Boubat, Photographies
Boubat, Photographies
Boubat, (Édouard). Photographies. (Avec une texte de Christian Bobin „Fermez les yeux“). Paris, LARC Scène nationale 1996. Gr.-4° (33 x 25 cm.). Titel, 8 mont. Duotone-Tafeln, [2] Bl. Orig.-Kartonumschlag. Koetzle, Fotografen A-Z 43. – Eines von 160 num. Exemplaren; von E. Boubat im Druckvermerk signiert, außerdem mit eigenhändigen Widmungen von E. Boubat und C. Bobin. Bibliophiler Druck auf kräftiges Bütten-Papier. – Édouard Boubat (1923-1999) schuf „Bildessays, Reportagen, poetisch gestimmte Einzelbilder. Meist diskutiert im Kontext der „Photographie humaniste“. In Frankreich einer der populärsten Fotografen der Nachkriegszeit“ (H.-M. Koetzle). – „Édouard Boubat durchquert die ganze Welt, ohne wie ein klassischer Reporter auf die neuesten Ereignisse zu lauern. Seine aus dem Stegreif aufgenommenen Bilder bringt er aus Frankreich und Europa, den Vereinigten Staaten, Kanada, Algerien, Guadeloupe, Mexiko, Iran, Irak, der Elfenbeinküste, Guinea, Brasilien, Peru, Indien, China, Japan etc. mit. Eher jedoch, als uns Krieg, Hungersnöte, Unglück im Allgemeinen zu zeigen, hält er mit seiner Kamera ohne jede Geziertheit oder Ergriffenheit Monumente des Friedens und des Gleichgewichts fest. Jacques Prévert schreibt 1971 über ihn: „Boubat sucht und findet in den nächstgelegenen Städten ebenso wie in den weitest entfernten Ländern oder den großen Wüsten des Verdrusses eine Oase. Er ist ein Korrespondent des Friedens“ (Emmanuelle de l’Écotais). – Sehr gutes Exemplar.
Unser Preis: EUR 450,-- |
![]() |