Kunst / Kunstgewerbe
Die Liste enthält 556 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Prendergast – Clark, Carol, Nancy Mowll Mathews u. Gwendolyn Owens. Maurice Brazil Prendergast, Charles Prendergast. A catalogue raisonné. München, Prestel (1990). 4°. 811 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Leinenschuber.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
90,-- | ![]() |
![]() |
Becker, Felix (Hrsg.). Handzeichnungen alter Meister in Privatsammlungen. Fünfzig bisher nicht veröffentlichte Originalzeichnungen des XV. bis XVIII. Jahrhunderts. Leipzig, Tauchnitz 1922. Folio. 13 S., [48] lose Tafeln mit 50 Abb. nach Zeichnungen. OHprgt.-Flügelmappe mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.
Eines von 500 Exemplaren. – Mappe mit Fleck am Kapital, ein Flügel etwas eingerissen, leichte Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. |
100,-- | ![]() |
![]() |
Braque – Vallier, Dora. (Georges) Braque. Das graphische Gesamtwerk. (Aus dem Französischen von Elisabeth Lisiak). Stuttgart, Klett-Cotta 1982. 4°. 319 S. mit 192 Abb. Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Schutzumschlag.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Grafik, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
50,-- | ![]() |
![]() |
Schroedter, A(dolf). Arabesken-Fries. Vom Künstler selbst auf Stein gezeichnet. Den Mitgliedern des Kunstvereins für die Rheinlande und Westphalen. Düsseldorf, H. Voss o. J. (1848). Quer-4° (30 x 68 cm.). 7 Farblithogrgraphien in Grün, Weiß und Schwarz (Je ca. 15 x 46 cm.). Typogr. OBr.
Rümann 2305. Thieme/Becker XXX, 290. – Darstellung seiner Bauernkirmes des „König der Arabeske“. – „Mancher hat ihn nachgeahmt, aber keiner, außer vielleicht Menzel, besaß die spielende Genialität, keinem ging die Zeichnung so leicht von der Hand“ (vgl. A. Rümann, Das illustr. Buch S. 284). – Rückenbezug fehlt, Umschlag etwas fleckig und am Rückendeckel mit Randläsuren, Blattränder etwas stockfl. |
100,-- | ![]() |
![]() |
Weggenmann – Bauer, Christoph. Markus Weggenmann. (Künstlerbuch anlässlich der Ausstellung vom 17. November 1995 bis 14. Januar 1996 im Städtischen Kunstmuseum Singen). Singen, Stadtisches Kunstmuseum (1995). Quer-4°. 12 farb. Orig.-Siebdrucke, 1 Bl. OLn.
Eines von 500 num. Exemplaren, im Druckvermerk von M. Weggenmann signiert. – „Das Streifenmotiv, gewählt als einfachste mögliche Form im Umgang mit der Frage nach einer zeitgemässen Ungegenständlichkeit, bildet in der Folge während fast eines Jahrzehnts die Grundlage von Weggenmanns Schaffen. Nebst grossformatigen Gemälden und den unprätentiösen Souvenirs (1993) entstehen vor allem Papierarbeiten, in denen die Farbbänder, von Hand gesetzt und leicht ondulierend, den Bildträger rhythmisch von Rand zu Rand überziehen. Diese Blätter, auf denen je zwei bis vier Farben kombiniert sind, werden zu umfangreichen, in ihrer Variation des Immergleichen nicht mehr einzeln erinnerbaren Blöcken arrangiert, die, horizontal gehängt, die Raumverhältnisse situativ artikulieren (Boulevard, 1992; Tribute to the Stripes, 1996)“ (A. Näff in SIKART). – Heftung in der Mitte etwas gelockert, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Original-Graphik, Pop art, Signierte Bücher |
50,-- | ![]() |
![]() |
Reichensperger, August. Eine kurze Rede und eine lange Vorrede über Kunst. Aus Veranlassung der an das preußische Abgeordneten-Haus gelangten Künstler -Petitionen. Paderborn, Schöningh 1863. Kl.-8°. 128 S. OBr.
Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, stockfl., gutes unbeschnittenes Exemplar. |
30,-- | ![]() |
![]() |
Hass, F(ritz). Sonnen-Märchen. 10 Zeichnungen. Berlin, Fischer und Franke o. J. (1901). 4°. 10 Tafeln, lose in Farbig illustr. OKart.-Umschlag. (Teuerdank. Fahrten und Träume deutscher Maler, Folge 15).
Umschlag etwas angestaubt, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Jugendstil |
30,-- | ![]() |
![]() |
Motherwell – Terenzio, Stephanie. The prints of Robert Motherwell. Catalogue raisonné 1943-1990 by Dorothy C. Belknap. New York, Hudson Hills Pres 1991. 4°. 380 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
100,-- | ![]() |
![]() |
Angelico – Spike, John T. Fra Angelico. (Leben und Werk). München, Hirmer 1997. 4°. 280 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Biographie, Catalogue raisonné, Malerei, Werkverzeichnis |
80,-- | ![]() |
![]() |
Kepes, Gyorgy. Sprache des Sehens. Mainz, Berlin, Kupferberg 1979. 4° 199 S. mit zahlr. Abb OLn. mit farbig illustr. OU. (Neue Bauhausbuecher).
Schutzumschlag teils mit stärkeren Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bauhaus |
50,-- | ![]() |
![]() |
Uecker – Honisch, Dieter und Peter Beye (Hrsg). Uecker. (Werkverzeichnis bearbeitet von Marion Haedeke). Stuttgart, Klett-Cotta 1983. 30x34 cm. 268 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit illustr. OU. (Monographien zur Kunst der Gegenwart).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis |
100,-- | ![]() |
![]() |
Moholy-Nagy, Sibyl. Laszlo Moholy-Nagy, ein Totalexperiment. Mit einem Vorwort von Walter Gropius. Mainz u. Berlin, Kupferberg 1972. Gr.-8°. 202 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit illustr. OU. (Neue Bauhausbücher).
Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bauhaus |
40,-- | ![]() |
![]() |
Rödiger-Diruf, Erika, Brigitte Baumstark u. Gerwin Schmidt (Hrsg.). Deutsche Künstlerkolonien 1890 – 1910. Worpswede, Dachau, Willingshausen, Grötzingen, Die „Brücke“, Murnau. Städtische Galerie Karlsruhe, 26. September 1998 bis 17. Januar 1999. Karlsruhe, Städtische Galerie 1998. 4°. 395 S. mit zahlr. teils farb. Abbildungen. Farbig illustr. OPbd.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Ausstellung, Künstlerkolonie |
30,-- | ![]() |
![]() |
Renoir – André, Albert. (Pierre-Auguste) Renoir. (Paris, Crès um 1920). 4°. 37 S., 1 Bl. u. zahlr. Abb. auf 40 Tafeln. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Rückenverg. (Orig.-Umschlag beigebunden). (Éditions des Cahiers d’aujourd’hui).
Erste Ausgabe, selten. – Zeitgenöss. Exlibris, schönes dekorativ gebundenes Exemplar. |
50,-- | ![]() |
![]() |
Zur Westen, Walter v. Reklamekunst aus zwei Jahrtausenden. Berlin, Eigenbrödler-Verlag 1925. 4°. 321 S. mit Titelvignette u. 312 teils mont. Abb. im Text u. auf 17 teils farb. Tafeln. OHprgt. mit goldgepr. Rücken- u. Deckelschild u. dekorativer Rückenverg. (Entwurf: Walter Preisser).
Aufwendiges Prachtwerk zur Reklamekunst. Beschreibt Ausrufer, Ankündigungen, Tierschau-, Artisten-, Theater-, Soldatenwerber-Plakate, Geschäftsschilder, Französische Karten und Geschäftskarten, Adreßkarten, etc. – Schönes Exemplar. Schlagwörter: Reklame, Werbung |
60,-- | ![]() |
![]() |
Aicher, Otl (Vorwort). Ulm, Hochschule für Gestaltung 1963. Katalog einer Wanderausstellung. Ulm, Hochschule für Gestaltung (HfG) 1963. Kl.-8° (14 x 15 cm.). 102 S., [1] Bl. mit zahlr. Abb. OBr. mit Japanpapier-Schutzumschlag.
Sehr seltener Katalog, erschienen anlässlich des zehnjährigen Bestehens der von Inge Aicher-Scholl, Otl Aicher, Max Bill u. a. gegründeten Hochschule. Die HfG gilt nach dem Bauhaus als international bedeutendste Design-Hochschule und musste 1968 wegen Managementfehlern schließen. Die Hochschule setzte international Maßstäbe und gilt als Wegbereiter für künftige Design-Studiengänge an Hochschulen für Gestaltung als auch für das Berufsbild des Designers. – Mit Beiträgen von Carlheinz Bergmiller, Max Bill, Hans Gugelot, Hans v. Klier, Tomas Maldonado, Andries van Onck, Hans Roericht, Reinhold Weiss, Henner Werner u. a. – Wenige Blatt herstellungsbedingt aus der Klebeheftung gelöst, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Design, Kunstgewerbe |
250,-- | ![]() |
![]() |
Janssen- Lemcke, Dierk. Horst Janssen – Landschaften 1942 – 1989. Schulzeit, Schulzeit-Ende, Die „Arbeit“ beginnt, Landschaften, Auf Reisen, Hokusai’s Spaziergang, Schack-Land—Frosch-Land, Piranesi; Meryon; Guardi, Durch die Zeit, Küste und Hinterland, Paris – Hamburg, Jüngste Erinnerungen. (Hamburg), St. Gertrude (1989). Gr.-4°. 529 S. mit zahlr. teils farbigen Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Erste Ausgabe. – Von H. Janssen auf dem Vorsatz signiert. – Schutzumschlag am Rücken etwas gebräunt und am Kapital mit minimalen Läsuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Signierte Bücher |
60,-- | ![]() |
![]() |
Becker – Portz, Hubert (Hrsg.) Walter Becker. Frühe Werke 1914 – 1933. Katalogbuch zur Ausstellung im Kunsthaus Désirée in Hochstadt, 12. Juli bis 10. September 2008. 1. Auflage. Albersweiler, Edition Strasser 2008. 4°. 183 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OPbd. mit illustr. OU.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Carrance, Raymond (dit Czanara, 1921-1998). Illustrationen zu Edmond Rostand. Cyrano de Bergerac. Pons 1969. Quer-Folio (55 x 36 cm.). Frontispiz und Titel in aquarellierter Orig.-Bleistiftzeichnung, im unteren Rand signiert, bez. und datiert sowie 31 Orig.-Farblithographien auf 2 verschiedenen Büttenpapieren (Blattgr. 53 x 35 cm.). Orig.-Leinenmappe.
Orig.-Druckvorlage des Titels und Probedrucke der Lithographien zu der Ausgabe: Rostand, Edmond. Cyrano de Bergerac. Illustrée de 16 lithographies originales de Raymond Carrance. Grenoble, Éditions du Grésivaudan 1971. – Das Werk erschien im selben Format in einer Auflage von 325 num. Exemplaren. – Der franz. Grafiker und Fotograf R. Carrance hat zahlreiche bedeutende Werke der franz. Literatur illustriert und ist auch als Fotograf (vorwiegend Männerakte) bekannt. Nach seinem Tod erwarb der Kunstsammler David Deiss seinen künstlerischen Nachlass in Lyon. 2010 wurden einige Zeichnungen in der Pariser Galerie von Nicole Canet ausgestellt. Schlagwörter: Original-Aquarell, Original-Vorlagen, Originalzeichnung, Signierte Bücher |
500,-- | ![]() |
![]() |
Hochenegg, Hans. Die Tiroler Kupferstecher. Graphische Kunst in Tirol vom 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Innsbruck, Wagner 1963. 153 S. mit zahlr. Abb. OHln. mit illustr. OU. (Schlern-Schriften, 227).
Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Kupferstecher, Kupferstich, Tirol |
30,-- | ![]() |
![]() |
Hubbuch – Heck, Michael (Vorwort). Karl Hubbuch. Retrospektive. Stuttgart, Hatje 1993. 4°. 461 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. |
50,-- | ![]() |
![]() |
Morris, William. Die Kunst und die Schönheit der Erde. (Deutsch von M. Schwabe). Leipzig, Seemann 1901. 8°. 30 S. OBr.
Erste deutsche Ausgabe des 1881 gehaltenen, programmatischen Vortrages. Auf Bütten gedruckt in der Offizin von E. Haberland in Leipzig. – Umschlag gering angestaubt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Jugendstil |
40,-- | ![]() |
![]() |
Kemény – Picon, Gaetan. (Zoltan) Kemény, l’espace et l’image. Paris, Maeght 1968. Folio. 18 S. [10], 4 S. mit 26 teils farb. Abb. u. Beilage: „Mai 1968. Croniques.“ Farbig illustr. OKart. (Derrière le miroir, No. 172).
Gutes Exemplar. |
50,-- | ![]() |
![]() |
Chagall – Reust, Fritz (ed.) Micromégas / Le temps dans l’art. (Le temps dans l’oeuvre de Marc Chagall). Les Fabriques d’Assortiments Réunies, Le Locle, dédient à leurs amis ce recueil vu à travers le prisme du temps. (Zürich, F.A.R. 1967). 4°. [4] Bl., 52 S., [1] Bl. mit teils farb. u. ganzs. Abb. OPrgt. mit goldgeprägter Rückentitel u. goldgeprägter Deckelillustration (Stemmle & Cie). (Micromégas, vol. 7).
Eines von 500 Exemplaren in Ganzpergament (GA 2500 Exemplare). – Tadellos. Schlagwörter: Einbände |
100,-- | ![]() |
![]() |
San Lazzaro, Gualtieri di et Alain Jouffroy (Ed.). XXe Siècle. Panorama 75. Nouvelle série – XXXVIIe année – No. 44 – Juin 1975. Paris, Société International d’Art XXe Siècle 1975. 4°. 183, (9) S. mit zahlr. teils farb. u. ganzs. Abb., 2 Orig.-Farblithographien von Enrico Baj u. James Rosenquist sowie 1 Orig.-Farbserigraphie von (Vladimir) Velichovic. Farbig illustr. OPbd.
Seltenes Heft der bedeutenden franz. Kunstzeitschrift. – Mit Beiträgen über Hans Hartung, Enrico Baj, Marc Chagall, Balthus, Rosenquist, Jean Hélion, Andy Warhol und David Hockney. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Original-Graphik, Pop art, Zeitschriften |
225,-- | ![]() |
![]() |
Rödiger-Diruf, Erika, Brigitte Baumstark u. Gerwin Schmidt (Hrsg.). Deutsche Künstlerkolonien 1890 – 1910. Worpswede, Dachau, Willingshausen, Grötzingen, Die „Brücke“, Murnau. Städtische Galerie Karlsruhe, 26. September 1998 bis 17. Januar 1999. Karlsruhe, Städtische Galerie 1998. 4°. 395 S. mit zahlr. teils farb. Abbildungen. Farbig illustr. OPbd.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Ausstellung, Künstlerkolonie |
30,-- | ![]() |
![]() |
Schmidt, Paul Ferdinand. Biedermeier-Malerei. Zur Geschichte und Geistigkeit der deutschen Malerei in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. München, Delphin-Verlag (1922). Gr.-8°. 254 S. mit farb. Frontispiz u. 142 Abb. auf Tafeln. Handgebundener grüner Maroquin-Lederband mit goldgepr. Rückentitel, Deckelfiletten u. schwarzgepr. Deckelvignette sowie Silberschnitt.
Erste Ausgabe. – Kapital Rücken etwas aufgehellt und geringf. berieben, schönes Exemplar in einem dekorativen Handeinband. Schlagwörter: Biedermeier, Einbände |
100,-- | ![]() |
![]() |
Dänzer, Eberhard. 12 Wiedergaben nach Radierungen. Karlsruhe, Berenz 1966. 4°. 4 Bl. (Text) mit 1 Selbstbildnis u. 12 Tafeln. Orig.-Leinenflügelmappe.
Eines von 200 num. Exemplaren. – Von Eberhard Dänzer unter dem Selbstbilnis signiert. – E. Dänzer (1935-2008) studierte 1954/’55 an der Kunstakademie München, dann bis 1961 an der Karlsruher Kunstakademie, wo er unter anderem Schüler von Karl Hubbuch, Emil Wachter und Ernst Würtenberger war. 1966 bekam er ein Berlin-Stipedium für Lithographie. Seine Bilder wurden in Karlsruhe, Berlin, Ansbach, Landau und Helsinki ausgestellt und sind vertreten in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe und in den Städtischen Sammlungen Karlsruhe. Dänzer lebte zuletzt in Karlsruhe. – Mappe etwas fleckig, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Signierte Bücher |
40,-- | ![]() |
![]() |
Picasso – Zervos, Christian (Ed.). Tableaux magiques de Picasso. Cahiers d’ Art. VIIIe. année, No. 3-10, 1938. Paris, Cahier d’ Art 1938. 4°. 236 S. mit zahlr. Abb. OKart.
Enthält außerdem einen Beitrag über nordafrikanische Kunst von R. Vaufrey und über spanische Kunst von C. Zervos. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Picasso, Pablo |
80,-- | ![]() |
![]() |
Auricoste, Emmanuel. Images de femmes. Vingt lithographies originales. Préface de Léo Larguier. Monaco, L’ Intercontinentale d’ Édition (1946). Gr.-4°. 19, (1) S. u. 20 Orig.-Lithographien. Lose Lagen in OKart. mit Orig.-Pappumschlag.
Eines von 425 num. Exemplaren auf Velin pur Fil B. F. K. (GA 450 Exemplare). – Ohne den Pappschuber, Rücken etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Erotica, Nummerierte Bücher |
100,-- | ![]() |
![]() |
Rembrandt – Collection J. P. Heseltine – Dessins de Rembrandt de la collection. – J. P. Heseltine de Londres. (Katalog zur Auktion) Vente le 27 Mai 1913 … sous la direction de Frederik Muller & Cie. Alsterdam, Frederik Muller & Cie. 1913. 4°. [76] Bl. mit 32 lithogr. Tafeln. OKart. mit Deckelbild.
Mit Exlibris „Dr. A. Kornfeld. Vindobonensis“. – Gelenke tewas berieben, gutes Exemplar. Schlagwörter: Auktionskatalog, Auktionskataloge |
50,-- | ![]() |
![]() |
Sponsel, Jean Louis. Das Grüne Gewölbe zu Dresden. Eine Auswahl von Meisterwerken der Goldschmiedekunst. 4 Bände. Leipzig, K. W. Hiersemann 1925-1932. Folio (41 x 31 cm.). Mit zus. 263 (24 farb.) Lichtdrucktafeln. Grüne OLn. mit goldgepr. Rückensch., goldgepr. Deckeltiteln, Rücken- u. Deckelverg., Band IV mit Orig.-Schutzumschlag.
Das monumentale Werk über die kunstgewerblichen Schätze des „Grünen Gewölbes“, verfasst vom Direktor Jean Louis Sponsel (1858-1930) und nach dessen Tod von Erich Haenel beendet. – Hervorragende Auswahldokumentation der bedeutenden Sammlung. Zu Beginn eine ausführliche geschichtliche Darstellung des Grünen Gewölbes. – Die detailliert beschriebenen Ojekte sind über mehrere Register erschlossen. – I. Geräte und Gefässe in Silber- und Goldfassung, aus Holz und Stein, Petermutter und Muscheln; Ton und Glas, Bergkristall und Halbedelsteinen, Straußeneiern und Kokosnüsen. – II. Gefässe, Figuren und Uhren aus Gold und Silber verziert mit einer Metalltechnik, oder besetzt mit Juwelen, Kameen und Email. – III. Kleinordien der Goldschmiedekunst verziert mit Email und Juwelen. Erzeugnisse der Steinschmiedekunst in Bergkristall und farbigen Steinarten in kostbaren Fassungen. – IV. Gefäße und Bildwerke aus Elfenbein, Horn, Stein, Holz, Bronze und Eisen. – Band I am Vorderdeckel mit leichten Kratzspuren, Schutzumschlag von Band IV am Rücken gebräunt und am Kapital etwas eingerissen, sehr gutes Exemplar des vollständig kaum auffindbaren Prachtwerks. Schlagwörter: Dresden, Goldschmiedehandwerk, Goldschmiedekunst, Kunstgeschichte, Kunstgewerbe, Sachsen |
2.400,-- | ![]() |
![]() |
Terber, Franz. Sphinxgesichte. Todeszyklus. 13 lyrische Chiffren. (Wien), Selbstverlag 1998. Gr.-4°. 66 S. mit 13 ganzs. u. 50 verkleinerte gedrehte Abb. der Tafeln sowie 1 gefalt. Beilage. Illustr. OKart. in Orig.-Pappschuber.
Nr. 34. von 50 von F. Terber signierten Exemplaren ( GA 1000 Exemplare). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Literatur, Nummerierte Bücher, Signierte Bücher, Vorzugsausgaben |
40,-- | ![]() |
Stella – Tufnell, Ben (Ed.). Frank Stella, Connections. Ostfildern, Hatje Cantz 2011. 4°. 96 pp., 58 ills. Farbig illustr. OPbd.
Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Pop art |
30,-- | ![]() |
|
![]() |
Bonnard – Bouvet, Francis. (Pierre) Bonnard. The complete graphic work. Introduction by Antoine Terrasse. New York, Gallery Books (1981). 4°. 351 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Arntz II, 21. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Werkverzeichnis |
30,-- | ![]() |
![]() |
Mode – Jahresjournal nach eigenen Ideen modelliert und zugeschnitten in der Modefachschule Häflinger, Bern. 50 Orig.-Bleistift-Zeichnungen, davon 25 mit Farbstiften koloriert. (Deutsche Handschrift auf Papier). Bern um 1955. Folio (36 x 26,5 cm.). OLn. mit farb. Deckelbild (Farbstift-Zeichnung).
Zeittypische Entwürfe für elegante Damen-Mode. – Die Modelle sind jeweils auf der Vorderansicht farbig ausgeführt und in der Rückenansicht unkoloriert. – Sehr gut erhalten. Schlagwörter: Handschriften, Mode, Original-Vorlagen, Originalzeichnung |
120,-- | ![]() |
![]() |
Brandenberg – Carlen, Georg. Der Zuger Barockmaler Johannes Brandenberg 1661-1729. Ein Beitrag zur Geschichte der Schweizerischen Barockmalerei. Zug, Kalt-Zehnder 1977. 4°. 208 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OHprgt. mit goldgepr. Rückentitel in Orig.-Pappschuber.
Erste Ausgabe. – Eines von 100 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe. – Von G. Carlen, sowie P. Aschwanden und A. Schwerzmann (Präsident und Aktuar des Zuger Vereins für Heimatgeschichte) signiert. – Tadellos. Schlagwörter: Signierte Bücher, Vorzugsausgaben |
50,-- | ![]() |
![]() |
Hugo, Thomas. The Bewick Collector. A descriptive catalogue of the works of Thomas and John Bewick; Including cuts…and wood blocks. The whole described from the originals… 2 Bände. London, Lovell Reeve and Co 1866-1868. 4°. XXII, 562 S.; XXXII, 353 S. mit 1 Stahlstich-Portrait und 220 Holzschnitten im Text. Moderne weinrote Leinenbände mit goldgepr. Rückentitel u. Linienvergoldung.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Holzschnitte, Wood-engraving |
50,-- | ![]() |
![]() |
Hettner, Felix, Karl Lamprecht, Karl Gotthard und Joseph Hansen. Korrespondenzblatt der Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst. (Enthalten: Jahrgänge X-XXII in 3 Bänden). Trier, F. Lintz 1891-1903. 8°. Moderne Leinenbände mit goldgepr. Rückentitel.
Rücken mit Bibliothekssignaturen, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Geschichte, Kunstgeschichte, Zeitschriften |
50,-- | ![]() |
![]() |
Antes – Horst Antes – Werkverzeichnis der Keramik 1962-1988. [dieses Werkverzeichnis erscheint zur Ausstellung „Horst Antes, Keramik 1962-1988“ vom 19. November 1995 bis 14. April 1996 im Badischen Landesmuseum Karlsruhe / Museum in der Majolika-Manufaktur]. Karlsruhe, 1995. 4° 207 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OKart. mit OU.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Keramik, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
30,-- | ![]() |
![]() |
Hoskins, Lesley (Hrsg). Die Tapete. Geschichte, Gestaltung und Techniken des Wanddesigns. Köln, Parkland 2005. 4°. 272 S. mit zahlr. teils farb. Ab.. OPbd. mit OU.
Sehr gutes, neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Tapeten |
25,-- | ![]() |
![]() |
Fluxus – Fluxus anthology. Vol. Slowscan. Vol: 17 A. Hertogenbosch, Slowscan editions 2004. Doppel-LP. Illustr. Orig.-Cover.
Eines von 350 num. Exemplaren. – Mit Interviews und Musik von Emmett Williams, Ray Johnson, Dick Higgins, Robert Watts, Marcel Alocco, Joe Jones, Al Hansen, Mieko Shiomi, Ay-O, Carolee Schneemann, Eric Andersen, Yasunao Tone, Ben Vautier, Maurizio Nannucci u. Jean Dupuy. – Tadellos. Schlagwörter: Fluxus, Pop-Kultur, Schallplatte, Schallplatten |
50,-- | ![]() |
![]() |
Fluxus – Movin, Lars. The misfits. Thirty years of fluxus. Eine Dokumentation. Köln, 235 Edition 1993. 8°. 1 DVD (Länge: 80:00 Min.). Orig.-Kunststoff-Hülle mit illustr. Inlay.
Die „erste umfassende Dokumentation der Fluxus-Bewegung – einer internationalen Künstlerbewegung, die seit den frühen 60ern den Begriff der Kunst gespalten und revolutioniert hat. Das lateinische Wort „Fluxus“ (flüssig, fließend, strömen, flüchtig) wurde 1962 gewählt, um die radikalste Kunstbewegung nach dem zweiten Weltkrieg zu bezeichnen“ (L. Movin). – Dazu: Fluxus anthology. Vol. Slowscan. Vol: 17 A. Hertogenbosch, Slowscan editions 2004. Doppel-LP. Illustr. Orig.-Cover. – Eines von 350 num. Exemplaren. – Mit Interviews und Musik von Emmett Williams, Ray Johnson, Dick Higgins, Robert Watts, Marcel Alocco, Joe Jones, Al Hansen, Mieko Shiomi, Ay-O, Carolee Schneemann, Eric Andersen, Yasunao Tone, Ben Vautier, Maurizio Nannucci u. Jean Dupuy. – Tadellos. Schlagwörter: Film, Fluxus, Pop-Kultur, Schallplatte, Schallplatten |
100,-- | ![]() |
![]() |
Glaser, Curt. Gotische Holzschnitte. Ausgewählt und eingeleitet. Berlin, Propyläen-Verlag (1923). Gr.-Folio (43 x 33 cm.). 56 S., 2 Bl. mit 6 Abb im Text, 12 Initialen u. 55 (8 farb.) Tafeln. OHprgt. mit Rückentitel in Schwarz u. Kopfrotschnitt (Entwurf von Hugo Steiner-Prag für H. Sperling, Berlin).
Chamberlin 1538. – „Curt Glaser veröffentlichte Holzschnitte der Gotik, die um so schneller Käufer fanden, als diese monumentalen Blätter aus den Anfängen der Kunst des Bilddrucks sich meist nur in einem Originalexemplar auf unsere Tage herübergerettet hatten“ (aus „50 Jahre Ullstein“). – Schöner Druck der Reichsdruckerei in Berlin. – Sehr gutes Exemplar der schönen Halbpergamentausgabe. Schlagwörter: Gotik, Holzschnitt |
100,-- | ![]() |
![]() |
Meier – Dieter Meier. In conversation. (Katalog anlässlich der Ausstellung Dieter Meier. In Conversation, 7. September – 17. November 2013, Aargauer Kunsthaus Aarau]. Nürnberg, Mittelfr, Verlag für Moderne Kunst 2013. 4°. 191 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. OKart.
Mit eigenhandiger Widmung von Dieter Meier a. V. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Konzeptkunst, Signierte Bücher |
30,-- | ![]() |
![]() |
Beuys – Schulz, Heribert. Zu Beuys: Cynthia. Düsseldorf, Richter 2008. Gr.-8°. 47 S. mit meist farb. Abb. OPbd.
Mit eigenhändiger Widmung von H. Schulz auf dem Titelblatt. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Signierte Bücher, Widmungsexemplar |
25,-- | ![]() |
Tàpies – Haenlein, Carl (Hrsg.). Antoni Tàpies. Bilder Skulpturen Zeichnungen 1981-1997. Hannover, Kestner 1997. 4°. 175 S. mit überw. farb. Abb. Farbig illustr. OPbd.
Sehr gutes Exemplar. |
30,-- | ![]() |
|
![]() |
Albers – Adolphs, Volker. Josef Albers. Werke auf Papier. (Katalog-Buch zur Ausstellung „Josef Albers. Werke auf Papier“ im Kunstmuseum Bonn, im Staatlichen Museum Schwerin, in der Stiftung Bauhaus Dessau und im Ulmer Museum). Köln, Wienand 1998. 4°. 190 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit farbig illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar der gebundenen Ausgabe. Schlagwörter: Bauhaus, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
50,-- | ![]() |
![]() |
Schroeter, Rolf. Die Lichtung. Sulgen, Zürich, Niggli 2001. Folio (38 x 27 cm.). [72] Bl. mit zahlr. Abb. OPbd. mit OU.
Eines von 475 Exemplaren. – Mit eigenhändiger Widmung von R. Schroeter „Meinem Freund Max Weber herzlich gewidmet…“ auf dem Titel. – Mit Texten von Dong Guanxi, Martin Heidegger, Sutaro Mukai, Ingrid Röschlaug, Hans-Günther van Look und Nagel Skulpturen und Fotoübermalungen von Günther Uecker. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Signierte Bücher, Widmungsexemplar |
100,-- | ![]() |
![]() |
Rohlfs, Christian. Bilder, Aquarelle, Graphik. (Katalog zur) Ausstellung der Galerie Nierendorf 8. 4. – 12. 6. 1963. (Einführung von Paul Vogt und einem Text von Florian Karsch). (Berlin), Galerie Nierendorf 1963. 8°. 40 S. mit zahlr. teils farbigen und mont. Abb. sowie 1 Original-Holzschnitt. OPbd. mit montierter Deckelillustration.
Vogt 87. – Eines von 1500 Exemplaren des vierten Sonderkatalogs der Galerie Nierendorf. Mit dem vom Originalholzstock gedruckten Holzschnitt „Kleines Paar“ auf Japan. – Tadellos. Schlagwörter: Original-Graphik |
45,-- | ![]() |
Einträge 351–400 von 556
|