NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Faksimile

Die Liste enthält 51 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Malewitsch (Malevic), Kazimir. Die gegenstandslose Welt. Mit einer Anmerkung des Herausgebers und einem Vorwort von Stephan v. Wiese. (Faksimile-Druck der Ausgabe von 1927) Mainz ud Berlin, Florian Kupferberg (1980). Gr.-8°. XIX, 100, 37, (1) S. mit 91 Abb. Orig.-Leinenband. (Neue Bauhausbücher, Herausgegeben von Hans M. Winkler).

Neuausgabe von Kasimir Malewitschs kunsttheotischem Beitrag zu den Bauhausbüchern, unter anderem mit einer Abhandlung zum Suprematismus. – Typographie von Lazlo Moholy-Nagy. – „Wir freuen uns, das vorliegende Werk des bedeutenden russischen Malers Malewitsch in der Reihe der Bauhausbücher veröffentlichen zu können, obwohl es in grundsätzlichen Fragen von unserem Standpunkt abweicht. Es beleuchtet jedoch die moderne russische Malerei, die Kunst- und Lebensauffassung ihrer Träger von einer neuen, uns bisher unbekannten Seite“ (aus dem Vorwort der Schriftleitung). – „Drei Tage in Weimar, und man kann auf Lebenszeit kein Quadrat mehr sehen. Malewitsch hat 1913 schon das Quadrat erfunden. Welch ein Glück, daß er sich’s nicht hat patentieren lassen“ (Paul Westheim). – St.a.T., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Avantgarde, Bauhaus, Faksimile

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Mozart, Wolfgang Amadeus. Requiem KV 626. Partitur, vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Originalhandschrift in zwei Teilen nach Mus. Hs. 17.561 der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek. Herausgegeben und kommentiert von Günter Brosche. (Englische Übersetzung des Kommentars: Faye Ferguson). Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) und Kassel, Basel, London, New York, Bärenreiterverlag 1990. Quer-4° (25 x 33 cm.). 37 S., [100] Bl. (farbiges Voll-Faksimile). Marmorierter Orig.-Pappband mit goldgepr. Deckeltitel.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
1 Vitruvius (Vitruv), Marcus Pollio. (Zehn Bücher über Architektur. De architectura libri decem). Übersetzung: August Rode. Edition und Bildauswahl: Beat Wyss. Einführung: Georg Germann. Anmerkungen: Andri Gieré. (Faksimile-Ausgabe, Leipzig 1796). 2 Bände. Zürich und München, Artemis (1987). Gr.-8°. 331 S.; [2] Bl., VIII, 307, 47, (17) S., [16] Bl. mit zahlr. Abb. Illustr. englische Orig.-Broschurumschläge in illustr. Pappschuber.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Antike, Faksimile

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Prediger, Christoph Ernst. Der in aller heut zu Tag üblichen Arbeit wohl anweisende accurate Buchbinder und Futteralmacher. Welcher lehret, wie nicht nur ein Buch auf das Netteste zu verfertigen, sondern auch wie solches seine gebührende Dauer hält … Uberdiß zeiget, wie alle Farben auf Leder und Pergament anzusetzen, auch wie solches zu vergulden, … (Reproduktion und Nachdruck der Ausgabe Anspach, Franckfurt und Leipzig 1741 – 1753). 4 Bände. Zürich, Oppersdorff Verlag 1976. Kl.-8° (17,5 x 10 cm.). Mit zus. 69 teils gefalt. Tafeln. Unterschiedliche Halbleder-Handeinbände.

Faksimile-Ausgabe des besten deutschen Handbuch der Buchbinderkunst des 18. Jahrhunderts mit Darstellungen von Gerätschaften, Muster- und Zierbeispielen für Einbandgestaltung usw. – Ohne den später erschienen Kommentarband. – Die interessanten Handeinbände mit schwarzen (I und III), hellbraunen (IV) und beigefarbigen (II) Rücken.

Schlagwörter: Buchbinder, Buchbinderei, Bucheinband, Einbände, Einbandkunst, Faksimile

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
1 Merian, Maria Sibylla. Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten. Leningrader Studienbuch. (Herausgegeben von Wolf-Dietrich Beer). 2 Bände (Faksimile- und Kommentarband). Luzern, Reich 1976. 4°. 470 S., 1 Bl.; 4 Bl. u. 120 lose Farbtafeln mit 318 Abb. nach Aquarellen von M. S. Merian. Orig.-Halblederbände. mit goldgepr. Rückensch. in Orig.-Pappschuber.

Nr. 332 von 1750 arabisch num. Exemplaren der limitierten Weltauflage. – Erschien zeitgleich auch bei den Verlagen Acta humaniora der VCH Verlagsgesellschaft mbH in Weinheim und Edition Leipzig in Leipzig, übernommene Ausgabe. – Faksimile der Handschrift im Besitz der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. – Einbandrücken geringf. berieben, Tafelband minimal fleckig, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bildband, Entomologie, Faksimile, Insekten <Motiv>, Merian, Maria Sibylla, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
1 Heym, Georg. Umbra vitae. Mit 47 Originalholzschnitten von Ernst Ludwig Kirchner. Nachgelassene Gedichte. (Reprint der Ausgabe im Kurt Wolff Verlag München 1924). 2 Bände (Faksimile u. Begleitheft). Stuttgart, Reclam (2009). Gr.-8°. 62 S. mit zahlr. farb. Abb. und Begleitheft (50 S.). Farbig illustr. Orig.-Leinenband und Orig.-Kartonumschlag in Pappschuber mit Deckelschild.

Das Begleitheft mit Beiträgen von Anita Beloubek-Hammer und Gunter Martens. – Schuber etwas lichtrandig, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Expressionismus, Faksimile, Illustrated books, Illustrierte Bücher

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Sachs, Hans. Eygentliche Beschreibung aller Staende auff Erden. Gantz fleissig beschrieben und in Teutsche Reimen gefasset. (Faksimile-Nachdruck der Ausgabe Frankfurt am Main 1568). Hanau, Müller und Kiepenheuer 1966. 8°. 125 gez. Bl. mit Titelblatt in Rot und Schwarz, Porträt und 114 Abbildungen nach Holzschnitten von Jost Amman. Orig.-Pergamenteinband in Pappschuber.

Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Berufe, Faksimile

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Biblia germanica – Das Newe Testament. Durch Martin Luther Verteutscht. Mit Kupferstücken. (Faksimile der Ausgabe Straßburg 1630). 2 Bände (Fakisimile und Kommentarband). (Stuttgart, Müller & Schindler für Coron 2003). Folio. 268 (1) S., 2 Bl. mit echtvergold. Titel u. 77 farb. Illustrationen nach Matthaeus Merian. Blind- u. goldgepr. Orig.-Lederband mit Messing-Eckbeschlägen und 2 Schließen sowie Kopfgoldschnitt.

Nach dem Luxusexemplar der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart faksimiliert. – Sehr gutes Exemplar mit dem oft fehlenden Kommentarband von Stefan Strohm.

Schlagwörter: Bibeln, Faksimile

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Busch, Wilhelm. Max und Moritz. Eine Bubengeschichten in sieben Streichen. Faksimile-Ausgabe. München, Braun & Schneider 1923. 4°. [53] Bl. mit farb. Illustrationen. Weinroter Orig.-Halblederband mit goldgepr. Rückentitel.

Schön ausgestattetes Faksimile des Original-Manuskripts. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Max-und-Moritz(iade)

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Vauquer, Jean. Livre de fleurs propres pour orfèvres et gravures. (Nachdruck der Ausgabe) Blois vers 1680. London, Bernard Quaritch 1888. Folio (35 x 22 cm.). [2] Bl. und 12 Tafeln in Lichtdruck nach Kupferstichen. Weinroter Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. (Quaritch’s reprints of rare books, volume 6).

Seltener Faksimile-Druck des frühen Vorlagenwerks für Juweliere. Das Titelblatt mit dekorativer floraler Bordüre. Die Tafeln, jeweils mit mehreren Abbildungen reich verzierter Schmuckstücke (Armreifen, Uhrendeckel u.a.). Das Kupferstich-Kabinett in Dresden besitzt neben 2 Kupferstichen mit Blumen-Gebinden, einige Blätter mit Ornamenten sowie Dosen- oder Uhrendeckeln und Ornamentbändern des französischen Zeichners und Kupferstechers Jacques Vauqueur (1621-1686). – Kapital mit Fehlstelle, Kanten berieben, sonst gutes Exemplar des schönen Drucks. – Rare facsimile print of the early masterpiece for jewellers. The title page with decorative floral border. The plates, each with several illustrations of richly decorated pieces of jewellery (bracelets, watch covers, etc.). The Kupferstich-Kabinett in Dresden owns 2 copper engravings with flower arrangements, several sheets with ornaments as well as box or clock covers and ornamental bands by the French draughtsman and engraver Jacques Vauqueur (1621-1686). – Capital with loss, edges rubbed, otherwise a good copy of the beautiful print.

Schlagwörter: Faksimile, Goldschmiedehandwerk, Goldschmiedekunst, Kunsthandwerk, Schmuck

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Cheselden, William. Osteographia. Or the anatomy of the bones. (Faksimile-Druck der Ausgabe London 1733). Stuttgart, Edition Medicina Rara o. J. (um 1980). Imperial-Folio (46 x 34 cm.). [29] Bl. und 56 Tafeln; 22 S. (Kommentar-Heft). Illustr. Orig.-Halbleinenband mit goldgepr. Rückentitel im Pappschuber.

Eines 2300 num. Exemplaren. – „William Cheselden (1688-1752), einer der berühmtesten Arzte Englands, wenn nicht der Welt, ist unter anderem als Steinschnittoperateur und Ophthalmologe in die Geschichte der Medizin eingegangen. Er entwickelte zahlreiche neue Methoden, die auf lange Zeit die Operationstechniken mitbestimmten. Als wagemutiger und erfindungsreicher Praktiker, aber auch als hervorragender Anatomielehrer war Cheselden schon zu Lebzeiten anerkannt. Seit 1711 veranstaltete er außerordentlich erfolgreiche private Kurse, die Studenten aus aller Welt nach London zogen. Aus der Praxis seiner Vorlesungen heraus schrieb Cheselden ein anatomisches Kompendium, The Anatomy of the Human Body, das viele Auflagen erlebte und im ganzen 18. Jahrhundert marktbeherrschend war. Sein Hauptwerk, die Osteographie, gilt heute als das vorzüglichste anatomische Werk des 18. Jahrhunderts und ist einer der gesuchtesten anatomischen Atlanten der Medizingeschichte, obwohl es für Cheselden wegen des ungewöhnlich hohen Preises, den er aufgrund der kostspieligen Ausstattung fordern mußte, kein finanzieller Erfolg gewesen ist“ (Medicina Rara). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Anatomie, Faksimile, Nummerierte Bücher, Osteopathie

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Villon, Francois. Les deux Testaments. Adaptée au francais moderne par André Ferran et Georges Gabory et présentée avec 24 compositions d’Yves Brayer reproduites en fac-simile par Daniel Jacomet. – Avec un Fac-simile: Villon, Francois. Les oeuvres. Paris, Clément Marot (1533). 2 volumes. Marseille, Club du Livre (1944). Gr.-8° (24 x 19 cm.) et 12° (12,5 x 8,5 cm.). 143 (1) S. mit 24 farblithogr. Illustrationen von Yves Brayer; [6] Bl., 115 S. Orig.-Halbpergamentband mit goldgepr. Rückentitel und Orig.-Pergamenteinband in Orig.-Pappschuber (Faksimile).

Eines von 5000 num. Exemplaren; mit Faksimile-Ausgabe der Erstausgabe von 1533. – „Le Testament (1461/62) – Das große Testament; Villons Hauptwerk, in das 20 Gedichte, überwiegend Balladen, eingestreut sind. Der teils elegische und selbstkritische, teils sarkastische Anfangsteil könnte noch an potenzielle Helfer gerichtet sein. Der satirische Hauptteil dagegen, der z. T. denselben Personenkreis attackiert wie das Lais, zielt offenbar auf den Beifall des Kriminellenmilieus, in das Villon wieder eingetaucht war. Das sehr vielschichtige Werk gilt als einer der großen Texte des späten Mittelalters und hat dementsprechend eine Flut von Forschungsliteratur gezeugt. Eines der bekanntesten eingestreuten Gedichte ist die Ballade des dames du temps jadis, dessen Refrain Wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr? eines der geläufigsten, über Frankreich hinaus sprichwörtlich gewordenen Zitate Villons darstellt.“ (Wikipedia). – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Erotica, Faksimile, Illustrated books, Illustrierte Bücher

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Gropius, W(alter) – Ausstellung Karlsruhe Dammerstock-Siedlung. Die Gebrauchswohnung (Umschlagtitel zusätzl.: 23 Typen 228 Wohnungen. Oberleitung Professor Dr. W. Gropius). Veranstaltet von der Landeshauptstadt Karlsruhe vom 29. September bis zum 27. Oktober 1929. (Reprint der Original-Ausgabe von 1929). Karlsruhe, Verlag Renate Müller-Gruber (1992). Quer-8° (20,5 x 29,5 cm.). 1 Bl., 59 (1) S. mit zahlr. Abb. u. Grundrissen. Karton-Umschlag mit typogr. gestaltetem Deckeltitel.

Originalgetreuer Nachdruck des seltenen Katalogs. – Katalogentwurf von K(urt) Schwitters, Hannover. – Auf Wunsch von Gropius wurde der Katalog in kleinen Buchstaben gesetzt. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ausstellungskataloge, Bauhaus, Faksimile

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Bougainville, Hyacinthe (Yves Philippe Potentien) de. Atlas. Journal de la navigation autour du globe de la fregate la Thetis et de la corvette l’Esperance. A reproduction of the copy in the British Library. Alburgh, Archival Facsimiles 1987. Imperial-Folio (52,5 x 33,5 cm.). [6] S. und 56 teils farb. und doppelblattgr. Tafeln. Orig.-Leinenband mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel.

