NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Muschenbroek, Beschreibung der doppelten und einfachen Luftpumpe

Muschenbroek, Beschreibung der doppelten und einfachen Luftpumpe

Muschenbroek, Jan van. Beschreibung der doppelten und einfachen Luftpumpe. Nebst einer Sammlung von verschiedenen nüzlichen und lehrreichen Versuchen, welche man mit der Luftpumpe machen kan. Aus dem Französischen übersetzt und mit vielen neuen Zusätzen und Kupfern vermehret von Johann Christoph Thenn. Augsburg, Eberhard Klett, Wittwe 1765. Kl.-8°. [7] Bl., 150 S. und 6 gefalt. Kupfertafeln. Moderner Halblederband mit Deckelschild.

Engelmann, Bibl.-Techn. 261. VD18 11077050. – Erste deutsche Ausgabe. – Johann van Musschenbroek (1687–1748) „war Mechanicus in Leiden. Sein Vater Johann Joosten betrieb die erste Werkstätte für physikalische Instrumente auf dem Kontinent, sein Bruder Pieter war maßgeblich an der Rezeption von Newtons Physik und ihrer Fortentwicklung zu einer nicht-mathematischen Experimentalwissenschaft beteiligt. Tab. IV (Kat. Nr. 2, Abb. S. 7) zeigt die Brandersche „verticalstehende Luftpumpe“, Tab. VI einige der in der Schrift beschriebenen Experimente im luftleeren Rezipienten. Die kleine Schrift erschien zuerst auf holländisch im Essay de physique (Leiden 1739) seines Bruders Pieter. Die freie Übersetzung des Augsburger Pfarrers Johann Christoph Thenn (1729–1784) diente zugleich als Werbeschrift für die Werkstatt von Brander, dessen verbesserte Konstruktionen vom Übersetzer gelobt und „zu der Beförderung eines vernünftigen Vergnügens der Liebhaber der Naturlehre“ empfohlen wurden“ (C. Meinel, Die Luftpumpe, das Vakuum und die Anfänge der Physik in Regensburg, Regensburg 2004, S. 9). – Einband fachgerecht erneuert, Text stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 252,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91