Als bibliophiles und wissenschaftliches Antiquariat unterhalten wir hier ein umfangreiches Angebot an seltenen und wertvollen Büchern aus vielen Interessengebieten.

Unser Antiquariat wurde 1987 in Vaihingen an der Enz gegründet und verlegte 1993 mit Eröffnung eines Ladengeschäfts seinen Sitz nach Karlsruhe.


NEUER E-KATALOG: Neueingänge April 2023 – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). Printexemplar (304 S. mit zahlreichen farb. Abb.) mit einem Vorwort von Manfred Heiting und einem Literaturverzeichnis ist jetzt zum Preis von 30,— € erhältlich. – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Wir stellen aus: Vienna Vintage Photo Fair 4. Juni 10.00-17.00 Uhr. MuseumsQuartier Wien – https://photofairwien.com – Antiquariatsmesse Stuttgart in Ludwigsburg, 16.-18. Juni 2023 Forum am Schlosspark Ludwigsburg – www.antiquariatsmesse-stuttgart.de – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage.

Bakst – Levinson, Bakst

Bakst - Levinson, Bakst

Bakst – Levinson (auch Levinsohn), Andre (Yacovlev). Bakst. The story of Leon Bakst’s life. Andre Levinson. Berlin, Alexander Kogan o. J. (1922). Folio (37,5 x 28,5 cm.). 240 S., 1 Bl. mit mont. farb. Frontispiz nach einem Portrait des Künstlers nach einem Gemälde von Amedeo Clemente Modigliani u. 68 (52 farb.) mont. Abb. mit bedr. Orig.-Seidenhemdchen. Dunkelblauer Orig. (?) -Kalikoleinenband mit goldgepr. Rückentitel

Derra de Moroda 1656 (″A most beautiful edition“). Hiler S. 542. Niles-Leslie 313. Vollmer I, 100. – Erste englische Ausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung der Verleger A. Kogan u. W. Poliakoff „…to the ardent booklover Mr. E. Adler…“, dat. „1/2/24“. – Opulent ausgestatte, umfangreiche Monographie auf kräftigem seitlich und unten unbeschnittenem Büttenpapier, über eine der schillerndsten Figuren des „Ballets Russe“, herausgegeben von dem französischen Tanzjournalisten André Yacovlev Levinson (1887-1933). – „A fine collection of reproductions of Bakst’s work for the theatre, mainly settings and costumes for well known ballets presented by the Diaghilev Company, but also including some design for the ‚Ballets Ida Rubinstein‘.“ – Der russische Maler und Bühnenbildner Léon Bakst (eig. Lew Samojlowitsch Rosenberg, 1866-1924) gehört zu den Wegbereitern des modernen Bühnendesigns. „Er studierte Kunst in St. Petersburg und Paris. Mit seinem Freund Serge Diaghilew gründete er in St. Petersburg die Künstlervereinigung Mir Iskusstwa (Welt der Kunst), die eine avantgardistische Kunstzeitschrift herausgab. 1908 ging er als politischer Flüchtling nach Paris und schloss sich dem Künstlerkreis um Diaghilews Ballets Russes an, für dessen Ballettproduktionen er Bühnenbilder und Kostüme entwarf. Seine von orientalischen und griechischen Stileinflüssen inspirierten exotischen, leuchtend bunten Entwürfe erregten bald großes Aufsehen und prägten den Stil der Truppe entscheidend“ (Bayerische Staatsoper, Biographien). – Bilbiotheksstempel einer englischen Stadtbibliothek verso Titel und den Tafeln, gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 1.800,-- 

1
2
3
4
5
6
7
71
72
73
74
75

Bibliothek Booklooker kaufen downloaden Kinderbücher Kunst

Unser Antiquariat wurde 1987 in Vaihingen an der Enz gegründet und verlegte 1993 mit Eröffnung eines Ladengeschäfts seinen Sitz nach Karlsruhe.