Schöne und seltene Bücher des 16. bis 20. Jahrhunderts

Gerne notieren wir Ihre Suchwünsche und schicken Ihnen individuelle Angebote zu Ihrem Interessengebiet zu.


NEUER E-KATALOG: Neueingänge Oktober 2023 – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). Printexemplar (304 S. mit zahlreichen farb. Abb.) mit einem Vorwort von Manfred Heiting und einem Literaturverzeichnis ist jetzt zum Preis von 30,— € erhältlich. – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. –

Sougez – Rodin, Sculptures de Rodin

Sougez - Rodin, Sculptures de Rodin

Sougez – Rodin, (Auguste). Sculptures. Photographies de (Emmanuel) Sougez. (Préface de Georges Grappe). Paris, Editions „Tel“ (1941). Folio. 32 S. mit 42 Abb. in Kupfertiefdruck. Illustr. OKart.

Vorwort in französisch, deutsch, englisch und spanisch. – E. Sougez (1889-1972) „ein Photograph und Künstler, der nach Aussagen noch lebender Zeitgenossen beinahe scheu seiner Tätigkeit nachging und dennoch einer der wesentlichen Anreger und Beweger zumindest für den Zeitraum einer Generation zwischen den Jahren 1925 und 1950 war. Mitbegründer mehrerer Photographen-Gruppen, war er zugleich Leiter der photographischen Abteilung Kunst der „Illustration“, der wohl bedeutendsten Illustrierten Frankreichs in jener Zeit. Neben seiner teilweise reportagehaften und reproduzierenden Photographie für die Tätigkeit bei „Illustration“ schuf er ein beachtliches Oeuvre freier Photographie“ (Katalog zur Ausstellung 26.03.2010 – 15.05.2010, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg). – Umschlag etwas angestaubt und im oberen Rand mit Knickspuren, sonst gut erhalten.

Unser Preis: EUR 30,-- 

1
2
3
4

herunterladen Booklooker ZVAB Thomas Haufe Österreich Bibliothek

Schöne und seltene Bücher des 16. bis 20. Jahrhunderts