Algen
Die Liste enthält 1 Eintrag. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Wartmann, Bernhard. Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Algengattung Lemanea. St. Gallen, Scheitlin und Zollikofer 1854. Gr.-8°. [2] Bl., 28 S. mit 4 Tafeln. OBr.
Sehr seltene und einzige Ausgabe. – „Friedrich Bernhard Wartmann (1830-1902) war ein Schweizer Botaniker und Pflanzensammler. Von 1849 bis 1852 studierte Wartmann an der Universität Zürich. Anschließend arbeitete er als Assistent von Carl Wilhelm von Nägeli an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. 1855 promovierte er zum Ph. D. und dozierte als Professor für Naturgeschichte am Gymnasium in St. Gallen. 1863 wurde er Rektor der Kantonsschule in St. Gallen, Präsident der St. Gallischen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft und als Nachfolger seines Vaters Jakob Wartmann von 1873 bis 1902 Direktor des Naturwissenschaftlichen Museums St. Gallen. 1878 gründete er den ersten botanischen Garten St. Gallens im Stadtpark neben dem von ihm geleiteten Museum. Zwischen 1862 und 1882 veröffentlichte er zusammen mit Bernhard Schenk (1833-1893) und Heinrich Georg Winter (1848-1887) das Werk „Schweizerische Kryptogamen“, ein Herbarium in 18 Ausgaben. Wartmanns umfangreiche Sammlung befindet sich heute im Naturmuseum St. Gallen. Am Gauklerbrunnen St. Gallen wurde ein Gedenkstein für ihn errichtet. Wartmann beschrieb unter anderem das Bodensee-Vergissmeinnicht.“ (Wikipedia). – Umschlag mit kleinen Läsuren, sonst gut erhaltenes Exemplar. Schlagwörter: Algen, Botanik, Meeresbiologie |
60,-- | ![]() |
Eintrag 1–1 von 1
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |