Unser Antiquariat wurde 1987 in Vaihingen an der Enz gegründet und verlegte 1993 mit Eröffnung eines Ladengeschäfts seinen Sitz nach Karlsruhe.

Als bibliophiles und wissenschaftliches Antiquariat unterhalten wir hier ein umfangreiches Angebot an seltenen und wertvollen Büchern aus vielen Interessengebieten.


NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2023 – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). Printexemplar (304 S. mit zahlreichen farb. Abb.) mit einem Vorwort von Manfred Heiting und einem Literaturverzeichnis ist jetzt zum Preis von 30,— € erhältlich. – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. –

Geographie / Reisen / Völkerkunde

Die Liste enthält 101 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Baldwin, John. Tomahawks – pipe axes – of the American frontier. West Olive, Michigan, Early American Artistry Trading Company 1995. 4°. 128 S. mit 349 (21 farb.) Abb. Orig.-Kunstlederband mit golgepr. Rücken- u. Deckeltitel u. Deckelillustration.

Erste Ausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung von J. Baldwin, first edition, dedicated by J. Baldwin. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: America, Americana, Amerika, Ethnologie, Ethnology, Indian weapons, Indianer, Indians of North America, Völkerkunde, Waffen, Waffengeschichte, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
1 Gaspari, Adam Christian. Lehrbuch der Erdbeschreibung zur Erläuterung des neuen methodischen Schul-Atlasses. Erster (und) Zweyter Cursus. Dreizehnte, nach den neuesten Veränderungen bis Ostern 1818 berichtigte Ausgabe (und) Zehnte, bis zum 1. Februar d. J. 1819 berichtigte Auflage. 2 Bände. Weimar, Verlag des Geographischen Instituts 1818 u. 1819. 8°. XV, (1), 296 S.; IV, 348 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückensch. u. Linienverg.

Einbände etwas berieben, nur vereinzelt schwach braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Pädagogik, Schul- und Lehrbücher

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
01 Genf – Helvetischer Almanach, für das Jahr 1817. Zürich, Orell Füssli & Comp. (1816). 12° (12 x 7,5 cm.). [5] Bl., 200 S. mit gestoch. Frontispiz von M. Esslinger (Porträt J. Calvin), gestoch. Titel mit Vignette, 4 gefalt. gestoch. Ansichten von F. Hegi u. 1 gefalt. handkol. gestoch. Karte. Illustr. OPbd. mit Orig.-Pappschuber.

Baumgärtel 43. Köhring 12. Lonchamp 59. – Schön ausgestatteter Almanach, der als Fortsetzung des Helvetischen Kalenders erschien. – Vorliegender Jahrgang enthält: „Topographisch-statistische Beschreibung des Cantons Genf“. Mit den schönen Aquatinta-Ansichten: „Vue de Geneve du coté du nord-ouest“, „Vue de Geneve prise de la Jonction du Rhone & de l’Aive“, „Vue de Geneve prise de Saconex en Savoie“ und „Vue de Geneve depuis Cologni“ sowie einer dekorativen Karte des Kantons. – Sehr schönes sauberes Exemplar im seltenen Original-Einband.

Schlagwörter: Almanache, Taschenbücher, Kalender, Genf, Helvetica, Schweiz

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
1 Foà, Edouard. Résultats scientifiques des voyages en Afrique. Publies sous les auspices du Museum national d’histoire naturelle (par Mme. E. Foa). Préface de Edmond Perrier. Paris, Imprimerie Nationale 1908. Gr.-4° (31 x 24 cm.). XLI, 742 S. mit 1 Portrait, 12 Farbtafeln, 155 Abb. u. Karten im Text sowie 6 gefalt. farblithogr. Karten. Moderner Ln. mit Rückenschild.

Henze II, 252. Mendelssohn II, 258. – Erste Ausgabe. – Posthum erschienenes wissenschaftliches Hauptwerk des französischen Afrikaforschers. Foa erforschte überwiegend den Sambesi, Kongo und Tanganjika-See. – „Er brachte umfangreiche naturwissenschaftliche und ethnographische Sammlungen mit zuruck sowie eingehende Beobachtungen uber 52 wenig bekannte Volksstämme aus dem Bereich der oberen Seen und des oberen Kongo, nebst Vokabularium von 32 Stämmen. Hinzu kamen uber 500 Photoaufnahmen und eine Reihe von Zeichnungen und Aquarellen“ (Henze). – Mit zahlr. Abbildungen zur Ethnographie, Fauna (u. a. 12 Farbtafeln mit Fischen), Mineralogie und ethnologischen Kulturgegenständen. – Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Afrika, Entdeckungsreisen, Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Fische, Ichthyologie, Naturwissenschaften

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
1 Ward, Herbert. Fünf Jahre unter den Stämmen des Kongo-Staates. Deutsch von H. v. Wobeser. Leipzig, C. F. Amelang 1891. Gr.-8°. XIX, 211, (1) S. mit teils ganzs. Abb. nach Holzstichen. Farbig illustr. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.

Kainbacher³ 440. – Erste deutsche Ausgabe. – Der Maler, Bildhauer und Schriftsteller Herbert Ward (1863-1919) hielt sich von 1884 bis 1889 im Kongo auf und nahm u.a. an der von Stanley geführten Expedition zur Suche Emin Paschas teil. Im vorliegendem Werk beschreibt er vor allem das Leben der Eingeborenen in den bereisten Gebieten. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Africa, Afrika, Reiseberichte, Reisebeschreibungen

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Kindler, Gabriele u. Siebenmorgen, Harald (Hrsg.). Wenn bei Capri die rote Sonne…. Die Italiensehnsucht der Deutschen im 20. Jahrhundert. [Katalog zur Ausstellung des Badischen Landesmuseums, Karlsruhe vom 31. Mai bis 14. September 1997]. Karlsruhe, INFO-Verlags-Gesellschaft 1997. 4°. 217 S. mit zahlr. teils farb. Abbildungen. Farbig illustr. OKart.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Italien, Urlaubsreise

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Bryant, W(illiam) Cullen. L’Amérique du Nord pittoresque. Ouvrage rédigé par une réunion d’écrivains américains sous la direction de W. Cullen Bryant. Traduit, revu et augmenté par Bénédict-Henry Révoil. Paris, A. Quantin et G. Decaux 1880. Folio (36,5 x 28 cm.). Titel in Rot u. Schwarz mit Vignette, 779 S. mit zahlr. Holzstichen u. 1 doppelblattgr. farblithogr. Karte. Weinroter Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenverg. (États-Unis et Canada).

Französische Neubearbeitung von Bryants „Picturesque America“ mit zahlr. großformatigen Ansichten amerikanischer Städte, darunter Cleveland, Milwaukee, Montreal, New Haven, New York, Philadelphia, Quebec, Richmond, Saint-Louis, San Francisco, Washington u.a. – Stellenweise leicht fleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Ansichten, Ansichtenwerke, Canada, Nordamerika, USA

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 Anderson, Aeneas. Relation de l’ambassade du Lord Macartney à la Chine, dans les années 1792, 1793 et 1794. Contenant les diverses particularités de cette ambassade, avec la description des mœurs des Chinois, et celle de l’intérieur du pays, des villes, etc. etc . Traduite de l’Anglais (par J. Castera). 2 Teile in 1 Band. Paris, Denné l’an IV (1795 et 1796). 8°. [2] Bl., XXIV, 255 S.; [2] Bl., VII, 227 S. Hldr. des 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rüclentitel u. Linienverg.

Cordier, Sinica 2387. Monglond III, 753. – Erste franz. Ausgabe. – Die 24 Monate dauernde Reise begann im Herbst 1792 und führte über Madeira, Teneriffa, die Kapverden nach Rio de Janeiro, dann nach Batavia, Macao, Peking, schließlich über Land zurück nach Macao. Die Gesandtschaft des Lord Macartney diente vor allem den Handelbeziehungen mit China. Der Bericht enthält interessante Beobachtungen über Land und Leute, Sitten und Gebräuche in China am Ende des 18. Jahrhunderts. – Rücken etwas berieben, Vortitelblatt mit Randläsuren, nur vereinzelt schwach braunfleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Asien, China, Ostasien, Reiseberichte, Reisebeschreibung, Reisebeschreibungen

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
1 Debrunner, H(ans) (Werner). Witchcraft in Ghana. A study on the belief in destructive witches and its effect on the Akan tribes. 2. edition. Accra, Presbyterian Book Depot (1961). 8°. 213 S. mit Frontispiz u. 58 Abb. auf Tafeln. OPbd. mit illustr. OU.

Wichtige ethnologische Arbeit des Schweizer Historikers, Theologen und Afrikaforschers H. W. Debrunner (1923-1998). Seine Forschungsbibliothek ist als Debrunner-Sammlung in den Basler Afrika Bibliographien eingegliedert. „Die Bibliothek umfasst rund 3‘100 Bücher und Einzelausgaben von Zeitschriften mit den inhaltlichen Schwerpunkten Westafrika, Missionsgeschichte und afrikanische Diaspora. In geringerem Mass ist auch Literatur zu Ländern Nord- und Ostafrikas sowie der südlichen Region des Kontinents vorhanden. Die meisten Bücher stammen aus der ersten Hälfte und der Mitte des 20. Jahrhunderts. Das Archiv dokumentiert die wissenschaftliche Arbeit Hans Werner Debrunners. Es umfasst Unterlagen, die Debrunner während seiner langjährigen Forschungstätigkeit zur afrikanischen Geschichte und Ethnologie, der Geschichte europäisch-afrikanischer Beziehungen sowie der Missionsgeschichte und Biographien von Schweizern in Afrika zusammentrug“ (Basler Afrika Bibliographien). – Schutzumschlag am Vorderdeckel etwas eingerissen und mit Randläsuren, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Africa, Afrika, Ethnologie, Ethnology, Hexen, Hexenglaube, Witchcraft

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Henry, P(ierre) F(rancois), (Ed. et transl.). Route de l’Inde, ou description géographique de l’Égypte, la Syrie, l’Arabie, la Perse et l’Inde. Ouvrage dans lequel on a renfermé un précis de l’histoire, et le tableau des mœurs et coutumes des peuples anciens et modernes, qui ont habité ces différentes contrées, depuis les temps les plus reculés, jusqu’à nos jours. Traduit en partie de l’Anglais, et rédigé. Paris, (Jean Gabriel) Dentu An X – 1802. 8°. VIII, 454 S., [2] Bl. mit 1 gefalt. gestoch. Karte. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild, Rückenverg., Deckelfiletten u. Kantenverg.

Zweite franz. Ausgabe; die erste Ausgabe erschien 1798. – Ausführliche Beschreibung des Vorderen Orients (Ägypten, Syrien, Arabische Halbinsel und Indien). Der Verfasser bezieht sich dabei auf die angebliche Route Alexanders des Großen von Ägypten nach Indien. Das Werk erschien wohl anlässlich von Napoleons Ägyptenfeldzug oder Ägyptischen Expedition (1798 bis 1801). – Einband berieben und am Fuß etwas bestoßen, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ägypten, Egypt, India, Indien, Orient, Syrien, Vorderasien

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
1 Pradt, (Dominique Dufour) de. Des trois derniers mois de l’Amérique Méridionale et du Brésil, suivis des personnalités et incivilités de la quotidiennne et du journal des débats. (Beigebunden): Ders. Les six derniers mois de l’Amérique et du Brésil. Faisant suite aux ouvrages du meme auteur sur les Colonies. – (Beigebunden): Ders. Pieces rélatives à Saint-Domingue et l’Amérique, mise en ordre. 3 Werke in 1 Band. Paris, F. Bechet 1817 u. 1818. 8°. [2] Bl., 160 S., [1] Bl.; [3] Bl., 267 S.; [2] Bl., 206 S., [1] Bl. Kart. d. Zt. mit Papierrückenschild.

Palau 235.015. Sabin 64906, 64908 u. 64905. Vgl. Borba de Moraes 688. – Erste Ausgaben. – Vom Verleger F. Bechet auf dem Titel verso signiert. – Die Beschreibungen erschienen meist zusammen mit „Des colonies et de la Révolution actuelle de l’Amérique“ (Paris 1817). – D. D. de Pradt (1759-1837), franz. Diplomat und Erzbischof von Mechelen, berichtet hier besonders über die politischen Verhältnisse in Mittelamerika und Brasilien. – Rücken fachgerecht restauriert, St.a.T., stellenweise gebräunt und braunfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: America, Americana, Amerika, Brasil, Brasilien, Mittelamerika

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Bougainville, Louis Antoine de. Voyage autour du monde par la frégate du Roi La Boudeuse et la flûte L’Étoile en 1766, 1767, 1768 et 1769, suivi du journal de navigation du volontaire de marine C(harles)-F(élix)-P(ierre) Fesche. Avec 18 planches représentant 90 figures gravées à la main pour l’édition originale. Paris, Jean de Bonnot 1998. 8°. XVI, 400 S., [3] Bl. mit Portrait u. einigen Tafeln u. Karten. OLdr. mit Rückenverg., goldgepr. Deckelvignetten u. Kopfgoldschnitt.

Eines von 7000 num. Exemplaren; von J. de Bonnot signiert. – Bibliophil ausgestatteter Neudruck der Ausgabe Paris 1771. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Reiseberichte, Reisebeschreibungen, Signierte Bücher, Weltreisen

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Demidoff (Demidov), Anatolij (Nikolaevich) de. Voyage dans la Russie Meridionale et la Crimée par la Hongrie, la Valachie et la Moldavie. Executé en 1837. Èdition illustrée de soixante quatre dessins par (Denis Auguste Marie) Raffet. Paris, Ernest Bourdin et Cie. 1840. Gr.-8°. VII, 621, (3) S. mit illustr. Titel, 64 Holzstich-Tafeln u. 2 S. mit Notenbeispielen. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. dekorativer Rückenverg.

Brunet, II, 584. Sander 222. Vicaire, III, 165 ff. – Erste Buchausgabe; 1838 bis 1848 erschien auch ein Album mit 100 Lithographien nach Zeichnungen von Raffet. – A. N. de Demidoff (1813-1870), Großindustrieller und Förderer von Wissenschaft und Kunst veranstaltete 1837 bis 1840 eine wissenschaftliche Expedition namhafter, u.a. französischer Naturforscher und Ingenieure nach Südrussland und die Halbinsel Krim zur Erforschung der dort vermuteten Bodenschätze. Er selbst nahm an der Reise teil und veröffentlichte in Folge mit ‚Voyage dans la Russie méridionale et la Crimée‘ die Forschungsergebnisse hinsichtlich Geografie, Geologie, Zoologie, Botanik und Soziologie in den bereisten Gebieten. – Sehr schönes, nahezu fleckenfreies und dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Reiseberichte, Reisebeschreibung, Reisebeschreibungen, Rumänien, Russland, Ungarn

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
1 Dufay, Jules. L’Afrique. Histoire des voyages, dans cette partie du monde, guerres, moeurs, produits, anecdotes; abrégé de La Harpe et des voyageurs modernes. 2 Bände. Paris, Bureau de Courval et Cie. 1825. Kl.-8°. [3] Bl., 251 S.; [2] Bl., 276 S. mit 1 gefalt. gestoch. Karte u. 24 handkol. Kupfertafeln. Dunkelgrüne Maroquinlederbände d. Zt. mit goldgepr. Rückentiteln, Rückenverg., goldgepr. Deckelfiletten, Innenkantenverg. u. Goldschnitt. (Bibliothèque universelle des voyages).

Die „Bibliothèque universelle des voyages“ erschien später auch in Oktavformat. – Stellenweise etwas gebräunt und braunfleckig, außergewöhnlich schönes Exemplar in prachtvollen Handeinbänden.

Schlagwörter: Africa, Afrika, Einbände, Reiseberichte, Reisebeschreibungen, Travel

Details anzeigen…

750,--  Bestellen
1 Drinkwater, John. A history of the late siege of Gibraltar. With a description and account of that garrison, from the earliest periods. Second edition, corrected; with a copious table of contents. London, printed by T. Spilsbury; and sold by J. Johnson; T. and J. Egerton; and J. Edwards 1786. 4°. XXIV, 356 S. mit gestoch. Titelvignette, 6 gefalt. Kupfertafeln u. 4 gestoch. Karten. Weinroter Halb-Maroquinledereinband des 20. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückenschild u. 5 Zierbünden.

Cox II, 427. Palau 76214, Anm. – Vor dem Titelblatt sind 2 Blatt „A medal in silver is proposed to be published by subscription in order to commemorate the siege of Gibraltar“ mit 2 gestoch. Abb. der Medaille. – „The following history is compiled from observations daily noted down upon the spot, for my own satisfaction and improvement; assisted by the information and remarks of several respectable characters, who also were eye-witnesses“ (Preface). – Mit gestoch. Exlibris „Captain J. C. Coley-Bromfield (late) Royal Artillery Military Knight“, stellenweise, anfangs teils stärker, braunfleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Gibraltar, Grossbritannien, Spanien

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
1 Houghton, (Daniel) u. Mungo-Park. Voyages et découvertes dans l’intérieur de l’Afrique. Par le Major Houghton et Mungo-Park. Deux Angens de la Société établie en Angleterre, pour favoriser les progrès des découvertes dans cette partie du Monde. Rédigés par le Comité de la Société, et publiés par son ordre, avec trois Cartes et des éclaircissemens sur la Géographie d’Afrique, par le Major Rennel (sic!). Traduit de l’Anglais (par Antoine Jean Noel Lalleman). Paris, Tavernier An VI (1797-1798). 8°. [4] Bl., 343 (sic. 243) S. mit 3 gestoch. gefalt. Karten von (James) Rennell, (beigebunden): 36 w. Bl. Weinroter Maroquin-Lederband mit goldgepr. Rückensch., reicher floraler Rückenverg., floralen Deckelfiletten, goldgepr. Supralibros u. Innenkantenverg.

Cox I, 393 Anm. Gay 2764. – Erste französische Ausgabe. – Gekürzte Fassung der berühmten ersten Expeditionsbeschreibung Mungo Parks und seines Vorgängers bei der Erforschung Afrikas Daniel Houghton. – Übersetzung der in den „Proceedings of the Association for Promoting the Discovery of the Interior Parts of Africa“ erschienenen Artikel, mit drei Karten des berühmten britischen Geographen James Rennell. – Gestoch. Exlibris (von A. Cardon für Karl Joseph Graf v. Clerfayt, 1733-1798), außergewöhnlich schönes und sauberes Exemplar aus der Schloß–″Bibliothek Graf Spangensche“.

Schlagwörter: Africa, Afrika, Discovery and exploration, Einbände, Entdeckungsreisen, Niger River, Reiseberichte, Reisebeschreibungen, Travel

Details anzeigen…

750,--  Bestellen
1 Behr, H(ugold) F(elix) v. Kriegsbilder aus dem Araberaufstand in Deutsch-Ostafrika. Mit einem Vorwort von Major H. v. Wißmann. Leipzig, F. A. Brockhaus 1891. 8°. VIII, 343 S. mit 21 Abb. im Text und auf Tafeln und 1 farblithogr. gefalt. Karte. Farbig illustr. OLn.

Kainbacher 36. – Erste Ausgabe. – Die Ereignisse in Ostafrika, die zwischen August 1888 und Mai 1890 zur längsten militärpolitischen Aktion der Kaiserlichen Marine vor dem Ersten Weltkrieg führten, sind allgemein unter den Begriffen „Ostafrikanischer Aufstand“ oder „Araberaufstand“ in die Geschichte eingegangen. – Rücken aufgehellt, Deckel etwas fleckig, N.a.V., gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Afrika, Kolonialismus, Ostafrika

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Willoughby, Howard. Australian pictures drawn with pen and pencil. London, The Religious Tract Society 1886. 4°. 224 S., [4] Bl. mit 107 teils ganzs. Holzstichen von E. Whymper und 1 gefalt. farbigen Karte. Farbig illustr. u. goldgepr. OLn. mit Goldschnitt.

Erste Ausgabe. – Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Australia, Australien, Reisebericht, Reiseberichte, Reisebeschreibungen

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 (Lennep, Jacob van, Nicolaas Beets, J. P. Heije, J. J. L. ten Kate e. a.). De Nederlanden. Karakterschetsen, kleederdragten, houding en voorkomen van verschillende standen. Tekst van de meest geachte schrijvers, met gravuren van den heer Henry Brown, naar teekeningen van de voornaamste Nederlandsche kunstenaren. Gravenhage, Nederlandsche Maatschappij van Schoone Kunsten 1841. Gr.-8°. [4] Bl., 164 S. mit 168 (42 ganzs.) Holzstich-Illustrationen. OHln.

Colas 458 – Hiler 646 – Lipperheide 965 – Einzige Ausgabe. – Mit Berufsdarstellungen wie Barbier, Schiffersknecht, Milchmädchen, Jäger, Schornsteinfeger, Tierarzt u. a. – Deckel stärker berieben, angestaubt und etwas fleckig, sonst nur vereinzelt etwas fleckig und gut erhalten.

Schlagwörter: Berufe, Holland, Niederlande, Trachten

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Ball, Charles. The history of the Indian mutiny. Giving a detailed account of the sepoy insurrection in India; and a concise history of the great military events which have tended to consolidate British Empire in Hindostan. 2 Bände. London, New York, London Printing and Publishing Co. o. J. (um 1860). 4°. VII, 2 Bl., 674 S. mit gestoch. Portrait-Frontispiz, gestoch. illustr. Titel, eine doppelbl. kolor. Stahlstich-Karte, u. 1 doppelbl. Tabelle u. 43 Stahlstich-Tafeln; VIII, 1 Bl., 663 S. mit gestoch. Portrait-Frontispiz, gestoch. illustr. Titel, 1 doppelbl. kolor. Stahlstich-Karte und 30 Stahlstich-Tafeln. Mod. Leinen mit goldgepr. Rückentitel.

Ausführliche Schilderung des Sepoy-Aufstandes in Indien und seiner Niederwerfung. – Die Stahlstiche mit Kampfszenen, Ansichten, Porträts und Karte. – Mit Gebrauchsspuren, Seite 107-110 lose, etwas stockfl., wenige Tafeln mit Wasserfleck im Rand, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Asien, Aufstand, Geschichte, Indien, Krieg, Sepoy, Sepoy-Aufstand

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
1 Wlislocki, Heinrich v. Aus dem Volksleben der Magyaren. Ethnologische Mitteilungen. München, Huttler-Fischer 1893. Gr.-8°. IX, 183 S. Spät. Hln. mit goldgepr. Rückentitel.

Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ethnologie, Ethnology, Hungary, Ungarn, Völkerkunde

Details anzeigen…

54,--  Bestellen
1 Sverdrup, O(tto Neumann). Neues Land. Vier Jahre in arktischen Gebieten. 2 Bände. Leipzig, Brockhaus 1903. Gr.-8°. X, 542 S.; XI, 576 S. mit 2 Portraits, 225 Abb. auf Tafeln und im Text und 9 gefalt. farb. Karten. OLn. mit farb. Deckelbildern.

Arctic Bibl. 17321. Westermann IV, 483. – Erste deutsche Ausgabe. – Umfangreicher Forschungsbericht des Kapitän O. N. Sverdrup (1854-1930) über die zweite große norwegische Polarexpedition von 1898-1902. – Sehr schönes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Arktis, Polarländer, Reiseberichte, Reisebeschreibung, Reisebeschreibungen

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Schlagintweit, Emil. Indien in Wort und Bild. Eine Schilderung des Indischen Kaiserreiches. 2. Aufl. u. 1. Aufl. (Band II). 2 Bände. Leipzig, Schmidt & Günther 1890 u. 1881. 4° u. Folio. VI, [2] Bl., 253 S.; IX, [1] Bl., 227, (1) S., [2] Bl. mit zahlr. Holzstichen im Text und auf 120 Tafeln u. 1 gefalt. farblithogr. Karte. OLn. mit Rücken- u. Deckeltiteln u. reicher Gold- u. Schwarzprägung (Band II mit Goldschnitt).

ADB XXXI, 348. – Monumentales, reich illustriertes Werk. – Band I in zweiter „bis auf die Gegenwart fortgeführte(r) Auflage“, leicht abweichend gebunden und in Quartformat. Band II in erster Ausgabe. – Frontispiz u. Titelbl. von Band I im unteren Rand eingerissen, Einband von Band II am Kapital u. Fuß etwas beschädigt, Heftung teils etwas gelockert, 1 Tafel lose u. mit Randläsuren, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: India, Indien

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
1 Speke, John Hanning. Journal of discovery of the source of the Nile. With map and portraits, and numerous illustrations chiefly from drawings by Captain Grant. Edinburgh and London, Blackwood and Sons 1863. 8°. XXI, 658 S. mit 2 gestoch. Portraits, 74 Holzstichen im Text und auf 24 Tafeln, 11 Tabellen im Appendix (S. 613 ff.), 1 zweifarb. lithogr. Karte (Nil) und 1 gefalt. Karte (in Rückentasche). Hln. d. Zt.

Embacher 274. Henze V, 199. Vgl. Gay 2735, Ibrahim-Hilmy II, 255 u. Kainbacher³ 399. – Erste Ausgabe. – Speke unternahm 1860 in Begleitung von Grant von Sansibar aus eine Expedition zum Viktoriasee, die den Beweis erbrachte, daß der Weiße Nil aus diesem See entspringt. – „Was ihn … vor der Majorität der Afrika-Reisenden auszeichnete … waren seine astronomischen Ortsbestimmungen… und barometrischen Höhenmessungen“ (Henze). – Rücken mit schwarzem Leinenstreifen überklebt, Innengelenke mit Leinenstreifen verstärkt, die große Faltkarte alt auf Leinwand kaschiert, Titelblatt etwas angestaubt, vereinzelt leicht fingerfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Afrika, East Africa, Entdeckungsgeschichte, Entdeckungsreisen, Nil, Ostafrika, Reiseberichte, Reisebeschreibungen, Southeast Africa, Travel

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
1 Ritter, Carl. Europa. Vorlesungen an der Universität zu Berlin. Herausgegeben von H. A. Daniel. Berlin, Reimer 1863. 8°. VIII, 420 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenverg.

NDB XXI, 655 f. – Dritter Teil der posthum veröffentlichten Vorlesungen. – „Ebenso wie Alexander v. Humboldt, neben dem er heute als Begründer der modernen Geographie überhaupt gilt, war C. Ritter (1779-1859) zu Lebzeiten höchst geachtet und etablierte die Geographie dauerhaft als Studienfach“ (U. Lindgren in NDB). – Gelenke etwas berieben, stellenweise leichte Blaustift-Anstreichungen im Blattrand, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Details anzeigen…

36,--  Bestellen
1 Stoll, Otto. Die Sprache der Ixil-Indianer. Ein Beitrag zur Ethnologie und Linguistik der Maya-Völker. Nebst einem Anhang: Wortverzeichnisse aus dem nordwestlichen Guatemala. Leipzig, F. A. Brockhaus 1887. 8°. XII, 156 S., [1] Bl. Typogr. OKart.

NDB XXV, 414 f. – Einzige Ausgabe, selten. – Der Schweizer Ethnograph, Anthropologe und Zoologe O. Stoll (1849-1922) bereiste nach seinem Medizinstudium „Guatemala, praktizierte auch dort als Arzt und betätigte sich außerdem als Bienenzüchter und im Kaffeexport. Bis 1883 bereiste er das ganze Land, vornehmlich die südl. Hälfte mit dem von aktiven Vulkanen charakterisierten Hochland. Er machte ethnographische Beobachtungen sowie Sprachstudien, deren Ergebnisse er sehr kompakt und genau in seiner Habilitationsschrift „Zur Ethnographie der Republik Guatemala“ (1884) zusammenfaßte. Das Buch enthält auch die erste Sprachenkarte Guatemalas. Schon ein Jahr nach seiner Rückkehr habilitierte S. sich an der Univ. Zürich und wurde zum Dozenten für Ethnographie und Anthropologie ernannt. … Seine deskriptiven Sprachstudien zu den Mayasprachen (v. a. Ixil, Pokom, Uspantekisch u. Kekchi), seine ethnographischen Beobachtungen und seine sprachgeographische Synthese Guatemalas sind auch heute noch Referenzwerke in Ethnologie und Maya-Forschung“ (B. Riese in NDB). – Stellenweise zahlr. Bleistift-Anstreichungen, sonst sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Ethnologie, Ethnology, Guatemala, Indianer, Maya, Mittelamerika, Sprachgeschichte

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
1 Stuhlmann, Franz. Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika. Ein Reisebericht mit Beiträgen von Emin Pascha (d. i. Eduard Schnitzer), in seinem Auftrage geschildert. Im amtlichen Auftrage der Kolonial-Abtheilung des Auswärtigen Amtes herausgegeben. 2 Teile in 1 Band. Berlin, Reimer 1894. 4°. 1 Bl., XXI, (1), 1 Bl., 901 S. mit 2 Porträts, 32 (1 farbige, 2 gefalt.) Tafeln, 275 Textabb. u. 2 mehrf. gefalt. farblithogr. Karten. Illustr. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel, Kopfgoldschnitt.

Kainbacher I, 136. NDB IV, 482. – Einzige Ausgabe dieses bedeutenden Werks über die Erforschung Ostafrikas. – Der Hamburger Zoologe Franz Stuhlmann nahm zusammen mit Hauptmann Langheld an der wohl bedeutendsten Ostafrika-Expedition in der deutschen Kolonialzeit teil, die unter Leitung von Emin Pascha von Bagamojo an die Westküste des Viktoriasees bis in das Kongogebiet führte. Nachdem Langheld als Chef der neu errichteten Station Bukoba am Viktoriasee zurückblieb, marschierten Emin Pascha und Stuhlmann nach Karagwe und Mpororo. „Die Nachricht, sudanesische Soldaten seiner ehemaligen Provinz seinen in der Nähe, bestimmte Emin Pascha zum Eindringen in das Gebiet des Kongo-Staates. Proviantschwierigkeiten zwangen ihn jedoch, nach Undusuma umzukehren… Der schwer erkrankte und fast blind gewordene Emin Pascha schickte Stuhlmann mit den Gesunden (der Mannschaft) zur Ostküste zurück. Emin Pascha selbst… konnte erst im März 1892 mit einer Araberkarawane in westliche Richtung aufbrechen,… fand aber auf dieser Reise den Tod…“ (L. Vajda in NDB). – „…Stuhlmanns großes Reisewerk bietet eine Riesenfülle von wichtigen Beobachtungen über die Landesnatur Deutsch-Afrikas zwischen der Küste und Unjamwesi sowie der Landschaften im Süden und Westen des Viktoriasees und im nördlichen Zwischenseegebiet. Durch Vielseitigkeit und wissenschaftliche Gründlichkeit überragt Stuhlmann alle seine Vorgänger von Ostafrika.“ (H. Mayer in „Das deutsche Kolonialreich“, I, S. 7 f.). – Gelenke u. Kanten etwas berieben, Frontispiz u. Titelblatt etwas stockfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Afrika, Ostafrika, Reiseberichte, Reisebeschreibung, Reisebeschreibungen

Details anzeigen…

650,--  Bestellen
1 Arx, Ildefons von. Geschichten des Kantons St. Gallen. Band I u. III (von 3). St. Gallen, (Fehr) 1810, 1830 u. 1813. 8°. XVI, 554 S., II, 74 S. (″Berichtigungen und Zusätze zu den drei Bänden“); VIII, 669 S., [1] Bl., 12, LV S. (Register). Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentiteln.

Barth 20025. Wyss 318. – Erste Ausgabe der „bis heute beste(n) Kantonalgeschichte“ (Wyss). – Rücken etwas berieben, N.a.T., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Helvetica, Sankt Gallen, Schweiz

Details anzeigen…

54,--  Bestellen
1 Stopp, Klaus u. Herbert Langel. Katalog der alten Landkarten in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe. Unter Einbeziehung gedruckter Karten im Generallandesarchiv Karlsruhe Karlsruhe, G. Braun 1974. 4°. XIII, 252 S. und 8 Bl. (Karten-Abb.). OKart.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Landkarten, Lexica, Lexika, Nachschlagewerke

Details anzeigen…

22,--  Bestellen
1 Heichen, Paul. Afrika Hand-Lexikon. Ein Nachschlagewerk für Jedermann. Erster Band (A-G, von 3). Leipzig, Gressner & Schramm (1885). 8°. IV, 480 S. mit zahlr. teils ganzs. Holzstichen u. 2 (1 doppelblattgr.) Karten. Illustr. OLn.

Kainbacher³ 165. – Erste Ausgabe. – Seltenes Nachschlagewerk, nicht nur für geographische Begriffe, sondern auch für Reisende und Entdecker, Volksstämme, Tiere, Pflanzen, etc. – Einband angestaubt und am Kapital geringf. beschädigt, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Africa, Afrika, Lexica

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 Heichen, Paul. Afrika Hand-Lexikon. Ein Nachschlagewerk für Jedermann. Dritter Band (M-Z, von 3). Leipzig, Gressner & Schramm (1885). 8°. Titel, S. 913-1344 mit zahlr. teils ganzs. Holzstichen u. 2 (1 doppelblattgr.) Karten. Illustr. OLn.

Kainbacher³ 165. – Erste Ausgabe. – Seltenes Nachschlagewerk, nicht nur für geographische Begriffe, sondern auch für Reisende und Entdecker, Volksstämme, Tiere, Pflanzen, etc. – Einband stärker angestaubt, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Africa, Afrika, Lexica

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 Salzbacher, Joseph. Erinnerungen aus meiner Pilgerreise nach Rom und Jerusalem im Jahre 1837. I. Band (von 2). Wien, Grund 1839. 8°. VI, 179 S. mit lithogr. Frontispiz (″Die St. Peterskirche und der Vatican-Pallast in Rom“) u. Titelvignette (″Die Capelle des heiligen Grabes zu Jerusalem). Hln. d. Zt.

ADB XXX, 289 f. – Erste Ausgabe. – Der vorliegende Band schildert Reiseerlebnisse aus Italien, Griechenland und Ägypten. – Stellenweise gebräunt und leicht braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ägypten, Griechenland, Italien, Mittelmeerländer, Reiseberichte, Reisebeschreibungen

Details anzeigen…

36,--  Bestellen
1 Rupprecht, Kronprinz v. Bayern. Reiserinnerungen aus Indien. München, Kösel & Pustet 1922. Gr.-8°. 1 Bl., XIII, 356 S. mit zahlr. (teils ganzs.) Abb. auf Tafeln. Illustr. OHln.

Erste Ausgabe. – Innengelenke leicht angeplatzt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Indien, Reisebericht, Reiseberichte, Reisebeschreibungen

Details anzeigen…

27,--  Bestellen
1 Martin, (Guillaume). Histoire de la Terre-Sainte depuis les temps les plus reculés jusqu’à nos jours. D’après les ouvrages et les travaux de Berruyer, Reland, Michaelis … etc. etc. Paris, Béthune et Plon 1844. 8°. 508 S. mit 33 (2 gefalt.) gestoch. Tafeln. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel, dekorativer Rückenverg., Kantenverg., goldgepr. Deckelfiletten u. Goldschnitt. (Le monde ou l’histoire de tous les peuples depuis les temps les plus rec ulés jusqu’à nos jours, vol. 1).

Erste Ausgabe. – Einband etwas berieben, Innengelenke etwas angeplatzt, nur vereinzelt etwas stockfleckig und leicht gebräunt, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Israel, Orient, Palästina

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
01 Hiersemann, Karl W. Katalog 395: America II; Katalog 396: America III; Katalog 407: Spanien / Portugal; Katalog 420: Spanien u. Portugal; Katalog 434: Mexico und Central-America; Katalog 433: Südamerika. 6 Kataloge in einem Band. Leipzig, Hiersemann 1911-1914. 8°. 150 S.; 48 S.; 130 S.; 114 S.; 81 S.; 120 S. Hln. mit goldgepr. Rückenschild.

Rückenschild berieben, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: America, Antiquariatskataloge, Mexico, Portugal, Spanien

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Barth, Hermann v. Gesammelte Schriften. Herausgegeben von Carl Bünsch und Max Rohrer. München, Alpine Verlagsanstalt (1926). 4°. 1206 S., 1 Bl. mit 12 (3 farb.) Tafeln u. zahlr. Abb. u. Karten. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.

Erste Gesamtausgabe. – Der Alpinist H. v. Barth (1845-1876) war einer der ersten, der ohne Führer und allein die Gipfel der Hochalpen bestieg; er erschloß die Berchtesgadener und die Allgäuer Alpen, den Karwendel und das Wettersteingebirge. Außerdem bereiste er Angola und die Capverdischen Inseln. – Mit Bibliographie. – Deckeltitel mit Abriebstellen, Exlibris, N.a.V., gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Afrika, Alpen, Alpinismus, Alpinistik, Gesamtausgaben

Details anzeigen…

54,--  Bestellen
1 Marlès, (Jules Lacroix) de. Merveilles de la nature et de l’art dans les cinq parties du monde, ou, description des objets les plus curieux … Amérique. Tome premier (et) seconde; Europe. Tome premier, seconde et trois; Océanie (et Supplement à l’Asie). Seconde édition. Zus. 6 Bände. Paris, Fruger et Brunet 1836-1837. 8°. Mit zus. 24 Kupfer-Tafeln. Moderne Hln. mit Rückensch.

Gumuchian 3961. – Seltene Sammlung mit Reise-Beschreibungen für die Jugend. – Es erschienen noch 2 Bände „Asie“. – Die Tafeln mit Ansichten und Sehenswürdigkeiten. – Gutes breitrandiges Exemplar.

Schlagwörter: Ansichten, Description and travel, Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Kinder- und Jugendliteratur, Reiseberichte, Reisebeschreibungen, Völkerkunde

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 Du Prel, Carl. Unter Tannen und Pinien. Wanderungen in den Alpen, Italien, Dalmatien und Montenegro. Berlin, Denicke 1875. 8°. VI, 312 S. OHln. mit goldgepr. Rückentitel u. Deckelbild.

Erste Ausgabe. – Einband berieben u. angestaubt, vord. Gelenk angeplatzt, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Alpinismus, Alpinistik, Dalmatien, Italien, Reisebeschreibungen

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Volger, W(ilhelm) F(riedrich). Handbuch der Geographie. 5., stark verm. Aufl. 2 Bände. Hannover, Hahn 1846-1847. 8°. IV, 661, (1) S.; Titel, 632 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentiteln u. Romantikerverg.

Letzte und beste Ausgabe des erfolgreichen Lehrbuchs des Lüneburger Schul-Direktors W. F. Volger (1794-1879). – Behandelt im ersten Band die deutsche Landeskunde und Europa und in Band II Rußland, die osteuropäischen Staaten, Asien, Afrika, Amerika und die Polarregionen. – Einbände etwas berieben, St.a.T., stellenweise teils stärker braunfleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Deutsche Landeskunde, Schul- und Lehrbücher

Details anzeigen…

54,--  Bestellen
1 Einsiedel, Johannes (d. i. Alexander Schöppner). Spaziergänge durch Christen-, Türken und Heidenwelt, vornämlich in Sachen der Religion und Mission, Civilisation, Aufklärtung und mannigfaltiger Zeitgeisterei. Schaffhausen, Hurter 1860. 8°. XII, 364 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.

Erste Ausgabe, selten. – Mit interessanten ethnographischen Beobachtungen aus zahlreichen zeitgenöss. Reisebeschreibungen: „Unter den Fetischanbetern in Afrika“, „Deutsche Reisende unter den Menschenfressern“, „Missionsleben in Texas“, „Zeitgemäßes über Zauberei und Hexerei“, „Amerika, das Land der Freiheit“, „Verbot des Unterrichts der Neger in den Sklavenstaaten“, „Sklaverei und Civilisation in Afrika“, „Der chinesische Büchner“, „Das Zuchthaus Napoleons noch einmal“ etc. – Der Schriftsteller und Lehrer A. Schöppner (1820-1860) war seit 1848 Lehrer in Neuburg an der Donau und in München. Er war besonders durch seine Sammlung bayerischer Sagen bekannt. – Gelenke etwas spröde, stellenweise etwas stockfl., gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Völkerkunde

Details anzeigen…

54,--  Bestellen
1 Rakovec, Alexis. Die Schwefeltherme Toplice bei Varasdin in Croatien (Varasdiner Töplitz). Wien, Wilhelm Braumüller 1863. 8°. X, 175 S. mit 1 gefalt. Tabelle. Illustr. OKart.

Erste Ausgabe, selten. – Umschlag etwas angestaubt u. fleckig, Vorderdeckel oben mit Bibliothekssign., vereinzelt Bleistiftanstreichungen, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Balneologie, Kroatien

Details anzeigen…

81,--  Bestellen
1 Waitz, Theodor. Die Indianer Nordamerica’s. Eine Studie. Leipzig, Fleischer 1865. 8°. X, 180 S. Hln. d. Zt. mit handschr. Rückenschild.

Howes W 17. Nicht bei Sabin. – Seltene erste Ausgabe der nachgelassenen Schrift. Dieses „Nebenprodukt“ des unvollendeten Werks „Die Anthropologie der Naturvölker“ war bis auf das Kapitel über Indianerpoesie bei Waitz’ Tod 1864 praktisch abgeschlossen und wurde dann von dem Anthropologen H. H. Ploss zum Druck befördert. – Papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Amerika, Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Indianer, USA, Völkerkunde

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
1 Hirschberg, Walter. Schwarzafrika. Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt 1962. Gr.-4°. XXI, 269, 84 S. mit zahlr. (7 mont. farb.) Abb. und einer gefalt. farb. Karte. Illustr. OLn. mit goldgepr. Rückentitel u. farbig illustr. Orig.-Pappschuber. (Monumenta Ethnographica. Frühe völkerkundliche Bilddokumente, Band 1).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Afrika, Ethnologie, Ethnology, Völkerkunde

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Furrer, Konrad. Wanderungen durch Palästina. Zürich, Orell Füßli 1865. 8°. XII, 414 S. mit 1 Stahlstich-Ansicht u. 1 farblithogr. gefalt. Plan von Jerusalem sowie 1 farblithogr. gefalt. Karte. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.

Röhricht 2778. Tobler 202 (″Manches neue, viel frisches“). – Erste Ausgabe. – K. Furrer (1838-1908), „(d)er rastlose Sohn eines Bauern, v.a. durch Predigt, Unterricht und Vortragstätigkeit bekannt geworden, theologisch unter den frommen, undoktrinären Liberalen einzuordnen, verfasste neben einigen populärwissenschaftlichen Schriften ein Buch über seine Reise ins Heilige Land, das dank der präzisen Beobachtungen noch heute als interessante und wichtige Quelle über die damaligen Zustände in Palästina gelten kann (H.-P. Mathys in HLS). – Einband etwas berieben, gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Israel, Orient, Palästina, Reisebericht, Reiseberichte, Reisebeschreibung, Reisebeschreibungen

Details anzeigen…

72,--  Bestellen
1 Bodmer, J(ohann) C(arl), (1809-1893). Waschinga Sahba’s Grab auf den Blackbird’s Hügeln. Wachinga Sahba, sur les buttes de lOisea Noir. – Washinga Sahba’s grave on Blackbird’s Hills. Aquatinta-Radierung aus Prince Maximilian of Wied-Neuwied’s Travels in the Interior of North America 1832-1834. London, Ackermann u. Paris, A. Bertrand 1. Jan. 1839. 30,5 x 21,2 cm.

Ruud 2004, p. 269. – Tafel XII aus der englischen Ausgabe des berühmten Reisewerks im seltenen 1. Zustand. – Die von Charles Vogel (1788-1868) nach den Aquarellen von Bodmer hergestellte Radierung zeigt Indianer auf Pferden bei der Durchquerung des Missouri. – Bis an den Plattenrand beschnitten und im Rand der Darstellung etwas angestaubt und leicht fleckig.

Schlagwörter: Americana, Amerika, Graphik, Indianer

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Caudebec-en-Caux oder Caudebec-lès-Elbeuf – Environs de Caudebec. Kupferstich-Ansicht (Radierung) in Rötel-Druck. Frankreich 17. oder frühes 18. Jahrhundert. 18,5 x 14,5 cm. alt auf Karton aufgezogen.

Schöne Landschafts-Studie mit versch. Personen (Wanderer, drei Männer auf einem Felsen und kleiner Junge mit einem Hund). – Caudebec-en-Caux ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Rives-en-Seine (Departement Seine-Martime, Arr. Rouen in der Normandie). – Caldebec heißt so viel wie ‚kalter Bach‘ und entspricht dem englischen Caldbeck (England, Cumberland, das im Jahr 1060 Caldebeck hieß); die altnordische Bezeichnung lautet kald bekkr. Es gibt ein zweites Caudebec im selben Arrondisement, in der Nähe von Elbeuf: Caudebec-lès-Elbeuf. – Bis an den Plattenrand beschnitten, gut erhalten.

Schlagwörter: Ansichten, Frankreich, Graphik

Details anzeigen…

86,--  Bestellen
1 Voltaire – II.e. Partie du Jardin anglais de Villette. Dédicé à Monsieur le Marquis de Vilette Seigneur de Ferney Voltaire. Atkolorierter Kupferstich von Elias Strasser nach J(ohann) P(hilipp) Hackert. (Paris, Jean Jacques Aliamet um 1780). Plattengr. 25,5 x 20,5 cm. Blattgr. 26 x 21 cm.

Schöne Ansicht einer Ruine und des kleinen franz. Orts Ferney Voltaire von dem bedeutenden Landschaftsmaler des Klassizismus J. P. Hackert (1737-1807), dessen Biographie Goethe 1811 veröffentlichte. – Ferney-Voltaire liegt in der Region Auvergne-Rhone-Alpes in der Nähe des Genfer Sees. Den Beinamen Voltaire erhielt der Ort 1878 zu Ehren des großen französischen Philosophen Voltaire, der ab 1759 bis zu seinem Tod 1778 hier lebte. – Der franz. Schriftsteller und Politiker Charles, Marquis de Vilette (1736-1793) war seit einem Besuch bei Voltaire 1765 in Ferney, dessen Protegé und soll nach dem Tod von Voltaire dessen Herz in einer Urne aufbewahrt haben. – Im weißen Blattrand etwas angestaubt und fingerfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Ansichten, Frankreich, Graphik

Details anzeigen…

170,--  Bestellen
1 Andrews, Irene Dwen. Latitude 18 south. A sojourn in Tahiti. Cedar Rapids, The Torch Press 1940. 8°. 372 S. mit zahlr. Illustrationen und 16 Tafeln. OLn. mit illustr. OU. (A bookfellow book).

Erste Ausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung von Irene Andrews. – Minimale Randläsuren, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Signierte Bücher, Südsee, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
  Wistinghausen, Henning von (Hrsg.). Zwischen Reval und St. Petersburg. Erinnerungen von Estländern aus zwei Jahrhunderten. Weissenhorn, Konrad 1993. Gr.-8°. 443 S. mit Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Baltikum, Russland

Details anzeigen…

22,--  Bestellen
1 Bissell, Harvey Sutherland. Cruising with the Wanderlusters. Wherein the real South Seas is disclosed. With thirty-six full-page illustrations from photographs taken by the author together with a frontispiece in colours. Los Angeles, Saturday Night Publishing Co, 1930. 8°. 230 S. OPbd. mit goldgepr. Rückentitel u. Deckelillustr.

First Edition – Mit eigenhändiger Widmung von Harvey S. Bissel auf dem vorderen Vorsatzblatt. – Kapitale etwas beschabt, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Erstausgaben, Marine, Nautica, Nautik, Schiffahrt, Segeln, Signierte Bücher, Südsee

Details anzeigen…

54,--  Bestellen
Einträge 1–50 von 101
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3
:

Büchershop Buchshop Alte Drucke Antiquariat Deutschland Buchantiquariat

Als bibliophiles und wissenschaftliches Antiquariat unterhalten wir hier ein umfangreiches Angebot an seltenen und wertvollen Büchern aus vielen Interessengebieten.