NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Renger-Patzsch, Die Welt ist schön

Renger-Patzsch, Die Welt ist schön

Renger-Patzsch, Albert. Die Welt ist schön. Einhundert photographische Aufnahmen. (2. Aufl., 5.-10. Tsd.). München, Kurt Wolff o. J. (1929). 4°. Titel und 100 Duotone-Tafeln. Illustr. Orig.-Kartonumschlag (mit Weintrauben-Motiv).

Göbel 689. Heidtmann 10691. Heiting/Jaeger II, 284 ff. (mit zahlr. Abb.). Koetzle 322. Parr/Badger I, 125. – Sehr seltene kartonierte Ausgabe. – Standardwerk der „Neuen Sachlichkeit“ in der Fotografie. Die Detailaufnahmen von Natur, Objekten und Architektur zeigen den „neuen Blick“ des Fotografen für natürliches und technisches Gleichmaß und Harmonie von Formen und Reihen. – „Im Februar 1929 kündigte der Kurt Wolff Verlag im Börsenblatt eine zweite, im Buch selbst allerdings nicht als solche gekennzeichnete Auflage von Die Welt ist schön im 5. bis 10. Tausend an. Im März wurde der Titel dann nochmals als Ostergeschenk empfohlen. Es handelte sich jedoch nicht um eine neue Druckauflage, sondern lediglich um die Aufbindung einer Quote des noch ungebundenen Teils der Erstauflage. Ob bei dieser Gelegenheit überhaupt noch ein nennenswertes Kontingent der Leinenausgabe erstellt worden ist, erscheint fraglich. Vielmehr wurde ein Großteil dieser zweiten Auflage kartoniert ausgeliefert, mit einer auf Schwarzdruck beschränkten Einbandgestaltung. Als Titelabbildung diente das nicht eben bestechende Motiv der Weintrauben (Taf. 4). Darüber stehen der Haupttitel, darunter der Untertitel Einhundert photographische Aufnahmen von Renger-Patzsch in einer leicht gesperrten Antiqua-Type, auf dem Rücken die Zeile ›Renger-Patzsch: Die Welt ist schön. Der Verlag hatte sich damit des zwar akzeptierten, aber wohl ungeliebten farbigen Umschlags von Vordemberge-Gildewart entledigt, vermutlich ohne Absprache mit dem Grafiker, Heise und Renger-Patzsch. Später produzierte der Kurt Wolff Verlag noch eine weitere kartonierte Ausgabe mit dem Motiv der Weintrauben auf dem Vorderdeckel, nun jedoch mit dem veränderten Untertitel ‚Zweiundsiebzig photographische Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch‘.“ (R. Jaeger in Heiting/Jaeger S. 295 f.). – Umschlag etwas angestaubt und am Fuß restauriert, sehr gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 3.000,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91
92
93
94
95
96