In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir Angebotslisten und Kataloge, die wir in alle Welt versenden.

Als bibliophiles und wissenschaftliches Antiquariat unterhalten wir hier ein umfangreiches Angebot an seltenen und wertvollen Büchern aus vielen Interessengebieten.


NEUER E-KATALOG: PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Wir stellen aus: BÜCHERSONNTAG DELUXE in der Wohnung Löwenbach (by Adolf Loos), 26. März von 10.00 bis 17.00 Uhr, Reischachstr. 3, 1010 Wien – 29. Leipziger Antiquariatsmesse, 28. und 29. April 2023 „Salles de Pologne“ Hainstr. 18, Leipzig – www.leipziger-antiquariatsmesse-23.de – Antiquariatsmesse Stuttgart in Ludwigsburg, 16-18. Juni 2023 Forum am Schlosspark Ludwigsburg – www.antiquariatsmesse-stuttgart.de – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage.

Astrology

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Bayle, Pierre. Pensées diverses, ecrites à un docteur de Sorbonne, a l’occasion de la comete qui parut au mois de decembre 1680. Cinquième édition. 2 Teile in 4 Bänden. Amsterdam, Herman Uytwerf 1722-1737. 8°. [15] Bl., 312 S.; S. (313)-616, [9] Bl.; [15] Bl., 360 S.; S. (361)-802, [16] Bl. Kalbslederbände d. Zt. mit goldgepr. Rückensch., floraler Rückenverg. u. goldgepr. gekrönten Wappen-Supralibros auf den Vorderdeckeln..

Vgl. Cioranescu 10618. Brüning 1530. Caillet 860. Houzeau/L. 3445. Rosenthal 3547 ff. u. Thorndike VIII, 338 ff. Nicht bei Ackermann, du Prel u. Voynich. – Fünfte Ausgabe des zuerst 1682 in Köln mit dem Titel „Lettre à M. L. A. D. C., Docteur de Sorbonne“ erschienenen Werks. – „Ouvrage fort savant et très curieux…, une mine précieuse de renseignements de toute sorte dans le domaine de l’occulte“ (Caillet). – „Der berühmte Verfasser der ‚Dictionnaire historique et critique‘ verbindet seine Untersuchung von Überlieferungen und Aberglauben im Zusammenhang mit dem Auftauchen von Kometen mit einer aufgeklärten Kritik des Aberglaubens in allen seinen Formen: der Astrologie, Magie, Dämonologie, der Kabbala etc.“ (Brüning 1595). – P. Bayle (1647-1706) „lehrte, daß die Vernunft ihre Leistungsfähigkeit vor allem auf dem Gebiete der Kritik, nicht sosehr auf dem des Erzeugens neuer Erkenntnisse habe. Glaube und Wissen werden von ihm in unüberbrückbaren Gegensatz gestellt; eine widerspruchsfreie religiöse Erkenntnis ist unmöglich, aber gerade deshalb ist es verdienstlich, die religösen Dogmen zu glauben. In der Ethik forderte er die Behandlung aller Probleme durch die Vernunft. …“ (W. Ziegenfuss, Philosophen-Lexikon I, 93). – Durchgehend etwas gebräunt, sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar aus einer Schloß-Bibliothek.

Schlagwörter: Aberglaube, Astrologie, Astrology, Astronomie, Astronomy, Comets, Einbände, Kometen, Okkultismus / Geheimwissenschaften, Philosophy, Theologie, Theology

Details anzeigen…

850,--  Bestellen
1 Sirigatti, Francesco. De ortu et occasu signorum. 2 Teile in 1 Band. (Neapoli, Johannes Sultzbach 1531). 8°. 77 num. Bl. (ohne die ersten 4 nn. Bl. mit Vortitel u. Frontispiz u. ohne das letzte weiße Bl.). Prgt. mit altem Material.

Houzeau-Lancaster 2441 (″Fort rare“). Riccardi I/2 col. 459 (″Rarissimo“). Thorndyke V, 253. Nicht bei Adams u. STC Ital. – Sehr seltene erste Ausgabe der einzigen selbständigen Veröffentlichung des Florentiner Astrologen und Astronomen. Die zweite Ausgabe erschien 1536 bei S. Grypius in Lyon. – Auf dem ptolemäischen System basierende Arbeit über die Bewegung der Planeten. Das erste Buch beschreibt die Planetenläufe nach den Monaten, das zweite Buch behandelt astronomische Probleme und die Tierkreiszeichen. Sirigatti übersetzte das „Liber astronomiae“ von Guido Bonatti und Lugio Bellantis’ „Tractatus astronomiae“ und widmet sein Werk dem Medici-Papst Leo X. – Einband mit altem Material fachgerecht erneuert, im unteren Blattrand mit kl. Wurmspuren, die Lagen H-I (16 Bl.) im unteren Rand etwas kleiner, wie oft ohne 4 Blatt (Vortitel, Frontispiz, Widmungsblatt und Epigramm) am Anfang und das letzte weiße Blatt, stellenweise teils stärker gebräunt, das letzte Blatt mit kl. Ausriss im w. Rand, sonst gut erhalten. – Lacking the last blank leaf and the first quire of 4 leaves holding the first title and the frontispice, often missing.

Schlagwörter: Astrologie, Astrology, Astronomie, Astronomy

Details anzeigen…

1.200,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Deutschland Pressendrucke Buchshop Schöne Bücher Buch Seltene Bücher

Schöne und seltene Bücher des 16. bis 20. Jahrhunderts