NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Aktfotografie

Die Liste enthält 85 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Heidisch-Becker, Günther. Aktstudien. O. O. u. J. (Großschönau um 1955). 4°. Portfolio, Titelblatt u. 12 Orig.-Photographien (Silbergelatine, 24 x 18 cm.) auf Karton montiert und unter Passepartouts. Orig.-Leinenkassette mit goldgepr. Deckel-Signatur.

Wohl in Kleinstauflage hergestellte Folge künstlerischer Aktaufnahmen. – Günther Heidisch-Becker (1929-2006) firmierte als „Fotografiker“ in Großschönau (Sachsen). Er hat Bücher zur sächsischen Landeskunde ausgestattet und Postkarten herausgeben. – Sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Original-Photographie, Photography of the nude

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
1 Sieff, Jeanloup. Derrières. Hommage an dreiundneunzig Hintern, ausgewählt nach ihren plastischen, intellektuellen oder moralischen Qualitäten. (Übersetzung: Michaela Meßner). Kehl, Art Stock (1994). 4°. 119, (1) S. mit 93 Duotone-Tafeln. OPbd. mit illustr. OU.

Bertolotti 270 f. (franz. Ausgabe). Vgl. Koetzle 421 f. – Erste deutsche Ausgabe. – „In ‚Derrières…‘ he photographed the buttocks of woman – actresses, models, and unknows – and interpreted these body parts as singular mirrors of their owner’s souls. The photographs are taken in an unadorned decor with sophisticated interplay of light and shade, and as the photographer indicates in the book’s subtitle, evoke either sensual or purely intellectual responses. These elegant, insolent, mysterious, and inspired images are experienced as fleeting amorous encounters“ (A. Bertolotti). – Schutzumschlag am Kapital und Fuß mit hinterlegten Randläsuren, priv. Widmung a. T., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
1 LaChapelle, David. Hotel LaChapelle. Photographs. (Designed by David LaChapelle and Toshiya Masuda). 1st ed. New York, Callawy Editions (1999). Folio (38 x 30 cm.). 167, (1) S. mit 128 teils doppelblattgr. Farbtafeln. Farbig illustr. OPbd. in farbig illustr. Orig.-Pappkassette.

Erste Ausgabe. – „A wild new selection of images for the bad boy of comtemporary photography. Guests include Madonna, Leonardo DiCaprio, Ewan McGregor, Pamela Anderson, Drew Barrymore, Marilyn Manson, Mike Myers, Lil’Kim, Uma Thurman, Cher, Naomi Capbell, Cameron Diaz, and more.“ – „David LaChapelle is the Fellini of photography“ (New York Magazine). – Tadellos.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Fashion photography, Photography of the nude, Pop art, Pop-Kultur, Portrait photography, Porträtfotografie, Porträtphotographie

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Olaf, Erwin. Chess men. An attempt to play the game. 32 photographs. (Preface by Dirk van der Spek, Design by Marion Dinkelberg). Amsterdam, Den Haag, Focus Publishing BV (1988). 4°. 72 S. mit 32 Duotone-Tafeln. Illustr. Orig.-Kartonumschlag.

Gierstberg/Suermondt 198. – Erste Ausgabe der zweiten Buchveröffentlichung (nach „Stadsgezichten 1985) des niederländischen Fotokünstlers. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Gay erotic photography, Photography of the nude

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Beeke – Levy, William. The Virgin Sperm Dancer. An ecstatic journey, photographed by Ginger Gordon (d. i. Anna Beeke), of a boy transformed into a girl for one day only, of her erotic adventures in Amsterdam, magic centrum. Designed by Anthon Beeke and Willem de Ridder. Production by Gert van den Berg. Amsterdam, Bert Bakker 1972. Folio (38,5 x 27,5 cm.). 72 S. mit zahlr. Abb. Farbig illustr. OKart. (Suck special issue).

Bertolotti 213 f. Gierstberg/Suermondt 57. Parr/Badger III, 84. – Erste Ausgabe. – „In 1969, a group of libertarian activists, including William Levy, Heathcote Williams, Germaine Greer, Willem de Ridder, Susan Janssen and Lynne Tillman, foundet ‚Suck‘, self-described ‚first European sex newspaper‘, in Amsterdam. The Virgin Sperm Dancer by William Levy, is a special book issue of ‚Suck‘. … The pornographic photography itself is timeless, that is to say standard and a little boring, but the factor that makes this a classic of 1970s’ counterculture literature and the legacy of 60s’ ‚flower power‘ – where sexual liberation was seen as the beginning of political liberation – is the inspired graphic design of Anthon Beeke. Exuberant, wacky and excessive, Beeke’s design was absolutely of its time, the kind of psychedelically inspired praphics seen right across pop and youth culture during this period“ (Parr/Badger). – „Joop the hero, becomes Joopie, going from male to female before returning to his original state. Experimenting with the most diverse erotic adventures, all shown in minute detail, he/she discovers that complete sexual satisfaction can only be achieved by fully recognizing the sexual ambivalence that is present in every individual. … ‚The Virgin Sperm Dancer‘ is set in places that belong to the hippie tradition: the city’s Vondel Parc, or the Fantasio and the Paradiso, cultural centers subsidized by the government“ (A. Bertolotti). – Umschlag gering berieben, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Erotica, Photography of the nude, Pop-Kultur

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
1 Jan Saudek. Pouta lásky. Chains of love. Praha, Saudek.com (2005). Gr.-4°. 239, (1) S. mit zahlr. farb. Abb. auf Tafeln. OLn. mit farbig illustr. OU.

Erste Ausgabe. – „Although controversial in his early days, Jan Saudek, a former factory worker, is the most famous Czech photographer of nudes of the last forty years. In his black-and-white photographic sequences, hand-colored and reproduced in noumerous works … he presents scenes in the bare surroundings of his own basement, in sophisticated compositions featuring old-fashioned abjects alluding to Austro-Hungary, as seen in the popular imagination. Problematic men, grotesque women, and lascivious little children symbolically act out existential themes connected with relations between the sexes, eroticism, the passage of time, and death“ (A. Bertolotti zu „Le monde de Jan Saudek“, Genf 1980). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Hosoe, Eiko. Hoyo. Embrace. Preface by Yukio Mishima. Tokyo, Shashin hyoronsha 1971. Folio (36,5 x 26,5 cm.). [92] S. mit 60 teils doppelblattgr. Tafeln u. 1 gefalt. Bl. (Bilderverzeichnis). Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag und Bauchbinde (″Obi“, Bellyband, Bande announce) in bedr. Pappschuber.

Bertolotti 160 f. – Erste Ausgabe. – 10 Jahre nach Otoko to onna (Man and Woman), wie dieses und Kamaitachi in Zusammenarbeit mit dem Tänzer Tatsumi Hijikata (1928-1986, Coreograph des „Butoh“) entstanden. – „Ten years later, Hosoe concluded his research by creating the outstanding series of nudes put together in Embrace (1971), a superbly printed volume presented in a cardboard casing. In Man and Woman, the symbolic representation of the relationship between Adam and Eve was still conditioned by traditional thinking; to be convinced of this one need only think of the image of the man offering the apple to the women, a fairly naive lterary attempt to reverse the myth. In Embrace, however, the photographer treats the subject with an incomparably suberior freedom of expression. The figure of the male body next to that of the female no longer needs an explanation; it is a reality. The images of intertwined bodies, or of the woman’s buttocks pressed against the man’s muscular, threatening arms, represents the essence of life. All these images in no apparent order only take on a meaning if they are put together, one after the other; in isolation they lose their function. This is why the photography book is so important to the artist; arranged in a book, the photographs give the sense of a completed idea, a finished project, whereas shown separately and in isolation – for instance, in an exhibition – they lose their meaning“ (A. Bertolotti). – „Despite its intensely Japanese qualities, the style, dramatic and retorical, focuses on the human body in a way amien to the Japanese, where there was no tradition of the nude in an abstact sense, only nakedness“ (Parr/Badger I, 279 zu Otoko to Onna). – Der Schuber gering bestoßen, braunfleckig und gebräunt, Bauchbinde etwas fleckig und mit geringfügigen Randläsuren, sonst sehr gut erhalten. – Slipcase slightly bumped, brownstained and browned, belly band somewhat stained and with minor edge wear, otherwise in very good condition.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude

Details anzeigen…

1.200,--  Bestellen
1 (Sturges, Jock. Portfolio, 14 Akt-Photographien 1989-2006 u. 1 Orig.-Druckplatte). O. O., Dr. u. J. (2006). 77 x 67 cm. Mit 10 Farbphotographien sowie 4 sepia getönten Photographien. Farboffset auf glattem Papier (Blattgr. 77 x 61,5 cm.). Orig.-Flügelmappe mit mont. Druckplatte.

Auswahl aus dem Portfolio Sturges aus verschiedenen Werksreihen und mit den melancholisch-verletzlichen Portraits von Frauen und Mädchen oftmals in freier Natur, dazu 1 Original-Druckplatte. – „Jock Sturges ist wie ein Freilichtmaler zu Zeiten von Pont-Aven in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts. Statt Malutensilien und Staffelei schleppt Sturges seine schwere Plattenkamera über den Strand der südlichen Atlantikküste von Frankreich. Er kennt die Familien, die dort Sommer für Sommer ihre Badeferien verbringen… Daraus entstehen Bilder, die manchmal an ‚Tableaux vivants‘ erinnern oder an Körper gewordene skulpturale Zeichen“ (J.-C. Ammann in Koetzle). – Mappe mit leichten Gebrauchsspuren, 1 Tafel mit horiz. Randeinriss (das Motiv nicht betroffen), wenige Tafeln mit Knickspuren im weißen Rand, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude

Details anzeigen…

1.200,--  Bestellen
1 Raffaelli, Ron. Extases. (Avec textes de) Nicole Avril (et J. P. Elkabach). (Paris), Tchou-Vertigo (1976). 4°. [180] S. mit 108 Tafeln. Illustr. OLn.

Typischer Fotoband der 1970er Jahre mit teils fast pornographischen Aufnahmen von neun verschiedenen Paaren. Die die erotischen Konventionen der Zeit teils überschreitenden Bilder werden von zeittypischen erotischen Texten im Stil von Emmanuelle Arsan begleitet: Capitre 5 „Nous inventerons des jeux secrets. Je suis tout ce que je veux que je sois. Et je soupire, et je crie, et je gonfle, et je me tords, et je danse, et je m’écartèle. À nouveau fiévreux, tu reprends l’exploration de mes terres et tu pousses ta charrue dans la glaise toute humide des pluies d’équinoxe ; ton soc s’enfonce et tranche un sillon profond au cœur de mon territoire tandis que les mouettes suivent au ras de mon ventre le fil sanglant de ton empreinte …“ – Der US-amerik. Fotograf Ron Raffaelli (1943-2016) war 1968 Jahren offizieller Fotograf von Jimi Hendrix. Seit 1975 veröffentlichte Raffaelli einige Bücher mit erotischen Aufnahmen. – Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Erotica, Photography of the nude

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Paine, Wingate. Spiegel der Venus. Texte von Françoise Sagan und Federico Fellini. (Autorisierte Übersetzung). Luzern, Frankfurt/M., Bucher (1966). 4°. [80] Bl. mit 108 teils farb. Tafeln. OHldr. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel u. illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.

