NEUER E-KATALOG: Neueingänge September 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Kunst / Kunstgewerbe

Die Liste enthält 538 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Lombardia – Caizzi, Andrea u.a. Lombardia. Milan, Electa o. J. (1973). 4°. 512 S., 2 Bl. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. in Orig.-Leinenschuber mit mont farb. Deckelschild.

Pappschuber und Einband mit Gebrauchsspuren und etwas fleckig, Rücken etwas aufgehellt, sonst gutes Exemplar.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 Romagna – Bacchelli, Riccardo u.a. Emilia Romagna. Milan, Electa o. J. (1973). 4°. 440 S., 2 Bl. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. in Orig.-Leinenschuber mit mont farb. Deckelschild.

Pappschuber und Einband mit Gebrauchsspuren, Rücken etwas aufgehellt, Leinenbezug am hinteren Gelenk etwas Beschädigt, sonst gutes Exemplar.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Grosz, George. Ecce homo. Berlin, Malik-Verlag 1923. Folio (35,5 x 25,5 cm.). [2] Bl., 84 ganzs. Illustrationen nach Lithographien u. 16 Farbtafeln nach Aquarellen. Illustr. OKart.

Dückers S I C. Gittig/Herzfelde 59. Hermann 155. Lang, Grosz 38. Lang, Expressionismus 38. – Erste Ausgabe. – Exemplar der Ausgabe C mit allen 100 Tafeln, auf Bütten und in Büttenkartonbroschur. – „Ecce Homo“ ist das erste große Sammelwerk des Künstlers, fertiggestellt wohl Ende 1922 und um den Jahreswechsel ausgeliefert. 1923 wurden Grosz und die Verleger Gumpert und Herzfelde vom Generalstaatsanwalt beim Berliner Landgericht angeklagt, „unzüchtige Abbildungen und Darstellungen feilgehalten … zu haben“, 23 Blätter wurden konfisziert. – Umschlag etwas angestaubt und geringfügig braunfleckig, sehr gutes und sauberes Exemplar des bedeutenden Werks aus der Bibliothek der Kunsthistorikerin Karin v. Maur.

Schlagwörter: Erotica, Expressionismus, Verbotene Bücher

Details anzeigen…

3.800,--  Bestellen
1 Rosenblum, Robert. Der Kubismus und die Kunst des 20. Jahrhunderts. Stuttgart, Verlag Gerd Hatje 1960. 4°. 332 S. mit zahlr. teils farbig mont. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.

Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren und mit 2 Einrissen, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kubismus

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Berger, Ursel. Palladios Frühwerk. Bauten und Zeichnungen. Köln, Wien, Böhlau 1978. 8°. X, 300 S., 11 Bl. mit 26 Abb. OKart. (Dissertationen zur Kunstgeschichte, Band 5).

Einband mit Gebrauchs- u. Lagerspuren, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kunstgeschichte

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Katz, (Stephan) + Max Goldt. Wenn Adoptierte den Tod ins Haus bringen. 1. Aufl. Berlin, Jochen Enterprises 1997. 4°. [24] Bl. mit zahlr. Illustr. Farbig illustr. OBr.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Comic, Comics

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Ernst, Max. La Femme 100 têtes. Anweisung für den Leser von Andre Breton. Berlin, Gerhardt (1962). Gr.-8°. [328] S. mit 149 Collagen nach Holzstichen. Illustr. OKart. mit Orig.-Klarsicht-Schutzumschlag.

Hugues-Poupard 38. – Erste deutsche Ausgabe. – Die franz. Originalausgabe erschien 1929 in Paris. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Surrealism, Surrealismus

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Gerz, Jochen. Footing. 2. ueberarb. Aufl. Steinbach/Giessen, Anabas-Verlag 1969. 8°. 34 ungez. Bl. mit zahlr. Abb. Illustr. OKart.

Einband leicht gebräunt und leicht berieben, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Konzeptkunst

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Hughes, Robert. Quilts. Die Kunst der Amischen. Bildkommentare Julie Silber. Schaffhausen, Zürich, Frankfurt/M., Düsseldorf, Edition Stemmle (1990). Folio (36 x 36 cm.). 207, (1) S. mit 82 Farbtafeln. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Leinenschuber mit Bauchbinde.

Erste Ausgabe. – „Diese grossartigen amerikanischen Quilts aus der berühmten Esprit Sammlung sind Arbeiten von amischen Frauen aus Lancaster und Pennsylvanien, entstanden zwischen 1870 und 1950. Die strengen Masseinheiten, die komplizierte Geometrie und die Farbenpracht der Stoffe strahlen aussergewöhnliche Reinheit, Vitalität und Kraft aus – Merkmale der Tradition der Amischen“ (Edition Stemmle). – Bauchbinde mit Randläsuren, sonst sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Textilkunst

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Brueghel – Ertz, Klaus. Pieter Brueghel der Jüngere (1564 – 1637/38). Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog. 2 Bände. Lingen, Luca 1988/2000. 4°. 536 S.; VIII, S.537-1039 mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. in farbig illustr. Orig.-Pappschuber.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

750,--  Bestellen
1 Marini – Steingräber, Cristina Ines (Hrsg.). Marino Marini. Miracolo. Skulptur, Grafik, Fotografie. Sculptures, Works on paper, Photographs. Ostfildern, Hatje Cantz 2006. 4°. 158 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.

Text in englisch und deutsch. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Blake – Burdett, Osbert. William Blake. New York, Parkstone International 2009 4°. 255 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit farbig illustr. OU.

Schutzumschlag am Rücken etwas aufgehellt, sonst sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Schwind, Moritz v. Almanach von Radierungen. Mit erklärendem Text in Versen von Ernst v. Feuchtersleben, 45 Epigramme enthaltend. Nach den Original-Platten und 4 unveröffentlichen Blättern neu herausgegenben von Otto Erich Deutsch München, Hanfstaengl 1920. Gr.-8°. [64] Bl. u. 46 Radierungen auf Tafeln. OPbd. mit goldgepr. Rückentitel, Rückenverg. u. Deckelvignette.

Schön ausgestatteter Neudruck des „Rauch- und Trink-Almanachs“. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Radierung, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Fischl – Homes, A. M. Eric Fischl. Beach paintings. New York, Rizzoli 2009. Quer-4°. 223 S. mit zahlr. farb. Abb. OHpbd. mit mont. farb. Vorder- u. Rückendeckelbild

First published. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Nude in art

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Neu, Uwe u. Oliver Thoben Berlin what? 102 contemporary artists. Berlin, Die Neue Sachlichkeit 2013. 4°. 270 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. OPbd.

Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Giusti, Maria Adriana. Art déco. Bagno a Ripoli, Scala 2013. 4°. 575 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit farbig illustr. OU.

Text in englisch, deutsch, französisch und Niederländisch. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Art Déco

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Goertz – Jürgen Goertz. Polychrome Plastik 1971-1981. Darmstadt, Kunstverein Darmstadt e. V. 1981. Gr.-8°. 154 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OPbd.

Mit Widmung und einer Zeichnung von J. Goertz. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Höch – Adriani, Götz (Hrsg.). Hannah Höch. Fotomontagen, Gemälde, Aquarelle. Köln, DuMont 1980. 8°. 238 S. mit zahlr. Abb. Farbig illustr. OKart. (DuMont-Dokumente).

Gutes Exemplar.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Callot, Jacques. La Passion de notre Seigneur Jesus Christ. (La Petite Passion, 1624). Paris, Pasquier o. J. (um 1750). Quer-12° (10,5 x 16 cm.). Gestoch. Titel u. 12 Radierungen (Plattengr. ca. 9 x 7 cm.). Hldr. des 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückenschild u. Linienvergoldung.

Lieure 537-548. Meaume 19-30. – Spätere Ausgabe der „Kleinen Passion“, wohl Nachstiche. – Alle Radierungen in der Platte signiert (″J. Callot“) und mit gestoch. Bibelstelle. – Le Lavement des pieds. – La Chène. – Jésus au jardin des oliviers. – Jésus est livré aux Juifs. – La Condamnation à mort. – Jésus est battu de verges. – Jésus comaraît devant Caïphe. – La couronnement d’épines. – La présentation au peuple. – Le portement de croix. – Le crucifiement. – Jésus est percé d’une lance. – Einband etwas berieben, durchgehend braunfleckig, meist außerhalb der Darstellung.

