NEUER E-KATALOG: Neueingänge Juni 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Gay erotic photography

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Weinberger, Karlheinz. Photos 1954 – 1995. Herausgegeben von Ulrich Binder und Pietro Mattioli. Zürich, Andreas Züst (2000). 4°. 229, (2) S. mit teils farb. Tafeln. Illustr. Orig.-Pappband.

Erste Ausgabe. – Erschienen anlässlich der Ausstellung „Halbstark“ im Museum für Gestaltung Zürich. Mit Texten der Herausgeber und von Thomas Meyer und Martin Jäggi. – Der Züricher Fotograf K. Weinberger (1958-2006), auch unter dem Pseudonym „Jim“ bekannt. – „Seit den späten 50er Jahren fotografierte er die sogenannten Halbstarken, später Biker, Rocker, Tätowierte, usw. Als freier Sportreportagefotograf interessierte er sich vor allem für Ringen, Schwingen und Motorradsport. Insgesamt bildete Weinberger in den über 60 Jahren seines fotografischen Schaffens die Rückseite der bürgerlichen Welt in der Schweiz ab. Internationale Beachtung erhielt der zeitlebens als Amateur arbeitende Fotokünstler erst mit einer grossen Ausstellung und einem ersten Buch im Jahr 2000, sechs Jahre vor seinem Tod. – Karlheinz Weinberger was a Swiss photographer, whose work mainly dealt with people on the margins of society, with outsiders and outlaws. Between 1943 and 1967, under the pseudonym JIM, he published photographs of men from the working class, athletes and motorcyclists in the internationally known gay magazine Der Kreis“ (Karlheinz Weinberger Stiftung). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Gay erotic photography

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Mapplethorpe, Robert. The black book. (Poem by Ntozake Shange). München, Schirmer-Mosel (1992). 4°. 12 S. u. 96 Duotone Tafeln. OLn. mit illustr. OU.

Vgl. Bertolotti 232 f. (″Black Males“, Amsterdam 1980). – Text in Deutsch und Englisch. – „At this time, nude black males appeared only in pornographic magazines, photographed by artists who were as yet unknown, such as Craig Anderson and Mike Everest. It was Everest who suggested Mapplethorpe that he should use black rather than gray backgrounds, in order to bring out the luminosity of his models’ black skin more effectively. In ‚Black Males‘, it is the harmony of the compositions and the pensive character of the portraits that give the images their beauty and dignity“ (A. Bertolotti). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Gay erotic photography, Photography of the nude, Photography, Erotic, Portrait photography, Porträtfotografie, Porträtphotographie

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Olaf, Erwin. Blacks. 17 Royal Portraits. Voor Siem Springveld. (Preface by Theo van Gogh). Amsterdam, Focus Publishing BV (1990). 4°. 24 S. mit 17 Duotone-Tafeln. Illustr. Orig.-Kartonumschlag. (Focus Cahier, Jaargang 1, Nr. 1).

Erste Ausgabe. – Umschlag leicht gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Gay erotic photography, Photography of the nude

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Olaf, Erwin. Chess men. An attempt to play the game. 32 photographs. (Preface by Dirk van der Spek, Design by Marion Dinkelberg). Amsterdam, Den Haag, Focus Publishing BV (1988). 4°. 72 S. mit 32 Duotone-Tafeln. Illustr. Orig.-Kartonumschlag.

Gierstberg/Suermondt 198. – Erste Ausgabe der zweiten Buchveröffentlichung (nach „Stadsgezichten 1985) des niederländischen Fotokünstlers. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Gay erotic photography, Photography of the nude

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Weinberger, Karlheinz. Photos 1954 – 1995. Herausgegeben von Ulrich Binder und Pietro Mattioli. Zürich, Andreas Züst (2000). 4°. 229, (2) S. mit teils farb. Tafeln. Illustr. Orig.-Pappband.

Erste Ausgabe. – Erschienen anlässlich der Ausstellung „Halbstark“ im Museum für Gestaltung Zürich. Mit Texten der Herausgeber und von Thomas Meyer und Martin Jäggi. – Der Züricher Fotograf K. Weinberger (1958-2006), auch unter dem Pseudonym „Jim“ bekannt. „Seit den späten 50er Jahren fotografierte er die sogenannten Halbstarken, später Biker, Rocker, Tätowierte, usw. Als freier Sportreportagefotograf interessierte er sich vor allem für Ringen, Schwingen und Motorradsport. Insgesamt bildete Weinberger in den über 60 Jahren seines fotografischen Schaffens die Rückseite der bürgerlichen Welt in der Schweiz ab. Internationale Beachtung erhielt der zeitlebens als Amateur arbeitende Fotokünstler erst mit einer grossen Ausstellung und einem ersten Buch im Jahr 2000, sechs Jahre vor seinem Tod. – Karlheinz Weinberger was a Swiss photographer, whose work mainly dealt with people on the margins of society, with outsiders and outlaws. Between 1943 and 1967, under the pseudonym JIM, he published photographs of men from the working class, athletes and motorcyclists in the internationally known gay magazine Der Kreis“ (Karlheinz Weinberger Stiftung). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Gay erotic photography

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
: