Arnaud, Nouveaux romans moraux u. a.
Arnaud, Nouveaux romans moraux u. a.
Arnaud, (François Thomas Marie de Baculard) de. Nouveaux romans moraux aussi interessants pour les coeurs vertueux. (Beigebunden): Derselbe. Batilde ou l’héroisme de l’amour, anecdote historique. – (Beigebunden): Derselbe. Nancy ou les malheurs de l’imprudence et de la jalousie, histoire imitée de l’anglais. – (Beigebunden): Derselbe. Julie ou l’heureux repentir, anecdote historique. 4 Werke in 1 Band. Frankfurt, Depens de la Compagnie 1771 u. 1768. Kl.-8°. 336 S.; 108 S.; 62 S.; 63 S. mit 4 gestoch. Frontisp. von H(einrich Hugo) Cöntgen und 4 gestoch. Titelvignetten. Kalbslederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und reicher floraler Rückenvergoldung. Cohen-Ricci 100 ff. I. VD18 12765929. II. VD18 14314347 (deutsche Übersetzung von 1776). III. VD18 10544941. IV. VD18 10544976. – Sammelband mit vier galanten Erzählungen des franz. Schriftstellers und Dramatikers F. T. M. de Baculard d’Arnaud (1718-1805), der literarischer Korrespondent Friedrich des Großen war. „In den Jahren 1750/51 lebte d’Arnaud auf Einladung Friedrichs in Berlin, wo ihn die Königlich-Preußische Akademie der Wissenschaften als Mitglied aufnahm. Diese gab d’Arnaud den Ehrentitel Des Königs Ovid und bezeichnete ihn als Voltaires Nachfolger, wofür sich dieser durch scharfe Spottgedichte rächte und Friedrich 1751 veranlasste, d’Arnaud von seinem Posten als Legationsrat in Dresden zu entlassen. D’Arnaud kehrte nach kurzem Aufenthalt in Dresden nach Paris zurück. Dort erlebte er die Revolution und wurde während der Terrorherrschaft auf Befehl des Wohlfahrtsausschusses inhaftiert. Acht Wochen nach seinem 87. Geburtstag starb Arnaud am 8. November 1805 in Paris und fand seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof Père-Lachaise (Division 10). In seinen Romanen und Trauerspielen thematisierte d’Arnaud immer wieder das Schaurige und Düstere“ (Wikipedia). – Sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar.
Unser Preis: EUR 120,-- |
![]() |