Musik / Theater / Tanz / Film
Die Liste enthält 166 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Catrufo, G(ioseffo). Nouvelle Méthode de Solfège Progressif. Applicable à un, ou plusieurs Elèves à la fois. Composée et dédiée à Monsieur A. Minoja. Première Partie. Paris, Pacini o. J. (1820). Gr.-4°. Gestoch. Titel, 160 S. mit gestoch. Musiknoten. Hprgt. d. Zt. (Platten-Nr. 814).
Fétis II, 219. – Erste Ausgabe des ersten Bandes der Gesangsschule des ital. Sängers und Opernkomponisten G. Catrufo (1771-1851), der in Paris auch als Gesangslehrer sehr gefragt war. – Kapital etwas eingerissen, Fuß mit Fehlstelle, Deckel etwas berieben, Vorsätze gelockert, stellenweise etwas gebräunt und stockfleckig. Schlagwörter: Gesang, Gesangunterricht, Pädagogik |
80,-- | ![]() |
![]() |
Montalbano, Bartolomeo. Sinfonie, mottetti e messa (1629). A cure di Giuseppe Collisani e Daniele Ficola. Con il contributo dell’ Assessorato ai Beni Culturali della Regione Siciliana. Firenze, Olschki 1994. 4°. XVII, 1 Bl., XIII Tavola, 110 S. mit Musiknoten. OKart. mit Deckelillustration. (Istituto di storia dealla musica dell’universiá di palermo. Direttore Paolo Emilio Carapezza. Musiche rinascimentali siciliane, XIV).
Kapital und Kanten leicht bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Barockmusik |
25,-- | ![]() |
![]() |
Väterlein, Christian (Hrsg.). Graduale Pataviense. (Wien 1511). Faksimile Kassel, Bärenreiter 1982. Gr.-8°. VI, 1 Bl., 294 S. Noten, 1 Bl., 13 S. OLn. (Das Erbe deutscher Musik, Band 87. Abteilung Mittelalter, Band 24).
Sehr gutes und sauberes Exemplar. Schlagwörter: Faksimile, Musik, Renaissance, Renaissance. Music |
120,-- | ![]() |
![]() |
Hotchner, A. E. Sophia Loren, Leben und Lieben. Sophia Loren erzählt dem Hemingway-Biographen A. E. Hotchner ihre Lebensgeschichte. 1. Aufl., 1. – 50. Tsd. Wien, u.a. Molden 1979. 8°. 319 S. OLn. mit farbig illustr. OU.
Mit eigenhändiger Widmung von Sophia Loren. – Schutzumschlag mit Randläsuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Biographie, Signierte Bücher, Widmungsexemplar |
25,-- | ![]() |
Oberkogler, Friedrich. Vom Wesen und Werden der Musikinstrumente. Zürich, Ex Libris 1978. 4°. 175 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.
Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Musikinstrument, Musikinstrumente, Musikinstrumentenbau |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Herman, Gary. The Who. England, November Books limited, Studio Vista 1971. 8°. 112 S. mit zahlr. Abbildungen. Farbig illustr. OKart. (von David Goard). (Rockbooks, vol. 4).
Sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Pop music, Pop-Kultur, Rock music, Rock- und Popmusik |
25,-- | ![]() |
![]() |
Hardy, Phil (Ed.). Rockbooks. I. Dave Laing. Buddy Holly. – II. Bill Millar. The Drifters. – III. David Morse. Motown. – IV. Gary Herman. The Who. 4 volumes. London, November Books limited, Studio Vista 1971. 8°. Each approx. 110 p. with numerous illustrations. Color illustrated original card covers (by David Goard).
First and only edition of the complete, beautifully decorated paperback series. All volumes were published simultaneously in hardcover with corresponding color dust jackets. – All volumes in very good condition. Schlagwörter: Pop music, Pop-Kultur, Rock music, Rock musicians, Rock- und Popmusik, Rock’n Roll, Rockmusik, Soul |
150,-- | ![]() |
![]() |
Peclet, Georges. Amour & Carrefour. Scénario et réalisation. Avec Eliane Tayar, Roberte Beryl, Manoel & Max Lerel. Technique & photographie de Jean(-Paul) Goreaud. Paris, Marcel Picard für Les Films Célébres s. d. (1929). 4°. [4] Bl. mit 21 Abb. Illustr. OKart.
Sehr seltenes Film-Programm mit 20 Film-Szenen. – Der dekorative Art Déco-Umschlag zeigt ein Automobil mit einer Amorfigur auf dem Kühlergrill. – Der franz. Schauspieler Georges Péclet (eig. Prosper Désiré Péclet, 1897-1974) wirkte zwischen 1919 und 1957 in 95 Filmen mit, seit 1928 arbeitete er auch als Regisseur. – Umschlag u. Blattränder etwas angestaubt, Rückendeckel etwas fleckig, gutes Exemplar. Schlagwörter: Art Déco |
120,-- | ![]() |
![]() |
Albrechtsberger, J(ohann) G(eorg). Sämmtliche Schriften über Generalbass, Harmonie-Lehre, und Tonsetzkunst zum Selbstunterrichte. Systematisch geordnet, mit zahlreichen, aus dessen mündlichen Mittheilungen geschöpften Erläuterungs-Beyspielen, und einer kurzen Anleitung zum Partitur-Spiel, nebst Beschreibung aler jetzt gebräuchlichen Instrumente vermehrt und herausgegeben von Ignaz Ritter v. Seyfried. 2., sorgfältig revidierte Aufl. 3 Bände. Wien, Haslinger o. J. (1837). 8°. XVI, 208 S.; 4 Bl., 273 S., 3 Bl.; 4 Bl., 208 S. mit zus. 953 Notenbeispielen. Ln. d. Zt. mit goldgepr. Rückentiteln.
Hirsch I, 20. MGG I, 306. Riemann I, 21f. u. II, 677 (unter Seyfried). Wolffheim I, 449. Wurzbach I, 12. – Maßgebliche zweite Gesamtausgabe der wichtigen musiktheoretischen Schriften des bedeutenden österr. Musiktheoretikers und Komponisten J. G. Albrechtsberger (1736-1809). Seine Bekanntschaft mit berühmten Musikern, wie Haydn und Mozart machten Albrechtsberger zu einer der führenden Persönlichkeiten des Wiener Musiklebens. Auch Beethoven war für ein Jahr sein Schüler. – Ohne das Porträt in Band I, nur vereinzelt leicht braunfleckig, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Gesamtausgaben |
100,-- | ![]() |
![]() |
Neschke, Karla. Johann Balthasar Christian Freislich (1687 – 1764). Leben, Schaffen und Werküberlieferung. Mit einem thematisch-systematischen Verzeichnis seiner Werke. Oschersleben, Ziethen 2000. 8°. 432 S. mit zahlr. Abb. u. Notenbeisp. OKart. (Schriftenreihe zur mitteldeutschen Musikgeschichte. Serie II: Forschungsbeiträge, Band 3).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Biographie |
45,-- | ![]() |
![]() |
(Bachmann-)Geiser, Brigitte. Studien zur Frühgeschichte der Violine. Bern, Stuttgart, Haupt (1974). 8°. 137 S., [28] Bl. Abb. OKart. mit illustr. OU. (Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft, Serie 2, 25).
Einzige Ausgabe, selten. – Mit eigenhändiger Widmung und Postkarte von B. Geiser für ihren Onkel, den niederl. Musikwissenschaftler John Henry van der Meer (1920-2008), der 1963-1983 Leiter der Sammlung historischer Musikinstrumente im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg war. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Geige, Geigenbau, Musikinstrumente, Musikinstrumentenbau, Signierte Bücher, Violine / Geschichte, Widmungsexemplar |
60,-- | ![]() |
![]() |
Bär, Frank P. Die Sammlung der Musikinstrumente im Fürstlich-Hohenzollernschen Schloss zu Sigmaringen an der Donau. Katalog. Tutzing, Schneider 1994. 4°. 248 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel. (Tübinger Beiträge zur Musikwissenschaft, Band 15).
Dem Verzeichnis der Instrumente sind Notizen zur Geschichte der Sammlung – im Kontext der Gesamtsammlungen im Schloss – vorangestellt. Der Katalog gibt die genaue Beschreibung auch der Einzelteile der Instrumente mit allen genommenen Maßen an und dokumentiert deren Zustand. – Rückentitel etwas berieben, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Musikinstrument, Musikinstrumente |
25,-- | ![]() |
![]() |
Mozart – Spohr, Wilhelm. Mozart. Leben und Werk. Briefe, Zeitberichte, Dokumente, Bilder. 1. – 10. Tsd. Berlin, Verlag der Nation 1951. 8°. 457 S. mit 17 Tafeln u. 1 gefalt. Stammtafel. Grüner OLdr. mit goldgepr. Rücken- u. Deckelsignatur sowie Kopfgoldschnitt. (Nation und Welt).
Erschien zuerst 1941. – Sehr gutes Exemplar der schönen Ganzlederausgabe. Schlagwörter: Biographie, Mozart, Wolfgang Amadeus |
30,-- | ![]() |
![]() |
Gluck – Marx, Adolf Bernhard. Gluck und die Oper. 2 Bände. Berlin, Janke 1863. 8°. Titel, 464 S.; Titel, 390, 80 S. mit zahlr. Notenbeisp., Musikbeilagen u. 1 gefalt. Handschriften-Faksimile. OLn. mit goldgepr. Rückentiteln u. Linienverg.
Riemann I, 621. – Erste Ausgabe der wichtigen Monographie. – Ohne das Porträt, Band I stellenweise wasserfleckig, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Biographie, Oper |
45,-- | ![]() |
![]() |
Colombati, Claudia. Musica e libertà. Identità e contraddizione in quattro saggi. Roma, Edizioni dell’Ateneo 1983. Gr.-8°. 258 S., 3 Bl. mit Abb. u. zahlr. Notenbeispielen. OKart. (Università di Macerata: Pubblicazioni della Facoltà di lettere e filosofia istituto di filologia 13)
Tadelloses Exemplar. |
25,-- | ![]() |
![]() |
Perryman, Willie Lee (Pseud. Piano-Red und später Dr. Feelgood, 1911-1985, US-amerikanischer Blues-Pianist). Dr. Feelgood goes to College. LP, Vinyl (33 RPM). Von „Piano Red“ und 6 Band-Mitgliedern auf der Cover-Rückseite signiert. Atlanta (Georgia), Master Sound (1973). Farbig illustr. Orig.-Cover.
Sehr seltene amerik. Orig.-Pressung. – W. L. Perryman begann seine Karriere als Straßenmusiker in Atlanta vor dem 2. Weltkrieg und war mit 1 Million verkauften Exemplaren seiner ersten Single „Red’s Boogie“ (1948) einer der ersten erfolgreichen Bluesmusiker. Die hier angebotene Schallplatte wurde im Dezember 1973 im berühmten „Underground“-Club in Atlanta erworben, wo Perryman in den 70er Jahren regelmässig auftrat. Perryman trat auch beim Montreux Jazz Festival auf, wurde von Bundeskanzler Helmut Schmidt empfangen und freundete sich bei Jam sessions in BBC-Radio mit Bill Wyman, Keith Richards, Mick Jagger, Eric Clapton und Paul McCartney an. Pete Ham von Badfinger schrieb ihm zu Ehren einen Song. – Sehr gut erhalten und wohl kaum abgespielt. Schlagwörter: Autograph, Blues, Pop-Kultur, Rock- und Popmusik, Schallplatten, Vinyl |
100,-- | ![]() |
![]() |
Bowie – Rock, Mick. The rise of David Bowie. 1972-1973. Köln, Taschen 2016. Folio. 297 S. mit zahlr. farb. Abb. Orig.-Pappband mit farb. Hologramm-Deckelbild.
Aufwendig ausgestatteter Bildband mit den besten Aufnahmen „aus Mick Rocks Bowie-Portfolio, Bilder von spektakulären Liveshows, Porträts aus dem Backstagebereich, Coverfotos und Standbilder aus Promofilmen; rund fünfzig Prozent dieser Aufnahmen werden hier erstmals gezeigt und gewähren neue und überraschende Einblicke in die vielen Facetten von Bowies schillernder Persönlichkeit. Mit seinem Hologramm-Cover aus verschiedenen Porträts reflektiert es auch Bowies Experimentierfreude und seinen Spaß am Unvorhersehbaren. Das Verwegene und die Energie dieses schillernden Stars, der eine ganze Generation verkörperte und herausforderte, wird hier im Distanzierten und Vertrauten, im Verspielten und im Ernsten, in seiner Offenherzigkeit hinter der Bühne und den ausgeklügelten Auftritten präsentiert. – Begleitet auf diesem wilden Glam-Trip zum Superstar wurde Bowie von Mick Rock, seinem offiziellen Fotografen in den Jahren 1972/73. Seine Aufnahmen spektakulärer Live-Shows und privater Momente mit Ziggy-Bowie katapultieren uns zurück ins glitzernde Herz der 70er Jahre. 1972 veröffentlichte David Bowie das geniale Konzeptalbum The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars und präsentierte sich einer konsternierten Welt als androgyne, wimperngetuschte Kunstfigur in Glitzerklamotten, die die Grenzen zwischen männlich und weiblich, hetero und schwul, Fakten und Fiktion einriss, bis nur noch ein funkelndes Spektakel phantastischer Selbstinszenierung blieb. Ziggy Stardust das Album und Ziggy Stardust das Bühnenspektakel machten Bowie zum Weltstar.“ (Verlagswerbung). Texte im Anhang in Deutsch, Französisch und Englisch. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Glamrock, Photographie, Pop music, Pop-Kultur, Rock- und Popmusik |
150,-- | ![]() |
![]() |
Beatles – Lennon – Murray, Gerry (Ed.). John Lennon. A legend. London, Colourgold Publication o. J. (ca. 1981). 4°. [14] Bl. mit teils farb. u. ganzs Abb. Farbig illustr. OKart.
Seltene Bild-Biographie. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Biographie, Pop-Kultur, Rock- und Popmusik |
25,-- | ![]() |
![]() |
Jürgens – Kirst, Hans Hellmut. Das Udo-Jürgens-Songbook. München, Wien, Zürich, Juncker (1970). 4°. 60 Bl. mit Fotos von David Hamilton, Will McBride, Tassilo Trost u. farb. Illustrationen von Heinz Edelmann sowie Hans-Ulrich u. Ute Osterwalder. Farbig illustr. OPbd.
Erste Ausgabe der schön ausgestatteten Liedtext-Sammlung u.a. mit Aktaufnahmen von D. Hamilton u. W. McBride und doppelblattgr. Illustrationen u. Vorsätzen des bedeutenden deutschen Pop-art-Künstlers H. Edelmann. – Beiligt: eigenhändig signierte Autogramm-Karte von U. Jürgens (2011) und 2 Orig.-Photographien (Konzertfotos) um 1975, jeweils 23 x 17 cm. Schlagwörter: Autograph, Autographs, Original-Photographie, Photographie, Pop music, Pop-art, Pop-Kultur, Popmusik, Signierte Bücher |
100,-- | ![]() |
![]() |
Beatles – Lennon – Davies, Hunter (Hrsg.). The John Lennon letters. Erinnerungen in Briefen. Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Werner Roller. München, Piper (2012). 4°. 414 S., 1 Bl. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. Orig.-Pappband mit illustr. Schutzumschlag.
Erste deutsche Ausgabe. – D. Hunter (geb. 1936) sucht seit Jahren weltweit nach Schriftstücken von J. Lennon, mit dem er, wie mit den anderen Beatles auch, persönlichen Kontakt pflegte. Die vorliegende kommentierte Briefsammlung entstand in enger Zusammenarbeit mit Yoko Ono Lennon. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Briefe, Briefsammlung, Pop-Kultur, Rock- und Popmusik |
40,-- | ![]() |
![]() |
Rolling Stones – Urban Jungle Tour, Europe 1990. Orig.-Programmheft. (Amsterdam), Musidor B. V. 1990. 4°. [12] Bl. mit teils ganzs. farb. Abb. u. farbig illustr. Beilage: „Bud Beer presents…“ Farbig illustr. OKart.
Mit einer farbig illustr. Discographie. – Tadellos. Schlagwörter: Pop music, Pop-Kultur, Rock groups, Rock music, Rock- und Popmusik |
50,-- | ![]() |
![]() |
Beatles – Davis, Hunter. The Beatles. Part I. The authentic unexpurgated biography: rough days in Liverpool, the big beat of the Reeperbahn. A portfolio of Beatle places. Photographed by Farrell Grehan. In: Life Atlantic. Volume 45, Number 8, October 14, 1968. Amsterdam, Time-Life International 1968. 4°. 70 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OBr.
Umfangreicher Vorabdruck (S. 28-57) aus der im selben Jahr erschienenen ersten umfassenden Biographie der „Fabfour“. Mit 15 interessanten Fotos der „Beatles places“ in Liverpool und Hamburg des amerik. Photographen Farrell Grehan (1926-2008), der außer für das Life magazine auch für die Zeitschriften National Geographic, The Saturday Evening Post, Avenue, World und Sports Illustrated gearbeitet hat. Grehans hat auch zahlreiche bekannte Persönlichkeiten porträtiert, darunter Salvador Dali, Alexander Calder, David Alfaro Siqueros, Hans Erni, Man Ray und Marcel Duchamp. Seine Arbeiten wurden von 1953 bis 1968 sechsmal im Museum of Modern Art präsentiert. – Umschlag etwas berieben, gutes Exemplar. Schlagwörter: Photographie, Photography, Pop music, Pop-Kultur, Rock groups, Rock- und Popmusik, Zeitschriften |
50,-- | ![]() |
![]() |
Beatles. Magical Mystery Tour. Edited by Tony Barrow. Photographs: John Kelly. Drawings: Bob Gobson. London, Nems Enterprises 1967. 8°. (24) S. mit teils ganzs. u. farb. Abb. u. 2 Stereo-Schallplatten (45 R.P.M.). Farbig illustr. OKart.
Seltene Publikation anlässlich der TV-Produktion. – Die Schallplatten produziert von „Big George Martin“ mit den Songs: Magical Mystery Tour, Your mother should know, I am the Walrus, The fool on the hill, Flying, Blue jay way. – Cover am Kapital leicht berieben, die erste Schallplatte mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Pop music, Pop-Kultur, Rock groups, Rock- und Popmusik, Schallplatten, Vinyl |
100,-- | ![]() |
![]() |
Hausswald, Günter (Hrsg.). Staatstheater Dresden. Gestaltung und Gestalten. Fünfte Folge der dramaturgischen Blätter. Dresden, Dresdner Verlagsgesellschaft 1950. 4°. 151, (1) S. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. OHln.
Mit eigenhändigen Signaturen oder Widmungen der Schauspieler Boris Godunow, Josef Herrmann, Elisabeth Reichelt (2), Kurt Böhme (4), Arno Schellenberg, Elfride Trötschel (2), Helmut Schindler (2), Karl Paul, Heinrich Pflanzl (2), Dora Zschille, Werner Liebing, Werner Faulhaber, Walther v. Stolzing, Gudrun Wuestemann, Ruth Glowa, Bernd Aldenhoff und Christel Goltz. – Einband berieben u. bestoßen, Rücken mit Braunfleck, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Autographen / Manuskripte, Dresden |
80,-- | ![]() |
![]() |
Beethoven, Ludwig van. Gott, welch Dunkel hier / In des Lebens Frühlingstagen. Aus der Oper „Fidelio“. Faksimile nach dem Autograph aus dem Nachlaß des Komponisten in der Deutschen Staatsbibliothek Berlin. Herausgegeben von Karl-Heinz Köhler. Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Musik 1976. Quer-4°. 14 S., 23 nn Blätter mit 44 Faksimile-Abb. Marmor. OPbd. mit Orig.-Klarsichschutzumschlag.
Kapitale geringf. berieben, Schutzumschlag mit 3 kl. Randläsuren, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Faksimile |
45,-- | ![]() |
![]() |
Cramer, J(ohann) B(aptist). Étude pour le piano-forte ou exercices dans les différens tons. Calculés pour faciliter les progrès de ceux qui se proposent d’étudier cet instrument à fond. Cahier 4 (von 4). Nouvelle édition éxacte avec le doigté corrigé et augmenté. Wien, Haslinger o. J. (um 1830). 4°. 47 S. mit gestoch. Titel u. gestoch. Musiknoten. Typogr. OBr. (Platten-Nr. 4141).
Der vorliegende Band enthält die „Exercices“ oder Etuden Nr. 64-84. – Cramers Hauptwerk, die berühmte und sehr erfolgreiche Klavierschule erschien zuerst 1815 in Paris. – Umschlag etwas angestaubt, stockfleckig, sonst gutes Exemplar im seltenen Originalumschlag. |
25,-- | ![]() |
![]() |
Typoskript – Haag, Paul. D(i)e Wächter. Schauspill in veer Uptoeg. (Schauspiel in vier Akten). Berlin, Volksbühnen- Verlags- und Vertriebs- G. m. b. H. 1926. 4°. 29 (lose) bedruckte Seiten.
Original Theater-Typoskript in plattdeutscher Sprache. – Mehr zum Inhalt: Siehe Fotos. Schlagwörter: Schauspiel, Theater, Theaterstücke, Typoskript |
25,-- | ![]() |
![]() |
Pichler, Karl. Volksweisen deutscher Kirchenlieder zum Schulunterrichte. Für den zweistimmigen Gesang mit vollständiger Orgelbegleitung dargestellt von Karl Pichler, fürsterzbischöfl. Thorregenten, Lehrer des Volksgesangs an den k. k. Mädchenschulen in Wien und Professor des Wiener Musik-Konservatoriums. Wien, Gerold und Sohn 1851. 8°. XVI, 96 S. mit zahlr. Notenbeispielen. Hldr. der Zeit.
Erste Ausgabe. – Rücken stärker berieben, zeitgen. Namensschild a. V., gutes Exemplar. Schlagwörter: Gesangbücher, Kirchenmusik, Lieder, Orgel, Theologie, Volkslieder |
25,-- | ![]() |
![]() |
Uhland, Ludwig (Hrsg.). Alte hoch- und niederdeutsche Volkslieder. In fünf Büchern. Erster Band: Liedersammlung.Zweite Abtheilung (von 2). Stuttgart u. Tübingen, J. G. Cotta 1845. 8°. Titel, S. (563)-1055. Moderner dunkelblauer Halbledereinband über 5 Bünden mit goldgepr. Rückenschild.
Slg. Borst 2145. Goed. VIII, 239, 54. MNE II, 309. – Erste Ausgabe des zweiten Teils. – Uhlands Volksliedersammlung, die „hauptsächlich aus älteren Urkunden, aus Handschriften und Drucken vom fünfzehnten bis ins siebenzehnte Jahrhundert geschöpft“ sind. Sie bietet „noch Unbekanntes, d.h. nicht in neuerer Zeit Gedrucktes, neben Bekanntem, wie solches in neueren Liedersammlungen, Zeitschriften u.s.w. veröffentlicht“ worden ist. – Die angekündigten „Abhandlungen und Anmerkungen“ sind nicht mehr selbständig, sondern erst 1866 und 1869 innerhalb von Uhlands „Schriften“ als Band 3 und 4 erschienen. – St.a.T., stellenweise teils stärker stockfl., gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Lieder, Volkslieder |
45,-- | ![]() |
![]() |
(Guenther, Johannes v., Übers.). Das russische Volkslied wie es heute gesungen wird. (Musik für Gesang und Klavier arrangiert von Gerhart v. Westermann). München, Orchis-Verlag 1922. Gr.-8°. 171 S. mit Notenbeispielen. OHldr. mit goldgepr. Rückenschild.
Eines von 300 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Bütten im Halbledereinband. – Schönes Exemplar. Schlagwörter: Lieder, Rußland |
25,-- | ![]() |
Dadelsen, Georg von und Andreas Hohlschneider. Festschrift Walter Gerstenberg. Zum 60. Geburtstag. Wolffenbüttel/Zürich, Möseler 1964. Gr.-8°. 175 S. mit zahlr. Notenbeispielen. OKart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Mozart, Wolfgang Amadeus |
20,-- | ![]() |
|
Giazotto, Remo. Annali Mozartiani. Milano, Edizioni Suvini Zerboni 1956. 4°. 165 S. Blauer OLn. mit goldgepr. Rückentitel und goldgepr. Mozart-Profil.
Deckel am linken unteren Rand leicht fleckig, sonst sehr gutes Exemplar. |
50,-- | ![]() |
|
![]() |
Kraus, Carl von. Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts. Band 2 Kommentar (von 2, mehr nicht erschienen). Tübingen, Niemeyer 1958. Gr.-8°. XVIII, 724 S. OLn. mit goldgepr. Rückentitel.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Lieder, Literaturgeschichte, Mittelalter |
50,-- | ![]() |
![]() |
Buck, Jacques. Bühnenköpfe. Die Schminkkunst (Deckeltitel). (Berlin, Ludw. Carsten, Deutsche Allgemeine Friseur-Zeitung um 1905). Gr.-8°. Leporello, 24 chromolithogr. Tafeln. Farbig illustr. OLn.
Sehr seltenes Vorlagenwerk für Maskenbildner. – Kanten u. Gelenke etwas berieben, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Maskenbildnerei |
60,-- | ![]() |
![]() |
Orloff (Orlov, Grigory Vladimirovich). Entwurf einer Geschichte der italienischen Musik, von den ältesten Zeiten bis auf die gegenwärtige. Frei nach dem Französischen des Grafen Greg. Orloff. Leipzig, C. F. Peters 1824. 8º. XVIII, 333 S. Interims-Kart. d. Zt.
Seltene erste deutsche Ausgabe von Orlovs „Essai sur l’histoire de la musique en Italie.“ (Paris 1822). – Umschlag etwas berieben u. mit geringen Randläsuren, durchgehend stockfl., sonst gutes unbeschnittenes Exemplar. |
90,-- | ![]() |
![]() |
Rossini, Gioachino. Le Comte Ory. Opéra en deux actes. [Stimmen]. Bonn, Simrock o. J. (1830). 4°. 20 Bl. mit lithogr. Titel u. lithogr. Noten. Obr.
Umschlag etwas angestaubt, leicht braunfl. u. mit wenigen kl. Randläsuren, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Partitur |
60,-- | ![]() |
Filmplakat: Die Brücke nach Imphal von Umeji Inouye. Mit Kojiro Hongo, Hiroshi Kawaguchi, Jun Fujimaki. Tokio, Dallas 1961. 59 cm x 84 cm.
Kreuzfaltung, mit leichten Randlesuren u. einige Nagellöchlein. Schlagwörter: Plakat |
30,-- | ![]() |
|
Gysi, Fritz. Mozart in seinen Briefen. 3 Teile in 1 Band. Zürich, Orell Füßli 1919-21. Gr.-8°. 65; 56; 44 S. HLn. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. (Neujahrsblatt d. Allg. Musikgesellschaft in Zürich, 107-109).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Mozart, Wolfgang Amadeus, Theologie |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Cramer, Henri. Potpourries sur des motifs d’Operas favoris pour le piano. Mainz, Schott o. J. (um 1850). 4°. 17 S. mit lithogr. illustr. Titel (Lyra) u. lithogr. Noten. Kart. d. Zt. mit Leinenrücken.
Mit Potpourris aus bekannten Opern von Mozart, Beethoven, Rossini, Verdi, Wagner, Weber u.v.a. – Laut Handlexikon der Tonkunst handelt es sich beim Herausgeber entweder um den Frankfurter Komponisten Heinrich Cramer (1818-1877) oder ein von mehreren Personen in Paris verwendetes Pseudonym. – Umschlag angestaubt u. etwas fleckig, N.a.V., Innengelenk nach S. 2 angebrochen, stellenweise etwas fingerfleckig. Schlagwörter: Klavier, Klaviermusik |
50,-- | ![]() |
Schwartz, Rudolf. Musikbibliothek Peters. Neu bearbeitet von Rudopf Schwartz. Band 1, Bücher und Schriften. Leipzig, C.F. Peters 1910. 4°. 227 S. Grüner Leinen mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.
Vorderer Spiegel etwas wasserwellig, sonst gutes Exemplar. |
50,-- | ![]() |
|
Schindler, Anton. Anton Schindler ’s Beethoven Biographie. Nachdruck Herausgegeben Von Dr. Alfr. Chr. Kalischer. Leipzig, Berlin, Schuster & Loeffler 1909. 8°. 736 S. und einem Portrait. OKart.
(N. a. V.). Gutes Exemplar. Geringf. beschm. Einband. Schlagwörter: Musik |
50,-- | ![]() |
|
![]() |
Musikbücher. Praktische Musik und Musiker-Autographen. 3 Bände. Köln, 1928. 108; 67; 67 S. mit zahlr. Abb. und 18 Tafeln, sowie beiliegender Schätzpreisdliste.
Einband etwas fleckig und berieben. Schlagwörter: Musik |
60,-- | ![]() |
Schaal, Richard. (Hrsg.) Musik aus fünf Jahrhunderten. Eine Dokumentation zur typographischen und künstlerischen Gestaltung und Entwicklung der Musikalien. Wilhelmshaven, Heinrichhofen’s 1972. 4°. 250 S. mit zahlr. Abb. OLn.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Musikgeschichte |
20,-- | ![]() |
|
Krummel, D. W.. Guide For Dating Early Published Music. A Manual Of Bibliographical Practices. Kassel, Bärenreiter 1974. Lex.-8°. 267 S. mit zahlr. Abb.. Leicht best. OLn.
Sehr guter Exemplar. Schlagwörter: Musik |
21,-- | ![]() |
|
Fuchs, Aloys. Die Tonkünstler-Porträts der Wiener Musiksammlung von Aloys Fuchs. Unter Benutzung der Originalkataloge bearbeitet von Richard Schaal. Wilhelmshaven, Heinrichshofen’s 1970. 4°. 126 S. mit zahlr. ganzs. Illust. OLn.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Musik |
25,-- | ![]() |
|
Altmann, Wilhelm. Kammermusik-Katalog. Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken. Zuammengestellt von Prof. Dr. Wilhelm Altmann. Leipzig, Carl Merseburger 1931. 8°. 251 S. OLn.
N. a. V, gutes Exemplar. Schlagwörter: Kammermusik |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Weckerlin, M. J. B. Catalogue de la bibliotheque musicale. Paris, Conservatoire National De Musique 1908 Gr.-8°. 86 S. Pbd. mit Leinenrücken. – Originalumschlag eingebunden.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Buchwesen |
25,-- | ![]() |
![]() |
Bussler, Ludwig. Praktische Harmonielehre in vierundfünfzig Aufgaben. Mit zahlr., ausschliesslich in den Text gedruckten Muster-, Uebungs- u. Erläuterungs-Beispielen, sowie Anführungen aus d. Meisterwerken d. Tonkunst; für d. Unterricht an öffentlichen Lehr-Anstalten , d. Privat- u. Selbstunterricht systemat-methodisch dargest. Berlin, Habel 1875. Gr.-8°. XII, 208 S. mit zahlr. Notenbeispielen Halbleinen der Zeit.
Leinenrücken geringfügig berieben, gutes Exemplar. |
30,-- | ![]() |
Bussler, Ludwig. Partitur-Studium. Modulation der klassischen Meister an zahlreichen Beispielen von Bach, Mozart, Beethoven, Schubert, Wagner u.a. erl. Berlin, Habel 1882. 8°. VII, 351 S. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Partiturlesen |
57,-- | ![]() |
|
Slevogt, Max [Ill.]; Roland, Berthold [Bearb.]; Imiela, Hans-Jürgen [Bearb.]. Max Slevogt, Die Zauberflöte, Randzeichnungen zu Mozarts Handschrift. Max Slevogt-Galerie, Schloss „Villa Ludwigshöhe“, Edenkoben, 1985, 26. Mai – 18. August. Edenkoben, Max-Slevogt-Galerie 1985. 4°. 127 S., mit 47 (gansseitigen) Radierungen von Max Slevogt. Blauer illustr. OKart. (Reihe: Slevogt-Graphik ; Band 2).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Illustrated books, Illustrierte Bücher, Kunst |
25,-- | ![]() |
|
Einträge 101–150 von 166
|