NEUER E-KATALOG: Neueingänge Juni 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Österreich

Die Liste enthält 27 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Büsching, Anton Friderich. Neue Erdbeschreibung. Dritter Theil, welcher das deutsche Reich nach seiner gegenwärtigen Staatsverfassung enthält. (Erster Band). 5. rechtmäßige und stark verbesserte und vermehrte Auflage. Hamburg, Joh. Carl Bohn 1771. 8°. [4] Bl., 1412 S. mit gestoch. Titelvignette. Kalbslederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und reicher floraler Rückenvergoldung.

Vgl. Engelmann 16. – Vollständiger erster Band des dritten Teils der ausführlichen Orts- und Landesgeschichte. – Enthält Beschreibungen u. a. der Regionen Böhmen, Schlesien und Mähren, Lausitz, Österreich (mit dem Breisgau und der Grafschaft Tirol), Luxemburg, Flandern, Nordrhein-Westfahlen, Rheinland-Pfalz und Hessen. – „Als Geograph ist Anton Friedrich Büsching (1724-1793) von historischer Bedeutsamkeit, seine ‚Neue Erdbeschreibung‘ war bahnbrechend für die Darstellung der neueren Geographie und wurde in fremde Sprachen übersetzt. … Nach Büsching’s Tode wurde sein Werk fortgesetzt“ (ADB III, 644 f.). – Gestoch. Wappen-Exlibris, sehr gutes dekorativ gebundenes Exemplar aus einer Schloß-Bibliothek.

Schlagwörter: Böhmen, Geschichte, Hessen, Mähren, Nordrhein-Westfalen, Ortsgeschichte, Österreich, Pfalz, Schlesien

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 Mascarelli, Carlo de. Omaggio e ricordo al nostro Augusto Sovrano Francesco Giuseppe I. Poesie. Zara (Zadar), Selbstverlag 1889. 8°. 38 S. Mit 1 ganzs. Holzstich-Portrait (Büste Kaiser Franz Josef I.). Dunkelroter Orig.-Samteinband mit goldgepr. Deckeltitel, Deckelvergoldung und Goldschnitt in Pappkassette.

Weltweit nur 1 Exemplar in der Österr. Nationalbibliothek nachweisbar. – Privatdruck und Geschenkexemplar für Kaiser Franz Josef mit italienischen Gedichten des Dalmatinischen Adeligen Carlo Mascarelli de Monteverde (1832-?). – Sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Austriaca, Einbände, Einbandkunst, Lyrik, Österreich, Privatdruck, Wien

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
1 Gesetzbuch über Verbrechen und schwere Polizey- Uibertretungen. 2 Teile in 1 Band. Wien, Thomas Edler v. Trattner 1803. 8°. [8] Bl., 326 S., [3] Bll.; 216 S., [2] Bl. mit Wappen-Holzschnitt auf dem Titelblatt und 1 gefalt. Tabelle. Pappband der Zeit mit Rückenschild.

Hellbling S. 336. Slg. Mayer 2720. Seemann 4516. Stubenrauch 1387. – Erste Ausgabe. Der erste Teil stammt hauptsächlich von Haan und Zeiller, der zweite wurde von Sonnenfels redigiert. – „Das auf Anordnung Leopolds II. ausgearbeitete neue Strafgesetz wurde 1796 zuerst in Westgalizien und nach Begutachtung durch verschiedene Länderkommissionen sowie Überprüfung durch die Hofkommission mit Patent vom 3. September 1803 in sämtlichen deutschen Erblanden in Kraft gesetzt“ (Hellbling). – Das Werk galt seinerzeit als legislatorische Meisterleistung. – Einband schwach braunfleckig, nur vereinzelt leicht braunfleckig, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Austriaca, Gesetzbuch, Österreich, Strafrecht

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Gesetzbuch über Verbrechen und schwere Polizey- Uibertretungen. 2 Teile in 1 Band. Graz, Joh(ann) Andreas Kienreich 1804. 8°. [8] Bl., 326 S., [3] Bll.; 216 S., [2] Bl. mit Wappen-Holzschnitt auf dem Titelblatt und 1 gefalt. Tabelle. Pappband der Zeit.

Vgl. Hellbling S. 336. Slg. Mayer 2720. Seemann 4516. Stubenrauch 1387. – Zweite Ausgabe; die erste Ausgabe erschien 1803 bei Trattner in Wien. Der erste Teil stammt hauptsächlich von Haan und Zeiller, der zweite wurde von Sonnenfels redigiert. – „Das auf Anordnung Leopolds II. ausgearbeitete neue Strafgesetz wurde 1796 zuerst in Westgalizien und nach Begutachtung durch verschiedene Länderkommissionen sowie Überprüfung durch die Hofkommission mit Patent vom 3. September 1803 in sämtlichen deutschen Erblanden in Kraft gesetzt“ (Hellbling). – Das Werk galt seinerzeit als legislatorische Meisterleistung. – Einband etwas braunfleckig, vorderes Gelenk angeplatzt, nur vereinzelt leicht braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Austriaca, Gesetzbuch, Österreich, Strafrecht

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
1 Etzlstorfer, Hannes und Birgit Graggaber. Die 60er. Beatles, Pille und Revolte. Schallaburg, Schallaburg Kulturbetrieb (2010). 4°. 408 S. mit zahlr. farb. Abb. Orig.-Pappband mit farb. Hologramm-Deckelbild.

„Was haben denn die Darbietungen dieser ungeschorenen jungen Männer mit Kultur zu tun?“ – mit diesem Aufschrei kommentierte eine österreichische Zeitung den Österreich-Besuch der Beatles im März 1965. Ungeachtet dessen hatten die Pilzköpfe aus Liverpool auch hier eine noch nie erlebte Euphorie bei den zahllosen jugendlichen Fans ausgelöst. Diese Begeisterung sollte dann in den globalen Jugendrevolten von 1968 in Aufbegehren umschlagen. Die sechziger Jahre bilden daher über weite Strecken eine Periode von Aufbrüchen und Widersprüchen, denen diese abwechslungsreiche Schau nachspürt.
Der Themenreigen reicht weiters vom Aufstieg des Fernsehens als tonangebendes Medium (seit 1969 in Österreich auch in Farbe) über die Mondlandung, die erste Herztransplantation, die Concorde, die Kunst, die umfassende Motorisierung, das moderne utopische Design bis hin zur Mode. Minirock und Transparent-Look galten auch als Indiz der sexuellen Befreiung der Frau. Mit dem Siegeszug der Antibabypille erreichte diese nicht nur eine neue Dimension, sondern brachte zudem bürgerliche Moralvorstellungen ins Wanken.
Mit Woodstock 1969 ging der erste Megaevent der Popkultur in die Geschichte ein. Gleichzeitig wurde hierzulande der deutschen Schlager – als Inbegriff traditioneller Unterhaltungsmusik – zunehmend inflationiert. Eine Epoche wird wieder lebendig Um dieser thematischen Komplexität gerecht zu werden, bietet die Ausstellung eine Vielzahl an ausgewählten Exponaten, wobei der Großteil aus Privatbesitz stammt und noch nie der Öffentlichkeit gezeigt wurde.“ – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Österreich, Pop-Kultur

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Eyriès, J(ean) B(aptiste) B(enoît). L’ Autriche, ou costumes, moeurs et usages des Autrichiens. Paris, Librairie de Gide Fils o. J. (um 1825). 4° (27 x 17 cm.). [68] S. mit Titelvignette und 24 handkol. lithogr. Tafeln. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und Rückenvergoldung.

Colas 1013. Hiler 300. Quérard III, 50. Nicht bei Lipperheide. – Erste und einzige Ausgabe. – Mit dekorativen Trachten-Darstellungen verschiedenster lokaler österreichischer Provenienz, und vertritt die gesamte ethnographische Breite des austro-ungarischen Reiches (u.a. Ungarn, Kroaten, Russen, Slowaken, Slowenen und polnische Juden). – Leder-Exlibris, die Textseiten teils etwas braunfleckig, schönes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Austriaca, Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Österreich, Trachten, Völkerkunde

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Monschein, Johanna. Kinder- und Jugendbücher der Aufklärung. Aus der Sammlung Kaiser Franz’ I. von Österreich in der Fideikommissbibliothek an der Österreichischen Nationalbibliothek. Salzburg und Wien, Residenz-Verlag 1994. 4°. 302 S. mit zahlr. teils farb. Abb. auf Tafeln. OLn. mit OU.

Erste Ausgabe. – Ausführlich und kompetent kommentiert von der Wiener Diplomatin und Kinderbuchforscherin J. Monschein (1907-1997). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Österr. Kinderbücher, Österreich

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Bormann – Mitsunobu, Satoh (Director). Emma Bormann. Tokyo, Abe Shuppan 1991. 4°. 159 S.mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit illustr. OU.

Text in Englisch u. Japanisch. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Asien, Japan, Österreich, USA

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
1 Folnesics, Joseph. Innenräume und Hausrat der Empire- und Biedermeierzeit in Österreich-Ungarn. 60 Lichtdrucktaf. mit geschichtlich erläuterndem Text. Wien, Anton Schroll 1903. Imperial-Folio (41 x 32 cm.). [4] Bl., 35 S. (Text) und 60 Lichtdruck-Tafeln. Orig.-Halbleinenmappe.

ÖBL I, 335. – Seltenes Vorlagenwerk. – Der Wiener Kunsthistoriker J. Folnesics (1850-1914) war Mitgründer des österr. Werkbundes. – Mappe angestaubt, fleckig und an den Gelenken stellenweise etwas eingerissen, N.a.T., sonst gutes vollständiges Exemplar.

Schlagwörter: Biedermeier, Empire, Innenarchitektur, Österreich, Vorlagenwerke

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 (Stürmer, Margit). Hundertwasser Kunstbauwerke in Österreich. Photographiert von Gregor Semrad. Wien, H. B. Medienverlag (2004). Quer-4°. 128 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. OPbd. mit farbig illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Austriaca, Kunst, Österreich

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Schubert, G(otthilf) H(einrich) v. Wanderbüchlein eines reisenden Gelehrten nach Salzburg, Tirol und der Lombardey. Erlangen, J. J. Palm u. Ernst Enke 1823. Kl.-8°. VIII, 278 S., [1] Bl. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenvergoldung.

Goedeke X, 180, 5. Kosch XVI, 417. – Erste Ausgabe. – Gotthilf Heinrich v. Schubert (1780-1860) verfasste neben philosophischen und naturwissenschaftlichen Arbeiten auch einige Reisebeschreibungen. Hier der Bericht einer 1822 unternommenen Reise von Salzburg über Berchtesgaden, Hallein, das Großglocknergebiet ins Etschtal, nach Bozen, Trient, Rovereto, Verona, Innsbruck und wieder zurück nach Nürnberg. – Stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Austriaca, Italie, Italien, Italy, Österreich, Reiseberichte, Reisebeschreibungen

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
1 Militär-Schematismus des Österreichischen Kaiserthumes. Wien, k.k. Hof- und Staatsdruckerey 1818. Kl.-8°. VI, XVIII, 626 S. Illustr. OPbd.

Vierter Jahrgang des von 1815 bis 1867 erschienenen Verzeichnisses. Enthält: genealogisches Verzeichnis des Kaiserthums, sehr detaillierte Listen der Militairs sowie ein Register. – Rücken mit Fehlstellen, Deckel berieben, Innengelenke stellenweise angeplatzt, Exlibris, zeitgenöss. Besitzvermerk a. V., durchgehend gleichmäßig gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Austria, Austriaca, Militaria, Österreich

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Kaiserlich-allergnädigstes Hofdekret an die hochlöbliche allgemeine Reichsversammlung zu Regensburg, de dato Wien den 21sten Hornung 1801. Wodurch der mit der Französischen Republik abgeschlossene Friedenstractat mitgetheilt, und wegen dessen Ratification ein … Reichsgutachten verlangt wird. Dictatum Ratisbonae die 25. Febr. 1801. per Moguntinum. Regensburg, Konrad Neubauer 1801. 4°. [6] Bl., 29 S., [2] Bl. Pbd. d. Zt.

Historisch interessantes Dokument zu dem von Napoleon Bonaparte und Moreau nach ihrem Vorstoß nach Wien gegenüber dem Deutschen Reich erzwungenen Frieden von Lünewill 1801. Das vorliegende Exemplar enthält außer dem Dekret auch das zur Ratifizierung angeforderte Gutachten der Reichsversammlung in Regensburg. – Einband angestaubt und etwas fleckig, stellenweise leicht braunfleckig.

Schlagwörter: Bavarica, Napoleon I, Napoleonica, Österreich, Wien

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Chimani, Leopold. Vaterländischer Jugendfreund. Ein Lesebuch für die Jugend,… Erster bis sechster Theil. 6 Bände. Wien, Doll 1814. 8°. Mit 6 gestoch. Ansichten. Pbde. d. Zt. mit goldgepr. Rückensch.

Goedeke VI, 561, 14. Brunken/Hurrelmann/Pech, HJKL 132. LKJ IV, 116 ff. Wegehaupt I, 416 (nur Teil 4), III, 563 (Teil 2, 2. Aufl.) u. IV, 347 a (Teil 5), 349 (Teil 2) u. 352 (Teil 1). – Erste Ausgaben. Vollständig sehr seltene Reihe; die Bände enthalten neben den Beschreibungen aus den Staaten der Monarchie auch kleine Erzählungen, Fabeln und Rätsel. – I. Belehrende Darstellungen aus dem Vaterlande. – II. Merkwürdigkeiten der Länder und Völker des österreichischen Kaiserstaates. – III. Kurze Schilderungen zur Kenntniß des Vaterlandes. – IV. Unterhaltendes Lesebuch für die Jugend meines Vaterlandes. – V. Gemeinnützige Unterhaltungen für die Jugend des österreichischen Kaiserstaates. – VI. Der Freund des Vaterlandes. Bei den späteren Auflagen wurden alle Titel nochmal geändert. – Mit Ansichten von Wien, Prag, Ofen und Pest, Lemberg, Baden, Stift in Klosterneuburg. – Einbände etwas berieben, stellenweise etwas braunfleckig, sehr gutes Exemplar der vollständig fast nicht auffindbaren Reihe.

Schlagwörter: Ansichten, Ansichtenwerke, Austria, Austriaca, Geographie, Geography, Österreich

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
1 Leber, Max Edler v. Das Eisenbahnwesen in Frankreich zur Zeit der Pariser Weltausstellung im Jahre 1878. Ein Bericht an das Hohe K. K. Handelsministerium über eine in Folge hohen Auftrages unternommene Studienreise. Wien, C. Gerold’s Sohn 1880. Folio (40 x 30 cm.). [4] Bl., 226 S. mit 16 doppelblattgr. Tafeln und 5 lithogr. (4 farb. und gefalt., 1 doppelblattgr.) Karten sowie einigen Abb. Hln. um 1900.

Metzeltin 2137. – Einzige Ausgabe. – Ausführliche Abhandlung über die französische Eisenbahn-Technik und den Brückenbau des ausgehenden 19. Jahrhunderts. – St.a.V.u.T., wenige Tafeln mit Randläsuren, papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Brückenbau, Eisenbahn, Frankreich, Österreich, Paris

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
1 (Hormayr, Joseph v.). Anemonen aus dem Tagebuch eines alten Pilgersmannes. 4 Bände in 2. Jena, Frommann 1845-1847. 8°. [2] Bl., 388 S.; [2] Bl., 370 S.; [2] Bl., 336 S.; [2] Bl., 392 S. mit 12 (7 gefalt.) Stammtafeln. Dunkelgrüne Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentiteln u. Romantikerverg.

Goed. VI, 345, 34. Holzmann/Bohatta I, 1756. Meyer 5742. NDB IX 626. – Erste Ausgabe des Hauptwerks. – J. v. Hormayr (1781-1848) „war ein mit phänomenalem Gedächtnis ausgezeichnetes Wunderkind“ (NDB). – Bereits mit 26 Jahren bekam er das Direktorat des Geheimen Hausarchivs in Wien übertragen. In antinapoleonische Querelen verstrickt, verlor er dieses Amt, wurde jedoch nach einer Rehabilitation im Jahr 1816 zum österreichischen Reichshistoriographen ernannt, wobei man ihm allerdings den Zutritt zu seiner einstigen Wirkungsstätte verwehrte. 1828 verließ er Österreich, ein Jahr vor seinem Tod wurde er Vorstand des allgemeinen Reichsarchivs in München. Der verdienstvolle, wenn auch umstrittene Archivar, Historiograph und Publizist gehörte zu den emsigen Förderern des Archivwesens und war einer der ersten, die die Bedeutung von Archiven für die Geschichtswissenschaft erkannten. – Seine ‚Anemonen‘ enthalten vorwiegend historiographische Anmerkungen zur europäischen Geschichte seit dem Mittelalter sowie genealogische Studien zu europäischen Herrscherhäusern (u. a. Hohenzollern). Hormayr gibt auch zahlreiche Urkunden im Wortlaut wieder. – Mehrere Exlibris in beiden Bänden, nur leicht gebräunt und vereinzelt gering fleckig, sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Österreich

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
1 Sahrmann, Adam. Pfalz oder Salzburg? Geschichte des territorialen Ausgleichs zwischen Bayern und Österreich von 1813 bis 1819. München, Berlin, Oldenbourg 1921. Gr.-8°. 96 S., 2 Bl. mit 1 Karte. (Historische Bibliothek, Band 47).

Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bayern, Österreich, Pfalz, Salzburg

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Dubler, Herbert (Hrsg.). Das Buch der Jahreszeiten. Mit einer Einleitung von Joseph Bernhart. München, Josef Müller (1927). 4°. [5] Bl. u. 192 Tafeln. OLn. mit illustr. OU. (Tiefdruckbücher).

Nicht bei Heidtmann u. Heiting/Jaeger. – Erste Ausgabe. – Mit schönen Landschaftsaufnahmen aus Bayern, Österreich und der Schweiz von Jean Gaberell, Albert Steiner, Hans Kainz u.a. – Schutzumschlag etwas fleckig und mit geringf. Randläsuren, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Alpen, Alpenländer, Bayern, Österreich, Schweiz

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 (Schwarzenberg, Friedrich v.). Ante-diluvianische Fidibus-Schnitzel von 1842 bis 1847. 2tes Fascikel (von 6). Als Manuskript für Freunde. Wien, Selbstverlag (1850). 8°. Illustr. lithogr. Titel, 211 S. OPbd. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel u. Rücken- u. Deckelverg.

ADB XXXIII, 294 f. Giebisch/G. 380. Holzmann/Bohatta II, 3322. Slg. Mayer 6849 (″Von bekannter Seltenheit“). Rabenlechner I, 130. Wurzbach XXXIII, 66. – „(A)usgegeben in … weißglänzenden Originalkartons, die innerhalb einer rechteckigen gotischen Goldumrahmung vorne den Titel, rückwärts die Zeile ‚von 1842 bis 1847‘ lesen lassen. Innentitel zeigt eine Vignette, einen in einer Laube sitzenden Militär darstellend, ihm gegenüber ein Mann in Zivil… fast alle wurden nur als Geschenke des Verfassers an liebe Freunde abgegeben, so daß sie sich daher im Antiquariat nur selten finden“ (Rabenlechner). – „Es sind dies nebeneinander gestellte Aphorismen, militärische und politische Aufsätze, kurze Tagebuchbruchstücke, „Lesefrüchte“, Bemerkungen und Besprechungen neuer litterarischer Erscheinungen, novellistische und erzählende Stücke u. dergl. in bunter Reihe. Aus diesen Bänden lernen wir des Fürsten Welt- und Lebensanschauung genau kennen, sie zeigen die ganze Fülle seines Geistes, seinen im besten Sinne des Wortes adeligen Sinn, seine Ansichten über Fragen auf dem Gebiete der Politik und des socialen Lebens, über Mißstände und Reformen in den verschiedensten Richtungen, endlich seinen warmen Patriotismus und seine ganze tapfere Soldatennatur, welche sich nie verläugnet und in vielen treffenden Bemerkungen Ausdruck erhält… Fasc. 2 der Reihe dieser reichhaltigen Sammlung allerdings überhaupt vorwiegend aphoristischen Inhaltes“ (A. Schlossar in ADB). – Einband etwas berieben, Rückendeckel im oberen Drittel tintenfleckig, gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Österreich

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Handel-Mazzetti, Enrica von. 1. Geistige Werdejahre Dramen, Schwänke und religiöse Spiele aus ihrer literarischen Entwicklungszeit. 2. Geistige Werdejahre. Neue Folge. Historische Dramen, religiöse Spiele, epische Dichtungen. 1.-3. Tausend. 2 Bände. Ravensburg, Friedrich Alber 1911-1912 8°. XVI, 376 S.; 311 S. mit 4 montiert. Abb. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.

Etwas stockfl., sonst gute Exemplare.

Schlagwörter: Österreich

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Olympische Spiele – Olympia ruft Österreich. (Band 1 des offiziellen Österreichischen Olympia-Werkes 1948). Wien, Österreichische Staatsdruckerei u. Marathon-Edition 1948. 4°. 80 S. mit zahlr. Abb. OHln. mit Deckelvignette (Österr. Bundesadler u. olymp. Ringe).

Einzige Ausgabe, selten. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Olympiade, Olympische Spiele, Österreich, Sport

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 David, Jacob Julius. Gedichte. Dritte Auflage. München, Piper & Co. 1911. 8°. 132 S., 1 Bl. OLdr. mit goldgepr. Rückentitel, Goldschnitt u. Lesebändchen.

Eines von 50 num. (Nr. 17) Exemplaren. – Einband etwas berieben und aufgehellt, stellenw. leicht stockfl., sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Österreich, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

32,--  Bestellen
Klima, Leopold u. Hermann Vetters. Das Lageramphitheater von Carnuntum. Wien, Rohrer 1953. 4°. 60 S. mit 3 Beilagen, 75 Abb. auf 4 Tafeln u. im Text. OKart. (Der römische Limes in Österreich Heft 20).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Germanen, Österreich, Römerzeit, Vor- und Frühgeschichte

Details anzeigen…

32,--  Bestellen
1 Pharmacopoea Austriaca. Editio quinta. Wien, Caes. Reg. Aulae et. Imp. Typ. 1855. 4°. VIII, 272 S. mit Holzschnitt-Titelvignette (Doppeladler). Hln. d. Zt. (mit mont. typogr. Orig.-Umschlag).

Einband, Vorsätze u. Titel etwas angestaubt, N.a.T., stellenweise leicht fingerfl.

Schlagwörter: Österreich, Pharmacopöen

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Ströhl, Hugo (Gerhard). Schwoarzkerschàln. Silhouetten zu oberösterreichischen Schnadahüpfeln, gezeichnet von Hugo Ströhl. Wien, Sommer & Comp. 1875. Gr.-8°. 28 Bl. mit Illustrationen nach Scherenschnitten. Hln. d. Zt.

Erste Ausgabe. – Deckel teils stärker berieben, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Humor, Illustrierte Bücher, Mundart, Österreich, Schattenbilder, Scherenschnitt, Silhouetten

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Wolf, Adam. Oesterreich unter Maria Theresia. Wien, Gerold 1855. Gr.-8°. 594 S. Hln. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel.

Gutes Exemplar

Schlagwörter: Maria Theresia, Kaiserin v. Österreich, Österreich

Details anzeigen…

32,--  Bestellen
1 Schacht, Th(eodor). Aus und über Ottokar’s von Horneck Reimkronik oder Denkwuerdigkeiten seiner Zeit. Zur Geschichte, Literatur und Anschauung des öffentlichen Lebens der Teutschen im dreizehnten Jahrhundert. Mainz, Kupferberg 1821. 8°. 354 S. Marm. Pbd. d. Zt. mit handschr. Rückenschild.

Goedeke I, 277. – Erste Ausgabe. – Einband etwas berieben, vereinzelt leicht stockfl., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Austriaca, Literaturgeschichte, Österreich

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 1–27 von 27
Zurück · Vor
Seite: 1
: