Buchwesen
Die Liste enthält 125 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Halbey, Hans Adolf. Rudo Spemann, 1905-1947. Monographie und Werkverzeichnis seiner Schriftkunst. Offenbach am Main, Die Vereinigung „Freunde des Klingspor-Museums“ 1981. 4°. 137 S., [1] Bl. mit teils farb. Abb. und Schriftmustern. OPbd.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonne, Catalogues raisonnés, Typographie, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
30,-- | ![]() |
|
![]() |
Fleckhaus – Koetzle, Hans-Michael, Carsten Wolff (Hrsg.). (Willy) Fleckhaus – Design, Revolte, Regenbogen. 2., überarbeitete Auflage. Stuttgart, Hartmann books (2017). 4°. 241 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. OPbd.
Texte in Deutsch und Englisch. – „Man nannte Willy Fleckhaus (1925–1983) den „teuersten Bleistift Deutschlands“ und Deutschlands ersten Art Director. Wie kein Zweiter hat er die visuelle Kultur der noch jungen Bundesrepublik in den sechziger, siebziger und achtziger Jahre geprägt. Er verschmolz die Ratio der Schweizer Grafik mit der leidenschaftlichen Emotionalität des amerikanischen Magazindesigns. Schlagwörter: Design, Photographie |
45,-- | ![]() |
Castelli, Nicolò di. La Fontana Della Crusca ovvero: il Dizionario Italiano-Tedesco e Tedesco-Italiano già del Signor Nic. Di Castelli: ora dagl’ infiniti errori delle precedenti Edizioni con singolar fatica purgato, accresciuto, accentuato e migliorato per tutto secondo L’ortografia moderna cioè secondo la nuova Edizione del Vocabolario della Crusca da Carlo Coutelle. Das ist: Italienisch-Teutsches und Teutsch-Italienisches verbessertes Castellisches Wörterbuch. Nach der neuen Orthographie eingerichtet, nebst einer neuen Vorrede durch Carl Coutelle. Edizione Seconda. – Andere Auflage. 2 Teile in 1 Band. Leipzig, Weidmann 1759. Gr.-8°. [10] Bl., 1024 S.; 560 S. mit gestoch. Frontispiz. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. reicher Rückenverg.
VD18 14418711. Vgl. Zaunmüller Sp. 208 (and. Ausg.). – Zuerst bereits 1700 erschienen; das wichtigste italienisch-deutsche Wörterbuch im 18. Jahrhundert. – Einband berieben und am Fuß mit Fehlstellen, durchgehend etwas braunfleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Deutsch, Italienisch, Wörterbuch, Wörterbücher, Lexika |
140,-- | ![]() |
|
![]() |
(Thuroldus). La Chanson de Roland Le manuscript d’Oxford. (Farb. Faksimile der Handschrift von 1125 aus der Bodleian Library in Oxford). Paris, Club du Livre o. J. (1962). 8°. 72 Bl. (farb. Faksimile) u. [4] S. (Kommentar). OLdr. mit Deckelfiletten u. goldgepr. Wappen-Supralibros.
Eines von 2925 Exemplaren. – Ohne den Band mit den Miniaturen von Jean Gradassi und der Übersetzung von Louis-Robert Plazolles. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Faksimile |
70,-- | ![]() |
![]() |
Severin, Karl (Hrsg.). Fünfundzwanzig Figurengedichte des Barock. München, Basse & Lechner 1983. Gr.-8°. [36] Bl. OPbd. mit Orig.-Pappschuber.
Eines von 350 num. Exemplaren. – Satz der Figurengedichte von Prof. Walter Stähle. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Barockliteratur, Konkrete Poesie, Lyrik, Nummerierte Bücher, Typographie |
25,-- | ![]() |
![]() |
Faksimile – Albrecht Glockendons Prachtkalender vom Jahre 1526. Nach dem Original im Besitz der Preußischen Staatsbibliothek im Faksimile und mit Einleitung hrsg. v. Hermann Degering. Bielefeld u. Lpz., Velhagen & Klasing, 1926. Kl.-8° (14 x 10,5 cm.). 22 S., [1] Bl., [16] Bl. mit 14 farb. Illustrationen. Blindgepr. OLdr.
„Unverkäufliche Werbegabe“ von Velhagen & Klasings. – Rücken etwas berieben, Exlibris, gutes Exemplar. Schlagwörter: Almanache, Taschenbücher, Kalender, Faksimile, Firmenfestschriften |
40,-- | ![]() |
![]() |
Bauhaus – Berg, Siegfried (Schriftleitung) u. Otto Horn (Künstlerische Leitung). Offset-, Buch- und Werbekunst. Das Blatt für Drucker, Werbefachleute und Verleger. Jahrgang 1926, Heft 7. Bauhaus-Heft. Leipzig, Offset-Verlag 1926. 4°. [4], 353–428, [20] S. mit 18 teils farblithogr. Tafeln u. zahlr. Abb. Farbig illustr. OKart. (Entwurf: Joost Schmidt).
Das A und O des Bauhauses 131 (mit Abb. 266/267). Fleischmann S. 313. Lang K S. 53. Wingler S. 426. – Das legendäre Bauhaus-Heft der Leipziger Fachzeitschrift. – Druck von C. Dünnhaupt, Dessau. – Konzeption des Bauhaus-Teils von László Moholy-Nagy. Ausstattung und Typographie des zweiten Teils von Otto Horn. – Mit Beiträgen von Walter Gropius, Marcel Breuer, Moholy-Nagy, Josef Albers, Herbert Bayer, Gunta Stölzl und Oskar Schlemmer. Auf 13 Tafeln und vielen Abbildungen werden Arbeiten des Bauhauses vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf Typographie und Design liegt (u. a. Joost Schmidt „Ÿko“, Moholy-Nagy „Bauhaus-Bücher“, Herbert Bayer „Reklame“), ergänzt um architektonische und kunsthandwerkliche Projekte sowie Malerei und Graphik. – Enthält auch einen interessanten Beitrag von L. Moholy-Nagy. Fotoplastische Reklame. S. 386-394 mit Fotogrammen von Man Ray und Moholy-Nagy. – Der zweite Teil behandelt das graphische Gewerbe der Zeit. Der in neun Farben gedruckte Umschlag wurde auf dem Katalog des MoMA „Bauhaus – Workshop for Modernity“ zitiert. – Vorderdeckel mit größerem unauffällig restauriertem Einriss und leicht fleckig, sonst sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Bauhaus, Druckgraphische Verfahren, Drucktechnik, Photographie, Typographie, Typography, Zeitschriften |
3.000,-- | ![]() |
![]() |
Frutiger, Adrian. Zeichen. St. Gallen, Typotron 1989. Gr.-8°. 42 S., 1 Bl. mit graph. Darst. Illustr. OBr. (Typotron-Heft, 7).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Hieroglyphen, Schriftzeichen, Sprachwissenschaft, Symbol, Typographie |
30,-- | ![]() |
![]() |
(Boeckler, Albert). Schöne Handschriften aus dem Besitz der Preussischen Staatsbibliothek. (Für die Teilnehmer der Jahresversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen am 14. – 16. November 1931 zu Berlin). Berlin, Reichsdruckerei 1931. Gr.-8°. 135 S. mit 6 Farbtafeln. OHprgt. mit goldgepr. Rückenschild.
In kleiner Auflage, bibliophil gestalteter Buchkatalog. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Buchmalerei, Handschrift, Handschriften / Ausstellungen |
140,-- | ![]() |
![]() |
Danz, Joh(ann) Andr(eas). Sive Compendium grammaticæ Ebraeo-Chaldaicæ utriusque linguæ vet. test. institutionem harmonice ita tradens, ut cuncta, firmis superstructa fundamentis, innotescant scientificè. Editio sexta. Beigebunden: Ders. Sev paradigmata nominum simplicium, ac verborum integra: Qvibus pro lingua intimius addiscenda, imperfecta quaeque ad analogiam perfectorum … exhibentur. Editio quinta. – Beigebunden: Ders. Sive aditus Syriae reclusus: compendiose ducens ad plenam linguae Syriacae antiochenae seu maroniticae cognitionem, iuxta viam literatoris Ebraeo-Chaldaei. Editio sexta. 3 Teile in 1 Band. Jena, Bielcke (1706). 8°. [7] Bl., 178 S.; [23] Bl., 129 S.; [5] Bl., 92 S. mit einigen Schmuckvignetten in Holzschnitt. Pbd. d. Zt.
ADB IV, 751. Fürst I, 195. VD18 11113782 (5. Aufl.). – Sammelband mit drei wichtigen grammatikalischen Werken des berühmten Hebraisten. – Der Text teilweise in hebräischer und syrischer Schrift. – J. A. Danz (1654-1727) war seit 1685 Professor für orientalische Sprachen in Jena und seit 1710 Professor für Theologie. – „Er suchte in die Behandlung der hebräischen Grammatik eine schulgerechte Systematik hineinzubringen … Unter seinen grammatischen Schriften sind zu nennen: „Nucifrangibulum“, 1686, „Medakdek, litterator ebraeo-chaldaeus etc.“, 1696, die Syntax unter dem Titel: „Thurgeman s. interpres ebraeo-chaldaeus etc.“, 1696 … Eigenthümlich ist seine überaus künstliche, aber dem Geiste der Sprache fremde Lehre über den Vocalismus im Hebräischen (vgl. hierüber besonders Vater, Hebr. Sprachlehre, 1797. Vorrede S. 12 ff.). Er war auch Kenner anderer Dialekte, namentlich der rabbinischen, wie sein „Rabbinismus enucleatus“ bezeugt. – Das Syrische behandelte er in seinem „Aditus Syriae reclusus etc.“, 1689, öfter wieder aufgelegt“ (Siegfried in ADB). – Freie Vorsatzblätter erneuert, zeitgenöss. Besitzvermerk a. V. u. T., Titelblatt teils stärker angestaubt und etwas fleckig, durchgehend etwas fleckig, wenige Blatt mit Randläsuren (ohne Textverlust), sonst gut erhalten. Schlagwörter: Grammatik, Judaica, Orient, Sprachwissenschaft, Syrisch |
240,-- | ![]() |
Schrader, Otto. Sprachvergleichung und Urgeschichte. Nachdruck der Ausgabe: Jena 1907. 2 Teile in einem Band. Hildesheim, Olms 1980. 8°. XII, 235, 559 S. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Faksimile, Frühgeschichte, Sprachwissenschaft, Vorgeschichte |
20,-- | ![]() |
|
Olschki, Fiammetta. Viaggi in Europa, secoli XVI-XIX. Catalogo del fondo „Fiammetta Olschki“. Schede a cura di Fiammetta Olschki. Indici a cura di Simona Di Marco. Firenze, L.S. Olschki 1990. 4°. X, 415 S. OKart. (Studi ,Gabinetto scientifico letterario G.P. Vieusseux, 5).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: 17th-18th centuries, 1800-1918, Antiquariatskataloge, Bibliographie, Bibliography, Catalogs, Description and travel, Europe, Italien, Reisebeschreibungen, Travel |
40,-- | ![]() |
|
Parrondo, Juan Carrete. El grabado a buril en la España Ilustrada – Manuel Salvador Carmona. ed. realizada con motivo de la exposición celebrada en el Museo de la Casa de la Moneda, Madrid, octubre – diciembre 1989. Madrid, Fábrica Nacional de Moneda y Timbre 1989. 4°. 245 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit mont. Vignette
Untere Deckelkante leicht bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar. |
48,-- | ![]() |
|
![]() |
Piest, Carl. Die Zellulose, ihre Verarbeitung und ihre chemischen Eigenschaften. Stuttgart, Ferdinand Enke, 1910. 4°. VIII, 157 S. mit 10 Abb. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.
Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Chemie, Papierherstellung, Papierindustrie |
35,-- | ![]() |
![]() |
Probenhefte – Bauersche Gießerei. Messing(-Linien). Frankfurt am Main, Bauersche Giesserei o. J. (ca. 1931). 4°. 6 Bl. mit zahlr. graph. Darstellungen. OKart.
Umschlag leicht angestaubt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Buchdruck, Typographie |
30,-- | ![]() |
Puissant, Wolfgang. Centro del bel libro Ascona. Bern, Paul Haupt AG 1988. 8°. 76 S. mit einigen Abbildungen. OPbd. (Jahresringe).
Nr. 130 von 1050 Exemplaren. – Sehr guter Zustand. Schlagwörter: Buchbinderei |
17,-- | ![]() |
|
![]() |
Reiner, Imre u. Hedwig. Schrift im Buch. (Die Anwendung von Schrift als Auszeichnung der Buchseite. Buchumschläge, Titel- und Inhaltseiten, Formen der Tradition in Verbindung mit den Bestrebungen der Gegenwart). St. Gallen, Zollikofer 1948. 4°. 95 S. mit zahlr. Schrift-Mustern in Rot u. Schwarz. OPbd. mit OU.
Erste Ausgabe. – St.a.V., sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Schrift, Typographie |
40,-- | ![]() |
![]() |
Robicsek, Hans. Sprache, Mensch und Mythos. Einführung in die Differentialanalyse der Sprache. Leipzig, Wien, Deuticke 1932. Gr.-8°. 174 S. mit zahlr. Abb. auf 12 Tafeln. OLn. mit OU. in Orig.-Pappschuber.
Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Sprachwissenschaft |
40,-- | ![]() |
![]() |
Röttinger, Heinrich (Hrsg.). Das Alte Buch und seine Ausstattung vom XV. bis zum XIX. Jahrhundert. Buchdruck, Buchschmuck und Einbände. 3. Aufl. Wien, Leipzig, Gerlach & Wieding o. J. (1916). 4°. 148 S. mit 1376 Abbildungen auf 74 doppelseitigen Buch- und Lichtdrucktafeln. Original Leinenkassette mit goldgepr. Deckeltitel. (Die Quelle, Mappe XIII).
Sehr gutes Exemplar. |
50,-- | ![]() |
Rossi, Dario Giuseppe. Catalogo Delle Storie Particolari D’italia. In vendita a prezzi netti. Vinegia, Stamp. de’Coleti 1891. 8°. XII, 328 S. Moderner Ln. mit goldgepr. Rückenschild (Orig.-Umschlag eingebunden).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Antiquariatskataloge, Bibliographie, Italien |
20,-- | ![]() |
|
Scano, Gaetana. Guide e descrizioni di Roma dal XVI al XX secolo nella Biblioteca della fondazione. Roma, 1992. 133 S. OKart. (Collana della Fondazione Marco Besso, Band 9).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien, Reisebeschreibungen, Reiseführer, Rom |
40,-- | ![]() |
|
Schmiedt, Heinz H. Das neue Buchbindarium. Zur praktischen Berufskunde der Buchdrucker, Verlagshersteller, Disponenten und solcher, die es werden wollen. Darmstadt, Hollmann 1978. 8°. 63 S. OLn. mit transp. OU.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Buchbinderei |
17,-- | ![]() |
|
Schmitt, Franz Anselm. Kostbare Einbände, seltene Drucke. Aus der Schatzkammer d. Bad. Landesbibliothek; Neuerwerbungen 1955 bis 1974. Karlsruhe, Badenia-Verlag 1974. 4°. 96 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. OHln.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Bucheinband, Karlsruhe / Bibliotheken, Archive |
17,-- | ![]() |
|
![]() |
Schmitz, Bernhard. Encyclopädie des philologischen Studiums der neueren Sprachen. 2., verbesserte Aufl. 4 Theile und Anhang in 1 Bd. Leipzig, Koch 1875-1877. 8°. 308 S., 252 S., XVIII, 100 S. HLdr. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel.
Einband berieben, hinterer Deckel mit Beschädigung, Innengelenke angebrochen. Schlagwörter: Philologie |
35,-- | ![]() |
![]() |
Schöne, Walter (Hrsg.). Die Relation des Jahres 1609. In Faksimiledruck herausgegeben und mit einem Nachwort versehen. Leipzig, Harrassowitz 1940. 4°. [113] Bl., 28 S., [1] Bl. OHln. (Die deutsche Zeitung im ersten Jahrhundert ihres Bestehens 1609 – 1709, Band 2).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Faksimile, Zeitungen/Zeitungswesen |
30,-- | ![]() |
Schönfeldt, Annette. „… hierzu gehöret mehr Kenntniß als anno 1789“. Die Druckerei des Katholischen Bürgerhospitals Mannheim in der Zeit des Umbruchs 1789 – 1819. 1. Aufl. Mannheim, v. Brandt 2008. 8°. 304 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OPbd. (Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte, Nr. 35).
Mit eigenh. Widmung von A. Schönfeldt. – Mit einer Bibliographie der in der Druckerei des Kath. Bürgerhospitals hergestellten Drucke. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Buchdruck, Druckerei des Katholischen Bürgerhospitals Mannheim, Geschichte 1789-1819, Signierte Bücher, Widmungsexemplar |
24,-- | ![]() |
|
![]() |
Schottenloher, Karl. Das Buch im geistigen Leben des 15. und 16. Jahrhunderts. Vortrag, gehalten am 7. Novermber 1930 zu Augsburg im Historischen Verein von Schwaben und Neuburg von Dr. Karl Schottenloher Abteilungsdirektor der Bayerischen Staatsbibliothek in München. Leipzig, Seemann 1931. 4°. 6 Seiten. OKart.
Mit eigenhändiger Widmung von K. Schottenloher. – Umschlag leicht angestaubt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Signierte Bücher, Widmungsexemplar |
20,-- | ![]() |
Schubart, Wilhelm. Das Buch bei den Griechen und Römern. Eine Studie aus der Berliner Papyrussammlung. Mit 14 Abb. im Text. Berlin, Reimer 1907. 8°. 159 S. mit 14 Abb. OKart. (Handbücher der Königlichen Museen zu Berlin Band 12).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Antike, Griechenland, Römisches Reich |
17,-- | ![]() |
|
![]() |
Schulze, Friedrich. Der deutsche Buchhandel und die geistigen Strömungen der letzten hundert Jahre. Leipzig, Verlag des Börsenvereins der deutschen Buchhändler 1925. Gr.-8°. III, 295 S. mit farb. Frontispiz, zahlr. teils farb. Abb. u. Faksimiles. OHprgt. mit goldgepr. Rückenschild u. Rückenverg. (Entwurf von Walter Tiemann).
Inhalt: Der Buchhandel und die geistigen Mächte bei Anbruch des 19. Jahrhunderts. – Die Arbeit des Sortimenters. – Die Bücherzufuhr und der organisatorische Zusammenhang des deutschen Buchhandels. – Der deutsche Verleger in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. – Die Mitarbeit des Verlages an der geistigen Entwicklung des frühen 19. Jahrhunderts. – Umbildung des buchhändlerischen Vereinswesens als Ausdruck neuer Wirtschaftsziele. – Die einzelnen Buchhandels-Zweige nach der Einführung der Gewerbefreiheit. – Verlag und geistiges Leben seit 1870. – Die Beziehungen des deuschen Buchhandels zum Auslande. – Die Lage in der Kriegs- u. Nachkriegszeit. – St.a.V., gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Buchhandel, Verlagsgeschichte |
30,-- | ![]() |
Schulze, Ursula. Studien zur Orthographie und Lautung der Dentalspiranten s und z im späten 13. und frühen 14. Jahrhundert. Durchgeführt auf Grund der ältesten deutschsprachigen Urkunden im nordbairisch-ostfränkischen und thüringisch-obersächsischen Sprachgebiet. Tübingen, Niemeyer 1967. 8°. XVIII, 380 S. OLn. (Hermaea N.F. Band 19).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Sprachwissenschaft |
29,-- | ![]() |
|
![]() |
Schweiger, F(ranz) L(udwig) A(nton). Handbuch der classischen Bibliographie. Erster Theil. Griechische Schriftsteller. Leipzig, Fleischer 1830. 8°. 364 S. Hprgt. mit handschr. Rückentitel.
Einband mit leichten Gebrauchsspuren, St. a. T., sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Altphilologie, Antike, Bibliographie, Griechenland, Lexica, Lexika, Schriftsteller |
60,-- | ![]() |
Simmler, Franz. Die westgermanische Konsonantengemination im Deutschen unter besonderer Berücksichtigung des Althochdeutschen. München, Fink 1974. 8°. 430 S. , Kt. Grüner OLn. mit goldgepr. Rückenschild
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Sprachwissenschaft |
36,-- | ![]() |
|
![]() |
Sohncke, Ludwig Adolph. Bibliotheca mathematica. Verzeichniss der Bücher über die gesammten Zweige der Mathematik, Arithmetik, höhere Analysis, construirende und analytische Geometrie, Mechanik, Astronomie und Geodäsie, welche in Deutschland und dem Auslande vom Jahre 1830 bis Mitte des Jahres 1854 erschienen sind. Leipzig, W. Engelmann 1854. Gr.-8°. XVIII, 388 S. Pbd. d. Zeit mit Rückensch.
Einband etwas berieben, durchgehend leicht braunfl., sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Astronomie, Bibliographie, Geodäsie, Mathematik, Naturwissenschaften, Physik |
40,-- | ![]() |
![]() |
Stettler, Michael. (Wernher) Schodoler. Bilder aus seiner Chronik. Aarau, Verlag der AZ-Presse 1943. Folio. XXXIX S. u. 55 Tafeln. OPbd. mit goldgepr. Rückenschild u. OU.
Schutzumschlag mit Randeinrissen, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Faksimile, Manuskripte, Schweiz |
35,-- | ![]() |
Studi di bibliografia e di argomento romano in memoria di Luigi de Gregori. Roma, Palombi 1949. 4°. 418 S. mit zahlr. Abb. u. 20 Tafeln. OKart.
Umschlag mit Gebrauchsspuren, etwas gebräunt und fleckig, sonst gutes Exemplar. |
29,-- | ![]() |
|
![]() |
Theodorus. Poèmes prodromiques en grec vulgaire. Neudruck der Ausgabe 1910. Wiesbaden, M. Sändig 1968. 8°. 274 S. OKart. (Verhandelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam, Afdeeling Letterkunde, N.R., D. 11, No. 1).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Französisch, Gedichte, Griechisch, Sprachwissenschaften |
25,-- | ![]() |
Tresoldi, Lucia. Viaggiatori Tedeschi in Italia. 1452-1870. Saggio bibliografico. Volume primo. Roma, Bulzoni 1975. 8°. VIII, 82 S. mit zahlr. Abb. auf Tafeln. OKart.
Sehr gutes Exemplar. |
29,-- | ![]() |
|
Una raccolta di libri sulla citta di Roma ed altri soggetti. Da una rinomata collezione privata; che sara venduta all`incanto 13 giugno 1973. Rom, Christie´s 1973. 8°. 61 S. 2 Tafeln. OKart. (Christie, Manson & Woods International Roma 1973. 06. 13).
Mit Bleistift eingetragene Auktionsergebnisse. – Guter Zustand. Schlagwörter: Auktionskataloge, Italien |
29,-- | ![]() |
|
![]() |
Une bibliotheque contemporaine. 850 livres illustrés depuis 1949. Livres, objets, livres d’artistes, exemplaires uniques, reliures. Dont l vente aux enchères publiques aura lieu à Paris, Hôtel Drouot, Salle 2, samedi 20 octobre 1990. Paris, Guy Loudmer 1990. 4°. [134] S. mit zahl. farb. Abb. Orig.-Kunststoffeinband.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Auktionskataloge, Buch-Objekte, Buchkunst, Kunst |
25,-- | ![]() |
![]() |
Voulliéme, Ernst (Geleitwort). Losbuch. Ein scherzhaftes Wahrsagebuch gedruckt von Martin Flach in Basel um 1485. Nach dem einzig bekannten Exemplar der Preussischen Staatsbibliothek in Berlin. Berlin, Reichsdruckerei 1923. 8°. [7] Bl. mit 53 Illustrationen nach Holzschnitten, davon 1 ganzs. mit Drehmechanismus u. Kommentarheft (11 S.). OPbd. mit Deckelschild.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Facsimiles, Faksimile, Incunabula, Inkunabeln |
35,-- | ![]() |
![]() |
Wagner, Franz. Universae phraseologiae latinae corpus, congestum. Augsburg, Schlüter & Happach 1718. 8°. [8] Bl., 1412 Sp. Ledereinband der Zeit über 4 Bünden mit goldgepr. Rückenschild und Linienvergoldung.
ADB XL, 491 f. OBL LII, 94. – Seltene erste Ausgabe. – Der in Wangen im Allgäu geborene Jesuit F. Wagner (1675-1738) war Lehrer und kaiserlicher Historiograph in Wien. – Einband leicht berieben, vord. Gelenk unten etwas angeplatzt, Titelbl. mit zeitgenöss. Besitzvermerk und stärker angestaubt, sonst nur leicht braunfleckiges, dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Altphilologie, Schul- und Lehrbücher, Sprachwissenschaften |
130,-- | ![]() |
Wiese, Hermann [Hrsg.]. Exlibris aus der Universitätsbibliothek München. Anlässlich der Fünfhundertjahrfeier der Universität Ingolstadt – Landshut – München zusammengestellt und erläutert. München, Universitätsbibliothek 1972. 4°. 120 S. mit 91 Abb. OKart.
Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Exlibris, Widmungsexemplar |
25,-- | ![]() |
|
Wille, Jutta. Calderóns Spiel der Erlösung. Eine spanische Bilderbibel des 17. Jahrhunderts. Mchn., Kaiser 1932. 258 (1) S. OKart.
Mit eigenhändiger Widmung der Verfasserin. – Einband in den Rändern leicht angestaubt und mit minimalen Randläsuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibeln, Bilderbibel, Signierte Bücher, Widmungsexemplar |
20,-- | ![]() |
|
Willms, Johannes. Bücherfreunde, Büchernarren. Entwurf zur Archäologie einer Leidenschaft. Wiesbaden, Harrassowitz 1978. 8°. 227 S. OPbd. (Sammlung Harrassowitz).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliophilie, Bibliotheksgeschichte, Buch, Privatbibliothek |
17,-- | ![]() |
|
Wilson, R. A. (Preface). Short-title catalogue of books printed in the German-speaking countries and German books printed in other countries from 1455 to 1600 now in the British Museum. London, Trustees of the British Museum 1962. 8°. VIII, 1224 S. OLn.
Rücken aufgehellt, sonst gutes Exemplar. |
25,-- | ![]() |
|
Wolf, Sylvia. Dekorative Graphik. (München), Keyser (1981). 8°. 148 S. mit zahlr. Abb. OKart. (Keysers Sammlerbibliothek; bestimmen – bewerten – erhalten).
Schlagwörter: Antiquitäten, Graphik |
17,-- | ![]() |
|
Wurzbach, Wolfgang von, 1879-1957. Aus den Erinnerungen eines Sammlers. Wien [u.a.], Krieg 1953. 8°. 231 S. OKart.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Katalog |
48,-- | ![]() |
|
Zapf, Georg Wilhelm. Augsburgs Buchdruckergeschichte nebst den Jahrbüchern derselben. (Erster Teil): Vom Jahre 1468 bis auf das Jahr 1500… – (Zweiter Teil): Vom Jahre 1501 bis auf das Jahr 1530… 2 Bände. München-Pullach, Dokumentation 1968. Gr. 8°. (7) Bl., XLVIII, 220 S.; (4) Bl., XVI, 263, (15) S. mit zahlr. Abb.
Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Originalausgabe |
29,-- | ![]() |
|
![]() |
Zeidler, Johann Gottfried. Vorrede zu Johann Gottfried Zeidlers Buchbinder-Philosophie. (Aus dem ältesten bekannten Buchbinder-Fachbuch von 1708 entnommen). (St. Gallen, Tschudy 1948). 8°. 14 S., 1 Bl. OPbd. mit Deckelschild.
In kleiner Auflage hergestellter Privatdruck, als Jahresgabe der Buchbinderei Boss & Jakob, Zürich. Im Impressum von Hugo Boss signiert. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Buchbinderei, Privatdruck, Signierte Bücher |
40,-- | ![]() |
![]() |
Zimmermann, Heinrich, Anton Handlirsch und Ottokar Smital. Die beiden Hofmuseen und die Hofbibliothek. Der Werdegang der Sammlungen, ihre Eigenart und Bedeutung. Wien, Leipzig, Halm u. Goldmann 1920. Gr.-8°. 110 S., 2 Bl. Pbd. mit goldgepr. Rückenschild.
Gutes Exemplar. |
50,-- | ![]() |
Einträge 1–50 von 125
Zurück · Vor
|