Simenon, Le petit homme d’Arkhangelsk
Simenon, Le petit homme d'Arkhangelsk
Simenon, Georges. Le petit homme d’Arkhangelsk. Paris, Presses de la Cité (1964). 8°. 244 S., [3] Bl. Orig.-Pappband mit farbig illustr. Schutzumschlag. Die erste Ausgabe erschien im Oktober 1956 bei Presses de la Cité. Die erste deutsche Übersetzung von Hansjürgen Wille und Barbara Klau veröffentlichte 1963 Kiepenheuer & Witsch unter dem Titel Der kleine Mann von Archangelsk. Im Jahr 1978 brachte der Diogenes Verlag eine Neuübersetzung von Alfred Kuoni heraus. Mit der Ausgabe des Jahres 2013 veränderte der Verlag den Titel zu Der Buchhändler von Archangelsk. – Jonas Milk, der Buchhändler einer kleinen französischen Ortschaft, ist ein russischstämmiger Jude aus Archangelsk. Doch seine Heimat waren sein ganzes Leben hindurch die wenigen Häuser um den örtlichen Marktplatz. Als eines Tages seine Frau spurlos verschwindet, fühlt er den aufkeimenden Argwohn seiner Nachbarn, zu denen er sich am Vortag noch uneingeschränkt zugehörig fühlte. Aus Furcht und Scham verstrickt er sich in immer weitere Lügen. – Stempel auf dem Vorsatz „Service de Presse“, sehr gutes Exemplar.
Unser Preis: EUR 40,-- |
![]() |