Heidtmann 11323. Vgl. Auer 451. The Open Book 224 f. (Beide amerik. Orig.-Ausgabe aus demselben Jahr). – Erste deutsche Ausgabe. – „Paine’s 1966 book of photographs, “Mirror of Venus,” is a classic of soft-core erotica and a sexual-revolution period piece. More than seventy-five color and black-and-white prints from that book and its several follow-ups are gathered here for Paine’s first solo exhibition, and they look charmingly innocent by today’s standards. Working with a trio of regular models, the photographer was able to achieve a sense of sweet, playful intimacy and suggest moments of sexual abandon. The work is self-consciously arty and not a little kitsch, but it never asks to be taken seriously, only enjoyed, and that’s easy“ (The New Yorker zu einer Ausstellung in der Chelsea Gallerie, New York im Jan. 2009). – Sehr schönes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Vano, Robert. Love you from Prague. (Prag), Radost (1991). 4°. [80] Bl. mit 80 Tafeln. OLn. mit illustr. OU.

Erste Ausgabe. – Texte in Englisch und Tschechisch. – Der tschechische Fotograf R. Vano (geb. 1948) emigrierte 1967 in die USA. Vano arbeitete in den 1970 als Assistent von Horst P. Horst, Marco Glaviano und Leo Castelli. Seit 1984 arbeitet er in New York, Paris, Mailand und Prag als selbständiger Fotograf u. a. für Cosmopolitan, Harper’s Bazaar und Vogue. 1995 kehrte er in seine Heimatstadt zurück, wo er von 1996 bis 2003 Art-Director der tschech. Elle und 2009 bis 2014 bei Czechoslovak Models war. Vano nutzt für seine Schwarz-Weiß Portraits und Aktaufnahmen die heute wenig bekannte Technik der Platinotypie. – Längere deutsche Widmung auf dem Titel, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Bailey, David (Royston). Fotografie, 1964-1983. (A cura di Martin Harrison). Milano, Electa (1984). 4°. 98 S. mit 76 Tafeln. Illustr. OKart. (Visibilia/Fotografia).

Erste Ausgabe der ersten Werkschau des bedeutenden britischen Fotografen. – Tadellos.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Modefotografie, Photography of the nude, Portrait photography, Porträtfotografie, Porträtphotographie

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Badessi, Laurent Elie. Skin. With texts by Laurent Elie Badessi and Sondra Gilman. Zurich, New York, Edition Stemmle (2000). Gr.-4°. 143 S. mit 63 Duetone-Tafeln. Orig.-Pappband mit illustr. Schutzumschlag.

Erste Ausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung von L. E. Badessi für Marcel Marceau und beil. maschinenschr. Brief des Fotoateliers Badessi, New York (unterschr. von Martine Marin, Paris Coordinator). – L. E. Badessi (geb. 1964) ist der Sohn des franz. Fotografen Elie Badessi. Er arbeitet seit den 90er Jahren in New York. – „Laurent Elie Badessi has succeeded in constaining his lens to exploit all the effects of light. It is trough the medium of the human body that he has decided to express himself, and to manifest his desire for perfection… seeking the precise balance between aesteticism and emotion, light and darkness, dawn and daylight“ (Pierre Cardin). – Der berühmte französische Pantomime Marcel Marceau (1923-2007) war seinem Publikum als der tragische Clown „Bip“ im Ringelhemd mit dem weiß geschminkten Gesicht, dem zerbeulten Seidenhut und der roten Blume bekannt. Seine „Compagnie de Mime Marcel Marceau“ war einzigartig auf der Welt und führte zahlreiche bekannte Theaterstücke als Mimodramen auf. Marceau, der auch in zehn Filmen mitwirkte, beeinflusst bis heute zahlreiche Künstler aus allen Genres, durch die ihm eigene Art gilt er als Erneuerer der Pantomime. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Photography of the nude, Photography, Artistic, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
1 Verneuil, M(aurice) P(illard). Images d’une femme. Vingt-quatre études de nu. Avec un avant-propos de Jules Romains. Paris, Éditions Denoel & Steele (1931). Gr.-4° (30,3 x 24,5 cm.). Portefolio, 16 S. u. 24 Tafeln in Heliogravure. Orig.-Halbleinen-Mappe mit Deckelschild.

Auer 180. Bertolotti 90 f. Bouqueret, Paris 86 f. – Eines von 1100 num. Exemplaren. – „In 1931, with Images d’une femme (Images of a woman), the French photographer Maurice Pillard-Verneuil, who had worked with Alphonse Mucha as a graphic designer, created an elegant portfolio of nude studies that made no reference to allegory or literature. The female model managed with great subtlety to express an unmistakably modern personality through the freedom of her movements“ (A. Bertolotti). – „Ce portefolio, composé de 24 photogravures, a pour sujet unique une jeune femme blonde, coiffée à la garconne. C’est la première fois qu’un ouvrage se consacre à un seul modèle. Elle y apparaît, en studio ou en pleine air, dans des poses des plus classiques aux plus modernes, toutes animées par la recherche du mouvement. Pillard Verneuil exposa cette série du 12 novembre au 12 décembre 1934 à la galerie de la Pléiade avec des grands noms du moment (Tabard, Sougez, Parry etc.). Avec l’objectif de réaliser un livre sur le photographie de son époque, il se mit à collectionner (Cloche, Albin Guillot, Kollar. Parry, Tabard, Nora Dumas, Moral, Vigneau, Zuber, Sougez, Lee Miller, Man Ray). Ce livre ne parut malheureusement jamais“ (C. Bouqueret). – Schönes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Nummerierte Bücher, Photography of the nude

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
1 Araki, Nobuyoshi. A Nikki. (Ein Tagebuch, A diary). Tokyo, Lithofort 1995. Quer-8°. [104] Bl. mit farb. Abb., [4] Bl. (Text). OLn. mit farbig illustr. OU. u. Orig.-Bauchbinde (″Obi“).

Erste Ausgabe. – „Nobuyoshi Araki – the best known and most controversal Japanese photographer, who produced around three hundred books is a unique phenomenon in nude photography. … His insistence on photographing the public area was in defiance of censorship; on several occasions his exhibitions were shut down by the police, who confiscated his works and arrested Araki and his assistants on the spot“ (A. Bertolotti zu Otoko to onna no aida niwa kamera ga aru, Tokio 1978). – Tadellos.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Japan, Photography of the nude

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
1 Attali – Delfau, Jacques. Les érotiques du regard. (Photographies de (Marc) Attali). Paris, André Balland (1968). Folio (35,2 x 27 cm.). [112] S. mit 64 Tafeln. Farbig illustr. OPbd.

Auer 484. Bertolotti 194. Parr/Badger I, 226. – Erste Ausgabe. – „Les érotiques du regard (The erotics of the gaze) by Marc Attali and Jacques Delfau largely succeeds in this delicate balancing act. It is a frank meditation om the male gaze, an essay in pictures and a kind of concrete poetry where the typography has equal status with the imagery. Unlike many of the so-called erotic books from the 1960s – the ‚Free Love‘ era – Les Erotiques manages to examine the phenomenon of the male gaze, whilst at the same time doing the classically male thing of gazing. The book is full of snatched images of woman in public – on the streets and in cafés – voyeuristically focusing on their bodies – primarily legs. Yet in the context of the book the pictures declare themselves for what they are, so that the whole volume is as much self-regarding as regarding. It is a thoughtful book that concentrates on looking, yet is light-hearted and serious at one and the same time, which means that it both engages and disengages with the erootic in an interesting, thoroughly ambiguous, complex and tantalizing way“ (Parr/Badger). – Ecken am Kapital und Fuß etwas bestoßen, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
1 Nakamura, Masaya. Nus japonais. Photographies. Préface de Robert Guillain. Paris, Éditions Prisma (1959). Gr.-8°. [24] Bl. mit 77 Abb. auf teils gefalt. Tafeln. Illustr. OKart.

Erste Ausgabe. – „The most talented glamour photographer of the time was Masaya Nakamura, so much so that his photography books were also distributed and published abroad“ (A. Bertolotti zu „Young nudes“, Tokyo 1960). – Umschlag etwas berieben, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
01 Brandt, Bill (eig. Hermann Wilhelm). Perspectives sur le Nu. Avec une introduction par Chapman Mortimer et une préface par Lawrence Durrell. Paris, Editions Prisma (1961). 4°. 14 S., [2] Bl. u. 90 Tafeln in Kupfertiefdruck. Orig.-Leinenband mit illustr. Schutzumschlag.

Auer 408. Bertolotti 150 f. Koetzle 67 f. The Open Book 160. Parr/Badger I, 216. Roth, The Book of 101 Books 160 f. – Erste französische Ausgabe des Klassikers der Aktfotografie, erschien zeitgleich mit den englischen und amerikanischen Ausgaben. – „The best example of the relationship that had now been established between art and eroticisim is Persctive of Nudes (1961) by the English photographer Bill Brandt. In the first part of the work, images of female nudes taken in the 1940s are shown in stifling Victorian interiors; they evoke the language of the cinema of the time, as well as the Surrealist aesthetic. … By contrast, the series of photographs tken in the 1950s for the second part … suggests the contemporary artistic experiments of Jean Arp and Henry Moore. This series revolutionizes the language of photography, and creates something absoletely new“ (A. Bertolotti). – „Mortimer, whose writing here is crisp and clever, notes their formal inspiration in Henry Moore and Jean Arp, and points to Matisse and Picasso for models of voluptuous abstraction. But in the endcomparisons fail to convey Brandt’s utter originality. „Very rarely are we able to free our minds of thoughts and emotions and just see for simple pleasure of seeing,“ he wrote in the introduction to his book ‚Camera in London‘. Brandt knew that freedom, and fully explored it here“ (V. Aletti in Roth). – Schutzumschlag am Kapital mit kl. Einriß (mit Filmoplast überklebt), Exlibris, sehr gutes sauberes Exemplar. – First French edition of the classic of nude photography, published at the same time as the English and American editions. – Dust jacket with small tear at spine (pasted over with filmoplast), bookplate, very good clean copy.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
1 Comte, Michel. Aiko T. Göttingen, Steidl 2000. Quer-4°. [124] S. mit 45 teils farb. Duotone-Tafeln. OLn. mit Klarsicht-Schutzumschlag in Orig.-Pappschuber.

Erste Ausgabe. – Eines von 500 num. Exemplaren, von M. Comte signiert. – „Michel Comte’s book of erotic photographs of a Japanese geisha by the name of Aiko T. A hotel room in 1990 was the site of this artistic collaboration between photographer and model: clothed, then nude; coy, then claiming the delights of self-pleasure; self-possessed yet toying with notions of power and submission-Aiko T is a master of her art before Comte’s lens. The haptics of the resulting book object-clothbound and embossed, wrapped in clear acetate and housed in a slipcase-mimic the sensuous experiences depicted within“ (G. Steidl). – Tadellos.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Nummerierte Bücher, Photography of the nude, Signierte Bücher

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 Tadanori Yokoo. Adept arcana. Lisa Lyon by Tadanori Yokoo [based on the video „Adept Arcana/ Lisa Lyon by Tadanori Yokoo“ produced by CBS/SONY groupe]. Tokyo, Parco (1985). 4°. 94 S., [1] Bl. mit mit 88 Farbtafeln. Illustr. OKart. mit Klarsicht-Schutzumschlag.

Erste Ausgabe. – Aktaufnahmen aus einem Video des japanischen Künstlers meist mit Farbeffekten verfremdet. – „Beeinflusst von der Pop Art und Bewegungen schließen seine Arbeiten Fotos, Stückchen aus der traditionellen japanischen Welt, aus der westlichen Welt und aus dem Buddhismus ein, oft alles zugleich in demselben Kunstwerk. Yokoo wurde im In- und Ausland vielfach prämiert. 1971 konnte er sich in einer Exklusiv-Schau im Museum of Modern Art in New York zeigen. … Einem breiten Publikum bekannt sind diverse Schallplattencover. Yokoo gestaltete beispielsweise von Santana die Alben Lotus (1974) und Amigos (1976), von Carlos Santana The Swing Of Delight (1980, nur ein Innenbild) und Divine Light (2001) sowie von Miles Davis Agharta (1975). Insbesondere dem opulent ausgestatteten Dreifachalbum Lotus mit seinen beiden Faltpostern dürfte er eine der aufwendigsten Aufmachungen in der Rockmusik mitgegeben haben“ (Wikipedia). – Tadellos.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude, Pop art, Videokunst

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Haskins, Sam. Cowboy Kate & andere Stories. Bonn, Verlag der Europäischen Bücherei H. M. Hieronimi (1965). 4°. [154] S. OLn. mit illustr. OU.

Erste deutsche Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Barzilay – Mandiargues, André Pieyre de. Les corps illuminés. Photographies de Frédéric Barzilay. (Paris), Mercure de France (1965). 4°. [36] Bl. mit teils doppelblattgr. Tafeln und 1 signierten und num. Orig.-Photographie. Illustr. OPbd. in Orig.-Leinenschuber.

Erste Ausgabe. – Eines von 100 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe mit 1 sign. Orig.-Photographie. – Von F. Barzilay und A. P. de Mandiargues im Impressum signiert. – Der französische Fotograf F. Barzilay (1917-2015), geb. in Saliniki in Griechenland, lebte seit 1927 Frankreich. Beide Eltern wurden unter der deutschen Besatzung nach Auschwitz deportiert und ermordet. Seine ersten Aktfotografien stammen aus dem Jahr 1939. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte er eindrucksvolle Aufnahmen von Paris und verschiedenen europäischen Städten, was ihm die Mitgliedschaft in der Bewegung der sogenannten humanistischen Fotografen (Robert Doisneau, Willy Ronis und Lucien Hervé) einbrachte. Das Hauptthema seiner Arbeit ist der weibliche Körper und er etablierte sich als einer der wichtigsten Aktfotografen Frankreichs.1953 bis 1977 war Barzilay Beamter bei der UNESCO. Die erste Einzelausstellung fand 1960 in der Société française de photographie statt. 1965 wurden seine Fotografien erstmals vom Mercure de France in „Les corps illuminés“ veröffentlicht. Barzilay war mit Rotraut, Yves Klein, Dominique und Paul Éluard, Brassaï, Pablo Neruda und Man Ray befreundet. – Schuber an den Kanten etwas berieben, schönes Exemplar. – First edition. – One of 100 num. Of the special edition with 1 sign. Orig. photograph. – Signed by F. Barzilay and A. P. de Mandiargues in the imprint – The French photographer F. Barzilay (1917-2015), born in Saliniki in Greece, lived in France from 1927. Both his parents were deported to Auschwitz under German occupation and murdered. His first nude photographs date from 1939. After the Second World War, he took impressive pictures of Paris and various European cities, which earned him membership of the movement of so-called humanist photographers (Robert Doisneau, Willy Ronis and Lucien Hervé). The main subject of his work is the female body and he established himself as one of the most important nude photographers in France. From 1953 to 1977, Barzilay was a UNESCO official. His first solo exhibition took place in 1960 at the Société française de photographie. In 1965, his photographs were published for the first time by the Mercure de France in “Les corps illuminés”. Barzilay was friends with Rotraut, Yves Klein, Dominique and Paul Éluard, Brassaï, Pablo Neruda and Man Ray. – Slipcase somewhat rubbed at the edges, fine copy.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Nummerierte Bücher, Original-Photographie, Photography of the nude, Photography, Erotic, Signierte Bücher, Signierte Photographie, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
1 Natkin, Marcel (ed.). Le nu en photographie. Illustré par Mme Laure Albin-Guillot, Pierre Boucher, Man Ray, Roger Schall. Paris, Éditions Mana (1937). 4°. 37, (3) S. u. 32 Tafeln. Illustr. OKart. (Collection Marcel Natkin, vol. 2).

Bertolotti 76. Bouqueret, Paris 208. – Erste Ausgabe. – 1945 erschien eine Neuausgabe und 1949 erschien ein weiterer Band mit Aufnahmen von P. Boucher, Brassai, P. Jahan und E. Sougez. – „L’oeuvre de quadre photographes parmi les plus grands … Albin Guillot est considérée comme représentante du „nu expressif“; Man Ray illustre le „nu stylisé“ et Schall, le „nu réaliste“; quant à Boucher; il est rattaché à la „fantasmagonie du nu“. En une phrase assez habile, Natkin distinguera ainsi l’esthétique de chacun: „pur résumer les différentes tendances photographie ce qu’elle sent, Man Ray ce qu’il pense, Pierre Boucher ce qu’il rêve, et ajouter que Schall photographie ce qu’il voit“.“ (C. Bouqueret). – „These include a very conventional selection from the 1920s of early nudes by Laure Albin-Guillot, with blurred outlines that are still in the pictorialist style. Also included are the enigmatic Surrealist collages of Pierre Boucher,… Also featured are Man Ray’s Surrealist compositions in contrast with the realist images of Roger Schall, the famous photojournalist…“ (A. Bertolotti). – Gelenke und Kanten etwas berieben, Rückendeckel etwas lichtrandig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude, Photography, Erotic

Details anzeigen…

225,--  Bestellen
01 Arlaud – Fouqué, Ch(arles) & G(eorges) L(ouis) Arlaud. L’Album de la Femme. La morphologie esthétique d’après l’étude du nu. Considérations physiologiques et philosophiques. „La Femme… Toute la Femme… Rien que la Femme“. Lyon, Editions G. L. Arlaud (1936). Gr.-4°. 22 S. u. 90 Tafeln. Illustr. OKart. mit Kordelheftung.

Auer 232. – Einzige Ausgabe. – Der in Genf geborene franz. Fotograf Georges Louis Arlaud (1869-1944) übernahm auf Anraten seines Freundes, des Schweizer Fotografen Frédéric Boissonnas (1858-1946) in den 20er Jahren ein Fotoatelier in Lyon. Bereits 1920 veröffentlichte er ein Album mit Aktaufnahmen in freier Natur „Vingt Études de Nu en Plein Air“ (vgl. Bertolotti 40 f.). Arlaud wurde kurz vor Kriegsende in La Ciotat ermordet und ausgeraubt. – Umschlag etwas berieben, ohne den Pappschuber, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Erotica, Photography of the nude, Photography, Erotic

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
01 Masclet, Daniel (Ed.). Nus. La beauté de la femme. Album du premier salon international du nu photographique, Paris 1933. Paris, Daniel Masclet 1933. Gr.-4° (32 x 24 cm.). [2] Bl., 96 Tafeln in Kupfertiefdruck, [2] Bl. Orig.-Kartonumschlag mit Kordelheftung (als Blockbuch gebunden).

Bertolotti 72 f. Bouqueret, Paris 133 ff. – Einzige Ausgabe. – Mit hervorragenden Akt-Aufnahmen von: Jean Moral, Carlo Leonetti, Drtikol, J. Schuwerack, Andreas Feininger, Gilchrist, Denes Ronay, Manasse, Peter Weller, Christian Aegerter, Ewald Hoinkis, Ludwig Harren, Bruno Schultz, Alfred Grabner, Alois Zych, Jan de Meyere, Willy Zielke, Pietro Sacchi, Pierre Boucher, Frank Davis, Ergy Landau, Bernard Leedham, Hans Robertson, Forman Hanna, Richardson-Cremer, Pecsi, Walter Sussmann, H. v. Perckhammer, Charles Hurault, A. Keith Dannatt, J. Capstack, Nickolas Boris, Baccarini, Franz Fiedler, Franz Feiler, Walden Hammond, Marcel Meys, J. Dudley-Johnston, L. Caillaud, Fred P. Peel, Laure Albin-Guillot, Yva, Man Ray, Moholy-Nagy, Harold Orne, Bertram Park, Maurice Beck, Evansmith, E.-O. Hoppe, Daniel Masclet, William Mortensen, George Platt Lynes, Kalman Szollosy und Verneuil. – „The catalogue contained female nudes by wellknown photographers, and some who were less so: two compositions by Man Ray. „Le Violin d’Ingres“ and one of his innovative „solarizations“, which transformed the photographs into drawings; five works by Dritikol from the early 1930s; a refined torso by Laure Albin-Guillot; a remarkable image of a dancer showing split movements, by the well-known female fashion photographer Yva (who would later teach the secrets of the nude to the very young Helmut Newton); an image using a negative effect by Moholy-Nagy, and three female nudes by Platt Lynes. Male nudes were still barely known to the general public at this time“ (A. Bertolotti). – Rücken am Kapital restauriert, sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Erotica, Photography of the nude, Photography, Artistic, Photography, Erotic

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
1 Clergue – Eluard, Paul. Unvergesslicher Leib. Umschlag von Pablo Picasso. Zwölf Fotos von Lucien Clergue. Bonn, Verlag der Europäischen Bücherei H. M. Hieronimi (1963). Gr.-8°. 33 S. mit 12 Tafeln. OPbd. mit farbig illustr. OU. u. Orig.-Bauchbinde.

Heidtmann 11288. Koetzle 92. Vgl. Bertolotti 147 (franz. Originalausgabe von 1960). – Erste deutsche Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar mit der meist fehlenden Bauchbinde.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Photography of the nude, Photography, Erotic

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Mapplethorpe – Holborn, Mark und Dimitri Levas (Hrsg.). Mapplethorpe. Die grosse Werkmonographie. Mit einem Essay von Arthur C. Danto. Aus dem Amerikanischen von Manfred Ohl und Hans Sartorius. München, Paris, London, Schirmer-Mosel 1998. 4°. 384 S. mit 287 Tafeln. OLn. mit illustr. OU.

Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Porträtfotografie, Porträtphotographie, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Laryew, Stanislaw (genannt Waléry). Nus. Cent photographies originales de Laryew. Paris, Librairie des Arts Decoratifs A. Calavas 1934. 4°. [2] Bl. (Titel) u. 100 Heliogravüren in Sepia. Halbleinen-Mappe mit Deckeltitel und Schließband.

Auer 164. Bertolotti 90 f. – Einzige Ausgabe. – Seltene Folge stimmungsvoller Art Deco Aktaufnahmen des Pariser Fotografen, der sich Lucien Waléry nannte. – „Woher er kam, wo und wann er geboren wurde, schien niemand zu wissen. Seine Herkunft blieb geheimnisvoll. Schnell erwarb sich Lucien Waléry einen respektablen Ruf, vorzugsweise als Porträtist schillernder Geschöpfe der Bühnen- und Halbwelt-Prominenz. Seine diesbezüglich zahlreichen Bilder pflegte er gerne schwungvoll mit „Waléry – Paris“ zu signieren. Zuweilen bediente er sich aber auch der Anagramme „Yrélaw“ oder „Laryew“. Berühmt sind seine vor 100 Jahren gewagten Aufnahmen von Revue-Tänzerinnen – namentlich von Josephine Baker und Mata Hari. Waléry wird oft mit Stanislaw Julian Ignacy Graf Ostroróg, 1863-1935 verwechselt, stilkritisch gesehen, könnten Waléry und der Graf Ostoróg sehr wohl ein und dieselbe Person gewesen sein… Jedoch: Um 1930 verschwindet Lucien Waléry wieder aus Frankreich – so diskret, wie er gekommen war… Zurück sind in Frankreich zahlreiche Fotos von mehrheitlich hohem erotischem Reiz und technischer Perfektion geblieben. Man mag auf den ersten Blick kaum glauben, dass da derselbe fotografische Meister am Werk war“ (Jürg H. Meyer, Wer war Walery? in fotointern.ch). – Rücken geringf. fleckig u. an den Gelenken stellenweise leicht angeplatzt, sonst sehr gut erhalten und sauber. – With 100 photogravures in Sepia by Walery. Beautiful atmospheric collection of Art Deco nudes by the Parisian photographer who called himself Lucien Waléry. „Where he came from, where and when he was born, nobody seemed to know. His origins remained a mystery. Lucien Waléry quickly acquired a respectable reputation, preferably as a portraitist of dazzling creatures of the stage and demimonde. He liked to sign his numerous pictures in this respect with „Waléry – Paris“. Sometimes, however, he also used the anagrams „Yrélaw“ or „Laryew“. His daring photographs of revue dancers 100 years ago – namely Josephine Baker and Mata Hari – are famous. Waléry is often confused with Stanislaw Julian Ignacy Count Ostroróg, 1863 – 1935, but from a stylistic point of view Waléry and the Graf Ostoróg could very well have been one and the same person“ (Jürg H. Meyer, Wer war Walery?). – Boards slightly browned due to the paper, overall very well preserved.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Erotica, Photography of the nude

Details anzeigen…

1.800,--  Bestellen
1 Fonteyne, Karel. Black Earth. Gent, Imschoot Vitgevers 1990. 4°. [48] Bl. mit ganzs. Abb. OLn. mit illustr. OU.

Erste Ausgabe. – Der belgische Fotograf K. Fonteyne (geb. 1950) arbeitet seit Ende der 70er Jahre als Mode-Fotograf für Vogue, Interview, Bazaar, Marie-Claire und andere bekannte Zeitschriften. Seine Arbeiten wurden mehrfach international ausgestellt. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Haskins, Sam(uel Joseph). Photo graphics. Genève (Genf), RotoVision SA (1980). 4°. [96] S. mit ganzs. farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.

Erste Ausgabe. – Von S. Haskins auf dem Vortitel signiert. – Mit einer Einführung in deutsch, englisch und französisch. – S. J. Haskins (1926-2009), der Kultfotograf der 60er Jahre. – „Das ‚erzählerische Moment‘ überwog bei Sam Haskins. Er hob Aktbilder auf eine zweite Ebene und veröffentlichte in Büchern Serien oder kleine Geschichten. Er gab den Aktmodellen ihr Gesicht wieder, mit Namen, einer Persönlichkeit, und nur wenige Requisiten und Accessoires bildeten wie ein Bühnenbild den Hintergrund der arrangierten Fotos. Mit ‚Five Girls‘ oder ‚Cowboy Kate & other stories‘ läutete er die Abkehr vom traditionell-klassischen Akt ein“ (H.-E. Hess in Koetzle). – Tadellos.

Schlagwörter: Aktfotografie, Signierte Bücher

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Roh, Franz (1890-1965). Rückenakt, liegend, negativ. Orig.-Photographie (Silbergelatine) um 1925. Hamburg, Edition Griffelkunst (293 A2) 1999. 30,5 x 24 cm., Bildgr. 24,2 x 17,8 cm.

Abzug vom Originalnegativ aus dem Nachlass. Einmalige, limitierte Auflage für die Edition Griffelkunst. – „Ein Trugschluss wäre es und der Persönlichkeit Rohs nicht angemessen, ihn einen innovativen Künstler zu nennen, so qualitätvoll und stimmig seine Fotos und Collagen auch sind. Er sah sich als Kunsthistoriker, der dem Neuen auf dem steinigen Weg half, indem er seine Kenntnisse des Alten nutzte“ (W. Herzogenrath in Koetzle). – Tadellos.

Schlagwörter: Aktfotografie, Bauhaus, Erotica

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Madonna (d. i. Madonna Louise Veronica Ciccone). Sex. Photographié par Steven Meisel. Direction artistique: Fabien Baron. Directeur de collection: Glenn O’Brien. Produit par Callaway Paris, Vade Retro Éditions 1992. 4°. 61 Bl. mit teils farb. Abb. von Steven Meisel u. beiliegender CD. Aluminiumdeckel mit Ringheftung und figürlicher Ausstanzung in illustr. Aluminiumfolien-Umschlag.

Bertolotti 264. – Französische Ausgabe der skandalträchtigen Veröffentlichung der „Queen of Pop“ mit ganzseitigen photograph. Abbildungen und der fast immer fehlenden originalverpackten CD sowie der Orig.-Verpackung, diese mit Knickspuren u. oben aufgeschnitten, sonst tadellos. – „The book consists of of a series of perverse, erotic „narratives“ saucily acted out by the singer herself, along with well—known figures from the world of show business, such as the model Naomi Campbell, the actress Isabella Rossellini, rappers Big Daddy Kane and Vanilla Ice, porn star Joey Stefano and Princess Tatiana von Fürstenberg“ (A. Bertolotti). – Das hier beil. Album Erotica gilt als das kontroverseste Pop-Album der 1990er-Jahre. – Beiliegt: Orig.-Konzert-Photographie der Künstlerin von (Guido) Fua. Sehr gute Nahaufnahme Madonnas im legendären Outfit von J.-P. Gaultier bei ihrem Auftritt während der „Girlie Show World Tour“ am 15. Okt. 1993 in Rom. Silbergelatine-Abzug, 30 x 40 cm., rückseitig mit dem Stempel einer ital. Foto-Agentur. – Madonna ist die kommerziell erfolgreichste Sängerin der Welt und mit einem geschätzten Vermögen von über 1 Milliarde US-Dollar die reichste Person im Musikgeschäft. In der Geschichte der amerikanischen Billboard-Charts ist sie der erfolgreichste Solo-Künstler aller Zeiten und rangiert hinter den Beatles auf Platz 2 und wurde damit ihrem Ruf als globale Pop-Ikone gerecht. Auf ihrer umstrittenen „Girlie Show World Tour“ präsentierte sie ihr Album „Erotica“ und setzte dabei Elemente aus der berühmten „Chippendales“-Show ein. Sie ist damit die erste Künstlerin überhaupt, die öffentlich die sexuelle Selbstbestimmung der Frau propagiert.

Schlagwörter: Aktfotografie, Erotica, Photography, Erotic, Pop music, Pop-Kultur, Popmusik

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Peyer, Hans-Jürg. Color moods. Fotografische Studien über Wesen und Stimmungsgehalt der Farben. Zürich, Color-Verlag 1970/71. Quer-4°. [32] Bl. mit meist ganz- u. doppels. farb. Abb. OPbd. mit illustr. OU.

Heidtmann 11374. – Einzige Ausgabe, selten. – Mit eigenh. Widmung von H. J. Peyer. – Schutzumschlag etwas fleckig und mit Randläsuren, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Aktfotografie, Pop-art, Pop-Kultur, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Rambow, Gunter. La promenade de König Immerlustik. Frankfurt am Main, Kohlkunstpresse 1968. 4°. Ca. [100] Bl. ganz.– oder doppelseitigen fotografischen Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag.

Nicht bei Heidtmann. – Erste und einzige Ausgabe. – Gunter Rambow hatte sich 1968 mit „La Promenade de König Immerlustik“ erstmals dem Thema Nacktheit verschrieben. – G. Rambow (geb. 1938) ist einer der bedeutendsten Designer im Bereich der visuellen Kommunikation und Kulturwerbung. In der Ateliergemeinschaft Rambow und Lienemeyer (1961-1986) schuf Rambow zahlreiche Photobücher und herausragende Plakatserien. Legendär wurde das politische Fotoplakat „It’s time“, das sich gegen den Vietnam-Krieg richtete. – Rücken, wie meist mit schwachen Knickspuren, sonst sehr schönes Exemplar. – First edition, first printing. – Gunter Rambow (*1938) is one of the most prominent designers in the area of visual communication and cultural advertising. He produced numerous photo books and outstanding posters at the Rambow & Lienemeyer graphic design studio (1961-86), and is now carrying on his work at the Rambow, van de Sand studio. His photo poster „It’s time“ against the Vietnam War became legendary. From 1974 to 2003 Gunter Rambow taught at the Universitat Kassel and the Staatliche Hochschule fur Gestaltung Karlsruhe as a professor of visual communication. In 2007, the Museum fur Angewandte Kunst Frankfurt is following the example of the Bibliotheque Nationale in Paris, the Shanghai Art Museum and many other institutions and dedicating a major solo exhibition to his work. The show is an encounter between more than one hundred posters by Gunter Rambow – dating from 1962 to the present – and Richard Meier’s museum architecture. – Spine, as usual, with slight crinkles, very fine copy.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Erotica, Erotik, Photography of the nude, Photography, Erotic, Pop-Kultur

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
01 Kretz, André. Cantate a Nausicaa. (Preface de Jacques Dubois et René Sambuc). (Mommenheim im Elsass, Selbstverlag u. Editions Richard de Guilbert 1980). 4°. 176 S., (davon 25 S. Text) mit ganzs. u. teils doppels. Akt-Photographien sowie 1 monogr. Orig.-Pastellzeichnung u. 2 sign. Orig.-Bleistift-Zeichnungen (Frauenakt u. Baum) von A. Kretz. Lose Bögen in Orig.-Leinen-Buchkassette mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel u. Deckelbild.

Eines von 1000 Exemplaren. – Mit eigenh. Widmung auf beiliegender Visitenkarte und 2 Originalzeichnungen sowie einem Originalpastell des Elsässer Mediziners, Künstlers und Photographen A. Kretz (geb. 1929). – Buchkassette am Kapital gestaucht und am vorderen Gelenk im oberen Drittel restauriert, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Kunst, Nummerierte Bücher, Originale, Originalzeichnung, Photography of the nude, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einträge 51–85 von 85
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
: