Schöne und seltene Bücher des 16. bis 20. Jahrhunderts

Am Ankauf interessanter Bücher aller Gebiete, sowie ganzen Sammlungen und Bibliotheken sind wir jeder Zeit interessiert.


NEUER E-KATALOG: PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Wir stellen aus: BÜCHERSONNTAG DELUXE in der Wohnung Löwenbach (by Adolf Loos), 26. März von 10.00 bis 17.00 Uhr, Reischachstr. 3, 1010 Wien – 29. Leipziger Antiquariatsmesse, 28. und 29. April 2023 „Salles de Pologne“ Hainstr. 18, Leipzig – www.leipziger-antiquariatsmesse-23.de – Antiquariatsmesse Stuttgart in Ludwigsburg, 16-18. Juni 2023 Forum am Schlosspark Ludwigsburg – www.antiquariatsmesse-stuttgart.de – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage.

Faksimile

Die Liste enthält 69 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Liber Fundatorum Zwetlensis monasterii., ‚Bärenhaut‘. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat der Handschrift 2/1 des Stiftsarchivs Zwettl. Kommentar von Joachim Rössl. 2 Bände (Faksimile u. Kommentarband). Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt (ADEVA) 1981. Folio (48 x 35 cm.) u. 4°. [195] Bl. mit 1 ganzs. Miniatur auf Goldgrund, zahlreichen goldunterlegten Initialen und Medaillons sowie einigen Federzeichnungen; 138 S., [6] Bl. mit 14 Abb. Weisser Schweinslederband im Stil der Zeit mit Rückenschild u. OPbd. (Codices selecti, Band LXXIII).

Eins von 450 Exemplaren (Gesamtaufl. 540). – Vollständige Ausgabe im Originalformat der Handschrift 2/1 Liber Fundatorum Zwetlensis Monasterii aus dem Besitz des Stiftsarchivs Zwetl. Die Entstehungszeit dieser berühmten Handschrift im Kloster Zwettl geht auf die Jahre 1327/28 zurück. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Stifterfamilie des Klosters Zwettl, die Kuenringer. – Ohne den Pappschuber, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Buchmalerei, Faksimile, Handschriften, Mittelalter, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
1 Schmidt, Arno. Zettels Traum. [1963 – 69]. [Faksimile-Wiedergabe des einseitig beschriebenen, 1334 Blätter umfassenden Manuskripts]. Studienausgabe. 8 Hefte. Frankfurt am Main, Fischer (1973). Folio (45 x 33 cm.). Zus. 1330 S. OKart. in Orig.-Leinen-Flügelmappe mit Deckelschild.

Bock 1.1.20.2. – Eines von 2000 Exemplaren. – Die Flügelmappe angestaubt, Rückenschild im Rand berieben, vord. Gelenk unten etwas einrissen, vereinzelt Bleistiftnotizen auf den Vorsätzen, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

130,--  Bestellen
01 (Wolfram von Eschenbach). Willehalm. Mit der Vorgeschichte des Ulrich von dem Türlin und der Fortsetzung des Ulrich von Türheim. Codex Vindobonensis 2670 der Österreichischen Nationalbibliothek. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat. Graz, Akadademische Druck und Verlags-Anstalt (ADEVA) (1974). Folio (32,5 x 24,5 cm.). [351] Bl. mit zahlreichen, teils vergoldeten Miniaturen. Blindgepr. Ldr. mit Rücken- u. Deckelschild. (Codices selecti, Band XLVI).

„Der Codex Vindobonensis 2670 zählt unter den Schätzen der Österreichischen Nationalbibliothek zu den kostbarsten Werken. Wann immer Wien seinen Besitz an illuminierten Prachthandschriften unter Beweis stellen wollte, der Codex 2670 war mit unter den auserwählten Exponaten“ (H. Heger im Kommentarband). – Ohne den Kommentarband, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Buchmalerei, Faksimile, Handschriften, Literatur, Mittelalter

Details anzeigen…

1.200,--  Bestellen
1 Eusebius. Das Onomastikon der biblischen Ortsnamen. Herausgegeben von Erich Klostermann. (Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1904). Hildesheim, Georg Olms 1966. Gr.-8°. XXXIV, 207 S. mit 1 gefalt. Karte. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel. (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte, Band 11, 1).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bibel / Wörterbücher, Lexika, Faksimile

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 May, Karl. Der verlorene Sohn oder der Fürst des Elends. Mit einem Vorwort von Klaus Hoffmann. 6 Bände. Hildesheim, New York, Olms (1970-1972). Gr.-8°. Mit zahlr. ganzs. Illustrationen. OLn. mit farbig illustr. OU.

Reprographischer Nachdruck der Ausgabe Dresden 1883-1885. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Abenteuer, Faksimile

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Goethe, Johann Wolfgang v. Das römische Carneval. (Faksimile der Ausgabe Weimar und Gotha, Ettinger in Comm. 1789). München, O. C. Recht o. J. (1922). Gr.-8°. 65 S., [1] Bl. u. 20 handkolorierte Lichtdruck-Tafeln. OPbd. mit Rücken- u. Deckelschild.

Eines von 1000 num. Exemplaren. – Rücken etwas aufgehellt, Deckel etwas angestaubt und fleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Faksimile, Illustrated books, Illustrierte Bücher, Karneval, Nummerierte Bücher, Rom

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
1 Faksimile – Albrecht Glockendons Prachtkalender vom Jahre 1526. Nach dem Original im Besitz der Preußischen Staatsbibliothek im Faksimile und mit Einleitung hrsg. v. Hermann Degering. Bielefeld u. Lpz., Velhagen & Klasing, 1926. Kl.-8° (14 x 10,5 cm.). 22 S., [1] Bl., [16] Bl. mit 14 farb. Illustrationen. Blindgepr. OLdr.

„Unverkäufliche Werbegabe“ von Velhagen & Klasings. – Rücken etwas berieben, Exlibris, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Almanache, Taschenbücher, Kalender, Faksimile, Firmenfestschriften

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Kunckel von Löwenstern, Johann. Johannis Kunckelii … Ars Vitraria Experimentalis. Vollkommene Glasmacher-Kunst … So in drey unterschiedenen Büchern / und mehr als 200. Experimenten bestehet/ darinnen vom Glasmahlen / Vergulden und Brennen … (Faksimile der Erstausgabe, Frankfurt u. Leipzig 1679). – Fetzer, Wolfgang. Johann Kunckel. Leben und Werk des großen deutschen Glasmachers des 17. Jahrhunderts. Mit Aufnahmen von Renate Fetzer. 2 Bände (Faksimile u. Biographie). Leipzig, Glas Keramik, Volkseigener Außenhandelsbetrieb (1977). Gr.-8°. [8] Bl., 349, 141 S., [25] Bl. (Faksimile); 131, (1) S., [22] Bl. mit meist farb. Abb. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel u. OPbd. in Orig.-Pappschuber.

Schuber mit Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Glas, Glasblasen, Glasfabrikation, Glaskunst, Kunstgewerbe

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Walser, Robert. „Tagebuch“-Fragment. Faksimile und Transkription des „Mikrogramm“-Entwurfs. Mit französischer Übersetzung. Der vorliegende Privatdruck erscheint aus Anlaß der Gründung der Robert-Walser-Gesellschaft, Zürich und als Begleitpublikation zur Ausstellung „Das Eigentümliche Glück der Bleistiftmethode“ im Museum Neuhaus Biel, (8. Dezember 1996 – 31. März 1997)]. Herausgeber: Carl-Seelig-Stiftung, Zürich. Transkription und Edition: Bernhard Echte. Übersetzung ins Französische: Golnaz Houchidar. Zürich, Carl-Seelig-Stiftung 1996. Folio. Portfolio, [9] Doppelbl., 31, (1) S. (Beiheft mit der Übersetzung). OHln.-Mappe.

Eines 150 num. Exemplaren für die Carl-Seelig-Stiftung (GA 500 num. Exemplare). – Tadellos.

Schlagwörter: Faksimile, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Peignot, Charles (Ed.). Photographie 1930. Arts et métiers graphiques. Revue annuelle. No. 16. (Faksimiledruck der Originalausgabe, Paris, Arts et Metiers Graphiques). Paris, Arts et Metiers Graphiques (1980). 4°. 166 S., [4] Bl. mit zahlr. Abb. auf Tafeln. OKart. mit Metallring-Heftung.

Vgl. Bouqueret, Paris 50 ff. (ausführlich). – „So faßten sie zwischen 1930 und 1947 in jährlichen Abständen – mit Unterbrechungen während der Kriegsjahre – durchschnittlich auf 120 Bildseiten viele der zu jener Zeit interessantesten fotografischen Arbeiten zusammen. Die Auswahl war international und enthielt neben Bildern von damals bereits anerkannten Fotokünstlern ebenso Fotografien unbekannter Amateurfotografen. … (Eine) Fundgrube für fotografische Bilder mittlerweile weltberühmter Fotografen, die auch heute noch – im Sinne einer „neuen“ Ästhetik – ihre Gültigkeit besitzen“ (W. Mohrhenn u. W. Schürmann im Vorwort zum verkl. Nachdruck der kompl. Reihe, Dortmund 1983). – Der erste Jahrgang mit dem wichtigen Aufsatz „Photographie vision de monde“ von Waldemar George. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Jahrbücher

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Handke, Peter. Die Hornissen. Roman. (Faksimile von Peter Handkes erstem Roman aus Anlaß des Erscheinens vor 25 Jahren). Frankfurt am Main, Suhrkamp (1991). 8°. 276 S. OLn. mit OU. und Orig.-Bauchbinde.

Nr. 850 von 1000 num. Exemplaren; von P. Handke signiert. Signierte und num. Faksimile-Ausgabe des Erstlingswerks. – „Die ‚Hornissen‘ sind der erste Roman eines jungen, 1942 in Kärnten geborenen Autors. Sie sind der Versuch, die Entstehung eines Romans zu beschreiben…“ (Klappentext). – Neuwertiges Exemplar noch im Orig.-Japanpapierumschlag.

Schlagwörter: Faksimile, Gruppe 47, Nummerierte Bücher, Signierte Bücher

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 (Thuroldus). La Chanson de Roland Le manuscript d’Oxford. (Farb. Faksimile der Handschrift von 1125 aus der Bodleian Library in Oxford). Paris, Club du Livre o. J. (1962). 8°. 72 Bl. (farb. Faksimile) u. [4] S. (Kommentar). OLdr. mit Deckelfiletten u. goldgepr. Wappen-Supralibros.

Eines von 2925 Exemplaren. – Ohne den Band mit den Miniaturen von Jean Gradassi und der Übersetzung von Louis-Robert Plazolles. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Klee, Paul. Pädagogisches Skizzenbuch. Mainz, Berlin, Kupferberg 1965. Gr.-8°. 55 S. mit zahlr. Skizzen. OLn. mit farbig illustr. OU. (Neue Bauhausbücher).

Faksimile-Nachdruck nach der Ausgabe von 1925. – Schutzumschlag mit minimalen Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bauhaus, Faksimile, Pädagogik, Skizzenbuch

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Malevic, Kazimir. Die gegenstandslose Welt. Mainz, Berlin, Kupferberg 1980. Gr.-8°. XIX, 100, 37 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit OU. (Neue Bauhausbücher).

Faksimile-Nachdruck der Ausgabe von 1927. – Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bauhaus, Faksimile

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Moholy-Nagy, László. Von Material zu Architektur. Mainz, Berlin, Kupferberg 1968. Gr.-8°. 250 S.mit zahlr. Abb. OLn. mit illustr. OU. (Neue Bauhausbücher).

Faksimile der 1929 erschienenen Erstausgabe. – Schutzumschlag am rücken aufgehellt, minimale Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Architektur, Bauhaus, Faksimile

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Hesse, Hermann. Piktors Verwandlungen. Ein Märchen. (Frankfurt a. M., Suhrkamp 1954). Gr.-8°. 13 Bl. mit 7 Farbtafeln und 1 Beiblatt. OBr. in Orig.-Halbleinen-Pappkassette mit Rücken- u. Deckelschild.

W.-G.² 434. – Erste Ausgabe. – Faksimile-Ausgabe nach der Handschrift des Dichters. Die schönen Illustrationen nach Aquarellen von H. Hesse. – Schönes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Illustrierte Bücher, Suhrkamp

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Der Freund. Eine Wochenschrift 1754-56. 3. Auflage. Ansbach, Verlag Alte Post 2005. 4°. 464 S. OLn. mit goldgepr. Rückentitel.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Zeitschriften

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Leonardo da Vinci. Atlas der anatomischen Studien in der Sammlung ihrer Majestät Queen Elizabeth II in Windsor Castle. 3 Bände (2 Textbände u. Tafelband). Gütersloh, Prisma Verlag 1980. Imperial-Folio (48 x 33 cm.). 474 S.; 1032 S. mit 797 Abb.; 400 farb. Lichtdruck-Tafeln. Dunkelblaue OHldr. mit goldgepr. Rückentiteln u. Goldschnitt sowie dunkelblaue OHldr.-Buchkassette.

Eines von 300 num. Exemplaren. – Oppulent ausgestattete Prachtpublikation. – Mit ausführlichen Kommentaren von Kenneth D. Keele und Carlo Pedretti. – Einbände mit leichten Gebrauchssp., sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

3.000,--  Bestellen
1 Bokelberg, Werner (Hrsg.). Photographie. Jahrgang 1930 – 1940 und 1947. Vollständiger Nachdruck in elf Bänden. Bearbeitet von Wolfgang Mohrhenn und Wilhelm Schürmann. 11 Bände. Dortmund, Harenberg 1983. Kl.-8°. Mit zahlr. Abb. OKart. mit teils farb. Deckelbildern. (Die bibliophilen Taschenbücher, 374, 1-11).

Verkleinerter Nachdruck des legendären Jahrbuchs. – Ohne den Pappschuber, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Jahrbücher

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Lasker-Schüler, Else. Gedichtbuch für Hugo May. Herausgegeben von Andreas Kichler u. Karl Jürgen Skrodzki. Faksimile-Edition. 2 Bände. Darmstadt, Wallstein 2019. Gr.-8°. Zus. 392 S. OLn.

Tadellos.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 May, Karl. Die Liebe des Ulanen. Reprint der Erstveröffentlichung. Dresden, Berlin, Münchmeyer 1883-1885. Mit einem Nachwort zur Werksgeschichte. (Herausgegeben von Lothar Schmid). Bamberg, Karl-May-Verlag 1993. 4°. 932, 11 S. u. 1 Bl. (Errata) mit 30 Tafeln u. Illustrationen im Text. OLn. mit goldgepr. Rückentitel u. farb. Deckelbild.

Eines von 1000 num. Exemplaren der Luxusausgabe. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Kolportage, Nummerierte Bücher, Trivialliteratur

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Krull, Germaine. Métal. (Neuausgabe der Ausgabe Paris 1928 als Mappenwerk von Ann und Jürgen Wilde). Köln, Stiftung Fotografie und Kunstwissenschaft Ann und Jürgen Wilde 2003. 4°. [4], [8] Bl. u. 64 Tafeln. Illustr. Orig.-Halbleinenmappe.

Eines von 1000 num. Exemplaren. – Ohne den Pappschuber, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Industrie-Photographie, Neue Sachlichkeit, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
1 Schlaf, Johannes. Dichtungen. (Faksimle der Handschrift. Den versammelten Mitgliedern der Gesellschaft der Bibliophilen zugeeignet von Lothar Hempe. Nachwort: P(aul) Ortlepp). Hamburg, Gesellschaft der Bibliophilen 1927). 8°. [6] Bl. OPbd. mit Deckelschild.

Eines von 350 num. Exemplaren. – Tadellos.

Schlagwörter: Faksimile, Lyrik, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Amman, Jost. (Frauentrachtenbuch). Im Frauwenzimmer wirt vermeldt von allerley schönen Kleidungen und Trachten der Weiber / hohes und niders Stands / wie man fast an allen Orten geschmückt und gezieret ist … Durchaus mit neuwen Figuren gezieret. (Faksimile-Druck der Ausgabe bei Sigmund Feyrabend, Frankfurt am Main von 1586). (München, G. Hirth 1880). 8°. [4] Bl., 127 S. mit 122 Holzschnitten. Blindgepr. OLdr. mit goldgepr. Rückenschild, dezenter Rückenverg. u. goldgepr. Deckelfiletten.

Hinteres Gelenk am Kapital geklebt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Mode/Kostümkunde/Tracht

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
01 Väterlein, Christian (Hrsg.). Graduale Pataviense. (Wien 1511). Faksimile Kassel, Bärenreiter 1982. Gr.-8°. VI, 1 Bl., 294 S. Noten, 1 Bl., 13 S. OLn. (Das Erbe deutscher Musik, Band 87. Abteilung Mittelalter, Band 24).

Sehr gutes und sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Musik, Renaissance, Renaissance. Music

Details anzeigen…

170,--  Bestellen
1 Schubert, Franz. Drei Symphonie-Fragmente. D 615, D 708A, D 936A. Faksimile-Erstdruck der Originalhandschriften herausgegeben von der Wiener Stadt- u. Landesbibliothek. Nachwort von Ernst Hilmar. Kassel, Basel, Tours, London, Bärenreiter-Verlag 1978. Quer-4°. [32] S. mit faks. Musiknoten. OPbd. (Documenta musicologica, 2. Reihe, Band VI).

Eines von 400 num. Exemplaren. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Nummerierte Bücher, Schubert, Franz

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
01 Poelzig, Ruth. Meine Malbriefe 1919-1979. Herausgegeben von Heinrich Ockel. Mainz, Selbstverlag 1997. 4°. Unpaginert mit farbigen Brief-Faksimiles. OLn. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel.

Mit einer Widmung von Ihrem Ehemann Heinrich Ockel. – Ruth Poelzig (1904-1996), war eine deutsche Schauspielerin und die Tochter des berühmten Architekten Hans Poelzig. – Sehr gutes und sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Malbrief, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

95,--  Bestellen
1 Villaume, Peter. Geschichte des Menschen. (Und): Abhandlung das Interesse der Menschheit und der Staaten betreffend. Unveränd. Neudruck der Ausgaben: Leipzig 1788 u. Altona 1794. Mit einer Einleitung von Gernot Koneffke. Vaduz, Liechtenstein, Topos Verlag 1985. Gr.-8°. LXXIV, IV, 1 Bl., 424 S. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel. (Paedagogica).

Faksimile – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Anthropologie, Faksimile, Medizin, Soziologie, Staatswissenschaften

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
  Goethe, Wolfgang. Die Leiden des jungen Werthers. (Faksimile des Erstdruckes von 1774). 2 Theile in 1 Band. München, Bayerischen Staatsbibliothek o. J. (um 1975). 8°. 224 S. Brauner OLdr. mit goldgepr. Rückenschild.

Einband etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Schiller, Friedrich. Die Räuber. Ein Schauspiel. (Faksimile des Erstdruckes von 1781). München, Bayerischen Staatsbibliothek o. J. (um 1975). 8°. 222 S. Brauner OLdr. mit goldgepr. Rückenschild.

Einband etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Mörike, Eduard. Mozart auf der Reise nach Prag. Novelle. (Faksimile-Ausgabe des Erstdruckes von 1856). München, Bayerischen Staatsbibliothek o. J. (um 1975). 8°. 114 S. Brauner OLdr. mit goldgepr. Rückenschild.

Einband etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Heine, Heinrich. Buch der Lieder. (Faksimile des Erstdruckes von 1827). München, Bayerischen Staatsbibliothek o. J. (um 1975). 8°. 372 S. Brauner OLdr. mit goldgepr. Rückenschild.

Einband etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
1 Grillparzer, Franz. König Ottokar’s Glück und Ende. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Nachdruck der Ausgabe Wallishausser 1825. München, Bayerische Staatsbibliothek (1983). 8°. 190 S. OLdr. mit goldgepr. Rückenschild, Klarsichtumschlag in Orig.-Pappschuber.

Rücken aufgehellt, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Bossert, Helmuth Th(eodor) u. Willy F. Storck (Hrsg.). Das Mittelalterliche Hausbuch. Nach dem Originale im Besitze des Fürsten von Waldburg-Wolfegg-Waldsee. Leipzig, Seemann, 1912. 71, XLI S. u. 74 teils gefalt. Lichtdruck-Tafeln. OHprgt. mit goldgepr. Rückentitel u. Deckelvignette. (Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 1912).

„Das um 1480 datierte „Mittelalterliche Hausbuch“ stammt von Hand eines Meisters, dessen Identität ein großes Rätsel geblieben ist, dessen Druckgraphik jedoch einen maßgeblichen Einfluß auf Dürer ausgeübt hat. Mit viel Einfühlungsvermögen und Witz porträtierte der wahrscheinlich am Mittelrhein tätige Meister die Welt – der Zauber seiner Zeichnungen von hoher künstlerischer Qualität gibt lebendige Einblicke in das Leben des deutschen Spätmittelalters“ (aus der Verlagswerbung zur Faksimileausgabe München 1997). – Kapital u. Fuß leicht berieben, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Mittelalter

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Paumann, Conrad. Locheimer Liederbuch und Fundamentum organisandi des Conrad Paumann. In Faksimiledruck herausgegeben von Konrad Ameln. Berlin, Wölbing-Verlag 1925. Gr.-8°. [93] S. (farbige Noten-Faksimiles), 24 S. (Text). OHldr.

Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Kirchenmusik, Lieder, Orgel

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
  Rümpler, Susanna. Vier Farben, das heisst, die deutschen Spielkarten in ihrer symbolischen Bedeutung beschrieben und erklärt erklärt von Susanna Rümpler, Kartenschlägerin. An’s Licht befördert durch C. Herloßsohn. 2., vermehrten und verbesserten Auflage. Mit einem Kupfer. (Nachdruck der Ausgabe Leipzig, 1829). München, Heimeran 1979. 8°. XII, 345, 64 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit goldgepr. Rückensch. in Orig.-Pappschuber.

Mit Beiträgen von Peter Fix und Erwin Kohlmann. – Sehr gutes, neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Spiele, Spielkarte, Spielkarten

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
1 Bodoni, Giambattista. Manual of typography. = Manuale tipografico. = Handbuch der Typografie. = Manuel typographique. = Manual de tipografia. Nachdruck [der Ausg.] Parma, Presso la Vedova, 1818. Köln, Taschen 2010. 4°. LXXII, 267 S.; 279 S. Bl. Beil. (64 S., Ill.). OLn.

Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Typografie, Typography

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
  (Schiller, Friedrich). Die Räuber. Ein Schauspiel. (Faksimile-Wiedergabe des Erstdrucks von 1781 nach dem Exemplar der Württ. Landesbibliothek Stuttgart). München, Winkler 1980. Kl.-8°. 222 S., 1 Bl. mit 2 Illustrationen nach Kupferstichen. OPbd. mit Klarsicht-Schutzumschlag in Orig.-Pappschuber.

Eines von 525 num. Exemplaren. – Tadellos.

Schlagwörter: Faksimile, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
1 Murner, Thomas. Die Mühle von Schwindelsheim. [Nachdruck der Ausgabe] Straßburg, Matthias Hupfuff 1515. Zwickau, Ullmann 1910. Gr.-8°. [39] Bl. mit 14 ganzs. Holzschnitt-Illustrationen u. Buchschmuck. Prgt. d. Zt. mit kalligr. Rückentitel. (Zwickauer Facsimiledrucke, Band 2).

Einband etwas angestaubt, papierbedingt etwas gebräunt, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Elsass, Faksimile

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
  Juncker, Christian. Geschichte der Reformation in Münzen und Medaillen bis zum Jahre 1706. (Nachdruck des Werkes: „Das Guldene und Silberne Ehren-Gedächtniß Des theuren GOttes-Lehrers D. Martini Lutheri…“ in der Ausgabe Frankfurt 1706). Karlsruhe, Verlag für kulturhistorische Dokumentationen (1982). 8°. XXIX, (64), 562, (12) S., 1 Bl. mit zahlr. Abb. OPbd. in Orig.-Pappschuber.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Kirchengeschichte, Münzen, Numismatik

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
1 Voulliéme, Ernst (Geleitwort). Losbuch. Ein scherzhaftes Wahrsagebuch gedruckt von Martin Flach in Basel um 1485. Nach dem einzig bekannten Exemplar der Preussischen Staatsbibliothek in Berlin. Berlin, Reichsdruckerei 1923. 8°. [7] Bl. mit 53 Illustrationen nach Holzschnitten, davon 1 ganzs. mit Drehmechanismus u. Kommentarheft (11 S.). OPbd. mit Deckelschild.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Facsimiles, Faksimile, Incunabula, Inkunabeln

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
1 Beethoven, Ludwig van. Gott, welch Dunkel hier / In des Lebens Frühlingstagen. Aus der Oper „Fidelio“. Faksimile nach dem Autograph aus dem Nachlaß des Komponisten in der Deutschen Staatsbibliothek Berlin. Herausgegeben von Karl-Heinz Köhler. Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Musik 1976. Quer-4°. 14 S., 23 nn Blätter mit 44 Faksimile-Abb. Marmor. OPbd. mit Orig.-Klarsichschutzumschlag.

Kapitale geringf. berieben, Schutzumschlag mit 3 kl. Randläsuren, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
  Busch, Wilhelm. Max und Moritz. Eine Bubengeschichte in sieben Streichen. Unverände Neuauflage, 8-Farben-Offset-Faksimiledruck nach der Original-Handschrift im Wilhelm-Busch-Museum. Hannover, Fehling ca. 1973. 4°. [55] Bl. farb. Faksimile-Abb. Grüner OHln. mit blindgepr. Deckeltitel in grünem Orig.-Pappschuber.

Eines von 2000 Exemplaren. – Sehr gutes, neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Valla, Laurentius. Des edlen Römers Laurentii Vallensis Clagrede wider die erdicht unnd erlogene Begabung so von dem Keyser Constantino der Roemischen Kirchen sol geschehen sein. Eine deutsche Übersetzung von Lorenzo Vallas Schrift „De falso credita et ementita Constantini donatione“ aus der Reformzeit. Basel, Stroemfeld [u.a.] 1981. 8°. 146 S. mit 1 Abb.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
1 Forberg, Friedrich Carl. Antonio Panormita Hermaphroditus mit Apophoreta. Neudruck der Ausgabe: Leipzig, Weigel, 1908. Hanau, Müller u. Kiepenheuer 1986. Gr.-8°. XLVIII, 450 S. OHprgt. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenverg. in Orig.-Pappschuber.

Schuber an 3 Kanten etwas eingerissen, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Erotica, Faksimile

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
  Hahn, Philipp Matthäus. Werkstattbuch III. 1774 – 1784 : Cod. hist. 8° 108-6 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Fotomechan. Nachdr. und Transkription. Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum, 1989. Quer-4°. 372 S. mit zahlr Faksimile-Abb. OPbd. (Quellen und Schriften zu Philipp Matthäus Hahn, Band 4).

Sehr gutes, neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Astronomie, Faksimile, Ingenieurwesen, Mathematik, Sonnenuhren, Uhren, Uhrmacherei

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Hahn, Philipp Matthäus. Werkstattbuch IV 1786 – 1790 : Cod. math. 8° 26 der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Fotomechan. Nachdr. und Transkription. Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum 1988. Quer-4°. 252 S. mit zahlr. Faksimile-Abb. OPbd. (Quellen und Schriften zu Philipp Matthäus Hahn, Band 5).

Sehr gutes, neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Astronomie, Faksimile, Ingenieurwesen, Mathematik, Sonnenuhren, Uhren, Uhrmacherei

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Schöne, Walter (Hrsg.). Die Relation des Jahres 1609. In Faksimiledruck herausgegeben und mit einem Nachwort versehen. Leipzig, Harrassowitz 1940. 4°. [113] Bl., 28 S., [1] Bl. OHln. (Die deutsche Zeitung im ersten Jahrhundert ihres Bestehens 1609 – 1709, Band 2).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Zeitungen/Zeitungswesen

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
  Schrader, Otto. Sprachvergleichung und Urgeschichte. Nachdruck der Ausgabe: Jena 1907. 2 Teile in einem Band. Hildesheim, Olms 1980. 8°. XII, 235, 559 S. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Frühgeschichte, Sprachwissenschaft, Vorgeschichte

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
1 Goue, August Siegfried v. (Werke). Auswahl von Karl Schüddekopf. Einführung von Heinrich Gloël. Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen 1917. Kl.-8°. 281 S. mit Frontispiz. OPbd. mit goldgepr. Rückenschild. (Veröffenlichung der Gesellschaft der Bibliophien, Band 27).

Enthält: Masuren oder der junge Werther. Ein Trauerspiel aus dem Illyrischen; Der hoeere Ruf; Der feinere Pfif. – Der Jurist, Schriftsteller und FreimaurerAugust Siegfried v. Goué (1743- 1789), lernte nach seiner Entlassung am Reichskammergericht 1771 in Wetzlar Goethe kennen, der dort im Mai 1772 Rechtspraktikant wurde. Goué war eine treibende Kraft im theatralischen und geselligen Leben der jüngeren Juristen in Wetzlar. Er schrieb Theaterstücke u. Gelegenheitsgedichte, gab eine Wochenschrift heraus, parodierte den Hofstaat und tat sich mit Mystifikationen hervor. Dem dort gegründeten „Ritterbund“ gehörten u. a. Goethe als „Götz von Berlichingen“ und Karl Wilhelm Jerusalem als „Masuren“ an. Über dieses Treiben berichtet Goethe im 12. Buch von „Dichtung und Wahrheit“. Bekannt wurde Goué durch seine Schriften über die Freimaurerei und sein verwirrendes Spiel mit Geheimorden und ihren Riten. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 1–50 von 69
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
:

Karlsruhe Antiquariat Jugendbücher Pressendrucke Kunst alte Bücher

Schöne und seltene Bücher des 16. bis 20. Jahrhunderts