Schlagwörter: Bibel, Radierung

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
01 Mundschitz, Horst (1942-1989). Sechs Original Siebdrucke. Wien, Selbstverlag (1973). Imperial-Folio (68 x 37 cm.). Titelblatt in Gold u. 6 signierte u. farbige Orig.-Serigraphien.

Eines von 300 num. u. sign. Exemplaren. – Zeittypische Pop-art-Arbeiten in psychedelischen Farben. – Der Wiener Maler, Zeichner und Graphiker H. Mundschitz, war Ende der sechziger Jahre auch als Rennfahrer auf Lotus aktiv, seine Werke wurden auf verschiedenen Ausstellungen zuletzt 1999 in Dornbirn und St. Pölten anlässlich der Ausstellung „Die Kunst zu wandeln. DAS LABYRINTH Mythos und Wirklichkeit“ präsentiert. – Tadellos.

Schlagwörter: Erotica, Pop-art, Pop-Kultur, Serigraphie, Signierte Künstler-Graphik

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Ernst – Quinn, Edward. Max Ernst. Zürich, Freiburg i. Br., Atlantis 1977. 4°. 442 S. mit zahlr. teils farb. Abb. u. 1 beil. Orig.-Farblithographie von Max Ernst. Orig.-Leinenband mit farb. illustr. Schutzumschlag.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Original-Graphik

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Watenphul- Watenphul Pasqualucci, Grace u.Alessandra Pasqualucci. Max Peiffer Watenphul. Werkverzeichnis. Band 1: Gemälde – Aquarelle; Band 2: Zeichnungen – Emailarbeiten – Textilien – Druckgraphik – Photographie. 2 Bände. Köln, DuMont Buchverl, 1989. 4°. 639 S.; 477 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.

Pappschuber mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
1 Johannot – Marie, Aristide. Alfred et Tony Johannot. Peintres, graveurs et vignettistes. Paris, H. Floury 1925. 4°. 123, (1) S. mit zahlr. teils farb. u. ganzs. Abb. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Kopfgoldschnitt. (La vie et l’art romantiques).

Erste Ausgabe. – Gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Loth, Wilhelm (1920-1993). Knieende. Tusche mit Aquarell auf BFK Rives. Darmstadt 1987. 60,5 x 80,5 cm.

Im unteren Rand von W. Loth datiert. – Der Darmstädter Bildhauer und Maler W. Loth „nahm Privatunterricht bei Fritz Schwarzbeck und orientierte sich, da er Arno Breker und Josef Thorak ablehnte, an Wilhelm Lehmbruck und Ernst Barlach. 1937 trat er in Briefkontakt mit Käthe Kollwitz, die ihn ab 1938 darin bestärkte, sich ganz der Bildhauerei zu widmen. Ab 1940, während des Zweiten Weltkriegs, war er im Arbeits- und Kriegsdienst tätig und besuchte nebenher die Bildhauerklasse von Toni Stadler an der Städelschule in Frankfurt. 1946 wurde Loth aus einer zweijährigen Kriegsgefangenschaft entlassen. 1947 setzte er sein Studium bei Fritz Schwarzbeck fort und übte im darauf folgenden Jahr eine Lehrtätigkeit als Assistent an der Technischen Hochschule Darmstadt aus. Loth engagierte sich für die Neugründung der Darmstädter Sezession, ab 1953 als ihr Vorsitzender. Von 1958 bis 1986 leitete er als Professor die Bildhauerklasse an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. 1955 wurde er mit dem Kunstpreis der Stadt Darmstadt ausgezeichnet, der seit 1995 die Bezeichnung Wilhelm-Loth-Preis trägt. 1959 erhielt er ein Stipendium der Villa Massimo. Loth gehörte 1964 zu den Teilnehmern der documenta III in Kassel. Loth war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes, 1989 als erster Vorsitzender“ (Wikipedia). – „Schönheit das ist für mich nicht eine vom Leben abgehobene Idealvorstellung, sondern ich suche sie in Formen, die das reale Leben anbietet und die für mich schön sind, weil sie lebensbejahend sind. Eine Schönheit, an der alle Frauen teilhaben können“ (W. Loth).

Schlagwörter: Original-Aquarell, Originalzeichnung

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Loth, Wilhelm (1920-1993). Sitzende. Tusche mit Aquarell auf BFK Rives. Darmstadt 1980. 60,5 x 80,5 cm.

Im rechten unteren Rand von W. Loth signiert und datiert. – Der Darmstädter Bildhauer und Maler W. Loth „nahm Privatunterricht bei Fritz Schwarzbeck und orientierte sich, da er Arno Breker und Josef Thorak ablehnte, an Wilhelm Lehmbruck und Ernst Barlach. 1937 trat er in Briefkontakt mit Käthe Kollwitz, die ihn ab 1938 darin bestärkte, sich ganz der Bildhauerei zu widmen. Ab 1940, während des Zweiten Weltkriegs, war er im Arbeits- und Kriegsdienst tätig und besuchte nebenher die Bildhauerklasse von Toni Stadler an der Städelschule in Frankfurt. 1946 wurde Loth aus einer zweijährigen Kriegsgefangenschaft entlassen. 1947 setzte er sein Studium bei Fritz Schwarzbeck fort und übte im darauf folgenden Jahr eine Lehrtätigkeit als Assistent an der Technischen Hochschule Darmstadt aus. Loth engagierte sich für die Neugründung der Darmstädter Sezession, ab 1953 als ihr Vorsitzender. Von 1958 bis 1986 leitete er als Professor die Bildhauerklasse an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. 1955 wurde er mit dem Kunstpreis der Stadt Darmstadt ausgezeichnet, der seit 1995 die Bezeichnung Wilhelm-Loth-Preis trägt. 1959 erhielt er ein Stipendium der Villa Massimo. Loth gehörte 1964 zu den Teilnehmern der documenta III in Kassel. Loth war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes, 1989 als erster Vorsitzender“ (Wikipedia). – „Schönheit das ist für mich nicht eine vom Leben abgehobene Idealvorstellung, sondern ich suche sie in Formen, die das reale Leben anbietet und die für mich schön sind, weil sie lebensbejahend sind. Eine Schönheit, an der alle Frauen teilhaben können“ (W. Loth).

Schlagwörter: Akt (Kunst), Original-Aquarell, Originalzeichnung

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Hrdlicka – Klemp, Klaus u. Peter Weiermair. Alfred Hrdlicka. Sculptures, drawings, prints. 1945 – 1997. Kilchberg, Zürich, Ed. Stemmle 1997. 4°. 191 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Uecker – Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg). Günther Uecker. Die Aktionen. Petersberg, Imhof 2004. 4°. 232 S. mit zahlr. Abb. OPbd. mit illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktionskunst

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Willikens – Schneckenburger, Manfred (Hrsg.). Ben Willikens. Counterspaces. Canvases 1988 – 1998. Ostfildern bei Stuttgart, Cantz 1998. 4°. 185 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Spitz, René. hfg (Hochschule für Gestaltung) Ulm. Der Blick hinter den Vordergrund. Die politische Geschichte der Hochschule für Gestaltung 1953 – 1968. Stuttgart, London, Edition Axel Menges (2002). Gr.-4° (30,5 x 25,5 cm.). 462 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit illustr. OU.

Schutzumschlag am Rücken etwas aufgehellt, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Scholz, Georg. Ein Beitrag zur Diskussion realistischer Kunst. Karlsruhe, Badischer Kunstverein 1975. Gr.-8°. 216 S. mit zahlr. teils farb. Abbildungen. Illustr. OKart.

Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Neue Sachlichkeit, Realismus

Details anzeigen…

24,--  Bestellen
1 Leistner, Gerhard u. Johanna Brade. Kunst als Konzept. Konkrete und geometrische Tendenzen seit 1960 im Werk deutscher Künstler aus Ost- und Südosteuropa. Regensburg, Stiftung Ostdeutsche Galerie 1996. 4°. 319 S. mit zahlr. meist farb. Abb. OLn. (Schriften des Museums Ostdeutsche Galerie in Regensburg, Nr. 15).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Concept-art, Konkrete Kunst, Konzeptkunst

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Ungerer, Tomi. Eklips. Neues für die Augen von 1960 bis 2010. Künzelsau, Swiridoff Verlag 2010. 280 mm x 225 mm, 2200 gr. 351 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
1 Oldenburg – Pese, Claus u. Karola Ramas-Oldenburg. Ernst Oldenburg. 1914 – 1992. Werkverzeichnis. Mit Beiträgen von Cora Eggers-Wrublick und Marco Schwinning. Heidelberg, Edition Braus im Wachter-Verlag 2004. 4°. 392 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. OPbd.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
1 Oppenheim – Bhattacharya-Stettler, Therese and Matthias Frehner (Ed.). Meret Oppenheim – Retrospektive. „An enormously tiny bit of a lot“. Ostfildern, Hatje Cantz (2006). 4°. 359 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit farbig illustr. OU.

Englische Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Van de Velde – Sembach, Klaus-Jürgen u. Birgit Schulte (Hrsg.). Henry van de Velde. Ein europäischer Künstler seiner Zeit. Köln, Wienand 1992. 4°. 465 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.

Schutzumschlag mit kl. Randläsur, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Design, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Indiana – Robert Indiana a Milano. [Milano, PAC, Padiglione d’arte contemporanea, 4 luglio – 14 settembre 2008]. Cinisello Balsamo (Milano), Silvana 2008. 4°. 137 S. mit zahlr. farb. Abb. Farb. illustr. OPbd.

Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Pop art

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Van den Berghe – Langui, Emiel. (Hrsg.). Frits van den Berghe. 1883 – 1939. Der Mensch und sein Werk. Antwerpen, Mercatorfonds 1968. Gr.-4°. 323 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU. in Orig.– Pappschuber.

Schutzumschlag mit minimalen Randläsuren. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
01 Foster, Elena u. Rowan Watson (Eds.). Blood on paper. [Bacon, Balthus, Baselitz…Exhibition Blood on Paper which was held at the Victoria & Albert Museum, London from 15 April to 29 June 2008]. London, Ivory Press [u.a.], 2008. 4°. [41] gefalt. Bl. mit zahlr. Abb. Orig.-Leinenkassette. in Orig.-Versandkarton.

Neuwertiges Exemplar.

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
1 Immendorff – Adolphs, Volker, u. a. (Red.). Jörg Immendorff, Malerdebatte. Köln, Wienand 1998. 4°. 178 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU.

Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Malerei, Zeichnung

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Vordemberge-Gildewart, Friedrich u. Herbert Spencer. Typographie kann unter Umständen Kunst sein. Typographie und Werbegestaltung. Landesmuseum Wiesbaden, 6.5.-8.7.1990. Sprengel Museum Hannover, 18.11.1990-3.2.1991 ; Museum für Gestaltung Zürich, April-Juni 1991. Wiesbaden, 1990. 4°. 338 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. OKart.

Kopfschnitt geringf. fleckig, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Reklame, Werbung

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 Quaglio – Trost, Brigitte. Domenico Quaglio. 1787 – 1837. Monographie und Werkverzeichnis. München, Prestel 1973. 4°. 382 . mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU in Orig.-Pappschuber. (Materialien zur Kunst des 19. Jahrhunderts, Band 6).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Barlach – Schult, Friedrich. Ernst Barlach. Das plastische Werk. Hrsg. mit Unterstützung der Deutschen Akademie der Künste. Hamburg, Hauswedell (1960). 4°. 301 S. 4“ mit zahlr. Abb. OLn. ( Ernst Barlach. Werkverzeichnis Band 1).

Eines von 600 nummerierten Exemplaren. – Einbandrücken- u. Ränder etwas aufgehellt, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bildhauerei, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Nummerierte Bücher, Sculpture, Skulptur, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Gagini – Kruft, Hanno-Walter. Domenico Gagini und seine Werkstatt. (Und): Antonello Gagini und seine Söhne. 2 Bände. München, Bruckmann 1972-1980 4°. 283 S.; 560 S. mit zahlr. Abb u. 1 gefalt. Tafel. OLn. mit illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Bildhauerei, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Sculpture, Skulpturen, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Duplessis, Georges. Histoire de la gravure ancienne suivie d’une indication technique sur les différents procédés de gravure. Paris, Jean de Bonnot 1991. 8°. [8] Bl., 528 S., [3] Bl. mit zahlr. Abb. OLdr. mit goldgepr. Rücken- u. Deckelillustration u. Kopfgoldschnitt.

Von J. de Bonnot signiert. – Bibliophil ausgestatteter Neudruck der Ausgabe Paris 1861. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kupferstich, Signierte Bücher

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Menzel – Tschudi, Hugo von (Hrsg.). Adolph von Menzel. Abbildungen seiner Gemälde und Studien. München, Bruckmann 1906. 4°. XVI, 453 S. mit 661 Abb. im Text u. 25 Bilderbeilagen (Tafeln in Kupfertiefdruck). Orig.-HPrgt. mit goldgepr. Rückenschild u. Deckeltitel. u. Kopfgoldschnitt.

Innengelenk stellenw. etwas angeplatzt, Rückenschild berieben, Einband mit Lager- u. Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Menzel, Adolph von, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
1 Malewicz – Malevitch – Malewitsch Casimir – Severinovitch Nakov, Andrej B. Kazimir Malewicz. Catalogue raisonné. Paris, Adam Biro 2002. 4°. 447 p. avec de nombreuses illustrations. Reliure cartonnée (Orig.-Pappband) avec jaquette illustrée en coloeur.

Texte en anglais et en français. – Jaquette avec légères traces d’utilistation, sinon très bon exemplaire.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Bruegel – Lebeer, Louis. Bruegel. Les estampes. Catalogue raisonné. Réédition revue et corrigée du livre de Louis Lebeer, publié en 1969. Bruxelles, Paris, Lebeer Hossmann, La Bibliothèque des Arts 1991. Folio. 267 p. avec de nombreuses illustrations. Lin (OLn.) avec jaquette illustrée et étui

Un des 1300 exemplaires numérotés. – Jaquette avec une déchirure réparée au milieu du dos, exemplaire très bon et très propre.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Kunstdrucke, Nummerierte Bücher, répertoire d’œuvres, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Warhol – Crone, Rainer. Andy Warhol, a picture show by the artist (Umschlagtitel). Das zeichnerische Werk 1942 – 1975. Stuttgart, Württembergischer Kunstverein (1976). 4°. 227, [1] S. mit zahlr. teils farb. Abb., teils auf hellblaues und goldfarbenes Papier gedruckt. Goldfarbener illustr. OKart.

Wichtiger Katalog mit Texten von A. Warhol, P. Pearlstein, R. Lepper, N. Gluck, Andy Warhols Mutter, G. Malanga, H. Geldzahler, R. Crone. – Umschlag etwas berieben und leicht fleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Pop art, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Hulten, Pontus (Ed.). Paris – New York. Paris, Centre Georges Pompidou, Musée National d’Art Moderne 1977. 4°. 729, (2) S. mit zahlr. Abb. Farbig illustr. OPbd.

Seltener und gesuchter Katalog aus der berühmten Katalog-Serie zu der von Pontus Hultén kuratierten Ausstellung. – Mit Essays von Levi-Strauss, Langlois, Lebel, Copley, Motherwell u. v. a. – Mit einer nicht paginierten Chronologie 1905-1968. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Avantgarde

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
1 Antonello – Lucco, Mauro (Hrsg.). Antonello da Messina. Das Gesamtwerk. Wissenschaftliche Leitung Giovanni Carlo Federico Villa. (Übersetzungen aus dem Italienischen Bernd Weiß und Christina Callori di Vignale). Stuttgart, Belser Verlag (2006). 4°. 384 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit farbig illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einträge 251–300 von 538
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11
: