,-- | ![]() |
|
Antonelli, G. Aldo, Horacio Arló-Costa, Patrick Blackburn, Allen Hazen and Albert Visser (Ed.). Journal of philosophical logic. Published under the auspices of the Association for Symbolic Logic. Volume 33, 1-6. 6 Hefte. Dordrecht, Kluwer Academic Publishers 2004. 8°. OKart.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Logik, Mathematik, Philosophie, Zeitschriften |
25,-- | ![]() |
|
Antonelli, G. Aldo, Horacio Arló-Costa, Patrick Blackburn, Allen Hazen and Albert Visser (Ed.). Journal of philosophical logic. Published under the auspices of the Association for Symbolic Logic. Volume 34, 1-6. 5 Hefte. Heidelberg, Springer 2005. 8°. OKart.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Logik, Mathematik, Philosophie, Zeitschriften |
25,-- | ![]() |
|
Antonelli, G. Aldo, Horacio Arló-Costa, Patrick Blackburn, Allen Hazen and Albert Visser (Ed.). Journal of philosophical logic. Published under the auspices of the Association for Symbolic Logic. Volume 35, 1-6. 6 Hefte. Heidelberg, Springer 2006. 8°. OKart.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Logik, Mathematik, Philosophie, Zeitschriften |
25,-- | ![]() |
|
Antonelli, G. Aldo, Horacio Arló-Costa, Patrick Blackburn, Allen Hazen and Albert Visser (Ed.). Journal of philosophical logic. Published under the auspices of the Association for Symbolic Logic. Volume 36, 1-6. 6 Hefte. Heidelberg, Springer 2007. 8°. OKart.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Logik, Mathematik, Philosophie, Zeitschriften |
25,-- | ![]() |
|
Antonelli, G. Aldo, Horacio Arló-Costa, Patrick Blackburn and Allen Hazen (Ed.). Journal of philosophical logic. Published under the auspices of the Association for Symbolic Logic. Volume 37, 1-6. 6 Hefte. Heidelberg, Springer 2008. 8°. OKart.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Logik, Mathematik, Philosophie, Zeitschriften |
25,-- | ![]() |
|
Hughston, L.P. and R. S. Ward. Advances in twistor theory. San Francisco u.A, Pitman Publishing 1979. 8°. 4 Blatt, 335 S. OKart. (Research notes in mathematics, 37).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Mathematik |
25,-- | ![]() |
|
Gunning, R.C. Lectures on complex analytic varieties. Finite analytic mappings. Princton, Princton University Press 1974. 8°. II, 163 S. OKart. (Mathematical Notes).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Mathematik |
23,-- | ![]() |
|
Derman, Cyrus. Finite state Markovian decision processes. New York and London, Academic Press 1970. 8°. XIII, 159 S. OLn. mit OU.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Mathematik |
25,-- | ![]() |
|
Thebault, Victor. Les Récréations mathématiques (parmi les nombres curieux). Avec des notes de A. Buquet. Paris, Gauthiers-Villars 1952. 8°. VI, 297, (3) S. OKart.
Premier édition. – Bon état. Schlagwörter: Mathematik |
40,-- | ![]() |
|
Ruzsa, Imre. Modal logic with descriptions. Den Haag, Boston, London, Nijhoff 1981. 8°. 135 S. OPbd. (Nijhoff international philosophy series volume 10).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Logik, Mathematik, Modallogik |
34,-- | ![]() |
|
Barbu, Vi(orel) and Th(eodor) Precupanu. Convexity and optimization in Banach spaces. Bukarest, Editura Academiei and Alphen, Sijthoff & Noordhoff 1978. 8°. XI, 316 S. OKart.
English edition. – Good copy. Schlagwörter: Mathematik |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
(Nieuw Archief voor Wiskunde uitg. door het Wiskundig Genootschap te Amsterdam. 2. Reihe. Teil IX u. X). (Amsterdam 1912-1913). 8°. S. 85-448; 451 S. u. 11 (statt 12 ?) gefalt. lithogr. Tafeln. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.
Sehr seltene Jahrgänge der wichtigen niederländischen Mathematik-Zeitschrift. – Mit über 50 interessanten mathematischen Beiträgen, meist Erstveröffentlichungen: J. Wolff. Ueber ein Nullsystem beim Büschel quadratischer Flächen. – C. van Aller. De analytische Kenmerken van autopolaire Kegelsneden. – Lucien Godeaux. Sur deux modèles projectifs d’une surface de genre un. – Jan de Vries. Ueber rechtwinklige Fusspunktdreiecke. – P. H. Schoute. Determination of distances and angles with respect to a regular simplex of coordinates in n-dimensional space. – Yoshio Mikami. Hatono Soha and the mathematics of Seki. – D. Pompeiu. Sur les fonctions analytiques uniformes. – P. van Geer. Hugeniana geometrica VIII. – Yoshio Mikami. On a japanese astronomical treatise based on dutch works. – W. Kapteyn. Sur les valeurs d’une intégrale définie qui dépend de deux paramètres. – F. Zernike. Théorie mathématique du jeu de cloche et de matreau. – G. Schouten. Le mouvement d’un solide de révolution autour d’un pointe fixe pris sur son axe de figure. – Yoshio Mikami. On the dutch art of surveying as studied in Japan. – A. G. Kerkhoven-Wythoff. On the equilibrium of a system of four particles of equal mass, placed on the inner surface of a sphere and mutually repelling each other according to the mth power of the distance. – L. J. F. Issels. Ebene Driehoeksconstructie. – G. Magnel. Questions relatives aux polaires réciproques. – P. van Geer. Hugeniana geometrica IX. – F. Fitting.Die Herstellung von Tripelsystemen für jede Anzahl von Elementen. – Yoshio Mikami. Some additions to my paper „on the dutch art of surveying as studied in Japan“. – Yoshio Mikami. Remarks on T. Hayashi’s „Brief history of japanese mathematics“. – O. Postma. De Wet van Het Toeval. – F. Schuh. Die Grundzahlen von Ziffernsystemen, in welchen die systematischen Brüche für 1/pa und 1/pb gleiche Periodenlängen haben. – Jan de Vries. Die Flächen der Binormalen und der Hauptnormalen einer rationalen Raumcurve. – Tsuruichi Hayashi. On the pedal triangles similar to the original triangles. – E. Mathy. Sur le potentiel d’une disque circulaire homogène. – W. van Loghem. De meerdimensionale Uitbreiding van het Theorema van Stewart in Verband met den loodrechten Stand. – P. H. Schoute. Le casse-tête des huit cubes colorés. – Lucien Godeaux. Sur les congruences linéaires de courbes planes dotées d’une seule courbe singulière. – D. J. Kruijtbosch. Eigenschap van een bijzonderen Zeshoek. – P. van Geer. Hugeniana geometrica X. – Yoshio Mikami. On an stronomical treatise composed by a Portuguese in Japan. – Yoshio Mikami. On a japanese manuscript of the 17th century concerning the european astronomy. – C. v. E. Tengbergen. Kubische Flächen erzeugt von ähnlichen Kegelschnitten. – F. Fitting. Beiträge zum Steiner’schen Problem. – Nils Nielsen. Note sur les polynomes parfaits. – H. B. Bone. On the initial rotation of a three legged table under the action of a couple of forces. Answer to the price-question No. 14 for the year 1909. – Nils Nielsen. Note sur une formule de M. Appell. – G. Schouten. De Beweging van een stoffelijk Punt in eene nauwe cirkelvormige Buis, die om eene verticale Middellijn eenparig wentelt. – W. H. L. Janssen van Raay. Eenige Congruenties, die betrekking Hebben op de Vergelijking Xp + yp + zp = 0. – P. van Geer. Hugeniana geometrica XI. – J. Neuberg. Sur les triangles podaires. – D. J. Kruijtbosch. Eigenschap van een bijzonderen Zeshoek (Vervolg.). – Jan de Vries. Congruenzen von Kegelschnitten erster Ordnung und erster oder zweiter Klasse. – Nils Nielsen. Sur une série de fonctions hypergéométriques. – Yoshio Mikami. A japanese buddhist’s view of the european astronomy. – F. Fitting. Aufstellung aller von einander unabhängigen Lösungen des Kirkman’schen 15-Pensionnatsdamen-Problems. – H. de Vries. Over een Nulstelsel (1, 9, 6), afgeleid uit twee kubische Ruimtekrommen. – M. J. van Uven. Die ebenen Kurven, deren Form durch Parallel-Projektion nicht geändert wird. – P. H. Schoute. On reciprocal nets. – W. Mantel. Wenteling om eene buigzame As. – G. Schouten. Le mouvement relatif à la terre. – D. Pompeiu. Sur certaines séries de fractions simples. – J. G. van der Corput. Bewijs van een Eigenschap, betreffende het aantal ondeelbare Getallen, voorkomende in een bepaalde rekenkundige Reeks. – J(osef) Kürschák. Mengentheoretisches über die Potenzreihen. – P. van Geer. Hugeniana geometrica XII. – Nils Nielsen. Sur les fonctions de Bernoulli et des sommes de puissances numériques. – N. G. W. H. Beeger. Sur la fonction qui est définie par la série 1 + 1/2 x 1/3s + 1/2 x 3/4 x 1/5s + …. et sur une suite de polynomes qui s’y rattache. – A. W. R. Thiel. Assenconstructie der Cirkelperspectief. – G. Schouten. Le mouvement d’une toupie lancée sur un plan horizontal. – Die Falttafeln zeigen geometrische Figuren. – Rücken etwas ausgebleicht, Titel und die ersten 84 S. sowie Falttafel I des Jahrgangs 1912 fehlen, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Mathematik, Mathematikgeschichte, Zeitschriften |
45,-- | ![]() |
Einträge 51–93 von 93
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |