Als bibliophiles und wissenschaftliches Antiquariat unterhalten wir hier ein umfangreiches Angebot an seltenen und wertvollen Büchern aus vielen Interessengebieten.

Am Ankauf interessanter Bücher aller Gebiete, sowie ganzen Sammlungen und Bibliotheken sind wir jeder Zeit interessiert.


NEUER E-KATALOG: Neueingänge April 2023 – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). Printexemplar (304 S. mit zahlreichen farb. Abb.) mit einem Vorwort von Manfred Heiting und einem Literaturverzeichnis ist jetzt zum Preis von 30,— € erhältlich. – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Wir stellen aus: Vienna Vintage Photo Fair 4. Juni 10.00-17.00 Uhr. MuseumsQuartier Wien – https://photofairwien.com – Antiquariatsmesse Stuttgart in Ludwigsburg, 16.-18. Juni 2023 Forum am Schlosspark Ludwigsburg – www.antiquariatsmesse-stuttgart.de – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage.

Theologie

Die Liste enthält 122 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 (Zinzendorf, Nikolaus Ludwig v.). Inhalt derjenigen Reden, welche zu Berlin vom 1ten Januar 1738 bis 27ten Aprilis in denen Abend-Stunden sonderlich für die Manns-Personen gehalten worden. [(Und): Ders. Inhalt einiger öffentlichen Reden, welche im Jahr 1738. vom Januario bis zu Ende des Aprils in Berlin an die Frauens-Personen daselbst gehalten worden. 2 Werke in 1 Band. O. O. u. Dr. (Berlin u. Altona, Korte) 1742. 8°. [4] Bl., 344 S.; [4] Bl., 232 S. Hldr. d. Zt.

Vgl. VD18 13347810 u. 13347829 (Ausg. von 1740). – Zuerst 1740 erschienene Predigtsammlungen. – „Seinen größten Triumph in der Zeit, da er ruhelos durch Europa reiste, erlebte Zinzendorf 1738 durch seine Berliner Reden … Unter allen gräflichen Schriften sind sie am meisten gelesen worden und haben die weiteste Wirkung ausgeübt. Die Berlinischen Predigten sind vor der ganzen Welt gehalten worden“ (Beyreuther 101). – Kapital restauriert, Vorsätze fleckig und mit Wurmspuren, durchgehend etwas gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Herrnhuter, Pietismus

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
01 Gerhardt, Paul. Geistliche Lieder in einem neuen vollständigen Abdruck. 2. Aufl. Berlin, Mylius 1827. Kl.-8°. VIII, [1] Bl., 230 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. dekorativer Rückenverg.

Die erste Ausgabe dieser Sammlung erschien in Wittenberg bei Zimmermann 1821. – Mit einem Vorwort zur Lieddichtung von Paul Gerhardt (1607-1676). Mit Liedern zu: Advent, Weihnachten, Neujahr, Ostern, Taufe, Trost, Abend, Sterbelieder etc. – Gelenke etwas berieben, sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Geistliches Lied, Gesangbücher, Hymnologie, Liederbücher

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Hannöverisches Kirchen-Gesang-Buch, nebst einem Anhange neuer Gesänge und einem Gebetbuche. (Beigebunden): Vermehrtes aus Arnds, Gerhards, Lassenii und anderer evangelischen Lehrer geistreichen Büchern zusammen getragen, nebst den Kirchen-Collecten und Antiphonen. Die neun und dreißigste Aufl. mit stehenden Schriften. 2 Teile in 1 Band. Hannover, Verlag des Moringischen Waysenhauses 1810. 8°. 660 S., [6] Bl., 82 S.; 112 S. mit 2 Titelvignetten in Holzschnitt. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Deckel-Monogramm (D.E.L.) und Jahreszahl (1811) sowie Goldschnitt.

Einband etwas berieben, durchgehend etwas gebräunt und braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Gebetbücher, Gesangbuch, Gesangbücher, Lieder, Schleswig-Holstein

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Neu-vermehrtes und verbessertes Magdeburgisches Gesang-Buch. Darinnen nebst denen in Evangelisch-Lutherischen Kirchen gebräuchlichen alten, viele neue auserlesene geistreiche Lieder enthalten, deren Anzahl nunmehro auf 1000. gestiegen, und zu reicher Erbauung von allerhand Christlichen Lehr-Puncten und Lebens-Pflichten, desgleichen in allerhand Fällen, in Freude und Leid, im geistl. Kampf, Noth und Tod dienlich seyn kan … mit sonderbarem Fleiß ausgefertiget. (Beigebunden): Magdeburgisch Gebet- und Communion-Büchlein… 2 Teile in 1 Band. Magdeburg, M. J. Behle 1742 u. 1741. 8°. [14] Bl., 680 S., [7] Bl.; 26 S. mit Titel in Rot u. Schwarz u. Holzschnitt-Titelvignette. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Deckel-Monogramm (M.L.S.) u. Jahreszahl (1784) sowie teils punziertem Goldschnitt.

Rücken etwas berieben, Kapital und Fuß mit Fehlstellen, durchgehend etwas gebräunt und braunfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Gebetbücher, Gesangbuch, Gesangbücher, Lieder

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Siniscalchi, Liborio. Vollkommene Wissenschafft des ewigen Heyls. Das ist: zehentägige Exercitien nach der geistreichen Anleitung des grossen Patriarchen Ignatii für alle Ständ. Aus dem Wälschen übersetzt von Petro Obladen. Augspurg, M. Rieger 1753. 8°. XXXVIII, 634, [12] S. mit Titel in Rot u. Schwarz u. gestoch. Frontispiz von Tobias Lobeck. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild, reicher Rückenverg. u. 2 Messing-Schließen.

Erste deutsche Ausgabe. – Der Übersetzer war Regulierter Chorherr des Hl. Augustinus im Stift Wengen bei Ulm. – Durchgehend gebräunt und braunfleckig, gutes Exemplar in einem dekorativen Barock-Einband.

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Eusebius. Das Onomastikon der biblischen Ortsnamen. Herausgegeben von Erich Klostermann. (Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1904). Hildesheim, Georg Olms 1966. Gr.-8°. XXXIV, 207 S. mit 1 gefalt. Karte. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel. (Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten drei Jahrhunderte, Band 11, 1).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bibel / Wörterbücher, Lexika, Faksimile

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Pritchard, James B(ennett). Ancient Near Eastern texts. Relating to the Old Testament. (And) The ancient Near East in pictures. Relating to the Old Testament. Second edition, revised and enlarged. 2 Bände. Princeton, Princeton University Press (1955 u. 1954). 4°. XXI, 544 S.; XVI, [1] Bl., 351 S. mit zahlr. Abb. auf Tafeln. OLn. mit illustr. OU.

Wichtige Anthologie historischer, juristischer, mythologischer, liturgischer und weltlicher Texte aus dem Vorderen Orient. – „A modern classic ever since its first appearance in 1950“, because „for the first time it assembled some of the most significant Ancient Near Eastern texts in authoritative, generously annotated English translations based on the accumulated insight of several generations of scholarship scattered“ (W. W. Hallo, Journal of the American Oriental Society 1970). – Später erschien noch ein Supplementband. – Schutzumschläge mit Randläsuren, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Altes Testament, Antike, Bibel, Geschichte, Mythologie, Mythology, Orient, Ostrakon

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 (Rittmeyer, Johann). Himmlisches Freuden-Mahl der Kinder Gottes auff Erden Oder Geistreiche Gebete, So vor, bey und nach der Beicht und heiligem Abendmahl kräfftig zu gebrauchen. Nebenst Heilsamen Unterricht, wie wir uns dabey zu verhalten. Sammt einem Sünden-Register, darnach wir uns täglich zu prüfen und Hundert Christliche Lebens-Reguln. Berlin u. Potsdam, J. A. Rüdiger 1746. Schmal-8° (16,5 x 7 cm.). [8] Bl., 629 S., [1] Bl. mit Titel in Rot u. Schwarz, illustr. gestoch. Kupfertitel, gestoch. Frontispiz u. 10 emblematischen Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. mit Goldschnitt.

Landwehr V, 506 ff. VD18 11594136 (Ausg. von 1728). – Eines der beliebtesten barocken Erbauungsbücher der Zeit, mit emblemartigen Kupfertafeln, das „eine ungemeine Verbreitung findet … Es ist das Lüneburger Modebuch jener Jahre“ (Dumrese/Schilling S. 113). – Einband fachgerecht restauriert, N.a.V., stellenweise etwas gebräunt und leicht fleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Barockliteratur, Emblemata, Emblemliteratur, Gebetbücher

Details anzeigen…

260,--  Bestellen
1 (Gesenius, Justus u. David Denicke). Hannoversches Kirchen-Gesang-Buch. Nebst einem Anhange neuer Gesänge und einem Gebetbuche. Auf Sr. Königl. Groß-Britannischen Majestät allergnädigsten Befehl herausgegeben. – Beigebunden: Episteln und Evangelia auf alle Sonn- und Fest-Tage, nebst den festlichen Vorlesungen. Mit beygefügter harmonischen Geschichte des Leidens, Todes und der Auferstehung Jesu Christi, wie auch der Beschreibung von der Zerstörung der Stadt Jerusalem. 45. Aufl. 3 Teile in 1 Band. Hannover, Verlag des Moringschen Waysenhauses u. O. C. Schlüter 1815 u. 1816. Kl.-8°. [3] Bl., 660, 141, (3) S.; Titel, 112 S. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel, Rückenverg., floraler Deckelverg., goldgepr. Deckelmonogramm u. gepunztem Goldschnitt.

Erschien zuerst bereits 1692 unter dem Titel „Hannoverisches vollständiges Gesang-Buch…“ bei N. Förster (vgl. VD17 23:670811A). – Kanten u. Gelenke etwas berieben, vord. Innengelenk etwas angeplatzt, längerer zeitgenöss. Besitzvermerk a. V., gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Einbände, Gesangbücher, Hannover, Lieder, Schleswig-Holstein

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
1 Der Heilige Rock – Gildemeister, J. u. H. v. Sybel. Der Heilige Rock zu Trier und die zwanzig andern Heiligen ungenähten Röcke. Eine historische Untersuchung. 2., mit einem Nachtrage verm. Aufl. Düsseldorf, Buddeus 1844. XXVI, 134 S. mit 1 lithogr. Taf. Neuer Ln.

Vorgebunden: Thümmel, W. Die Anbetung der „lückenhaften Stoffteile“ in Trier. Eine historisch-archäologische Untersuchung. Barmen, Wiemann (1891). 1 Bl., 85 S. Neuer Ln. mit aufgez. Vorderdeckel des OU der Vorbindung. (″Vom Verfasser!“). – Dabei: Beissel,J. Zur Geschichte des hl. Rockes. Trier 1889. – Korum,F. Wunder und Göttliche Gnadenerweise bei der Ausstellung des hl. Rockes zu Trier im Jahre 1891. Trier 1894. – Caspar,B. Der Heilige Rock im Herzen des Bistums Trier. Trier 1959. – Zus. 4 Bande. – Der erste Band etwas stockfl. u. wasserrandig, gebräunt, sonst gute Exemplare.

Schlagwörter: Deutschland, Reliquie, Trier

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Goeze – Röpe, Georg Reinhard. Johan Melchior Goeze. Eine Rettung. Mit Portrait und Faksimile. Hamburg, Nolte 1860. 8°. XIV, 1 Bl., 280 S. mit lithogr. Portrait-Frontispiz. Hln. d. Zt.

Erste Ausgabe. – Seltene Biographie des protestantischen Hamburger Theologen J. M. Goeze (1717-1786), Lessings Hauptgegner im Fragmentenstreit. – Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Biographie

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Strauß, David Friedrich. Das Leben Jesu für das deutsche Volk bearbeitet. 2. Aufl. Leipzig, Brockhaus 1864. Gr.-8°. XXVI, 633, (1) S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.

Vgl. PMM 300 u. KLL XVI, S. 62: „Diese berühmte Abhandlung… ist das erste bedeutende, seinerzeit gewaltiges Aufsehen erregende Werk der linkshegelianischen Schule. In einer der Aufklärung verwandten, aber von ihr durch die Art des historischen Bewußtseins unterschiedenen Betrachtungsweise stellt Strauß das, was sich nach einer kritischen Prüfung der Quellen über die Geschichtlichkeit Jesu, insbesondere seiner Wunder, sagen läßt, in profanwissenschaftlicher Denk- und Sprechweise dar… Nachdem Strauß in verschiedenen Aufl. des Werks seinen Standpunkt immer wieder modifiziert hatte, wollte er in der 1864 verfaßten… Version ein weniger skeptisches Bild des Lebens Jesu geben“. – Einband etwas berieben, N.a.V., wenige Bleistiftanstreichungen und stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Brockhaus

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Bouhours, D(ominique). Lebensgeschichte des heiligen Apostels von Indien und Japan Franz Xaver. Ins Deutsche übertragen. Frankfurt am Main, Andreä 1830. 8°. 535 S. Hldr. der Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. floraler Rückenverg.

Erste deutsche Ausgabe. – Einband etwas berieben, vorderes Gelenk unten leicht angeplatzt, minimal stockfl., sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Biographie, Franz Xaver

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 (Kornmann, Rupert). Die Sibylle der Religion aus der Welt- und Menschengeschichte. Nebst einer Abhandlung über die goldenen Zeitalter. Köln, o. Dr. u. V. 1815. 8°. III-VI [1] Bl., S. 4-351. Pbd. im Stil d. Zt.

Goed. VI, 437, 7. Kosch IX, 281. – Zuerst 1813 in München erschienenes theologisch-literarisch-philosophisches Hauptwerk des Benediktinerabts Rupert Kornmann (1757-1817), des letzten Abts des berühmten Klosters Prüfening bei Regensburg vor der Säkularisation, während der er vehement für den Erhalt der Klöster und ihrer Bibliotheken kämpfte. – Über die angeblich goldenen Zeitalter der Urzeit, der Römerzeit, des Mittelalters, der Aufklärung etc., weiterhin histor. Betrachtungen über die Menschen, Religion, den Einfluß der Frauen etc. – Einband und Vorsätze fachgerecht erneuert, fehlt wohl ein Reihentitel, Titelblatt etwas angestaubt, sonst gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Antike, Geschichte, Philosophie

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Buber, Martin. Ekstatische Konfessionen. Gesammelt. Berlin, Schocken Verlag o. J. (1933). 8°. 203, (1) S. OLn.

Erschien zuerst 1909 bei Diederichs in Jena. – Schnitt etwas stockfleckig, N.a.V., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Judaica

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Gerok, Karl. Palmblätter. 117. Aufl. Der Prachtausgabe achte Auflage. Stuttgart, Greiner & Pfeiffer (um 1905). 4°. 6 Bl., 350 S., 1Bl. Farb. illustr. OLn. mit reicher Rücken- u. Deckelverg. sowie Goldschnitt.

Prachtausgabe des klassischen Konfirmationsgeschenks. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Konfirmation

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Hansen, V(alentin). Aktenmässige Darstellung wunderbarer Heilungen, welche bei der Ausstellung des h. Rockes zu Trier im Jahre 1844 sich ereignet. Nach authentischen Urkunden. Trier, Gall 1845. 8°. VIII, 231 S. Mod. Pbd. (typogr. Orig.-Umschlag beigebunden).

Erste Ausgabe. – „Die medizinische Wunderliteratur dieser Art, ob nun von Ärzten oder von Laien verfaßt, gehört zur Publizistik der Restauration und auch des Vormärz“ (Frühwald, Verführung zur Geschichte S. 368). – S. 47 – 67 mit einem Bericht über die Wunderheilung der Gräfin Johanna Droste zu Vischering. – St.a.U., sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aberglaube, Trier, Wunderglaube, Wunderheilung

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 (Schedding, Ernst Wilhelm). Vera effigies genuinae veritatis turbati nuper, in grave concordatorum Germaniae, totiusque inclytae ejusdem nationis praejudicium, per sub- & obreptam provisionem ac surrogationem apostolicas, juris perpetui ecclesiae Cathedralis Monasteriensis eligendi de gremio canonicorum praebendatorum praepositum, casu vacationis quandòcunque, quomodòcunque, & ex cujuscùnque personâ extra curiam Romanam occurrente. Monasterii Westphaliae (Münster), o. Dr. 1702. 8°. [9] Bl., 93 S. Prgt. d. Zt. mit handschr. Rückentitel.

Einzige Ausgabe. – Seltene kirchenrechtliche Abhandlung zur Kathedrale in Münster. Der Verfasser war Direktor der Fürstl. Münsterischen Kammer. – Einband gering fleckig, Textblock durchgehend gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kirchenrecht, Münster, Nordrhein-Westfalen

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Buchberger, Michael. Lexikon für Theologie und Kirche. 3., völlig neu bearb. Aufl. herausgegeben von Walter Kasper u. a. 11 Bände. Freiburg i.Br., Basel, Rom, Wien, Herder 2006. Gr.-8°. OPbde.

Sehr gutes Exemplar der gebundenen Sonderausgabe.

Schlagwörter: Lexica

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Augustinus Aurelius (Sancti Aurelii Augustini). Confessions de S. Augustin. Traduites en francois sur l’édition latine … avec des notes & de nouveaux sommaires des chapitres, par M. Du Bois. Nouvelle edition. Paris, Louis Genneau 1737. 8°. [6] Bl., XXIII, (1), 576 S. Ldr. d. Zt. mit Rückensch.

Einband berieben, vord. Gelenk mit Wurmschäden, N.a.V., am Ende leicht wasserfleckig, sonst gut erhalten.

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Laurier, F. Die evangelisch-protestantische Kirche der Pfalz. Eine Denkschrift zur fünfzigjährigen Jubelfeier der pfälzischen Union am 2. August 1868. Kaiserslautern, Tascher 1868. 8°. IV, 194 S., 1 Bl. Hln. d. Zt.

Einband etwas berieben, leicht stockfl., drurchg. Anstreichungen.

Schlagwörter: Kirche, Pfalz

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Biblia germanica – Rosalino, Franz (von Paula, Hrsg.). Biblia Sacra, oder die Heilige Schrift des alten und neuen Testaments. Mit Genehmigung und Gutheissen Seiner Eminenz des Fürst-Erzbischoffes Kardinals von Migazzi &c. &c. in deutscher Sprache herausgegeben und von unzähligen Sprachfehlern gereiniget. 3 Bände. Wien, Trattner 1781-1792. 8°. [3] Bl., 538 S.; [2] Bl., 630 S.; [1] Bl., 336 S., [31] Bl. mit gestoch. Frontispiz in Band I. Mod. Pbde. mit Antiphonar-Bezugspapier des 18. Jahrhunderts in Rot u. Schwarz.

ADB XXIX, 158 f. VD18 13374605. Wurzbach, BLKÖ XXVI, 341 ff. – Bände I u. II (Altes Testament) in zweiter Auflage, Band III in erster Auflage. – Der österr. Theologe und Bücherzensor F. von Paula Rosalino (1736-1793) „machte sich … dadurch einen Namen, daß er die deutsche Bibelübersetzung von Cartier umarbeitete und zwar dort wo diese Uebersetzung unrichtig war, sie nach der Vulgata verbesserte; wo der Vulgatatext undeutlich war, zog R. den Originaltext zu Rathe und wurde hierbei von Patriz Fast, dem Curaten und einem trefflichen Kenner der orientalischen Sprachen unterstützt“ (O. Schmid in ADB). – Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Bibel, Bibeln

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
1 Herrnhuter – Schrautenbach, Ludwig Carl Freiherr v. Der Graf von Zinzendorf und die Brüdergemeinde seiner Zeit. Herausgegeben von F(riedrich) W(ilhelm) Kölbing. Gnadau, Menz u. Leipzig, Kummer 1851. 8°. XVIII, 532 S. OLn. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenverg.

Erste Ausgabe. – Nach dem Manuskript, das sich seit 1782 im Archiv der Brüder-Unität befand. – Nur vereinzelt leicht stockfleckig und etwas gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Biographie, Herrnhuter

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Hus – Höfler, Karl Adolf Constantin v. Magister Johannes Hus und der Abzug der deutschen Professoren und Studenten aus Prag 1409. Prag, Tempsky 1864. 8°. XI, 325 S. Hldr. der Zeit mit blindgepr. Rückentitel.

Erste Ausgabe. – Einband etwas berieben, stellenw. leicht braunfl., sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Böhmen, Prag, Reformation, Tschechei, Tschechien

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Suso, Heinrich (d. i. H. Seuse). Heinrich Suso’s, genannt Amandus, Leben und Schriften. Nach den ältesten Handschriften und Drucken in jetziger Schriftsprache herausgegeben von Melchior Diepenbrock. Mit einer Einleitung von J(oseph) Görres. 2. Aufl. Regensburg, Pustet 1837. 8°. CXXXXVI, 471 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.

Mit Görres’ umfangreicher Interpretation des mittelalterlichen Mystikers im Licht der Romantik. – Einband etwas berieben und am vorderen Gelenk oben angeplatzt, durchgehend etwas stockfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Biographie, Mystik, Mystiker

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Natter, Johann Joseph. Die Wege der Vorsehung in den Schicksalen des jüdischen Volkes. Prag, Widtmann 1812. 8°. IV, 140 S. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.

ÖBL XX, 95. – Erste und einzige Ausgabe, selten. – J. J.Natter (1767-?) war seit 1793 Prediger und Vicar an der Karlskirche in Wien wurde 1811 von Kaiser Franz zum Commandeur an der Karlskirche in Wien ernannt und 1812 Pfarrer im selben Jahr übertrug ihm Kaiser Franz das Amt eines Referenten bei der k. k. Wohlthätigkeits-Hofcommission und 1814 ernannte ihn der Wiener Erzbischof zum Consistorialrat. – Etwas gebräunt und vereinzelt leicht braunfleckig, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Judaica

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Arnould, M. A. Les Jésuites. Depuis leur origine jusqu’a nos jours. Histoire, Types, Moers, Mystères. 2 Bände. Paris, Lévy, 1846. Gr.-8°. [1] Bl. (Frontispiz), XLVIII, 330 S., [1] Bl.; [2] Bl., 365 S., [1] Bl. mit zahlr. Holzschnitt- u. Kuperstich-Illustrationen. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. reicher Rückenverg.

Rücken etwas berieben, Ecken leicht best., sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Jesuiten

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Hess, Johann Jakob. Lebensgeschichte Jesu. 6. durchaus verb. Aufl. 2 Bände in 1. Tübingen, Schramm und Frank 1784-1787. 8°. LVI, 600 S.; 686 S. mit 2 Holzschnitt-Titelvignetten u. 1 Schmuckvignette. Hprgt. d. Zt. mit handschr. Rückentitel.

J. J. Heß (1741-1822) ist der eigentliche Bahnbrecher für die Literatur des Lebens Jesu. – Deckelbezüge an den oberen Ecken mit Fehlstelle, im oberen Blattrand durchgehend etwas wasserfl., sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Biographie, Jesus Christus

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Maimbourg, L(ouis). Geschichte des Abfalles der griechischen von der lateinischen Kirche. Von dessen Anfange bis zur Eroberung Constantinopels durch die Türken. Nach dem Französischen des L. Maimbourg von F(ranz) X(aver) Meuser. Aachen, Hensen 1841. 8°. XII, 248 S., 1 Bl. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.

Einband mit leichten Gebrauchsspuren, schwach stockfl., sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kirchengeschichte

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Luis de Granada. Libro de la oracion y meditacion. En el qual se trata de la consideracion de los principales misterios de nuestra fé, y de las partes y doctrina para la oracion. Barcelona, Thomás Piferrer 1750. 8°. [7] Bl., 455, (11) S. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. floraler Rüclenverg.

Hauptwerk des spanischen Mystikers und Dominikaners L. de Granada (eig. Luis de Sarria, 1504-1588). – Die erste Ausgabe erschien 1533. – Rücken etwas berieben, durchgehend teils stärker stockfleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Gebetbücher

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
1 Herrnhuter – Bruiningk, Heinrich Friedrich v. Ideen, im Geiste des wahren Herrnhuthianism. Gesammlet aus den Papieren der Familie von Frankenberg und herausgegeben. Leipzig, Fleischer 1811. 8°. XVI, 272 S. Marm. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.

Erste Ausgabe der in Form von fingierten Briefen gehaltenen Erbauungs- und Reformschrift zur Herrnhuter Brüdergemeinde. – Einband etwas berieben u. bestoßen, gutes sauberes Exemplar, selten.

Schlagwörter: Brüdergemeine, Herrnhuter, Kirchengeschichte

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Agende für die evangelisch-protestantische Kirche im Großherzogthume Baden. Karlsruhe, Verlag von Christian Theodor Groos 1836. 4°. VIII, 191 S. mit lithogr. Titelvignette (badisches Wappen). Ln. d. Zt.

Einband etwas berieben, zeitgenöss. Besitzvermerk a. V., Blattränder etwas fingerfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Badenia, Kirchenrecht

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Fechner, G(ustav) Th(eodor). Zend-Avesta. Gedanken über die Dinge des Himmels und des Jenseits vom Standpunkte der Naturbetrachtung. Frei bearbeitet und verkürzt herausgegeben von Max Fischer. Leipzig, Insel-Verlag 1919. Gr.-8°. XI, 294 S. OHprgt. mit Rückentitel u. goldgepr. Deckelvignette. (Der Dom. Bücher der deutschen Mystik).

Sark. 454 A. – N.a.V., gutes Exemplar der schönen Halbpergamentausgabe.

Schlagwörter: Mystik, Philosophie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Schmid, H(einrich Friedrich Ferdinand). Lehrbuch der Dogmengeschichte. Nördlingen, Beck 1860. 8°. VI, 180 S. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.

Erste Ausgabe. – Unter den zahlreichen Veröffentlichungen bedeutet „seine erste Schrift, die noch in Schmid’s Repetentenzeit fallende „Dogmatik der evangelisch-lutherischen Kirche dargestellt und aus den Quellen belegt“, 1843,… einen glücklichen Wurf. Das Buch will in farblosen Paragraphen und breiten Excerpten aus den classischen Dogmatikern des 16. und 17. Jahrhunderts den Ertrag der dogmatischen Arbeit von Melanchthon bis Hollaz zur Darstellung bringen und den Lutheranern von heute das richtige Verständniß für diese alte Zeit vermitteln. Es hat sich in der That während eines halben Jahrhunderts als nützliches Compendium für das Examen im Gebrauch erhalten und ist auch für die außerdeutschen Lutheraner ins Schwedische (1846) und Englische (1876) übersetzt. Aehnlichen Charakter trägt das „Lehrbuch der Dogmengeschichte“ 1860“ (F. Wiegand in NDB LIV, 83 ff.). – Einband etwas berieben, nur vereinzelt leicht stockfleckig, gutes Exemplar.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Pascal, Blaise. Les provinciales. Ou lettres écrites par Louis de Montalte à un provincial de ses amis et aux RR. PP. jésuites sur la morale & la politique de ces Pères. Avec un discours prélimiaire contenant un abrégé de la vie de M. Pascal, & l’histoire des provinciales. Nouvelle édition. O. O. u. Dr. (Paris ?) 1754. Kl.-8°. LXXXII, [4] Bl., 336 S. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. reicher floraler Rückenverg.

Vgl. Carter/Muir 140 (erste Ausgabe von 1656/57). – Seltene Ausgabe eines der großen Werke der französischen Literatur, das über seinen theologisch-philosophischen Inhalt hinaus als erstes „Musterbeispiel französischer Prosa, wie wir sie heute kennen“ gilt, „untadelig geschliffen in der Form, abwechslungsreich im Stil und handelnd von einem Gegenstand universaler Bedeutung. Als Äußerungen einer der feinsten Intelligenzen des 17. Jahrhunderts stehen sie nur Pascals eigenen Pensées nach …“ (Carter/Muir). – Eine deutsche Übersetzung erschien erst 1740. – „Inhaltlich geht es um die Auseinandersetzungen katholischer Theologen in der Gnadenlehre, die im Gefolge der Veröffentlichung des Augustinus des Bischofs Jansenius von Ypern entstanden war. „Die Provinciales“ lassen sich unter verschiedenen Gesichtspunkten werten. Als literarische Meisterwerke sind sie schon von den jesuitischen Gegnern, später von J. B. Bossuet und Mme de Sévigné bewundert worden. Ihre Argumentationsstrategie erreicht durch Klarheit des Begriffs und Appell an den gesunden Menschenverstand, sprachliche Präzision, stilistischen Einfallsreichtum und ironische Distanz eine Identifikation des Lesers mit dem ‚Provinzler‘, die durch Extrembeispiele aus dem kasuistischen Repertoire zur sachlichen Übereinstimmung führt“ (KNLL XII, 988). – Einband etwas berieben u. leicht bestoßen, etwas spät. Besitzvermerk a. V., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Jesuiten, Philosophie

Details anzeigen…

170,--  Bestellen
1 Clemen, Carl Christian. Die griechischen und lateinischen Nachrichten über die persische Religion. Giessen, Toepelmann 1920. Gr.-8°. 232 S. Hln. der Zeit mit mont. bzw. eingeb. Orig.-OU. (Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten, 17,1).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Religionsgeschichte

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
1 Augustinus, Aurelius. Sancti Aureli Augustini tractatus sive sermones inediti ex codice Guelferbytano 4096. Detexit adiectisque Commentariis criticis primus edidit Germanus Morin. Kempten, München, Kösel 1917. 4°. XXXIII, 250 S. OHprgt. mit goldgepr. Deckelvignette u. Kopfgoldschnitt.

Rücken etwas berieben u. leicht stockfleckig, sonst gutes Exemplar der schönen Halbpergamentausgabe.

Schlagwörter: Homiletik

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 (Helbig, Johann Lorenz). Parochus duodenario pressus pondere cujus animum relevant hae pagellae, per encoenialem dialogum. Das ist: Eine Erzehlung der 12. Haupt-Beschwärnus eines Pfarrers, auf die Art eines Kirchweyh-Gesprächs zwischen drey Pfarrern, zur Aufmunterung ihres belästigen Gemüths. O. O. u. Dr. 1719. Kl.-8°. 412 S. Hprgt. d. Zt.

Hayn/Gotendorf VI, 113. Kosch Erg.-Bd. IV, 597. VD18 12313785. – Seltene erste Ausgabe der anonym erschienenen Beschwerdeschrift. – Die Schrift „war anonym erschienen, doch wurde Helbig von seinem Kaplan verraten. Die kirchliche Obrigkeit war über diese Häufung teils recht drastisch vorgebrachter, vermutlich nicht unberechtigter Klagen wenig erbaut und verurteilte Helbig wahlweise zum Verlust seiner Geistlichen Rats-Insignien oder zu 100 Taler Geldbuße“ (Elfriede Moser-Rath, Predigtmärlein der Barockzeit, Berlin 1964, S.347). – Titel gestemp. u. mit hs. Notiz, Vors. mit hs. Einträgen, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Barockliteratur

Details anzeigen…

170,--  Bestellen
1 Baader, Franz v. Schriften. Ausgewählt und herausgegeben von Max Pulver. Leipzig, Insel 1921. 8°. XV,367 S. OHprgt. mit Rückentitel u. goldgepr. Deckelvignette. (Der Dom, Bücher der deutschen Mystik).

Sark. 57. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Mystik, Mystiker

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Schmidt, Michael Ignaz. (Der) Katechist nach seinen Eigenschaften und Pflichten oder die rechte Weise die ersten Gründe der Religion zu lehren. Aus dem Lateinischen übersetzt durch Benedict Strauch. Mit einer Vorrede des soganischen Prälaten Jahann Ignaz v. Felbiger. Neue mit größtem Fleiß übersehene und durchaus vermehrte Auflage. Prag 1785. 8°. LXXXVIII S., [3] Bl., 614 S. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.

VD18 1071488X. – Erschien zuerst 1772. – Der fränkische Jesuit und Historiker M. I. Schmidt (1736-1794) wurde besonders durch sein monumentales Hauptwerk „Geschichte der Deutschen“ (Wien 1778 ff.) bekannt. – Einband etwas braunfleckig, nur vereinzelt leicht stockfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Katechismus

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Irenaeus (von Lyon). Fragmenta anecdota, quæ ex bibliotheca Taurinensi eruit, latina versione notisque donavit, duabus dissertationibus de oblatione & consecratione eucharistiæ illustravit, denique liturgia Græca Jo. Ern. Grabii & dissertatione de præjudiciis theologicis auxit Christophorus Matthaeus Pfaffius. Den Haag, Scheurler 1715. 8°. [14] Bl., 647 S., [6] Bl. Prgt. d. Zt. mit kalligr. Rückentitel.

LThK VIII, 393 f. – Einzige Ausgabe. – Christoph M. Pfaff (1686-1760), ev. Theologe, 1717 Prof. in Tübingen, 1756 in Gießen. Seine wissenschaftliche Tätigkeit wird von seiner Ruhmsucht überschattet, die ihn zu zahlreichen Fälschungen veranlaßte. Vorliegendes Irenäus-Fragment, angeblich nach einer Turiner Handschrift, hat A. v. Harnack endgültig als Fälschung erwiesen. Gefälscht ist auch jene Urkunde, die dem Herzog von Savoyen den Rechtsanspruch auf das Königreich Zypern sichern sollte. – Einband etwas angestaubt, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Details anzeigen…

95,--  Bestellen
1 Strauß, David Friedrich. Das Leben Jesu für das deutsche Volk bearbeitet. Leipzig, Brockhaus 1864. Gr.-8°. XXVI, 633 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel, 4 Zierbünden u. dezenter Rückenverg.

KLL XVI, S. 62: „Diese berühmte Abhandlung… ist das erste bedeutende, seinerzeit gewaltiges Aufsehen erregende Werk der linkshegelianischen Schule. In einer der Aufklärung verwandten, aber von ihr durch die Art des historischen Bewußtseins unterschiedenen Betrachtungsweise stellt Strauß das, was sich nach einer kritischen Prüfung der Quellen über die Geschichtlichkeit Jesu, insbesondere seiner Wunder, sagen läßt, in profanwissenschaftlicher Denk- und Sprechweise dar… Nachdem Strauß in verschiedenen Aufl. des Werks seinen Standpunkt immer wieder modifiziert hatte, wollte er in der 1864 verfaßten… Version ein weniger skeptisches Bild des Lebens Jesu geben“. – N.a.T., schönes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Brockhaus

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
  Dechamps, Victor August. Drei Briefe über die Unfehlbarkeit des Papstes an Pater Gratry. Mainz, Kirchheim 1870. Gr.-8°. 58 S. OKart.

Deckel mit Bibliothekssign., St. a. T., sonst gutes Exemplar.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Merkle, Sebastian. Ein Wort zur Verständigung aus Anlaß des Prozesses Beyhl-Berlichingen. München, Kirchheim 1904. 8“. VI, 76 S. (Reformationsgeschichtliche Streitfragen).

Deckel mit Bibliothekssign., St. a. T., sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Götz v. Berlichingen, Kirchengeschichte, Reformation

Details anzeigen…

17,--  Bestellen
1 Vierzehnheiligen – Geschichtlicher Bericht von dem Wallfahrtsorte Vierzehnheiligen zu Frankenthal in Oberfranken. Frankenthal, Verlags des Klosters 1851. 8°. 16 S. mit einer Holzschnitt-Ansicht der Basilika Vierzehnheiligen. Marm. Papierumschlag d. Zt.

Einzige Ausgabe der seltenen Beschreibung des Franziskanerklosters in Bad Staffelstein (Erzdiözese Bamberg). – Umschlag etwas berieben, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bavarica, Bayern, Franken, Klöster, Wallfahrt, Wallfahrtskirche

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Witschel, Johann Heinrich Wilhelm. Morgen- und Abendopfer in Gesängen. Zweyte um die hälfte vermehrte Ausgabe. Wien, Bauer 1807. 8°. 252 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückensch. u. Linienverg.

ADB XLIII, 569. – Durch vorliegendes Werk wurde J. H. W. Witschel (1769-1847) „zu einem der bekanntesten deutschen Schriftsteller in allen Classen, nicht nur des protestantischen Volkes. Dieses Buch ist neben Zschokke’s ‚Stunden der Andacht‘ ohne Frage das verbreiteste Andachtsbuch in der Zeit des Rationalismus gewesen“ (C. Bertheau in ADB). – Einband stärker berieben u. bestossen, geringf. stockfl., sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Gebetbuch, Gebetbücher, Gesangbuch, Gesangbücher

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
11 Christenfreude in Lied und Bild. Geistliche Lieder mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Ludw(ig) Richter, Jul(ius) Schnorr v. Carolsfeld und C. Andreae. (3. Aufl.). Dresden, Gaber & Richter o. J. (ca. 1861). 8°. [50] Bl. mit illustr. Titel u. teils ganzs. Holzschnitt-Illustrationen. OLn. mit goldgepr. Deckeltitel u. Goldschnitt.

Hoff-Budde, Nachlese S. 15. – Erschien zuerst 1855. – Rücken u. Vorsätze fachgerecht erneuert, Exlibris, nur vereinzelt etwas fleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Geistliches Lied, Gesangbücher, Hymnologie, Illustrierte Bücher, Lieder, Liederbücher

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
  Juncker, Christian. Geschichte der Reformation in Münzen und Medaillen bis zum Jahre 1706. (Nachdruck des Werkes: „Das Guldene und Silberne Ehren-Gedächtniß Des theuren GOttes-Lehrers D. Martini Lutheri…“ in der Ausgabe Frankfurt 1706). Karlsruhe, Verlag für kulturhistorische Dokumentationen (1982). 8°. XXIX, (64), 562, (12) S., 1 Bl. mit zahlr. Abb. OPbd. in Orig.-Pappschuber.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Kirchengeschichte, Münzen, Numismatik

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
1 Eucken, Rudolf. Der Wahrheitsgehalt der Religion. 2., umgearb. Aufl. Leipzig, Verlag von Veit und Co. 1905. Gr.-8°. XII, 452 S. Hln. d. Zt.

Ziegenfuss I, 303. – Seltene zuerst 1901 erschienene fundamentalistische Arbeit des berühmten Philosophen und Nobelpreis-Trägers (1908). – Das absolute Geistesleben ist das Göttliche. Der Gottesgedanke „bedeutet uns nichts anderes als absolutes Geistesleben in seiner Erhabenheit über alle Beschränkung durch den Menschen und die Erfahrungswelt, das Geistesleben, das zu vollem Beisichselbstsein und zugleich zur Umspannung aller Wirklichkeit gelangt.“ – Einband geringf. berieben, gutes Exemplar aus der Bibliothek des Schweizer Textil-Fabrikanten Rudolf Viktor Heberlein (1901-1958) mit dessen Exlibris.

Schlagwörter: Fundamentaltheologie, Philosophie

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 (Hormayr zu Hortenburg, Joseph v.). Correspondenz zwischen dem römischen und französisch-kaiserlichen Hofe. Germanien [i.e. Tübingen], 1808 [eig. 1809]. 8°. 198 S. Interims-Pbd. d. Zt.

Holzmann-Bohatta VII, 2488. Vgl. Weller Druckorte I, 208 (Ausg. mit leicht abweichendem Titel bei Cotta in Tübingen). Nicht bei Goed. – Erste Ausgabe. – Diplomatische Auseinandersetzung über die negativen Folgen der Besetzung Roms durch Napoleon für Pius VII. und den Kirchenstaat. – Einband fleckig, zeitgenöss. Besitzvermerk a. T., sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Napoleon I. Frankreich, Kaiser, Napoleonica, Papstgeschichte

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
Einträge 1–50 von 122
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3
:

Händler herunterladen Bücher ZVAB Warenkorb kaufen

Unser Antiquariat wurde 1987 in Vaihingen an der Enz gegründet und verlegte 1993 mit Eröffnung eines Ladengeschäfts seinen Sitz nach Karlsruhe.