NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Gesterding, Die Lehre vom Pfandrecht, nach Grundsätzen des Römischen Rechts

Gesterding, Die Lehre vom Pfandrecht, nach Grundsätzen des Römischen Rechts

Gesterding, Franz C(hristian). Die Lehre vom Pfandrecht, nach Grundsätzen des Römischen Rechts. 2., verm. u. verb. Aufl. Greifswald, Ernst Mauritius 1831. 8°. XVI, 423 S. Pappband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und Rückenvergoldung.

ADB IX, 127. – Zweite erweiterte Ausgabe; erschien zuerst 1816. – F. C. Gesterding (1781-1841), seit 1818 Professor der Rechte in Greifswald, „wirkte … außer seinen Vorlesungen, die auch den Proceß betrafen, durch Herausgabe einer Reihe trefflicher juristischer Schriften, unter denen zwei vom J. 1812 und 1816 das Pfandrecht und eine andere von 1817 die Lehre vom Eigenthum betreffen. Seine späteren Werke verfolgen namentlich eine kritische und polemische Richtung und zeichnen sich durch Klarheit der Anschauung und Sorgfalt des Stils aus“ (T. Pyl in ADB). – Kanten und Gelenke etwas berieben, Exlibris, gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 100,-- 

1
2
3