NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Widmungsexemplar

Die Liste enthält 186 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Kauffungen, Stefan IBLA. Farbräume, Schichten, Sizilien. Zürich, Edition Howeg 2004. 4°. 45 S. mit teils ganzs. farb. Abb. Farbiger OPbd.

Mit eigenh. Widmung von S. Kauffungen auf dem Titelblatt. – Der Züricher Künstler S. Kauffungen (1953-2020) war bis 2018 Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK und an der Schule für Gestaltung Zürich SfGZ. – „Die Arbeiten bestehen aus mehrteiligen, lose gefügten Platten- und Profilelementen oder sind als mehrteilige kompakte «Farbblöcke» konzipiert. Die mehrschichtigen, mit Hohlräumen durchsetzten Arbeiten können bei einem ersten flüchtigen Blick als kaschierte «Konstruktionen» bezeichnet werden“ (S. Kauffungen). – Tadellos.

Schlagwörter: Minimal Art, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 (Bachmann-)Geiser, Brigitte. Studien zur Frühgeschichte der Violine. Bern, Stuttgart, Haupt (1974). 8°. 137 S., [28] Bl. Abb. OKart. mit illustr. OU. (Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft, Serie 2, 25).

Einzige Ausgabe, selten. – Mit eigenhändiger Widmung und Postkarte von B. Geiser für ihren Onkel, den niederl. Musikwissenschaftler John Henry van der Meer (1920-2008), der 1963-1983 Leiter der Sammlung historischer Musikinstrumente im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg war. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Geige, Geigenbau, Musikinstrumente, Musikinstrumentenbau, Signierte Bücher, Violine / Geschichte, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Etienne, Charles. Ausgewählte Gedichte. Leipzig, Haupt & Hammon o. J. (1919). 8°. 31, (1) S. OKart.

Erste Ausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung von C. Etienne. – Sehr selten, wir können weltweit nur ein Exemplar in der Princeton University Library nachweisen (lt. KVK). – Umschlag leicht gebräunt, N.a.T., gutes auf kräftiges Büttenpapier gedrucktes Exemplar.

Schlagwörter: Lyrik, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Fusser, Andreas Josef. Das Leuchten der Materie vor dem Verglühen. [Gedichte]. Mit 124 farbigen Bildern von Steffen Haas. Gestaltet und typographiert von Jochen Riedel. Orig.-Ausgabe, 1. Aufl. Bielefeld, Pendragon 1996. 8°. 99 S. mit 124 farb. Illustrationen. OLn. mit farb. Deckelbild.

Erste Ausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung und aquarell. Zeichnung von Steffen Haas auf dem Vortitel. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Illustrierte Bücher, Originale, Originalzeichnung, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Alcedo, Marquis de (d. i. Alfons XIII. von Spanien). Rimes d’Automne. Bayonne, Imprimerie A. Lamaignère 1902. 8°. 146 S. Hln. mit goldgepr. Deckeltitel u. marm. Deckelbezug.

Erste und einzige Ausgabe mit eigenhändiger Widmung für die Marquise de Lubersac von dem jungen Marquis d’Alcedo, der später als Alfons XIII. den spanischen Thron bestieg. – Gutes Exemplar aus der Schlossbibliothek Chateau de Maucreaux (Wappen-Exlibris). Vorsätze u. Schnitt etwas stockfl.

Schlagwörter: Autograph, Signierte Bücher, Spanien, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 M(ay) v. W(einberg), (Ethel). Ein Ostermärchen. (Frankfurt a. M.), Selbstverlag o. J. (um 1920). Gr.-8°. [3] Bl., 19 S., 1 Bl. OPbd. mit goldgepr. Rückenschild.

Privatdruck. – Eines von 300 num. Exemplaren auf Haesbeek de Luxe-Büttenpapier. – Mit eigenh. Widmung von E. May v. Weinberg in engl. Sprache. – Die Engländerin Ethel May v. Weinberg (geb. Villers Forbes, 1861-1943) heiratete 1894 in London den Frankfurter Kaufmann Carl v. Weinberg. – „May heiratete in eine Familie ein, in welcher sich die alte jüdische Tradition der Wohltätigkeit und Gerechtigkeit mit den Zielen des neuen deutschen Unternehmertums verband. Für ihre breit gefächerten kulturellen, poltischen wie gemeinnützigen Verdienste wurden die Mitglieder der Familie Weinberg 1908 geadelt… Bereits vor dem Ausbruch des ersten Weltkriegs hatte May v. Weinberg 1913 als eine erste Hilfsaktion eine Stiftung geschaffen, die für die Beschaffung von Säuglingsmilch sorgte. Eine weitere Sofortmaßnahme dieser überaus umsichtigen und wohltätigen Frau führte 1916 zur Einrichtung einer Kriegsküche, die 360 Kinder regelmäßig mit Nahrung versorgte. Auch die Förderung von Schulen, Ferienheimen, Waisenhäuser sowie spätere Ausbildungsstellen für ihre Schützlinge zeugen von dem karitativen Wesen der May v. Weinberg, deren fürsorgliche Liebe im Besonderen den Kindern galt. Noch 1926 gründete sie in Walldorf die „M. von Weinbergsche Großgeflügelfarm”, in der jugendliche Arbeitslose einen mit der Landwirtschaft verbundenen Beruf erlernen konnten. Neben ihrer karitativen Tätigkeit bewahrte sie sich doch ein großes Interesse an Bildender Kunst und Kunsthandwerk. Sie förderte auch hier zahlreiche kulturelle Projekte, wie etwa des China-Instituts oder des Museums für Völkerkunde. In den 1930er Jahren verschlechterte sich der Gesundheitszustand May v. Weinbergs drastisch. Auch die 1936 unternommene Weltreise mit ihrem Mann in klimatisch erträglichere Länder veränderte nichts. Im Januar 1937 verstarb die große Wohltäterin und Mäzenin Frankfurts“ (Ursula Kern, „Frankfurter Frauenzimmer“, 2015). – Kanten leicht berieben, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Privatdruck, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
1 Londe, Albert. La photographie instantanée. Théorie et pratique. Paris, Gauthier-Villars 1886. 8°. VII, 146 S., 1 Bl. mit 21 Holzschnitten im Text. Orig.-Kartonumschlag.

Roosens and Salu 5313. – Seltene erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung. – Mit eigenhändiger Widmung von A. Londe. – Der wichtige Foto-Pionier Albert Londe (1858-1917) war einer der herausragendsten wissenschaftlichen Fotografen seiner Zeit. Er arbeitete als Fotograf am Hospital Salpétrière in Paris und dokumentierte dort mit Étienne-Jules Marey (1830-1904) und Jean-Martin Charcot (1825-1893, Vater der modernen Neurologie und Lehrer von Sigmund Freud) die muskulären Bewegungen der Patienten. Neben Ottomar Anschütz, Étienne-Jules Marey und Eadweard Muybridge gehört Londe zu den Pionieren der Chrono-Photographie. Er entwickelte eine Kamera mit 12 Linsen und erfand spezielle Beleuchtungs-Systeme, welche kurze Belichtungszeiten ermöglichten. Londes Kamera wurde für medizinische Studien der Muskelbewegungen von Personen bei Aktivitäten wie Schmieden oder Seiltanz eingesetzt. Die Einzelaufnahmen konnten im Abstand von einer Zehntel-Sekunde bis zum Abstand von mehreren Sekunden gemacht werden. Londe war Mitglied der Société Française de Photographie und gründete 1887 mit Gaston Tissandier die Société d’excursions des amateurs photographes. Er arbeitete auch als Chemiker und Kriminaltechniker; außerdem gilt er als Pionier der Radiologie. Zu A. Londe siehe auch C. Keller, Fotografie und das Unsichtbare 1840-1900. Wien 2009. – Umschlag angestaubt und etwas berieben, papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Chrono-Photographie, Medizin, Radiologie, Röntgen-Photographie, Röntgenphotographie, Signierte Bücher, Widmungsexemplar, Wissenschaftliche Photographie

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Peyer, Hans-Jürg. Color moods. Fotografische Studien über Wesen und Stimmungsgehalt der Farben. Zürich, Color-Verlag 1970/71. Quer-4°. [32] Bl. mit meist ganz- u. doppels. farb. Abb. OPbd. mit illustr. OU.

Heidtmann 11374. – Einzige Ausgabe, selten. – Mit eigenh. Widmung von H. J. Peyer. – Schutzumschlag etwas fleckig und mit Randläsuren, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Aktfotografie, Pop-art, Pop-Kultur, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Persinger, Louis (1887-1966, US-amerikanischer Violinist und Pianist). Orig.-Photographie alt auf Karton montiert und auf diesem mit eigenhändiger Widmung von L. Persinger für die Opernsängerin u. Komponistin Elsa Gregory. (Berlin 1912). 12 x 16,5 cm. Blattgr. 37,5 x 27,5 cm.

Louis Persinger studierte am Konservatorium Leipzig und bei Eugène Ysaÿe in Brüssel. Und war danach Konzertmeister des Berliner Philharmonischem Orchesters und des Royal Opera Orchestra in Brüssel, bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges kehrte er wieder in seine Heimatstadt San Francisco zurück. Seit 1915 war er Konzertmeister des San Francisco Symphony Orchestra und von 1916 bis 1928 Leiter der Chamber Music Society San Francisco. 1930 trat er die Nachfolge von Leopold v. Auer in der New Yorker Juilliard School an. L. Persinger war Lehrer zahlr. bedeutender Violinisten des 20. Jahrhunderts, darunter Yehudi Menuhin, Isaac Stern, Camilla Wicks, Almita Vamos, Frances Magnes, Sonya Monosoff und Louise Behrend. – Rückseitig mit mont. Programm für ein Konzert am 7. Januar 1912 in Berlin: Elsa Gregory (Gesang), Louis Persinger (Violine) und Marcel van Gool (Klavier). Mit Liedern von Richard Strauss, Hugo Wolf, Richard Dehmel u.a.

Schlagwörter: Autograph, Autographen / Manuskripte, Musik, Original-Photographie, Portrait, Portrait photography, Portraitphotographie, Porträtphotographie, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Webb, James E. (Foreword). Astronautics and aeronautics 1965. Chronology on science, technology and policy. Washington, National Aeronautics and Space Administration (NASA) 1966. 8°. V, 1 Bl., 679, (1) S. mit einigen Abb. OKart. (NASA SP-4006).

Titelbl. mit mont. Brief des amerikanischen Generalkonsuls Hermann Gutermuth an den Verleger Walter Zuerl. – Umschlag etwas berieben, St.a.D., sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Luft- u. Raumfahrt, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
3 Ophthalmologie – Basler Arbeiten. Sammlung mit 39 ophtamologischen Arbeiten. (Dissertationen und Seperatdrucke). 2 Bände. Basel u. a. 1889-1920. 8°. Mit zahlr. Abb. u. teils farblithogr. Tafeln. Hln. d. Zt. mit goldgepr. Rückentiteln u. Rückenverg. (Orig.-Umschläge meist beigebunden).

I. Mellinger, Carl. Das Auftreten der Augenkrankheiten in Bezug auf Alter und Geschlecht in Basel und der übrigen Schweiz. Habilitationsschrift… Basel 1889. 40 S. mit 3 gefalt. Tafeln. – C. Mellinger (1858 Mainz – 1917 Basel) war seit 1896 außerordentlicher und seit 1900 ordentlicher Professor für Augenheilkunde an der Universität Basel. Von 1897 bis 1917 war er dort zugleich Chefarzt der von Heinrich Schiess-Gemuseus gegründeten Augenklinik. – Mellinger, Carl u. Domenico Bossalino. Experimentelle Studie über die Ausbreitung subconjunctival injicirter Flüssigkeiten. Basel (1891). S. 54-63 mit 1 farblithogr. Tafel. – Mellinger, Carl. Terapeutische Mittheilungen aus dem Gebiete der Augenheilkunde. (Und) Gallicin ein neues Präparat der Gallussäure und seine Anwendung in der Augenheilkunde. Basel 1893. 14, 3 S. – Mellinger, Carl. Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung subconjuctival injicirter Kochsalzlösungen auf die Resorption aus der vorderen Kammer und dem Glaskörper. Basel (1896). S. (79)-88. – Mellinger, (Carl). Der Innenpolmagnet. Eine neue Verwendung des Elektromagnetismus zur Entfernung von Eisensplittern aus dem Auge. Lausanne 1904. S. (193)-196 mit 2 Tafeln. – Mellinger, Carl. Die subconjunctivalen Injectionen. Kritisches Sammelreferat. Berlin, Karger S. 273-(285). – Mellinger, Carl. Prof. Dr. med. Heinrich Schiess. Nachruf. Stuttgart, Enke (1905). S. (94)-96. – Gloor, Arthur. Pathologisch-anatomischer Beitrag zur Kenntnis der Orbitalphlemone. Inaugural-Dissertation. Jena, Fischer 1895. 3 Bl., 24 S. u. 1 farblithogr. Tafel. – Gloor, Arthur. Ein Fall von Favus des oberen Augenlides. Wiesbaden, Bergmann (1899). S. (357)-363 mit 1 farblithogr. Tafel. – Merz, Hans. Untersuchungen über Gallicin, ein neues Präparat der Gallussäure, seine antbakteriellen Eigenschaften und seine therapeutische Verwendung in der Ophtamologie. Inaugural-Dissertation. Aarau, Sauerländer 1896. 40 S., 1 Bl. – Knapp, Paul. La guérison des lésions du cristallin chez quelques animaux. Études expérimentales. Paris, Steinheil 1900. 19 S. – Genth, Adolf. Ein weiterer Fall von Ausreissung des Sehnerven mit mehrjähriger Beobachtung. Wiesbaden, Bergmann (1900). S. 97-101 mit 1 farblithogr. Tafel. – Genth, Adolf. Ein weiterer Fall von Freibleiben eines parapapillären Netzhautbezirkes bei partielllem Verschluss der Art. centr. retinae. Wiesbaden, Bergmann (1900). S. (109)-113 mit 1 farblithogr. Tafel. – Genth, Adolf. Ein Fall von doppelter Perforation des Augapfels durch einen Eisensplitter. Wiesbaden, Bergmann (1904). S. (275)-283 mit 2 (1 farblithogr.) Tafeln. – Hallauer, Otto. Werth der Iridectomie. An Hand von 1200 Iridectomiefällen zusammengestellt. Habilitationsschrift. Wiesbaden, Bergmann 1903. V, 119 S. – Gräflin, Arthur. Experimentelle Untersuchungen über den schädlichen Einfluss von pulverförmigen Anilinfarben auf die Schleimhaut des Kaninchenauges. Berlin, Karger (1903). S. (193)-205. – Mathieu, Jacob. Beitrag zu den Tumoren des Limbus. Wiesbaden, Bergmann 1906. 24 S. mit 2 Tafeln. – Bader, Alfred. Klinische Erfahrungen mit subkonjunktiven Kaliumchloridinjektionen bei chronischen Uvealerkrankungen. Berlin, Karger (1915). S. (155)-173. – Weissenbach, Karl. Untersuchungen über Häufigkeit und Lokalisation von Linsentrübungen bei 411 männlichen Personen im Alter von 16 bis 26 Jahren. Inaugural-Dissertation. Stuttgart, Krais 1917. 30 S. mit 10 Abb. – Vogt, A. Herstellung eines gelbblauen Lichtfiltrates, in welchem die Macula centralis in vivo in gelber Färbung erscheint, die Nervenfasern der Netzhaut und andere feine Einzelheiten derselben sichtbar werden, und der Grad der Gelbfärbung der Linse ophtamoskopisch nachweisbar ist. Leipzig, Engelmann 1913. S. (293)-311. – Vogt, A(lfred). Ein ophtalmoskopisches Symtom der Netzhautartophie im Gefolge von Netzhaut- und Sehnervenerkrankungen, insbesondere von Neuritis retrobulbaris. Stuttgart, Krais o. J. (1918). S. (324)-328 u. 2 farblithgr. Tafeln. – Vogt, A. Der Altersstar, seine Heredität und seine Stellung zu exogener Krankheit und Senium. Berlin, Karger 1913. S. (123)-137. – Vogt, A(lfred). Klinische und experimentelle Untersuchungen über die Genese der Vossiusschen Ringtrübung. Berlin, Karger (1918). S. (204)-221 mit 2 Abb. – Vogt, A(lfred). Zur Farbe der Macula retinae. Stuttgart, Enke 1918. S. (449)-469. – Vogt, A. Weitere ophthalmoskopische Beobachtungen im rotfreien Licht; Echte Netzhautfältchen. Cystische Degeneration der Macula lutea. Stuttgart, Enke 1918. S. (379)-392 mit 11 Abb. – Vogt, A(lfred) Demonstrationen. 1. Die Untersuchung der lebenden menschlichen Linse mit Gullstrandscher Spaltlampe und binokularem Zeissschen Kornealmikroskops (Henkersche Montierung). Die Diskontinuitätsflächen der normalen menschlichen Linse. Wiesbaden, Bergmann 1918. S. (285)-293 mit 2 Abb. – Vogt, Alfred. Die Diagnose der Cataracta complicata bei Verwendung der Gullstrandschen Spaltlampe. Wiesbaden, Bergmann 1919. S. (593)-620 mit 8 Abb. – Vogt, Alfred. Der hintere Linsenchagrin bei Verwendung der Gullstrandschen Spaltlampe. Stuttgart, Krais 1919. S. (395)-400 mit 2 Abb. Mit eigenh. Widmung des Verfassers. – Vogt, Alfred. Das Farbenschillern des hinteren Linsenbildes. Stuttgart, Krais 1919. S. (581)-593 mit 2 (1 farb.) Abb. – Vogt, Alfred. Die vordere axiale Embryonalkatarakt der menschlichen Linse. Berlin, Karger 1919. S. (125)-133 mit 22 Abb. auf 1 Tafel. – Vogt, Alfred. Zur Kenntnis der Alterskernvorderfläche der menschlichen Linse. Berlin, Karger 1918. S. (89)-101 mit 6 Abb. auf 1 Tafel. – Vogt, Alfred. Zur Frage der Kataraktgenese, insbesondere der C. v. Hessschen Hypothese und seiner Lehre vom subkapsulären Beginn des Rinderstars. Stuttgart, Krais 1918. S. (100)-120. – Vogt, Alfred. Der Altersstar nach Handmann. Erwiderung. Stuttgart, Enke 1919. S. (397)-404. – Vogt, Alfred. Zur Technik der Ophthalmoskopie im rotfreien Licht. Berlin, Springer 1919. II, S. (195)-201 mit 3 Abb. – Vogt, Alfred. Reflexlinien durch Faltung spiegelnder Grenzflächen im Bereiche von Cornea, Linsenkapsel und Netzhaut. Berlin, Springer 1919. II, S. (296)-338 mit 4 Tafeln. – Vogt, Alfred. Weitere Untersuchungen über das Relief der menschlichen Linsenoberfläche. Berlin, Springer 1919. II, S. (157)-167 mit 2 Tafeln. – Vogt, Alfred. Der physiologische Rest der Arteria hyaloidea der Linsenhinterkapsel und seine Orientierung zum embryonalen Linsennahtsystem. Berlin, Springer 1919. II, S. (328)-348 mit 17 Abb. u. 1 gefalt. Tafel. – Vogt, Alfred. Beobachtungen an der Spaltlampe über eine normalerweise den Hyaloidearest der Hinterkapsel umziehende weiße Bogenlinie. Berlin, Springer 1919. II, S. (349)-356 mit 13 Abb. – Koby, F.-Ed. L’ophtalmoscopie de l’oeil normal à la lumière privée de rayons rouges. Genf, Kundig 1920. S. (6)-16 mit 1 farb. Tafel. – Alle Arbeiten in erster Ausgabe. – Der bedeutende Schweizer Augenarzt Alfred Vogt (1879-1943) war 1909-17 nebenamtl. Leiter der Augenabteilung am Kantonsspital Aarau. 1918-23 ordentlicher Professor für Augenheilkunde und Direktor der Universitätsaugenklinik Basel, 1923-43 Direktor der Zürcher Augenklinik. „V.s Klinik genoss Weltruf. Mit Spaltlampenmikroskopie des lebenden Auges sowie Untersuchung des Augenhintergrunds in rotfreiem Licht baute V. die Diagnostik aus und forschte zur Erblichkeit von Augenleiden wie grauem Star oder Kurzsichtigkeit. 1938 gründete V. die von seiner Frau mitunterstützte Alfred-Vogt-Stiftung zur Förderung der Augenheilkunde“ (Huldrych M.F. Koelbing in Hist. Lexikon der Schweiz). – Sehr gut erhalten.



Schlagwörter: Dissertationen, Ophthalmologie, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Gallico, Paul. The small miracle. Fifth impression. London, Michael Joseph (1953). 8°. 47 S. mit teils ganzs. Illustrationen. Illustr. OHln. mit goldgepr. Rückentitel.

Mit eigenhändiger Widmung von P. Gallico. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Illustrierte Bücher, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Schumann, Günther. Die Vogelwelt des Reinhardswaldes. Reinhardshagen, Eigenverlag: Waltraud Schumann 1984. 8°. 90 S. mit zahlr. Abb. u Tabellen. OKart.

Mit eigenhändiger Widmung von G. Schumann. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ornithologie, Vögel, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
2 Schweizer, Fritz (geb. 1935 in Mannheim). Freundschaften. Deutsche Handschrift auf Papier. Karlsruhe Oktober 1922. 8°. [18] Bl. mit 10 (9 aquarellierte) Original-Tuschezeichnungen. OPbd. mit illustr. Deckelschild.

Mit eigenhändiger Widmung von F. Schweizer auf dem vord. freien Vorsatzbl. – Auf dem Nachsatz bezeichnet „Original-Arbeit von Fritz Schweizer“. – Bemerkenswert illustrierte Versgeschichte um zwei Freunde, die sich in dieselbe Frau verlieben. – Der Maler und Zeichner Fritz Schweizer, von L. Mülfarth als „Vertreter eines Realismus“ bezeichnet, studierte an der Karlsruher Akademie bei Karl Hubbuch und war später an der Deutschen Oper in Berlin tätig. Schweizer hat auch das 1930 in Karlsruhe erschienene Buch „Von stillen Winkeln einer Stadt“ von Otto Müßle illustriert.

Schlagwörter: Originale, Originalzeichnung, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Gyger, Margrit. Kommt und hört? Basel, Meier-Braun o. J. (1946). 8°. 12 unbez. Bl. mit illustr. Titel u. 11 ganzs. Illustrationen nach Scherenschnitten. Illustr. Orig-Kunstledereinband.

Nicht im SBI und anderen Kinderbuch-Bibliographien. – Einzige Ausgabe wohl in kleiner Auflage erschienenes Scherenschnitt-Bilderbuch. – Mit eigenhändiger Widmung von M. Gyger auf dem Titelblatt. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Schattenbilder, Scherenschnitt, Schweizer Kinderbücher, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
01 Kretz, André. Cantate a Nausicaa. (Preface de Jacques Dubois et René Sambuc). (Mommenheim im Elsass, Selbstverlag u. Editions Richard de Guilbert 1980). 4°. 176 S., (davon 25 S. Text) mit ganzs. u. teils doppels. Akt-Photographien sowie 1 monogr. Orig.-Pastellzeichnung u. 2 sign. Orig.-Bleistift-Zeichnungen (Frauenakt u. Baum) von A. Kretz. Lose Bögen in Orig.-Leinen-Buchkassette mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel u. Deckelbild.

Eines von 1000 Exemplaren. – Mit eigenh. Widmung auf beiliegender Visitenkarte und 2 Originalzeichnungen sowie einem Originalpastell des Elsässer Mediziners, Künstlers und Photographen A. Kretz (geb. 1929). – Buchkassette am Kapital gestaucht und am vorderen Gelenk im oberen Drittel restauriert, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Kunst, Nummerierte Bücher, Originale, Originalzeichnung, Photography of the nude, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
1 Juchelka, Rudi. Fragmenter. En dialog. S. l., 1993. 4°. 30 S. mit zahlr. Abb. OPbd.

Mit eigenhändiger Widmung von R. Juchelka auf dem Titel. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Lesieur, Pierre. Dessins. Lausanne, Collection la Mémoire de l’Oeil 2005. 4°. [32] Bl. mit zahlr. ganzs. Abb. Illustr. OKart.

„L’edition originale de cet ouvrage comprend six cents exemplaires courants.“ – Avec envoi de l’artiste P. Lessiuer. – Ci-joint: Pierre Lesieur. Peintures et dessins. Lausanne, Collection la Mémoire de l’Oeil 2004. 4°. 111 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OPbd.

Schlagwörter: Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Butzmann, Manfred (Red.). Parallel. Plakate von Klaus Staeck seit 1971 und Manfred Butzmann seit 1977. (Katalog zur Ausstellung): Galerie Sophien-Edition Berlin-Mitte …; Festspielgalerie Berlin. Berlin, 1996. Gr.-8°. 63 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OKart.

Mit eigenhändiger Widmung von Klaus Staeck. – Sehr gutes Exemlar.

Schlagwörter: Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Thomas, Manuel. Texte und Zeichnungen. Landau, Literarischer Verein der Pfalz 1971. Gr.-8°. 63 S. mit Illustrationen des Verfassers u. 1 sign. u. num. Originalradierung. OPbd. (Jahresgabe / Literarischer Verein der Pfalz Nr. 26/30, 1971).

Eines von 30 num. u. siginierten Exemplaren. – Mit eigenhändiger Widmung von Manuel Thomas und einer handschriftlich nummerierten und signierten Originalradierung. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Illustrierte Bücher, Nummerierte Bücher, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Löbl, Rudolf. Die Relation in der Philosophie der Stoiker. Würzburg, Königshausen und Neumann 1986. 8°. 150 S. OKart. (Elementa, Band 37).

Mit persönlicher Widmung des Autors. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Relation, Stoa, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Schönfeldt, Annette. „… hierzu gehöret mehr Kenntniß als anno 1789“. Die Druckerei des Katholischen Bürgerhospitals Mannheim in der Zeit des Umbruchs 1789 – 1819. 1. Aufl. Mannheim, v. Brandt 2008. 8°. 304 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OPbd. (Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte, Nr. 35).

Mit eigenh. Widmung von A. Schönfeldt. – Mit einer Bibliographie der in der Druckerei des Kath. Bürgerhospitals hergestellten Drucke. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bibliographie, Buchdruck, Druckerei des Katholischen Bürgerhospitals Mannheim, Geschichte 1789-1819, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Wiese, Hermann [Hrsg.]. Exlibris aus der Universitätsbibliothek München. Anlässlich der Fünfhundertjahrfeier der Universität Ingolstadt – Landshut – München zusammengestellt und erläutert. München, Universitätsbibliothek 1972. 4°. 120 S. mit 91 Abb. OKart.

Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Exlibris, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Colette, (Sidonie-Gabrielle Claudine), (Préface). Galas Karsenty. Saison 1954-1955. (Programme de Théatre). (Paris, 1954). 8°. 12 unbez. Bl. mit zahlr. Porträts u. Werbeanzeigen. OKart.

Programm-Heft des Theaters unter der Leitung von Marcel Karsenty. – Mit eigenhändigen Signaturen der Schauspieler: Arletty (eig. Léonie Bathiat), Evelyne Ker, Marcelle Praince und Michel Gatineau (eigenh. Widmung). – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Signierte Bücher, Theaterprogramme, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Olschki, Constanza. Claudio Sacchi. Città di Castello, Tibergraph 1988. 36 Blatt mit zahlreichen farbigen Abbildungen. OBrosch.

Mit eigenhändiger Widmung des Künstlers.– Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Bucher, Mayo. Open sign. [Katalog: exhibition March/April 2002, Gallery of the University of Brighton, Ausstellung November 2002, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig]. Baden, Mueller 2002. Quer-4°. 120 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit farbig illustr. OU.

Mit eigenhändiger Widmung von M. Bucher. Text deutsch und englisch. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bucher, Mayo, Malerei, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

23,--  Bestellen
Morris, Michael. Pret-a-Porter. Berlin, Galerie Ars-Viva 1982. 8°. XI, 39 Bl. mit teils farb. Abb. Farbig illustr. OKart. (Galerie Ars-Viva-Edition, Band 5).

Mit eigenhändiger Widmung von Michael Morris. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Mayer, G. Die Lechhochwasser-Katastrophe 1910. Deren direkte und indirekte Folgen für die Stadt Augsburg. Nebst einer Vorgeschichte des Hochablasswehres. Augsburg, Verlag der Stadtgemeinde 1914. 4°. 23 S., [33] Bl. mit zahlr. Abb. u. Karten. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel u. Deckelvignette.

Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers. – Rücken etwas berieben, sonst gutes Exemplar der Halblederausgabe.

Schlagwörter: Augsburg, Bavarica, Bayern, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

33,--  Bestellen
Thomson, Don W. Men and Meridians. The History of Surveying an Mapping in Canada. Volume I, Prior to 1867. Volume II 1867 to 1917. 2 Volumes Ottawa, Queen’s Printer 1966 u. 1967. Gr.-8°. vii, 344 S.; iv, 342 S. mit zahlr. Abb. OPbd. mit OU.

Mit eigenhändiger Widmung von D. W. Thomson. – Inscripted by D. W. Thomson. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Geodäsie, Kanada, Kartographie, Mathematik, Signierte Bücher, Vermessungswesen, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Kübler, Jörn. Circus. Herreinspaziert meine Herrschaften! Aufnahmen von Franz K. Opitz. Zürich, Buchclub Ex Libris (1960). 4°. 73 S. mit zahlr. Abb. Illustr. OHln.

Mit eigenhändiger Widmung von Fredy Knie. – Vorderer freier Vorsatz mit zusätzlichem Text: Der Schweizer Nationalcircus Gebrüder Knie. Geschichte einer Circusdynastie. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Signierte Bücher, Widmungsexemplar, Zirkus

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Lombard, Suzanne. Le jeune et vieux destin. Paris, Messein 1937. 8°. 30, (1) p. OKart.

Édition original. – Avec envoi de Suzanne Lombard. – Bon exemplaire.

Schlagwörter: Envoi, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Wagner, Bernd. Konflikte zwischen sozialen Systemen. Konzeption für ein bedürfnisorientiertes Konfliktmanagement. Berlin, Duncker und Humblot 1978. 298 S. OKart. (Soziologische Schriften, Band 24).

Mit eigenhändiger Widmung von Bernd Wagner. – Rücken etwas gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Signierte Bücher, Soziologie, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

23,--  Bestellen
Néemeécek, Václav. Vojenská letadla. Prag, Naése Vojsko 1969. Gr.-8°. 269 (3) S. mit zahlr. Abb. OLn. mit OU.

Mit eigenhändiger Widmung von Václav Néemeécek. – Schutzumschlag mit kleinen Randeinrissen, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Luft- u. Raumfahrt, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Keiler, John-Albrecht. Bergung und Präparation pleistozäner Wirbeltierreste unter Berücksichtigung des Fossilmaterials der Komplexfundstelle Untermaßfeld, Südthüringen. Stuttgart, Theiss 1995. 4°. 31, 24 S. mit zahlr. Abb. OKart. (Restaurierung und Museumstechnik, Band 12).

Mit eigenhändiger Widmung von John-Albrecht Keiler für den Weimarer Geologen Walter Steiner. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Geologie / Mineralogie, Paläontologie, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Schwind, Moritz v. Silhouetten aus Baden (bei Wien). Herausgegeben von Edwin Rollett. Wien, Verlag der Österreichischen Staatsdruckerei (1953). 4°. 12 S. (Text) u. 32 farblithogr. Tafeln. Orig.-Flügelmappe mit Deckelbild.

Mit eigenhändiger Widmung von E. Rollett auf dem Titelblatt. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Schattenbilder, Scherenschnitte, Signierte Bücher, Silhouetten, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 Hauenstein, Rolf. Radierungen. (und) Druckgraphik, 1979-1984. [Redaktion, Rudolf Hanhart]. 2 Bände. [St. Gallen, E. u. F. Buchmann u. Kunstmuseum St. Gallen 1979 u. 1984]. 4°. [300] S.; [201] S. mit zahlr. Abb. u. 1 gefalt. farb. Orig.-Serigraphie als Beilage. Illustr. OKart.

Der Katalog „Druckgraphik, 1979-1984“ mit eigenh. Widmung von R. Hauenstein auf dem Titel. – Umschlag von Band I etwas angestaubt und leicht gebräunt, Rücken von Band II am hinteren Gelenk etwas eingerissen, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Original-Graphik, Signierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 151–186 von 186
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4
: