NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Brjusov, Die Republik des Südkreuzes

Brjusov, Die Republik des Südkreuzes

Brjussoff (Brjusov), Valerij (Jakovlevic). Die Republik des Südkreuzes. Novellen. „Dieses Exemplar gehört zur 2. Auflage.“ München, Hans von Weber 1908. Gr.-8°. 108 S., [1] Bl. OPbd. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel und goldgepr. Deckelillustration.

Hayn/G. I, 472. KNLL III, 190. – Erste deutsche Ausgabe. – Als 2. Auflage bezeichnete Normalausgabe, neben der gleichzeitig erschienen Vorzugsausgabe in 50 Exemplaren. – Die russische Originalausgabe erschien 1905 in Moskau. – Die dystopische Titelgeschichte schildert den Zusammenbruch einer fiktiven Wohlfahrtsdiktatur in der Antarktis. – „Mit Vergewaltigung, Mord, Raub, Menschenfresserei und Totschlag richtet sich das Volk in einem letzten Bacchanal der Grausamkeiten und sexuellen Exzesse selbst zugrund“. Brjussovs Zivilisationskritik geht „von Nietzsches Kategorie des Dionysischen aus, das die ‚dünne, obgleich jahrtausendealte Rinde‘ der Kultur durchbricht“ (KNLL III, 190). – Enthält außerdem die Novellen: „Die Schwestern“, „Im unterirdischen Kerker“, „Die letzten Märtyrer“, „Jetzt wo ich erwacht bin“, „Im Spiegel“ und „Das Köpfchen aus Marmor“. – V. J. Brjusov (1873-1924), Begründer des russischen Symbolismus, „trat 1920 im Gegensatz zu den anderen Symbolisten der Kommunistischen Partei bei. In verschiedenen Positionen künstlerischer Institutionen vor allem organisatorisch tätig, begründete er 1921 die Hochschule für Literatur und Kunst“ (Wikipedia). – „(W)enn Brjussof nicht so selbständig wäre, [könnte man] ihn gern den russichen Poe oder Hoffmann nennen“ (Aus dem Verlagsprospekt, zitiert nach Hayn/Gotendorf). – Sehr gutes sauberes Exemplar.

Unser Preis: EUR 120,-- 

1
2
3
4
5