Atomphysik
Die Liste enthält 1 Eintrag. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Langevin, Paul. La notion de corpuscules et d’atomes. Réunion internationale de Chimie-Physique, 1933. (Vol.) XVI. Paris, Hermann et cie 1934. Gr.-8°. 47 S. mit 13 Abb. auf Tafeln. OKart. (Actualités scientifiques et industrielles 132).
Erste Ausgabe. – Der franz. Physiker P. Langevin (1872-1946) war Professor am Collège de France. Er arbeitete über die Moderierung von Neutronen und legte damit eine Grundlage für den Bau von Kernreaktoren. Die mathematische Funktion zur Berechnung von Orientierungspolarisation, Polarisation, Magnetisierung und Widerstand ist nach ihm Langevin-Funktion [L ( x )] benannt. – Vorderes Innengelenk mit Klebstoff-Spuren, Vorsatz mit zeitgenöss. Notizen, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Atomphysik, Physik |
45,-- | ![]() |
Eintrag 1–1 von 1
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |