NEUER E-KATALOG: Neueingänge September 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Perckhammer, The culture of the nude in China

Perckhammer, The culture of the nude in China

Perckhammer, Heinz (Heinrich Josef Anton Alois) v. The culture of the nude in China. With 32 original photographs. Berlin, Eigenbrödler-Verlag (1928). 4°. 7, (1) S. und 31 Tafeln in Kupfertiefdruck. Orig.-Kartonumschlag mit illustr. Schutzumschlag.

Bertolotti 122 f. Heidtmann 11188. Heiting/Jaeger I, 208 f. Nicht bei Koetzle. – Seltene englische Ausgabe. Mit einem Vorwort Perckhammers. Exemplar mit dem meist fehlenden Schutzumschlag, der die Abbildung 32 zeigt. Druck auf kräftigem, chamoisfarbenem Papier. – H. v. Perckhammers (1895–1965) umfangreiches Werk ist bislang kaum erschlossen. 1914 gelangte er als Matrose schiffbrüchig in den Fernen Osten, sein Schiff wurde versenkt. Mit einem kleinen Rest der Besatzung war er von 1917 bis 1919 in einem chinesischen Lager interniert. In dieser Zeit begann seine fotografische Laufbahn, bis 1928 blieb er in China. Nach seiner Rückkehr eröffnete er am Kurfürstendamm sein „Photo-Art-Studio“, belieferte die Presse mit Aufnahmen aus Gesellschaft, Motorsport und zahlreichen Aktbildern und veröffentlichte einige Bildbände. Neben einigen Beiträgen in Fotobüchern über China erschien noch „China und die Chinesen“ in der Reihe „Schaubücher“ des Züricher Orell Füssli Verlags. – Schutzumschlag angestaubt und etwas berieben, nur vereinzelt im unteren Blattrand leicht fingerfleckig, schönes Exemplar.
Rare English edition. With a foreword by Perckhammer. Copy with the dust jacket, which is usually missing, showing illustration 32. Printed on sturdy, chamois-colored paper. H. v. Perckhammer’s (1895–1965) extensive work has hardly been explored to date. In 1914, he was shipwrecked in the Far East as a sailor when his ship was sunk. With a small remnant of the crew, he was interned in a Chinese camp from 1917 to 1919. During this time, he began his photographic career and remained in China until 1928. After his return, he opened his “Photo-Art-Studio” on Kurfürstendamm, supplied the press with photographs of society, motor sports, and numerous nudes, and published several photo books. In addition to several contributions to photo books about China, “China und die Chinesen” (China and the Chinese) was published in the “Schaubücher” series by the Zurich-based Orell Füssli Verlag. – Dust jacket dusty and slightly rubbed, only a few finger marks on the lower edge of the page, nice copy.

Unser Preis: EUR 1.200,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9