NEUER E-KATALOG: Neueingänge Mai 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Reformation

Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Leu, Urs B. und Christian Scheidegger (Hrsg.). Buchdruck und Reformation in der Schweiz. Zürich, TVZ, Theologischer Verlag Zürich 2018. Gr.-8°. IX, 445 S. mit zahlr. Abb. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. (Zwingliana, Band 45 (2018)).

Neuwertiges Exemplar, originalverschweißt.

Schlagwörter: Buchdruck, Reformation, Theologie

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Rémond, (Florimond) de. Historia vom Ursprung, auff- und abnemmen der Ketzereyen, und was sie seyter Anno 1500. biß dato in Engellandt und Franckreich für seltzame verenderungen und weitläuffigkeiten begeben, und sonderlich wie die Calvinische Religion eygentlich beschaffen. Und anjetzo durch Aegidium Albertinum … verteutscht. Sechster, sibender und achter Theil. 3 Teile (von 8) in 1 Band. München, Nikolaus Heinrich 1614. Gr.-8° (21 x 16,5 cm.). Titelblatt in Schwarz und Rot, 591, (13) S. Kalbslederband mit goldgepr. Rückenschild und reicher Rückenvergoldung.

De Backer/S. IV, 1105f. Dünnhaupt 176, 41, 1. Faber du Faur II, 897 a (nur I-V). Fromm 21603. VD17 12:122728M. – Erste deutsche Ausgabe des 6.-8. Teils. Die franz. Orig.-Ausgabe erschien mit dem Titel „L’histoire de la naissance, progrès, et décadence de l’hérésie“ 1605 in Paris. – Ein „Fanfarenstoß der Gegenreformation“ (Faber du Faur). – Deckel etwas berieben und mit kl. Wurmspuren, Stempel auf dem Vorsatz, sehr gutes sauberes Exemplar in einem prachtvollen Barock-Einband.

Schlagwörter: Gegenreformation, Reformation

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
1 Bucer, Martin. Martin Bucers deutsche Schriften. Band 12. Schriften zu Kirchengütern und zum Basler Universitätsstreit (1538-1545). 1. Aufl. Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus 2007. Gr.-8°. 661 S. OLn. mit OU. (Martini Buceri Opera omnia Series I).

Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Basel, Geisteswissenschaften, Geschichte, Kirche, Konzil, Reformation, Religionsgeschichte, Wirtschaft

Details anzeigen…

108,--  Bestellen
1 Bucer, Martin. Martin Bucers deutsche Schriften. Band 15. Schriften zur Reichsreligionspolitik der Jahre 1545/1546. 1. Aufl. Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus 2011. Gr.-8°. 650 S. OLn. mit OU. (Martini Buceri Opera omnia Series I).

Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Geisteswissenschaften, Geschichte, Konzil, Reformation, Religionsgeschichte

Details anzeigen…

126,--  Bestellen
1 Proposition. Oder Fürtrag der Protestierenden: Wie auch die von den Alt-Catholischen Orthen darauff erfolgte Antwort. Sampt dem Gulden Bund darin sie sich verbunden bey dem Alten … Catholischen Römischen Glauben zuverharren … So geschehen in Lucern den 4. Oct. 1586. Luzern, David Hautt 1658. Gr.-8°. 73 S. (inkl. Titel) mit 9 Holzschnitt-Wappen auf dem Titel und 1 fast ganzs. Holzschnitt (Treueschwur der sieben kath. Orte). Moderner Pappband mit goldgepr. Rückenschild.

Barth 2196. Haller V, 596. – Seltene von David Hautt (1603-1672) herausgegebene Neuausgabe des zuerst 1588 bei A. Berg in München erschienenen Text des sog. „Goldenen Bundes“, ein Sonderbündnis zur Verteidigung der katholischen Religion, das von den sieben Orten Luzern, Uri, Schwyz, Nidwalden, Zug, Freiburg und Solothurn am 5. Oktober 1586 in Luzern geschlossen und unter Einbezug des katholischen Teils von Glarus am 3. Oktober 1655 erneuert wurde. Erst nach der Erneuerung wurde dieses Bündnis auch „Borromäischer Bund“ genannt. Die Illustration wurde nach dem 1588 bei Berg verwendeten, wohl von Alexander Mair geschaffenen Holzschnitt in etwas veränderter Form neu geschnitten. – Titelblatt im rechten Rand knapp beschnitten und etwas angestaubt, durchgehend etwas gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Helvetica, Reformation, Reformationskriege, Schweiz

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
1 Fuhr, Charles (Jérémie). Monument élevé à la mémoire de Martin Luther à Worms. Album de 12 (douze) statues et de l’ensemble du monument. Reproduites en réduction, par M. Val(l)ette, photographe. Asnières (Seine), chez l’auteur 1870. 8°. 13 mont. Orig.-Photographien mit einbelichteten Titeln im unteren Rand (Albumin-Abzüge, 10 x 7,5 cm.) auf Karton. Orig-Hln.-Mappe.

Von uns nicht bibliographisch nachweisbar. – Die erste Tafel mit der Gesamtaufnahme rückseitig mit dem Atelierstempel von Vallette. – Das von Ernst Rietschel (Gesamtentwurf sowie die Statuen Luthers und Wyclifs) entworfene Lutherdenkmal in Worms (12 Statuen) wurde am 25. Juni 1868 enthüllt und gilt neben dem internationalen Reformationsdenkmal in Genf als weltweit größtes Reformationsdenkmal. – C. J. Fuhr (1832-1875) ist nur als Lithograph nachweisbar. Fuhr schuf Portraits meist nach Fotografien und war 1861 bis 1874 Teilnehmer des Salon de Paris und Mitarbeiter von Le Panthéon des illustrations françaises. – Deckel etwas berieben und angestaubt, Trägerkarton der Gesamtaufnahme etwas angestaubt, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Luther, Martin, Monuments, Original-Photographie, Reformation, Worms

Details anzeigen…

144,--  Bestellen
1 (Basnage de Beauval, J. u.a.). La saine doctrine. Tirée des écrits des plus célèbres docteurs de l’église réformée. Basel, Decker 1769. 8°. [4] Bl., 463 S. mit einer Schlußvignette in Holzschnitt. Pbd. d. Zt.

Erste Ausgabe des wichtigen Quellenwerks zur Geschichte der Reformation in der Schweiz. – Einband teils stärker berieben, N.a.V., sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Reformation, Schweiz

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Frank, Günter; Lalla, Sebastian. Fragmenta Melanchthoniana. I. – Zur Geistesgeschichte des Mittelalters. II.– Gedenken und Rezeption – 100 Jahre Melanchthonhaus. – III. – Melanchthons Wirkung in der europäischen Bildungsgeschichte Herausgegeben von Günter Frank und Sebastian Lalla. 3 Bände. Heidelberg, Verlag Regionalkultur 2003-2007. 4°. 254 S.; 201 S.; 267 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. OPbd.

Tadeloses Exemplar.

Schlagwörter: e-gx–, Germany, Reformation

Details anzeigen…

32,--  Bestellen
List, Günther. Chiliastische Utopie und radikale Reformation. Die Erneuerung der Idee vom 1000-jährigen Reich im 16. Jh. München, Fink 1973. 8°. 272 S. OKart. (Humanistische Bibliothek : Reihe 1, Abhandlungen ; Bd. 14).

Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Chiliasmus, Geschichte, Reformation, Utopie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
Seite: 1
: