Zille, „Friehling in Berlin …“
Zille, "Friehling in Berlin ..."
Zille, Heinrich (1858-1929). „Friehling in Berlin. Frau Müller und ihre Küken“ (Mutter mit zwei Kindern). Signierte und datierte Tuschpinsel-Zeichnung (24,5 x 18 cm., 1927). – Gegenüber dem Titelblatt montiert in: Heinrich Zille. Bilder vom alten und neuen Berlin. Dresden, Carl Reissner 1927. 4°. [48] Bl. mit illustr. Titel und teils ganzs. Illustrationen und nach Zilles Handschrift faksimilierter Text. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag. Oschilewski 21. – Erste Ausgabe. – Später Sammelband mit den bekanntesten Arbeiten Zilles aus dem „Milljöh“. – Typische Milieu-Studie des berühmten Berliner Malers, Zeichners und Fotografen. H. Zille, seit 1924 Professor an der Preussischen Akademie der Künste, starb zwei Jahre später am 29. August 1929. – „Zilles Seele ist ganz Berlin: weich, große Schnauze, nach Möglichkeit warme Füße, und: allens halb so schlimm“ (Kurt Tucholski in „Berlins Bester“, Die Weltbühne, 20. 01. 1925, Nr. 3, S. 95). – Umschlag im Rand etwas gebräunt, modernes Exlibris (Frieder Haag, 1948-2025, Bürgermeister von Altenglan), sonst gut erhalten.
Unser Preis: EUR 1.600,-- |
![]() |