Olaf, Strange Beauty
Olaf, Strange Beauty
Olaf, Erwin. Strange Beauty. Edited by Roger Diederen and Anja Huber. With contributions from Daniel Hornuff, Anja Huber, Claudia Peppel, Franziska Stör and Estelle Vallender. Berlin, Hatje Cantz (2021). 4°. 239, (1) S. mit zahlr. Farbtafeln. Farbig illustr. Orig.-Pappband. Englische Ausgabe der umfassenden Werkschau des niederl. Fotokünstlers. – Von E. Olaf auf dem Titelblatt signiert. – „Der niederländische Fotokünstler Erwin Olaf erschafft für seine Fotografien und Filme eine bis ins kleinste Detail inszenierte Welt. Zwar sieht sie unserer zum Verwechseln ähnlich, doch in ihrer Künstlichkeit erscheint sie rätselhaft. Seine Bilder sind mit ihrer aus Film- und Werbeindustrie entlehnten Ästhetik aber nur vordergründig makellos-plakativ. Tatsächlich verhandeln sie Fragen nach Demokratie, Gleichberechtigung oder Selbstbestimmung. Anlässlich seiner ersten großen Einzelausstellung in Deutschland erläutert dieser begleitende Katalog wesentliche Aspekte von Olafs künstlerischem Schaffen. Zugleich bietet er einen attraktiven Überblick über sein facettenreiches Werk der vergangenen vierzig Jahre. Veröffentlicht werden hier auch erstmal Olafs jüngsten Arbeiten, die eigens für die Ausstellung in der Kunsthalle München entstanden“ (Hatje Cantz). – „Den hervorragend gedruckten Katalog sollte man sich auf jeden Fall sichern. In den Niederlanden gehört der Fotograf Erwin Olaf (*1959) zu den berühmtesten Künstlern der Gegenwart. Ausgewählte Fotografien, Videos, Skulpturen und Multimediainstallationen aus vierzig Schaffensjahren zeigen in loser Chronologie Olafs Entwicklung vom analog zum digital arbeitenden Künstler, vom rebellischen Foto-Journalisten der 1980er- zum raffinierten Geschichtenerzähler der 2000er-Jahre“ (DGPh). – Sehr gutes Exemplar der gebundenen Buchhandelsausgabe.
Unser Preis: EUR 180,-- |
![]() |