NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Kling-Klang Gloria. Boston 1910

Kling-Klang Gloria. Boston 1910

Kling-Klang Gloria. Deutsche Volks- und Kinderlieder. Ausgewählt und in Musik gesetzt von W(ladimir) Labler. Boston, The Boston Music Company o. J. (um 1910). Quer-4°. 64 S., [1] Bl. mit 16 Farbtafeln und Buchschmuck von H(einrich) Lefler u. J(oseph) Urban. Hln. d. Zt.

Slg. Antes 329. Bilderwelt 545. Doderer-Müller S. 269 (Ausg. 1921). Heller 78 (erwähnt vorliegende Ausgabe nicht). LKJ II, 329 f. Österr. Kinderbücher 84. Oldenburg, Künstler 140. Pressler S. 205. Ramsamperl und Klicketick 94. Seebaß I, 1040. Stuck-Villa II, 245. Ries S. 377 f, 676, 12 u. 937, 6 (alle erste Ausgabe Wien 1907). – Sehr seltene amerikanische Ausgabe. Ausstattung wie die Erstausgabe, jedoch mit neuen Vorsätzen (Blumen-Dekor, jedoch keine Glockenblume wie bei der Erstausgabe); auch das Titelblatt entspricht, abgesehen von der Verlagsangabe, dem der Erstausgabe. – „Dieses bekannteste der Bücher, die aus der Kooperation von Heinrich Lefler und seinem Schwager Joseph Urban entstanden, kann als hervorragendes Beispiel für die Verschmelzung dekorativer Stilisierung (die wahrscheinlich von Urban stammt) und erzählender Illustrationsgraphik (Leflers Anteil) gelten. Die subtile Farbigkeit von Leflers Bildern, ihre oft theatralische Figurenordnung, der kindertümliche und malerische Effekt – all dies verleiht dem Buch seinen vielfältigen und zu Recht gerühmten charakteristischen Reiz“ (C. Heller in Bilderwelt). – „Im Positiven wie im Negativen darf „Kling-Klang Gloria“ jedenfalls als exemplarischer Beleg für die Farbautotypie vom Anfang unseres Jahrhunderts genommen werden, wobei die drucktechnisch vorbildliche Ausführung hervorgehoben zu werden verdient“ (H. Ries). – Kanten etwas berieben, vorderes Innengelenk mit Japanpapier verstärkt, gutes sauberes Exemplar des schönen Jugendstil-Bilderbuchs.

Unser Preis: EUR 220,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91