NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Surville, Poésies de Marguerite-Éléonore Clotilde de Vallon-Chalys

Surville, Poésies de Marguerite-Éléonore Clotilde de Vallon-Chalys

(Surville, Joseph Étienne de). Poésies de Marguerite-Éléonore Clotilde de Vallon-Chalys, depuis Madame de Surville, poéte français du XVe siècle. Publiées par Ch(arles) Vanderbourg. Paris, P. Didot l’ainé für Henrichs et Renouard An XII (1804). Kl.-8° (17 x 10,5 cm.). CXXIII, 257, (1) S. mit gestoch. Frontispiz. Weinroter Maroquineinband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel, figürlicher Rückenvergoldung, goldgepr. Deckelfiletten, Innenkantenvergoldung und Goldschnitt.

Zweite Ausgabe der zuerst 1803 von C. Vanderbourg herausgegebenen Gedichte der wohl fiktiven Autorin Margarita Eleanora Clothildis de Vallon-Chalys. Die Verfasserin soll zu Beginn des 15. Jahrhunderts geboren worden sein und 1421 Berengar de Surville geheiratet haben, der sieben Jahre später bei der Belagerung von Aurelian getötet wurde. Heute gilt Joseph Étienne de Surville (1755-1798) als Urheber der Gedichte. Die nur in wenigen Exemplaren erhaltene Erstausgabe besitzt ein Vorwort von J.-E. de Surville. – Gestoch. Wappen-Exlibris, außergewöhnlich schönes Exemplar in einem prachtvollen zeitgenöss. Handeinband aus einer Schloß-Bibliothek. – Deuxième édition des poèmes de l’auteur probablement fictif Margarita Eleanora Clothildis de Vallon-Chalys, publiés pour la première fois en 1803 par C. Vanderbourg. L’auteure serait née au début du XVe siècle et aurait épousé en 1421 Bérenger de Surville, qui fut tué sept ans plus tard lors du siège d’Aurélien. Aujourd’hui, Joseph Étienne de Surville (1755-1798) est considéré comme l’auteur des poèmes. La première édition, qui n’a été conservée qu’en quelques exemplaires, possède une préface de J.-E. de Surville. – Poinçonné. Exlibris armorié (″Mr. le Baron de Croze“), exemplaire exceptionnellement beau dans une magnifique reliure d’époque.

Unser Preis: EUR 280,-- 

1
2
3
4
5
6