NEUER E-KATALOG: Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Kriminalliteratur

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Simenon, Georges. Le petit homme d’Arkhangelsk. Paris, Presses de la Cité (1964). 8°. 244 S., [3] Bl. Orig.-Pappband mit farbig illustr. Schutzumschlag.

Die erste Ausgabe erschien im Oktober 1956 bei Presses de la Cité. Die erste deutsche Übersetzung von Hansjürgen Wille und Barbara Klau veröffentlichte 1963 Kiepenheuer & Witsch unter dem Titel Der kleine Mann von Archangelsk. Im Jahr 1978 brachte der Diogenes Verlag eine Neuübersetzung von Alfred Kuoni heraus. Mit der Ausgabe des Jahres 2013 veränderte der Verlag den Titel zu Der Buchhändler von Archangelsk. – Jonas Milk, der Buchhändler einer kleinen französischen Ortschaft, ist ein russischstämmiger Jude aus Archangelsk. Doch seine Heimat waren sein ganzes Leben hindurch die wenigen Häuser um den örtlichen Marktplatz. Als eines Tages seine Frau spurlos verschwindet, fühlt er den aufkeimenden Argwohn seiner Nachbarn, zu denen er sich am Vortag noch uneingeschränkt zugehörig fühlte. Aus Furcht und Scham verstrickt er sich in immer weitere Lügen. – Stempel auf dem Vorsatz „Service de Presse“, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kriminalliteratur

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Wallace, Edgar. Clue of the silver key. London, Hodder and Stoughton o. J. (ca. 1932) 8°. 128 S. Farbig illustr. OKart. (Hodder & Stoughton yellow jacket series).

Sehr gutes Exemplar der aüßerst seltenen kartonierten Ausgabe.

Schlagwörter: Krimi, Kriminalliteratur

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Heller, Frank (d. i. Martin Gunnar Serner). Marco Polos Millionen. Ein Abenteuerroman zwischen Psychoanalyse und Astrologie. (Deutsch von Marie Franzos). Leipzig, Zürich, Grethlein 1928. 8°. 242 S. OLn. mit farbig illustr. OU.

Erste deutsche Ausgabe. – Der Serien-Charakter im vorliegenden Krimi ist der jüdische Psychoanalytiker und Hobbydetektiv Dr. Joseph Zimmertür, der in Amsterdam Kriminalfälle löst. – Der schwedische Schriftsteller M. G. Serner (1886-1947) gilt als erster erfolgreicher Krimi-Autor Skandinaviens. Seine Bücher „Die Finanzen des Großherzogs“ und „Herrn Filip Collins Abenteuer“ wurden von Friedrich Wilhelm Murnau (1924) und Johannes Guter (1926) verfilmt. – Schutzumschlag an den Kanten geringf. berieben und mit Randläsuren, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Abenteuer, Krimi, Kriminalliteratur

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Burnett, W(illiam) R(iley). Nobody lives forever. Illustrated with scenes from the Warner Brothers-First National picture. Cleveland, New York, The World Publishing Company (1945). 8°. 243 p. with 4 plates. OLn. mit illustr. OU.

First „Motion Picture Edition“. – Dustjacket slightly rubbed, fine copy.

Schlagwörter: Kriminalliteratur

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Heckstall-Smith, Anthony. Crime without punishment. London, Wingate 1955. 8°. 274 S. OLn. mit illustr. OU.

First edition. – Dustjacket slightly rubbed and tears, otherwise fine.

Schlagwörter: Krimi, Kriminalliteratur, Kriminalroman

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
: