Schein, Album
Schein, Album
Schein, A(braham) M(yron auch Meyer). Album. 64 verkleinerte Reproduktionen nach Original-Photographien. Mit einem Vorwort von A. Jencic. Wien, Selbstverlag (1915). [66] Bl. mit 64 Lichtdruck-Tafeln. Orig.-Kartonumschlag (als Blockbuch gebunden mit Kordelheftung). Heidtmann 10739. Hochreiter, Geschichte der Fotografie in Österreich II, 174 f. – Einzige Ausgabe, selten. – Mit Portraits aus dem Wiener Adel, der Violinvirturosin Daisy Kennedy, Prof. Ot. Sevcik mit seinem Schüler Wladimir Resnikov, des Pianisten Edwin Hughes, des Violinvirtuosen Charles Hyll, Kinder-Portraits und Portrait-Studien. Die letzten vier Tafeln mit homoerotischen Akt-Aufnahmen. – Der in Dnjepropetrowsk (Russland) geborene Fotograf A. M. Schein (1871-1970) „gründete in Wien, nachdem er vermutlich kurz nach der Jahrhundertwende hierher gekommen war, ein Fotoatelier, musste jedoch 1939 nach Argentinien emigrieren. Seine großformatigen Bromölumdrucke (er erfand auch einen elektronischen Bromölpinsel) machten ihn zu einem der renommiertesten Wiener Porträtisten der beiden ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts; er wurde auch durch Aktstudien bekannt“ (Felix Czeike, Historisches Lexikon Wien). – Rücken mit restaurierten Fehlstellen, Deckel etwas berieben und angestaubt, sonst gut erhalten.
Unser Preis: EUR 160,-- |
![]() |