NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Arnaud, Nouveaux romans moraux u. a.

Arnaud, Nouveaux romans moraux u. a.

Arnaud, (François Thomas Marie de Baculard) de. Nouveaux romans moraux aussi interessants pour les coeurs vertueux. (Beigebunden): Derselbe. Batilde ou l’héroisme de l’amour, anecdote historique. – (Beigebunden): Derselbe. Nancy ou les malheurs de l’imprudence et de la jalousie, histoire imitée de l’anglais. – (Beigebunden): Derselbe. Julie ou l’heureux repentir, anecdote historique. 4 Werke in 1 Band. Frankfurt, Depens de la Compagnie 1771 u. 1768. Kl.-8°. 336 S.; 108 S.; 62 S.; 63 S. mit 4 gestoch. Frontisp. von H(einrich Hugo) Cöntgen und 4 gestoch. Titelvignetten. Kalbslederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und reicher floraler Rückenvergoldung.

Cohen-Ricci 100 ff. I. VD18 12765929. II. VD18 14314347 (deutsche Übersetzung von 1776). III. VD18 10544941. IV. VD18 10544976. – Sammelband mit vier galanten Erzählungen des franz. Schriftstellers und Dramatikers F. T. M. de Baculard d’Arnaud (1718-1805), der literarischer Korrespondent Friedrich des Großen war. „In den Jahren 1750/51 lebte d’Arnaud auf Einladung Friedrichs in Berlin, wo ihn die Königlich-Preußische Akademie der Wissenschaften als Mitglied aufnahm. Diese gab d’Arnaud den Ehrentitel Des Königs Ovid und bezeichnete ihn als Voltaires Nachfolger, wofür sich dieser durch scharfe Spottgedichte rächte und Friedrich 1751 veranlasste, d’Arnaud von seinem Posten als Legationsrat in Dresden zu entlassen. D’Arnaud kehrte nach kurzem Aufenthalt in Dresden nach Paris zurück. Dort erlebte er die Revolution und wurde während der Terrorherrschaft auf Befehl des Wohlfahrtsausschusses inhaftiert. Acht Wochen nach seinem 87. Geburtstag starb Arnaud am 8. November 1805 in Paris und fand seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof Père-Lachaise (Division 10). In seinen Romanen und Trauerspielen thematisierte d’Arnaud immer wieder das Schaurige und Düstere“ (Wikipedia). – Sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar.

Unser Preis: EUR 120,-- 

1
2
3
4
5
6