NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Geologie / Mineralogie

Die Liste enthält 6 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 (Holland, John). The history and description of fossil fuel, the collieries, and coal trade of Great Britain. By the author of the „Treatise on Manufacturers in Metal,“ … in Lardner’s Cabinet Cyclopaedia. London, Whittaker and Co. 1835. 8°. XVI, 485, (1) S. mit 42 Holzstichen im Text. Orig.-Leinenband.

Erste Ausgabe des Standardwerks über die Geschichte, Produktion und den Handel mit Kohle in Großbritannien im frühen 19. Jahrhundert. – Rücken und Deckelränder aufgehellt, Rückenschild mit Fehlstellen, hinteres Gelenk am Fuss eingerissen, zeitgenössischer Besitzvermerk, sonst gut erhalten.
First edition of the standard work on the history, production and trade of coal in Great Britain in the early 19th century. – Spine and cover edges lightened, spine label with missing parts, rear joint torn at the foot, contemporary ownership note, otherwise well preserved.

Schlagwörter: Bergbau, Coal, Fossile Rohstoffe, Geologie / Mineralogie, Great Britain, Grossbritannien, Kohle, Mining

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Clarke, C(harles) C(owden). Die hundert Wunder der Welt und der drei Naturreiche. Nach den besten und neuesten Quellen beschrieben und durch Abbildungen versinntlicht. Nach der achten Auflage der englischen Urschrift übersetzt von Gustav Heinrich Haumann. 4., durch L. v. Alvensleben vermehrte und verbesserte Auflage. Weimar, B. F. Voigt 1840. 8°. XVI, 626 S. mit gestoch. Frontispiz, 9 Abbildungen auf 5 Kupfertafeln und 1 Holzschnitt im Text. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.

Vgl. Engelmann 45. – Die erste deutsche Ausgabe erschien 1821 mit Holzschnitt-Abbildungen; die dritte Auflage erschien 1831 mit den Kupfertafeln. – Beschreibt Wunder des Tier- und Pflanzenreichs, geographische und geologische Erscheinungen, metereologische Phänomene, besondere Bauwerke, Erfindungen (Automaten, Dampfmaschine, Taucherglocke, Fallschirm, Eisenbahn, Buchdruckerpresse etc.). – Die Kupfertafeln zeigen: „Der Porellanthurm zu Namking“, Vesuv und Aetna, die Niagara-Fälle, Fingalhöhle und Felsenbrücke in Virginien, Gardbrücke bei Nismes und „Coliseum zu Rom“, Leuchtturm und die Peterskirche in Rom. Der Holzschnitt zeigt eine Dampfmaschine. – Rücken berieben, Rückenvergoldung oxidiert, freie Vorsätze fehlen, durchgehend etwas braunfleckig, die ersten Blätter stärker, insgesamt gut erhalten.

Schlagwörter: Architektur, Botanik, Geologie / Mineralogie, Meteorologie, Paläobiologie, Technik, Zoologie

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
1 Leonhard, Karl Caesar Ritter v. Lehrbuch der Geognosie und Geologie. Stuttgart, G. Schweizerbart 1835. 8°. XVI, 869, (3) S. mit einigen Holzschnitten im Text. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und Linienvergoldung. (Naturgeschichte der drei Reiche, 3. Band).

Vgl. Poggendorff I, 1427. – Wesentlich erweiterte Ausgabe des zuerst 1830 erschienenen Werks „Grundzüge der Geognosie und Geologie“. – „Seine hervorragendste selbständige Publication ist die mit vielen Fleiße und Sachkenntniß verfaßte … Schrift: Grundzüge der Geognosie und Geologie“ (W. v. Gümbel in ADB XVIII, 308 ff.). – Kapital und Deckel etwas berieben, nur vereinzelt etwas gebräunt, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Geologie / Mineralogie

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
1 Kobell, Franz Ritter v. Über das Erdöl von Tegernsee im bayerischen Oberlande. München, Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1837). 4°. S. [141] – 162. Heftstreifen. (Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Physikalische Klasse 2,2).

Poggend. I, 1286. – Äußerst seltene Arbeit des berühmten bayr. Geologen, Mundartdichters und Volksschriftstellers F. v. Kobell (1803-1882). – „Auf der Basis gründlicher chemischer Untersuchungen veröffentlichte K. 1830/31 eine „Charakteristik der Mineralien“ (2 Bände), 1833 folgten „Tafeln zur Bestimmung der Mineralien mittels chemischer Versuche“ (bis 1901 14 Auflagen; englische, französische, russische, italienische, spanische, holländische und ungarische Übersetzungen). Daneben erschienen zahlreiche Spezialarbeiten, die ihn rasch zu einem der führenden Mineralogen seiner Zeit machten; er entdeckte zahlreiche Gesteinsarten und erarbeitete für viele Arten genauere Definitionen. 1838 erschien sein Lehrbuch „Grundzüge der Mineralogie“, in dem er sich bemühte, das Thema „auf eine einfache und möglichst populäre Weise darzustellen“. 1847 veröffentlichte er als Zusammenfassung seiner bisherigen Forschungen „Die Mineralogie“ (als „Lehrbuch der Mineralogie“ 61899 herausgegeben von K. Oebbeke und E. Weinschenk), 1864 publizierte er eine „Geschichte der Mineralogie“. Alle naturwissenschaftlichen Veröffentlichungen zeigen K.s besondere Fähigkeit zur anschaulichen, lebendigen Beschreibung und sein Bemühen, komplizierte Zusammenhänge durch klare Darstellung verständlich zu machen. Diesem Anliegen dienten auch Schriften wie „Skizzen aus dem Steinreiche. Geschrieben für die gebildete Gesellschaft“ (1850) oder „Über Pflanzensagen und Pflanzensymbolik“ (1875)“ (K. Pörnbacher in NDB XII, 238 ff.). – Die ersten und letzten Seiten teils stärker braunfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Bavarica, Bayern, Geologie / Mineralogie, Rohstoffressourcen, Rohstoffwirtschaft

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Keiler, John-Albrecht. Bergung und Präparation pleistozäner Wirbeltierreste unter Berücksichtigung des Fossilmaterials der Komplexfundstelle Untermaßfeld, Südthüringen. Stuttgart, Theiss 1995. 4°. 31, 24 S. mit zahlr. Abb. OKart. (Restaurierung und Museumstechnik, Band 12).

Mit eigenhändiger Widmung von John-Albrecht Keiler für den Weimarer Geologen Walter Steiner. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Geologie / Mineralogie, Paläontologie, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Wanderer, Karl. Die wichtigsten Tierversteinerungen aus der Kreide des Königreiches Sachsen. Jena, Fischer 1909. 8°. XXI, 80 S. mit 12 lithogr. Versteinerungs-Tafeln. OHln.

Deckelränder etwas aufgehellt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Geologie / Mineralogie

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 1–6 von 6
Zurück · Vor
Seite: 1
: