NEUER E-KATALOG: Neueingänge Mai 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Le Sage, Geschichte des Gil Blas von Santillana

Le Sage, Geschichte des Gil Blas von Santillana

Le Sage, (Alain René). Geschichte des Gil Blas von Santillana. Aus dem Französischen von G(ustav) Fink. Mit Nachrichten über das Leben und die Schriften des Verfassers vom Uebersetzer. Pforzheim, Dennig, Finck & Cie. 1839. 4° (26 x 18 cm.). [2] Bl., XVI, 888 S. mit Portrait, Frontispiz und ca. 600 Holzstich-Illustrationen von Jean Gigou. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel und dekorativer Rückenvergoldung sowie marmoriertem Schnitt.

Fromm 15083. Graesse IV, 174. Vgl. Rümann, Das illustrierte Buch S. 125 f., Vicaire V, 239 (beide franz. Orig.-Ausgabe von 1836). – Erste deutsche Ausgabe mit den Illustrationen von Gigoux, gleichzeitig Erstdruck der Fink’schen Übersetzung. – „En 1835 je fis mes illustrations du Gil Blas. Voici à quelle occasion: Un jour, on vint me demander cent vignettes pour une nouvelle édition de ce merveilleux livre. J’avoue que j’eus un moment d’effroi, presque. Il me semblait que je n’y trouverais jamais cent sujets de compositions. Mais, pourtant, je les fis. Quelques jours après, les éditeurs m’en demandèrent trois cents de plus. Alors, moi de recommencer à lire et de croquer au fur et à mesure mes illustrations. La semaine suimencer à lire et de croquer au fur et à mesure mes illustrations. La semaine suivante, les éditeurs s’apercevant de l’attrait que ces vignettes donnaient aux livraisons, m’en redemandèrent encore deux cents nouvelles. Bref, j’en fis six cents, et je croix que j’aurais pu continuer indéfiniment, Dubochet, l’un des trois éditeurs, n’avait alors que 14 000 francs pour tout potage, avec lesquels la publication fut commencée. Cependant, huit mois après, le 31 décembre 1835, – chacun des trois réalisait un bénéfice de 50 000 francs“ (Jean Gigou zit. nach A. Rümann). – „Mit dem kärglichen Verdienst seiner Arbeit konnte sich Gigoux das Material für ein Bild kaufen, das ihm die Große Medaille brachte und seinen Ruhm begründete“ (A. Rümann). – Nur vereinzelt schwach braunfleckig, sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar aus der Bibliothek des bedeutenden österreichischen Bibliothekars und Buch-Wissenschaftlers Moriz Grolig (1873-1949) mit dessen Foto-Exlibris.

Unser Preis: EUR 140,-- 

1
2
3
4
5
7
8
9
91
92
93