NEUER E-KATALOG: Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Automobil

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Kubisch, Ulrich. Borgward. Ein Blick zurück auf Wirtschaftswunder, Werksalltag und einen Automythos. Bildauswahl Volker Janssen. Fotografien von Ursula & Walter Richleske. Beiträge von Arne Andersen & Dieter Pfliegensdörfer. 7. Aufl. Berlin, Elefanten Press 1987. 4°. 160 S. mit zahlr. Abb. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag. (EP, Band 121).

Minimale Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Automobil

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Stuck, Hans. Peters grosser Preis. Berlin, Williams & Co. (1933). 8°. 152 S. mit zahlr. teils ganzs. Illustrationen von Eli. Farbig illustr. OHln. (mit Photomontage) mit farbig illustr. OU.

Slg. Brüggemann II, 1047. Flechtmann 41. Geßmann 1170. – Erste Ausgabe. – „Der bekannte Autorennfahrer Hans Stuck, der in den zwanziger und dreißiger Jahren mehrere Rekorde erringen konnte, erzählt in diesem Buch die Geschichte des Rennfahrers Kurt Brand aus der Erlebnisperspektive seines Neffen Peter. Dieser macht sich heimlich mit seinem Freund auf und fährt mit der Bahn unter abenteuerlichen Umständen nach Monte Carlo, wo er seinen Onkel trifft, der sich auf ein großes Rennen vorbereitet, bei dem Peter Zuschauer ist. Es folgen Berichte über weitere Rennen und Peters ersten Flug. Im Anhang werden sachliche Angaben über alle wesentlichen Dinge, die mit dem Rennsport zusammenhängen, gemacht und die Rekorde aufgelistet, die deutsche Fahrer gehalten haben. Interessant ist auch eine Aufstellung der damals bekanntesten Rennwagen der Welt“ (T. Brüggemann). – Schutzumschlag am Vorderdeckel mit Fehlstelle und Randläsuren, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Automobil, Motorsport, Sachbücher, Williams

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Howie, H. M. Bobo and the motor-car. Illustrations by C. K. Richardson. London, Alf Cooke für T. Fisher Unwin o. J. (um 1905). 4°. [8] Bl. mit 16 (7 ganzs.) Illustrationen in Rot und Schwarz. Farbig illustr. OPbd. (Baby Series).

Sehr seltenes englisches Bilderbuch. – Die englischen Spielzeugfiguren Golliwog, Bobo, Teddy, Mister Soldier und Humpty-Dumpty erleben Abenteuer (Ballonflug mit einem Elefanten, Autounfall und mit einem Zirkus-Clown). Am Ende werden sie von ihrer Puppen-Mama getröstet. – Gleichzeitig erschien auch eine Doppelausgabe mit Titel „The adventures of Bobo“ die außer „Bobo and the motor car“ noch „How Bobo flip-flapped“ enthält. Nur diese Ausgabe ist laut KVK in 2 amerik. Bibliotheken nachweisbar. – Die bekannte Kinderbuchfigur Golliwog (auch: Golliwogg), eine Spielzeug-Puppe mit schwarzem Gesicht und abstehenden scharzen Haaren (in vorliegendem Bilderbuch ohne Haare), erschien zuerst 1895 in dem Kinderbuch „The adventures of two Dutch dolls and a Golliwogg“ von Florence Kate Upton (1873-1922). Upton wurde zu der Kinderbuchfigur durch eine alte Puppe inspiriert, die ihre Tante auf dem Dachboden gefunden hatte. Upton hat sich die Figur „Golliwog“ nicht patentieren lassen und aufgrund der großen Popularität ihrer Kinderbücher (insgesamt erschienen bis 1909 13 Golliwog-Bücher) kopierten bald viele Illustratoren und Spielzeug-Hersteller den „Golliwog“. Der amerik. Marmelade Fabrikant James Robertson & Sons benutzte ihn noch bis 2002 als Werbefigur. Die Figur des Golliwog wurde als schwarzer Gnom und „Negerpuppe“ schon früh zu einem rassistischen Stereotyp für afroamerikanische und andere schwarze Menschen. Im Zuge der zunehmenden Sensibilisierung für die rassistische Konnotation von Minstrel Shows und Blackface-Figuren gerieten Golliwogpuppen in den 1970er und 1980er Jahren außer Mode. – Rücken alt restauriert, Ecken stärker bestoßen, Deckelrand und Innengelenke mit Spuren eines entfernten Klebestreifens, Klammerheftung durch Faden ersetzt, Blattränder teils etwas fingerfleckig und durchgehend etwas gebräunt, insgesamt noch gutes Exemplar.

Schlagwörter: Automobil, Englische Kinderbücher, Golliwogg

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
Harvey, Chris. Aston Martin and Lagonda. Repr. Oxford, Oxford Illustrated Press 1995 Gr.-8°. 266 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Automobil, Automobil-/Motorradliteratur, Automobiles

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
3 (Crozière, Alphonse ?). Frisemouche fait de l’auto. Paris, Éditions enfantines Citroën 1926. 4°. 62 S., 1 Bl. mit farblithogr. Illustrationen von J(ean) Bruller. Farbig illustr. OPbd.

Erste Ausgabe des seltenen Reklame-Bilderbuchs, das von dem franz. Auto-Hersteller herausgegeben wurde. – Erzählt werden die Abenteuer des jungen Frisemouche mit seiner Citroennette 10 CV. – In ähnlicher Ausstattung erschien drei Jahre später das Bilderbuch „Vercors – Loulou chez les nègres“ von Alphonse Crozière. – Mit humorvollen Illustrationendes des franz. Karikaturisten und Schriftstellers Jean Marcel Adolphe Bruller (1902-1991). Bruller, Mitglied der Résistance, wurde international mit seiner Erzählung „Le silence de la mer“ bekannt. Die mit dem Pseudonym Vercors 1942 in dem von ihm mitgegründeten Untergrundverlag Éditions de Minuit erschien. – Im unteren Blattrand teils stärker fingerfleckig, gutes Exemplar aus der Kinderbuch-Sammlung Martin Kaiser, Basel.

Schlagwörter: Automobil, Automobil-/Motorradliteratur, Französische Kinderbücher, Werbung

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
: