NEUER E-KATALOG: Neueingänge Mai 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Frank, Die Amerikaner

Frank, Die Amerikaner

Frank, Robert. Die Amerikaner. Einführung von Jack Kerouac. Erstmals 1958 von Robert Delpire, Paris, und 1959 von Grove Press, New York, herausgegeben. Zürich, Berlin, New York, Scalo (1993). Quer-Gr.-8°. 179 S. mit 175 Duotone-Tafeln. OPbd. mit illustr. OU.

Vgl. Auer 357. Parr/Badger 247. Schweizer Fotobücher 218 ff. (Alle erste Ausgabe von 1958). – Erste deutsche Ausgabe. – „Das Buch erschien auf dem Höhepunkt des kalten Kriegs und wurde anfangs als antiamerikanisch geschmäht. Es sei, so schrieb ein Kritiker, das Werk eines „Lügners“ … Doch in den 1960er Jahren, als viele Themen, die frank in seinem Buch angesprochen hatte, ins kollektive Bewustsein rückten – besonders der im Land vorherrschende Rassismus, die Entfremdung der Jugend, die wachsende Unzufriedenheit mit der politischen Führung und die Skepsis gegenüber der immer weiter wachsenden konsumkultur –, wurde das Buch nun als weitsichtig und revolutionär angesehen. Besonders bei Fotografen und Künstlern gewann es bald viele Anhänger, die es kultartig verehrten. Als es 1968 und 1969 neu erschien, wurde es allgemein als eines der wichtigsten Fotobücher des Jahrhunderts begrüsst“ (S. Greenough in Schweizer Fotobücher). – Sehr gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 126,-- 

1