Gerne notieren wir Ihre Suchwünsche und schicken Ihnen individuelle Angebote zu Ihrem Interessengebiet zu.

Als bibliophiles und wissenschaftliches Antiquariat unterhalten wir hier ein umfangreiches Angebot an seltenen und wertvollen Büchern aus vielen Interessengebieten.


NEUER E-KATALOG: Neueingänge April 2023 – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). Printexemplar (304 S. mit zahlreichen farb. Abb.) mit einem Vorwort von Manfred Heiting und einem Literaturverzeichnis ist jetzt zum Preis von 30,— € erhältlich. – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Wir stellen aus: Vienna Vintage Photo Fair 4. Juni 10.00-17.00 Uhr. MuseumsQuartier Wien – https://photofairwien.com – Antiquariatsmesse Stuttgart in Ludwigsburg, 16.-18. Juni 2023 Forum am Schlosspark Ludwigsburg – www.antiquariatsmesse-stuttgart.de – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage.

Jagd

Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
01 Gaston Phoebus. Le livre de la chasse – Das Buch von der Jagd. Vollständige Faksimile-Ausgabe im Originalformat des Manuscript Français 616 der Bibliothèque Nationale – Paris. 2 Bände (Faksimile u. Kommentarband). Graz, Akademische Druck- und Verlags-Anstalt (ADEVA) 1976. Folio (36 x 28,5 cm.). [138] Bl. mit 87 farb. Miniaturen; XVIII, 58 S. Velourledereinband mit Deckelschild u. OLn. (Codices selecti, Band 53).

„Das Livre de la Chasse, zu deutsch „Buch über die Jagd“, des Gaston Phoebus ist wegen der hohen Qualität der künstlerischen Ausstattung eine der prachtvollsten Kostbarkeiten, die uns aus den Werkstätten französischer Buchmaler des Mittelalters erhalten sind. Die insgesamt 87 Miniaturen sind mit überwiegend tapetenartigen, in der Buchmalerei einmaligen Bildhintergründen – meist mit reicher Goldornamentik – versehen und führen Tiere und Szenen zur Jagd in unnachahmlicher Naturtreue und Dynamik vor. Auch wegen des für die Geschichte der Jagd überaus bedeutsamen Textes, der in ausgezeichnetem Französisch abgefasst ist, hat sich diese Handschrift größter Beliebtheit erfreut. Der Verfasser ist der Graf von Foix, Gaston III., genannt Phoebus (wohl wegen seiner leuchtend blonden Haare), der in den 80er Jahren des 14. Jh.s ein ausgereiftes literarisches Werk schrieb. Er war ein äußerst erfahrener Jäger, der seine Kunst vortrefflich beherrschte. Durch ihn haben wir Kenntnis von allen Gebieten der Jagd im 14. Jahrhundert“ (ADEVA). – Ohne den Pappschuber, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Jagd

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
1 Chimani, Leopold. Die Jagdlust. Ein unterhaltendes Bilderbuch für die Jugend, enthaltend die Art und Weise das vorzüglichste inländische Wild zu jagen und zu fangen, nebst vielen kurzweiligen Jagd-Anekdoten. (Mit 12 colorirten Darstellungen von Jagden). Wien, H. F. Müller o. J. (1820 oder 1821). 8°. [2] Bl., 213, (1) S., [2] Bl. mit 12 Abb. auf 6 handkol. gestoch. Tafeln. Illustr. OPbd.

Goed. VI, 562, 31. Hauswedell 295 (mit Abb. auf Tafel 16). LKJ IV, 116. Lindner 11.0339.01. Monschein 150. Rümann, Kinderbücher 77. Schwerdt I, 111. Wegehaupt IV, 344 (unvollst.). – Einzige Ausgabe, selten. – „Man hat die Jagdthiere und besonders die Jagd sehr verschrien, man könnte mir zur Last legen, daß ich Jagdlust bey der Jugend anregen wollte. Wenn die Jagd in jenen Gränzen gehalten wird, wie es in unserem Vaterlande durch Landesgesetze geschieht, so fällt der Nachtheil derselben leicht weg, und es bleibt nur der Nutzen zurück, welchen die Verminderung und Ausrottung der wilden Raubthiere, und den alle jagdbaren Thiere in Hinsicht auf Nahrung und Kleidung den Menschen bringen. Hoch muß man den Gewinnn anschlagen, den der Adel und Bürgerstand aus dem Jagdvergnügen, welches sie zur Erhohlung wählen, in Hinsicht auf Gesundheit und Erheiterung des Geistes nach anstrengenden Geschäften ziehen. Sollten diese Gründe meine Arbeit nicht rechtfertigen, so glaube ich doch ein unterhaltendes Lesebuch der Jugend geschrieben zu haben, mit welchem sie manche leere Stunde nützlich ausfüllen kann, und welches geeignet ist, Vorliebe zur Naturgeschichte bey derselben zu erregen. Da der Verleger meine Arbeit mit sehr schönen Bildern und einer netten Ausgabe unterstützt hat, so glaube ich, daß der Jugend dieses Geschenk willkommen seyn wird“ (L. Chimani im Vorwort). – Einband unter Verwendung des Originalmaterials fachgerecht erneuert, nur vereinzelt im Blattrand etwas braunfleckig, schönes Exemplar.

Schlagwörter: Jagd

Details anzeigen…

850,--  Bestellen
1 Hartig, Georg Ludwig. Lehrbuch für Jäger und die es werden wollen. Herausgegeben von der Redaktion der Deutschen Jäger-Zeitung unter Mitwirkung hervorragender Fachkräfte. 6. Aufl., unter Zugrundelegung der letzten vom Verfasser selbst bearb. 5. Aufl. Neudamm, Neumann (1903). 8°. XV, 516 S. mit 1 Porträt u. einigen Figuren im Text. OLn. (Jagdliche Klassiker).

Längere private Widmung a. V., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Jagd, Jäger

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Oppianos (Oppianus). De venatione libri IV. De piscatu libri V. Cum interpretatione latina, Commentariis, & indice rerum in vitroque opere memorabilium locupletißimo Conradi Rittershusii. 3 Teile in 1 Band. Lugduni Batavorum (Leiden), Plantin 1597. 8°. [44] Bl., 376 S., [14] Bl., 164 S., [6] Bl., 344 S. mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel. Prgt. mit goldgepr. Rückenschild.

Ebert 15145. Schwerdt II, 50. Souhart 359, Fußnote. – Die beiden berühmten griech. Lehrgedichte über Jagd und Fischfang (Anfang 3. Jhdt.). Sie erfreuten sich in der Renaissance großer Beliebtheit. – Griechisch-lateinische Parallelausgabe, mit Kommentaren von Konrad Rittershus (1560-1613). – „Oppianos, um 200 n. Chr., aus Kilikien, Verfasser des einzigen erhaltenen griechischen Lehrgedichts über den Fischfang; es ist dem Kaiser Caracalla gewidmet. Die Erzählung wird durch Einlagen im Stil der alexandrinischen Epik belebt, die Hexameter sind gut gebaut. – Oppianos, 1. Hälfte des 3. Jh.s n. Chr., aus Syrien, Verfasser eines griech. Lehrgedichts über das Jagdwesen; es ist dem Kaiser Caracalla gewidmet. Die Verse sind reich an Klangfiguren, besonders an Reimen“ (Tusculum-Lexikon). – Rückenschild erneuert, Titelblatt mit hinterlegtem Ausschnitt (kein Textverlust), stellenweise teils stärker gebräunt und etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Altphilologie, Antike, Fischerei, Fischfang, Jagd

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
01 (Surtees, d. i. Robert Smith). „Ask Mamma“, or the richest Commoner in England. With illustrations by John Leech. London, Bradbury, Agnew & Co. o. J. (um 1880). 8°. X, 1 Bl., 412 S. mit handkoloriertem Stahlstich-Frontispiz, 12 handkolorierten Stahlstichtafeln, handkol. Holzschnitt-Titelvignette und 69 Textholzschnitten. Weinroter Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel, dekorativer figürlicher Rückenverg. u. Kopfgoldschnitt.

Vgl. Tooley 472 u. Schwerdt 233. – Spätere Ausgabe der zuerst 1858 als Buch erschienenen Reit- und Jagd-Abenteuer mit humorvollen, sorgfältig kolorierten Illustrationen von J. Leech (1817-1864). – Leech wurde zuerst durch Buchillustrationen bekannt und arbeitete seit 1847 für die berühmte englische Satirezeitschrift Punch. – Gelenke und Kanten etwas berieben, sehr gutes sauberes und dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Illustrated books, Illustrierte Bücher, Jagd, Karikatur, Pferde

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 (Bormann, Edwin). O diese Radler! Ein lustiges Handbuch für alle Radfahrer und Nichtradfahrer. – Beigebunden: (Bötticher, Georg). Nach der Jagd. Lustige Erzählungen und Anekdoten aus dem Jägerleben. 3. Aufl. München, Braun & Schneider o. J. (1900). 8°. 88 S. mit zahlr. Abb. nach Zeichnungen; 136 S. mit zahlr. Holzschnitt-Illustrationen von H. Albrecht, W. Flashar, Th. Grätz, A. Hengeler, A. Oberländer u. a. Hln. d. Zt. mit handschr. Rückenschild.

I. Seltene erste Ausgabe. – Kleine Schrift für alle humorvollen Freunden der Radfahrkunst. Mit einem vorangestellten Velocipedlied von E. Bormann, „den Mono-, Bi-, Tri- und sonstigen Cyklern des gesammten Erdkreises hochachtungsvoll und liebreich dargebracht“. – II. Erschien zuerst 1895. – Einband etwas bestoßen, nur vereinzelt leicht fingerfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Fahrrad, Fahrradliteratur, Humor, Jagd

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
1 Papiertheater – (Perspectivische Vorstellung einer Jagd oder Hirschjagd). Diorama in 6 altkolorierten Kupfertafeln von (Martin Engelbrecht) nach (Johann Wachsmuht). (Augsburg, Engelbrecht) o. J. (um 1740). Ca. 9 x 15 cm. In Papierumschlag d. Zt. mit handschr. Titel „Perfors Jagt“.

Milano, Perspektivtheater – Dioramen S. 32 (Quartausg.), 104, 105 u. 120 (mit mehreren Farbabb.). Strehler, La camera di sortilegi S. 60 f., Nr. 55. – Filigrane Kulissenbilder in 6 Ebenen (inkl. Schlussblatt) aus konturbeschnittenen kolorierten Kupferstichen, im mittleren der drei bei Engelbrecht verlegten Formate. Ursprünglich zum Einstecken in einen Holzkasten gedacht, hier später seitlich mit Papierfalzen zum Ausziehen versehen. Serie 60 der Folge bei Engelbrecht, Bl. 401-406. – „Bei den Perspektivtheater-Dioramen handelt es sich um Gruppen von Kupferstichen, die entsprechend ausgeschnitten und in einen Guckkasten montiert eine Kulisse zur Darstellung vielfältiger Sujets bilden. Die Kupferstiche der Perspektivtheater-Dioramen, welche eine verbreitete Form der Unterhaltung im Europa des 18. Jahrhunderts waren, können als weitverbreitete, dekorative Gebrauchsgraphik kategorisiert werden“ (A. Milano). – Für den Gebrauch ausgeschnitten und präpariert. – Beidseitig mit 5 mm Rand, sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Diorama, Jagd, Papiertheater

Details anzeigen…

850,--  Bestellen
1 (Surtees, Robert Smith). Mr. Sponge’s Sporting tour. By the author of „Handley cross“, „Ask Mamma“, „Plain or ringlets?“, „Mr. Romford’s hounds“. London, Bradbury, Agnew & Co. o. J. (ca. 1855). 8°. X, 1 Bl., 408 S. mit kol. Titelvignette, 13 handkol. Stahlstich-Tafeln u. 84 Text-Holzstichen von John Leech. Illustr. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.

Halkett-Laing IV, 129. Vgl. Tooley 476. – Zweite unveränd. Ausgabe; die erste Ausgabe erschien 1853 mit der Verlagsangabe „Bradbury & Evans“. – Gesellschaftsroman des englischen Sportjournalisten und Schriftstellers R. S. Surtees (1805-1864). – Die Tafeln überwiegend mit humoristischen Jagdszenen. – Gutes Exemplar im dekorativen Verlagseinband.

Schlagwörter: Illustrierte Bücher, Jagd, Pferde

Details anzeigen…

95,--  Bestellen
  Sälzle, Karl / Schedelmann, Hans. Jagdbrevier. Heidelberg / München, Keysersche Verlagsbuchhandlung 1959. 8°. 181 S. mit Abb. OLn. mit OU.

Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Jagd

Details anzeigen…

17,--  Bestellen
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Jugendbücher Katalog Grafiken Kunst Grafik Buchhandlung

Gerne notieren wir Ihre Suchwünsche und schicken Ihnen individuelle Angebote zu Ihrem Interessengebiet zu.