Schön ausgestatteter Faksimile-Druck der Ausgabe Paris 1837. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Facsimiles, Faksimile, Geographie, Reiseberichte, Reisebeschreibungen, Voyages around the world, Weltreise

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Marshall, Alfred. Principles of economics. Vol(ume) I (mehr nicht erschienen). (Faksimile-Ausgabe der Ausgabe London 1890). Mit dem Kommentarband: Hahn, Frank H., George J. Stigler, John K. Whitaker, Donald E. Moggridge. Alfred Marshalls Lebenswerk. Eine kritische Analyse aus moderner Sicht. Vademecum zu einem Neo-Klassiker. Düsseldorf, Verlag Wirtschaft und Finanzen (1989). 8°. XXVIII, 754 S., [2] Bl.; 117 S. Nachtblauer OLdr. mit goldgepr. Rückentitel und Linienvergoldung und OPbd.

Eines von 1000 num. Exemplaren. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Klassische Nationalökonomie, Nummerierte Bücher, Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Fisher, Irving. The rate of interest. Its nature, determination and relation to economic phenomena. (Faksimile-Ausgabe der Erstausgabe New York, 1907). Mit einem Kommentarband: Dorfmann, Robert, Manfred Neumann, Carlo Panico, Paul A. Samuelson, Bertram Schefold. Irving Fischers „The rate of interest“. Vademecum zu einem Klassiker der Zinstheorie. 2 Bände. Düsseldorf, Verlag Wirtschaft und Finanzen (1994). 8°. XXII, 442 S.; 139 S. Dunkelgrüner OLdr. mit goldgepr. Rückentitel u. OPbd. (Klassiker der Nationalökonomie).

Eines von 500 num. Exemplaren. – Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Finanzmathematik, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
1 Canticum canticorum. … editio archetypum anni circiter millesimi quadringentesimi sexagesimi quinti imitans. (Faksimiledruck des Blockbuchs, Holland um 1465). Berlin, Officina Ganymedes (1922). 4°. [11] Bl. in farb. Vollfaksimile. OHprgt. (Drucke der Marées-Gesellschaft, Band 34).

Rodenberg 372. – Eins von 220 arabisch num. Exemplaren (GA 400 Exemplare). – Nach dem Exemplar in der Bayerischen Staatsbibliothek hergestellt auf handgeschöpftem Bütten (von Miliani in Fabriano), das mit dem Papier des Originals übereinstimmt. – Schönes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Nummerierte Bücher, Pressendrucke

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
1 Klemp, Egon (Hrsg.). Africa on maps dating from the twelfth to the eighteenth century. (Afrika) auf Karten des 12. bis 18. Jahrhunderts. 77 Lichtdrucke aus europäischen Kartensammlungen. 2 Bände (Textheft und Tafelnband). Leipzig, Edition Leipzig (1968). Imperial-Folio (54 x 35 cm.). 61, (3) S.; 77 doppelblattgr. teils farb. Karten. OLn. und OKart. (Textheft) in Orig.-Leinenschuber.

Schuber mit leichten Gebrauchspuren, gutes Exemplar mit dem oft fehlenden Textheft.

Schlagwörter: Afrika, Faksimile, Karten

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Thümmel, Moritz August v. Wilhelmine. Ein prosaisch komisches Gedicht. Weimar, Gustav Kiepenheuer 1917. Kl.-8° 15 x 10 cm.). XIII, 136 S., [1] Bl. mit Titelvignette, 7 Tafeln u. 12 Vignetten nach Kupferstichen von Johann Michael Stock nach Friedrich Ludwig Oeser. OLdr. mit goldgepr. Rückentitel, Rückenvergoldung, goldgepr. Deckelvignette und Kopfgoldschnitt.

Vgl. Goedeke IV/1, 582, 1. Hayn-Gotendorf VII, 648. Lanckoronska-Oehler II, 21. Rümann 1152. – Eines von 125 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe in Ganzleder (GA 500 Exemplare). – Bibliophiler Neudruck der ersten illustrierten Ausgabe. – Ein Erfolgsbuch der frühen Goethezeit und gleichzeitig Höhepunkt der komischen Heldengedichte in Prosa. – Exlibris, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Illustrated books, Illustrierte Bücher, Nummerierte Bücher, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Stammbuch – Offenberg, Heinrich v. Various designs collected by le Baron d’Offenberg de la Courlande in the course of his travels. (Faksimile-Ausgabe nach dem im Provinizial-Museum zu Mitau befindlichen Original. Mit einem Nachwort von Otto Clemen). Leipzig, Insel-Verlag (1919). Quer-8°. [6], 77 teils farbige Tafeln, [12] S. Schwarzer Orig.-Lederband mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung und goldgepr. Deckelvignette und Goldschnitt (signiert: E.-A. Enders Leipzig).

Sarkowski 1209. – Eines von 312 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe im prachtvollen Handeinband. – Das eindrucksvolle Stammbuch mit Zeichnungen und Eintragungen von Kant, Chodowiecki, Lavater, Salomon Geßner, Pestalozzi u. v. a. entstand in den Jahren 1773 bis 1788. Das Original befand sich im Museum der lettischen Stadt Jelgava. – Gelenke und Kanten etwas berieben, sonst sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Faksimile, Illustrated books, Illustrierte Bücher, Nummerierte Bücher, Stammbücher, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
1 Die Wiener Werkstätte 1903 – 1928. modernes Kunstgewerbe und sein Weg. Neuauflage nach der Orig.-Ausgabe des Krystall-Verlags, Wien, 1929. München, Ketterer-Kunst-Verlag (1994). Gr.-8°. [157] S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Kunstgewerbe, Wiener Werkstätte

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 (Fetzer, Carl August Friedrich). Der Flagellantismus und die Jesuitenbeichte. Historisch-psychologische Geschichte der Geisselungs-Institute, Kloster-Züchtigungen und Beichtstuhl-Verirrungen aller Zeiten. Nach dem Italienischen des Giovanni Frusta. Leipzig, o. Dr. um 1870. 8°. VIII, 260 S. Moderner Pbd. mit goldgepr. Rückenschild.

Hayn-Gotendorf II, 291. Weller, Pseud. 217. – Nachdruck der ersten Ausgabe, Leipzig 1834. – Der Stuttgarter Jurist und liberale Politiker C. A. F. Fetzer (1809-1885) arbeitete seit 1835 als Anwalt. Ab 1848 war er vom Landtag gewähltes ordentliches, ab 1880 stellvertretendes ständisches Mitglied des württembergischen Staatsgerichtshofes. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Sozialgeschichte

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Stamm, Gerhard [Einführung]. Karlsruher Tulpenbuch. Eine Handschrift der Badischen Landesbibliothek. Karlsruhe, Landeskreditbank Baden Württemberg 1982. Folio. 31 S. und 36 farb. Tafeln. Orig.-Leinenband mit farb. Deckelbild.

Eines von 400 Exemplaren. – Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Blumen, Botanik, Faksimile, Nummerierte Bücher, Tulpen

Details anzeigen…

130,--  Bestellen
1 Lindner, Johann Simon. Das Sonneberger Spielzeugmusterbuch. Spielwaren-Mustercharte. (Neudruck der Ausgabe von 1831). Herausgegeben und kommentiert von Manfred Bachmann. Würzburg, Edition Popp (1979). Quer-4°. [132] S. mit zahlr. farb. Abb. OLn. mit farb. Deckelbild u. farbig illustr. Orig.-Halbleinenschuber.

Eines von 1000 num. Exemplaren. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Spielzeug, Thüringen, Verkaufskataloge

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Kleist, Heinrich von. Germania an ihre Kinder. Heinrich von Kleists eigenhändige Niederschrift. In Nachbildung der Urschrift mit einer Einleitung herausgegeben von Georg Minde-Pouet. Leipzig, Gesellschaft der Freunde der Deutschen Bücherei 1918. Gr.-8°. 14 S., 1 Bl., 2 Bl. (Faksimile der Handschrift). Marm. OPbd. mit Deckelschild. (Jahresgabe der Gesellschaft der Freunde der Deutschen Bücherei).

Faksimile. – Eines von 1300 num. Exemplaren. – Einband etwas berieben, Rücken etwa nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Schiele – Nebehay, Christian M. und Peter Müller (Kommentare). Egon Schiele im Gefängnis. 10 Faksimileblätter nach Originalen aus dem Besitz der Graphischen Sammlung Albertina. Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt ADEVA 1990. Folio. [36] S. mit 10 farbig mont. Abb. OLn. (Veröffentlichungen der Albertina XXVIII).

Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Sabbattini, Nicola. Pratica di fabricar scene, e machine ne’teatri. Anleitung: Dekorationen und Theatermaschinen herzustellen. (Faksimile-Druck der ersten Ausgabe, Ravenna 1638 u.) 1639. Übersetzt und mitsamt dem Urtext herausgegeben von Willi Flemming. Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen 1926. 4°. [2] Bl., 291, (1) S. mit einigen Abb. im Text. OHprgt. mit goldgepr. Rückentitel. (Veröffentlichung der Gesellschaft der Bibliophilen, Band 38).

Schöne Neuausgabe der wichtigen Abhandlung zur Theatergeschichte des Barock. – Sehr gutes Exemplar der schönen Halbpergamentausgabe.

Schlagwörter: Faksimile, Theater

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Lucianus. Lucians Esel. (In Niclas v. Wyles Verdeutschung. Mit einem Nachwort von Ernst Weil. Faksimile nach dem in nur zwei Exemplaren erhaltenen Original). München, Roland-Verlag 1922. [31] Bl. mit 4 Illustrationen nach Holzschnitten u. Beilage mit dem Nachwort (4 S.). OPbd. mit Rückenschild.

Eines von 350 num. Exemplaren. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Struwwelpeter – Hoffmann, Heinrich. Der Struwwelpeter in seiner zweiten Gestalt. Erstmalige Ausgabe des Originals von 1858. Und eine Studie zur Struwwelpeter-Figur von Dr. Heinrich Hoffmann. (Mit einem Nachwort von Beate Zekon). Berlin, Rütten & Loening (1994). Gr.-4°. 62 S. mit zahlr. farb. Abb. u. zusätzlich eingefügtem Bl. in Farbkopie „Die Geschichte vom fliegenden Robert“ (Aus der Publikation „Heinrich Hoffmann trifft John Elsas“, 2001). Farbig illustr. OHln.

„Diese Faksimile-Ausgabe ist ein Beitrag der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, des Heinrich-Hoffmann-Museums und des Verlages Rütten & Loening zur 1200-Jahr-Feier der Stadt Frankfurt am Main.“ – Das zusätzliche eingefügte Blatt, der im vorliegenden Faksimile fehlenden „Geschichte vom fliegenden Robert“ wurde von Hasso Böhme (Archiv & Bibliothek dohaböhme, Zürich) eingefügt. – Das faksimilierte Struwwelpeter-Manuskript ist die Original-Vorlage der zweiten Struwwelpeter-Fassung von 1858. – Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Struwwelpeter(iaden)

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Leupold, Jakob. Theatrum Pontificale oder: Schauplatz der Brücken und Brücken-Baues … [Nachdruck der Ausgabe Leipzig, Zunkel, 1726]. Hannover, Schäfer 1982. 4°. 152 S. mit 57 ganzss. Abb. OPrgt. mit goldgepr. Rückensch. (Edition „libri rari“, Band 6).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Brückenbau, Faksimile, Wasserbau

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Eusebius. Das Onomastikon der biblischen Ortsnamen. Herausgegeben von Erich Klostermann. (Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1904). Hildesheim, Georg Olms 1966. Gr.-8°. XXXIV, 207 S. mit 1 gefalt. Karte. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel. (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte, Band 11, 1).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bibel / Wörterbücher, Lexika, Faksimile

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Walser, Robert. „Tagebuch“-Fragment. Faksimile und Transkription des „Mikrogramm“-Entwurfs. Mit französischer Übersetzung. Der vorliegende Privatdruck erscheint aus Anlaß der Gründung der Robert-Walser-Gesellschaft, Zürich und als Begleitpublikation zur Ausstellung „Das Eigentümliche Glück der Bleistiftmethode“ im Museum Neuhaus Biel, (8. Dezember 1996 – 31. März 1997)]. Herausgeber: Carl-Seelig-Stiftung, Zürich. Transkription und Edition: Bernhard Echte. Übersetzung ins Französische: Golnaz Houchidar. Zürich, Carl-Seelig-Stiftung 1996. Folio. Portfolio, [9] Doppelbl., 31, (1) S. (Beiheft mit der Übersetzung). OHln.-Mappe.

Eines 150 num. Exemplaren für die Carl-Seelig-Stiftung (GA 500 num. Exemplare). – Tadellos.

Schlagwörter: Faksimile, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Peignot, Charles (Ed.). Photographie 1930. Arts et métiers graphiques. Revue annuelle. No. 16. (Faksimiledruck der Originalausgabe, Paris, Arts et Metiers Graphiques). Paris, Arts et Metiers Graphiques (1980). 4°. 166 S., [4] Bl. mit zahlr. Abb. auf Tafeln. OKart. mit Metallring-Heftung.

Vgl. Bouqueret, Paris 50 ff. (ausführlich). – „So faßten sie zwischen 1930 und 1947 in jährlichen Abständen – mit Unterbrechungen während der Kriegsjahre – durchschnittlich auf 120 Bildseiten viele der zu jener Zeit interessantesten fotografischen Arbeiten zusammen. Die Auswahl war international und enthielt neben Bildern von damals bereits anerkannten Fotokünstlern ebenso Fotografien unbekannter Amateurfotografen. … (Eine) Fundgrube für fotografische Bilder mittlerweile weltberühmter Fotografen, die auch heute noch – im Sinne einer „neuen“ Ästhetik – ihre Gültigkeit besitzen“ (W. Mohrhenn u. W. Schürmann im Vorwort zum verkl. Nachdruck der kompl. Reihe, Dortmund 1983). – Der erste Jahrgang mit dem wichtigen Aufsatz „Photographie vision de monde“ von Waldemar George. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Jahrbücher

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Der Freund. Eine Wochenschrift 1754-56. 3. Auflage. Ansbach, Verlag Alte Post 2005. 4°. 464 S. OLn. mit goldgepr. Rückentitel.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Zeitschriften

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Lasker-Schüler, Else. Gedichtbuch für Hugo May. Herausgegeben von Andreas Kichler u. Karl Jürgen Skrodzki. Faksimile-Edition. 2 Bände. Darmstadt, Wallstein 2019. Gr.-8°. Zus. 392 S. OLn.

Tadellos.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 May, Karl. Die Liebe des Ulanen. Reprint der Erstveröffentlichung. Dresden, Berlin, Münchmeyer 1883-1885. Mit einem Nachwort zur Werksgeschichte. (Herausgegeben von Lothar Schmid). Bamberg, Karl-May-Verlag 1993. 4°. 932, 11 S. u. 1 Bl. (Errata) mit 30 Tafeln u. Illustrationen im Text. OLn. mit goldgepr. Rückentitel u. farb. Deckelbild.

Eines von 1000 num. Exemplaren der Luxusausgabe. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Kolportage, Nummerierte Bücher, Trivialliteratur

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Schlaf, Johannes. Dichtungen. (Faksimle der Handschrift. Den versammelten Mitgliedern der Gesellschaft der Bibliophilen zugeeignet von Lothar Hempe. Nachwort: P(aul) Ortlepp). Hamburg, Gesellschaft der Bibliophilen 1927). 8°. [6] Bl. OPbd. mit Deckelschild.

Eines von 350 num. Exemplaren. – Tadellos.

Schlagwörter: Faksimile, Lyrik, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Amman, Jost. (Frauentrachtenbuch). Im Frauwenzimmer wirt vermeldt von allerley schönen Kleidungen und Trachten der Weiber / hohes und niders Stands / wie man fast an allen Orten geschmückt und gezieret ist … Durchaus mit neuwen Figuren gezieret. (Faksimile-Druck der Ausgabe bei Sigmund Feyrabend, Frankfurt am Main von 1586). (München, G. Hirth 1880). 8°. [4] Bl., 127 S. mit 122 Holzschnitten. Blindgepr. OLdr. mit goldgepr. Rückenschild, dezenter Rückenverg. u. goldgepr. Deckelfiletten.

Hinteres Gelenk am Kapital geklebt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Mode/Kostümkunde/Tracht

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
01 Väterlein, Christian (Hrsg.). Graduale Pataviense. (Wien 1511). Faksimile Kassel, Bärenreiter 1982. Gr.-8°. VI, 1 Bl., 294 S. Noten, 1 Bl., 13 S. OLn. (Das Erbe deutscher Musik, Band 87. Abteilung Mittelalter, Band 24).

Sehr gutes und sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Musik, Renaissance, Renaissance. Music

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
01 Poelzig, Ruth. Meine Malbriefe 1919-1979. Herausgegeben von Heinrich Ockel. Mainz, Selbstverlag 1997. 4°. Unpaginert mit farbigen Brief-Faksimiles. OLn. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel.

Mit einer Widmung von Ihrem Ehemann Heinrich Ockel. – Ruth Poelzig (1904-1996), war eine deutsche Schauspielerin und die Tochter des berühmten Architekten Hans Poelzig. – Sehr gutes und sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Malbrief, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
1 Villaume, Peter. Geschichte des Menschen. (Und): Abhandlung das Interesse der Menschheit und der Staaten betreffend. Unveränd. Neudruck der Ausgaben: Leipzig 1788 u. Altona 1794. Mit einer Einleitung von Gernot Koneffke. Vaduz, Liechtenstein, Topos Verlag 1985. Gr.-8°. LXXIV, IV, 1 Bl., 424 S. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel. (Paedagogica).

Faksimile – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Anthropologie, Faksimile, Medizin, Soziologie, Staatswissenschaften

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 Grillparzer, Franz. König Ottokar’s Glück und Ende. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Nachdruck der Ausgabe Wallishausser 1825. München, Bayerische Staatsbibliothek (1983). 8°. 190 S. OLdr. mit goldgepr. Rückenschild, Klarsichtumschlag in Orig.-Pappschuber.

Rücken aufgehellt, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Bodoni, Giambattista. Manual of typography. = Manuale tipografico. = Handbuch der Typografie. = Manuel typographique. = Manual de tipografia. Nachdruck [der Ausg.] Parma, Presso la Vedova, 1818. Köln, Taschen 2010. 4°. LXXII, 267 S.; 279 S. Bl. Beil. (64 S., Ill.). OLn.

Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Typografie, Typography

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Beethoven, Ludwig van. Gott, welch Dunkel hier / In des Lebens Frühlingstagen. Aus der Oper „Fidelio“. Faksimile nach dem Autograph aus dem Nachlaß des Komponisten in der Deutschen Staatsbibliothek Berlin. Herausgegeben von Karl-Heinz Köhler. Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Musik 1976. Quer-4°. 14 S., 23 nn Blätter mit 44 Faksimile-Abb. Marmor. OPbd. mit Orig.-Klarsichschutzumschlag.

Kapitale geringf. berieben, Schutzumschlag mit 3 kl. Randläsuren, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Hahn, Philipp Matthäus. Werkstattbuch III. 1774 – 1784 : Cod. hist. 8° 108-6 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Fotomechan. Nachdr. und Transkription. Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum, 1989. Quer-4°. 372 S. mit zahlr Faksimile-Abb. OPbd. (Quellen und Schriften zu Philipp Matthäus Hahn, Band 4).

Sehr gutes, neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Astronomie, Faksimile, Ingenieurwesen, Mathematik, Sonnenuhren, Uhren, Uhrmacherei

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Hahn, Philipp Matthäus. Werkstattbuch IV 1786 – 1790 : Cod. math. 8° 26 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Fotomechan. Nachdr. und Transkription. Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum 1988. Quer-4°. 252 S. mit zahlr. Faksimile-Abb. OPbd. (Quellen und Schriften zu Philipp Matthäus Hahn, Band 5).

Sehr gutes, neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Astronomie, Faksimile, Ingenieurwesen, Mathematik, Sonnenuhren, Uhren, Uhrmacherei

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Schöne, Walter (Hrsg.). Die Relation des Jahres 1609. In Faksimiledruck herausgegeben und mit einem Nachwort versehen. Leipzig, Harrassowitz 1940. 4°. [113] Bl., 28 S., [1] Bl. OHln. (Die deutsche Zeitung im ersten Jahrhundert ihres Bestehens 1609 – 1709, Band 2).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Zeitungen/Zeitungswesen

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Goue, August Siegfried v. (Werke). Auswahl von Karl Schüddekopf. Einführung von Heinrich Gloël. Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen 1917. Kl.-8°. 281 S. mit Frontispiz. OPbd. mit goldgepr. Rückenschild. (Veröffenlichung der Gesellschaft der Bibliophien, Band 27).

Enthält: Masuren oder der junge Werther. Ein Trauerspiel aus dem Illyrischen; Der hoeere Ruf; Der feinere Pfif. – Der Jurist, Schriftsteller und FreimaurerAugust Siegfried v. Goué (1743- 1789), lernte nach seiner Entlassung am Reichskammergericht 1771 in Wetzlar Goethe kennen, der dort im Mai 1772 Rechtspraktikant wurde. Goué war eine treibende Kraft im theatralischen und geselligen Leben der jüngeren Juristen in Wetzlar. Er schrieb Theaterstücke u. Gelegenheitsgedichte, gab eine Wochenschrift heraus, parodierte den Hofstaat und tat sich mit Mystifikationen hervor. Dem dort gegründeten „Ritterbund“ gehörten u. a. Goethe als „Götz von Berlichingen“ und Karl Wilhelm Jerusalem als „Masuren“ an. Über dieses Treiben berichtet Goethe im 12. Buch von „Dichtung und Wahrheit“. Bekannt wurde Goué durch seine Schriften über die Freimaurerei und sein verwirrendes Spiel mit Geheimorden und ihren Riten. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Lichtenstein, Ulrich v. Mit Anmerkungen von Theodor v. Karajan. Herausgegeben von Karl (Georg) Lachmann. (Nachdruck der Ausgabe Berlin 1841). Hildesheim, Olms 1974. 8°. 4 Bl., 728 S., 1 Bl. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Germanistik, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Bing (Firm) – The 1898 Bing toy catalogue. (Reprint of the Bing toy catalogue 1898). London New Cavendish Books (1991). 4°. VIII,119,12 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OLn.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Blechspielzeug, Eisenbahn, Faksimile, Firmengeschichte, Firmenkataloge, Germany, Kunstgewerbe, Models, Railroads, Spielzeug, Toy industry, Toys

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 1–50 von 51
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
: