Catalogues raisonnés
Die Liste enthält 107 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Meier – Jodidio, Philip (Hrsg.). Richard Meier & Partners. Complete works 1963-2008. Foreword by Alberto Campo Baeza, texts by Philip Jodidio, design by Massimo Vignelli. Hong Kong, London, New York, Köln, Taschen (2008). Folio. 554 S. mit zahlr. farb. Abb. Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Schutzumschlag.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Architecture, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
100,-- | ![]() |
![]() |
Klimt – Natter, Tobias G. (Hrsg.). Gustav Klimt. Sämtliche Gemälde. Köln, Benedikt Taschen (2012). Folio (39,5 x 29 cm.). 659, (1) S. mit teils doppelblattgr. Farbtafeln. Orig.-Pappband mit farbig illustr. Schutzumschlag.
Erste Ausgabe. – „Wie die Vielzahl der Veranstaltungen und das breite Medienecho zu Gustav Klimts 150. Geburtstag im Sommer 2012 zeigten, ist das Interesse an seiner Person und seinem Werk auch heute noch ungebrochen. Zu seinen Lebzeiten war die Begeisterung keineswegs so einhellig. Den einen galt Klimt als Modernist von schockierender Radikalität, den anderen als überschätzter Dekorationsmaler mit anrüchigem Lebenswandel – ein Skandalon in jedem Fall. Klimt war im Wien Sigmund Freuds ein Thema, das in den Kaffeehäusern, Zeitungsredaktionen und Salons mit der gebührenden Leidenschaft diskutiert wurde. Tobias G. Natter, Direktor des Leopold Museums in Wien, richtet daher in seiner materialreichen Monografie ein verstärktes Augenmerk auf Klimt in der Einschätzung seiner Zeitgenossen und in seinen Selbstäußerungen – so ist Klimts beinahe gesamte Korrespondenz hier abgedruckt. Einzelne Essays widmen sich Klimts _uvre von seiner Befreiung aus dem Historismus über seine Frauendarstellungen bis hin zur Landschaftsmalerei seines Spätwerks und seinen Zeichnungen. Gesamtkatalog aller Gemälde 179 Briefe, Karten und Dokumente von und an Klimt Mit neuen, hier erstmals publizierten Fotos des Stocletfrieses! Mit Beiträgen von Evelyn Benesch, Marian Bisanz-Prakken, Rainald Franz, Anette Freytag, Christoph Grunenberg, Hansjörg Krug, Susanna Partsch, Angelina Pötschner und Michaela Reichel“ (Taschen). – Das goldene Deckelschild mit kl. Abriebstelle, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse, Wiener Jugendstil |
120,-- | ![]() |
![]() |
Avedon, Richard. Photographs, 1947-1977. With an essay by Harold Brodkey. New York, Farrar, Strauss & Giroux und Luzern, Reich Verlag 1978, (1979). Folio (36,5 x 28 cm.). 378 S. mit zahlr. meist ganzs. u. doppels. Duotone-Tafeln. Illustr. Orig.-Pappband mit illustr. Schutzumschlag und badrucktem Klarsichtumschlag.
Koetzle, Fotografen A-Z 18. – Erste Ausgabe und gleichzeitig erste deutsche Ausgabe mit einer Übersetzung des Vorworts von Sigrid Gent auf den vorderen Umschlagklappen. – Mit Porträts von Lauren Bacall, Joan Baez, Brigitte Bardot, Marlene Dietrich, Audrey Hepburn, Janis Joplin, Sophia Loren, Paloma und Claude Picasso, Yves Saint Laurent, Elisabeth Taylor, Tina Turner u.v.a. – „Während eines Großteils seines Lebens hat Richard Avedon in unterschiedlichen Genres der amerikanischen Fotografie den Ton angegegeben, sie aber gleichzeitig auch provoziert und ihre Grenzen ausgelotet. Als Porträt-, Mode- und Werbefotograf hat Avedon eine Reihe fotografischer Stile praktisch erfunden“ (Jane Livingston in Koetzle). – Klarsichtumschlag altersbedingt gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Photography, Artistic, Portrait photography, Portraitphotographie, Porträtfotografie, Porträtphotographie, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
140,-- | ![]() |
![]() |
Leonidov – Gozak, Andrei and Andrei Leonidov. Ivan (Iljitsch) Leonidov. The complete Works. Edited and designed by Catherine Cooke. Photography by Igor Palmin. London, Academy Editions (1988). 4°. 216 S. mit zahlr. teils farb. Abbildungen. Orig.-Leinenband mit silbergepr. Rücken- und Deckeltitel und farbig illustr. Schutzumschlag.
Erste Ausgabe. – Werkverzeichnis des bedeutenden russischen konstruktivistischen Architekten und Städteplaners I. I. Leonidov (1902-1959), der vor allem für seine unverwirklichten architektonischen Projekte, besonders seinen Entwurf von 1927 für das Lenin-Institut in Moskau, bekannt ist. Seine Werke zählen zu den Höchstleistungen der Architektur seiner Zeit. – Sehr gutes Exemplar. – First edition. – Catalogue raisonné of the important Russian constructivist architect and urban planner I. I. Leonidov (1902-1959), who is best known for his unrealised architectural projects, particularly his 1927 design for the Lenin Institute in Moscow. His works are among the finest achievements of the architecture of his time. – Fine copy. Schlagwörter: Avantgarde, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Konstruktivismus, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
140,-- | ![]() |
![]() |
Mendelsohn, Erich. Erich Mendelsohn. Das Gesamtschaffen des Architekten, Skizzen, Entwürfe, Bauten. (Reprint der Erstausgabe aus dem Jahre 1930, erschienen beim Rudolf Mosse Buchverlag, Berlin). Braunschweig, Wiesbaden, Friedr. Vieweg & Sohn (1988). Gr.-8°. 251, (1) S., [2] Bl. mit zahlr. Abbildungen und Grundrissen. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. (Schriften des Deutschen Architekturmuseums zur Architekturgeschichte und Architekturtheorie).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Picasso – Bloch, Georges. Pablo Picasso. Tome III. Catalogue de l`oeuvre gravé céramique 1949 – 1971. – Volume III. Catalogue of the printed ceramics, 1949 – 1971. Band III. Katalog des graphischen Keramikwerkes, 1949 – 1971. Bern, Éditions Kornfeld & Klipstein (1972). 4°. 198 S. mit zahlr.teils farbigen Abbildungen. Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Schutzumschlag.
Text dreisprachig: Französisch, Englisch und Deutsch. – Klarsichtfolie des Schutzumschlags am Rückendeckel stellenweise abgelöst, sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Ceramics, Keramik, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
100,-- | ![]() |
![]() |
Duchamp – Schwarz, Arturo. The complete works of Marcel Duchamp. 2. rev. ed. New York, Abrams 1970. Gr.-4°. XXI, 630 S. mit 765 (75 farb.) Abb. Orig.-Leinenband.
Zweite Auflage des ersten maßgeblichen Werkverzeichnisses des berühmten Surrealisten. – Vorderdeckel oben etwas wasserfleckig, untere Kanten berieben, Stempel einer dänischen Bibliothek auf dem Titelblatt, stellenweise Bleistift-Anstreichungen, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Surrealism, Surrealismus, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
120,-- | ![]() |
![]() |
Magnelli – Maisonnier, Anne. Alberto Magnelli. Les ardoises peintes. Catalogue raisonné. Saint-Gall, Erker 1981. 4°. 125 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Orig.-Leinenband mit farb. illustr. OU.
Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und am oberen Kapital mit kleiner Randläsur, gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
90,-- | ![]() |
![]() |
Lang – Schmid, Ingobert und Stefan Sandkühler. Fritz Lang. (1877 – 1961). Maler und Holzschneider. Monografie und Werkverzeichnis. Hrsg. von Claus-Wilhelm Hoffmann. Stuttgart, Theiss 1992. 4°. 395 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Orig.-Leinenband mit farb. illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.
Schönes, neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Monografie, Monographien, Werkdarstellung, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
60,-- | ![]() |
![]() |
Benedict, Lieselotte. Der badische Hofmaler Carl Kuntz 1770 – 1830. Dissertation. Karlsruhe, Berenz 1981. 8°. III, 495 S. mit 45 Abb. Illustr. OKart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Kuntz, Carl, Kuntz, Carl / Werkverzeichnis, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
30,-- | ![]() |
![]() |
Hals – Grimm, Claus. Frans Hals. The complete work. New York, Abrams 1990. 2°. 296 S. 471 mit zahlr. teils farb. Abb. Orig.-Leinenband mit farb. illustr. OU.
Umschlag mit geringf. Gebrauchs- u. Lagerspuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Zülow – Koreny, Fritz. Franz von Zülow. Frühe Graphik 1904 – 1915. Verzeichnis der Holzschnitte, Linolschnitte, Algraphien, Kartongravur- und Papierschnittdrucke. Wien, Brandstätter c 1983. 8°. 160 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag.
Neuwertiges Exemplar, originalverschweißt. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse, Wiener Jugendstil |
30,-- | ![]() |
![]() |
Miro – Lewenhaupt, Ann (Hrsg.). Joan Miró – posters, affischer. (Malmö Konsthall, exhibition 13 November 1993 – 6 Februari 1994). Wiken, Bra Böcker 1993. 4°. 327 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. Orig.-Pappband. (Malmö Konsthalls katalog, Band 157).
Einband mit leichten Lagerspuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Plakat, Plakatkunst, Plakatliteratur, Poster, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Schindehütte, Albert. Sammelalbum. Werkverzeichnis der Druckgraphik. Dortmund, Harenberg Kommunikation (1979). 8°. 360 S. mit teils farb. Tafeln und signierter Orig.-Radierung „Tryptichon einer Reise“ (34 x 17,5 cm.). Orig.-Halbleinenband mit goldgepr. und signiertem Deckelschild. (Die bibliophilen Taschenbücher, Band 129).
Eines von 999 Exemplaren der gebundenen Ausgabe; Von A. Schindehütte auf dem Deckelschild signiert und mit 1 signierten Orig.-Radierung. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Nummerierte Bücher, Signierte Bücher, Signierte Künstler-Graphik, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
60,-- | ![]() |
![]() |
Schubert – Deutsch, Otto Erich. Franz Schubert. Thematisches Verzeichnis seiner Werke in chronologischer Folge. Neuausgabe in deutscher Sprache bearbeitet und herausgegeben von der Editionsleitung der Neuen Schubert-Ausgabe und Werner Aderhold, Studienausgabe. Kassel [u.a.], Bärenreiter 1978. 4°. XXIII, 712 S. mit zahlr. Notenbsp. Orig.-Leinenband. (Neue Ausgabe sämtlicher Werke / Franz Schubert. Hrsg. von d. Internationalen Schubert-Gesellschaft. [Ed.-Leitung: Walther Dürr …]; Ser. 8, Supplement, Band 4).
Einband am Rücken stellenw. etwas fleckig, sonst gutes, sauberes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
30,-- | ![]() |
![]() |
Picasso – Warncke, Carsten-Peter. Pablo Picasso 1881-1973. Herausgegeben von Ingo F. Walther. Band 1: 1890-1936. Band 2: Werke 1937-1973. Originalausgabe. 2 Bände. Köln, Benedikt Taschen Verlag 1993. 4°. 380 S.; S. 387-740 mit zahlr. farb. (teils ganzs.) Abb. Orig.-Kunstlederbände. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel, goldgepr. Deckelillustr. sowie Kopfgoldschnitt in farbig illustr. Orig.-Halblederschuber.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
80,-- | ![]() |
![]() |
Kaindl – Pallauf, Karl u. Oliver Jungnickel (Hg.). Franz Kaindl. Werkverzeichnis der Ölgemälde. Weitra, Verlag Bibliothek der Provinz 2016. 32,5 x 24,5 cm. 520 S. mit zahlr. farb. ganzss. Abb. Orig.-Leinenband mit farb. illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
70,-- | ![]() |
![]() |
Fini – Guibbert, Jean Paul. Leonor Fini Graphique. Lausanne, La Guilde du Livre 1971. Gr.-4° (31 x 31 cm.). 177 S. mit zahlr. (teils farb. mont.) Abb. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband.
Eines von 5000 num. Exemplaren. – Text in Deutsch und Französisch. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Basquiat – Blistene, Bernard u. a. Jean-Michel Basquiat. Works on paper. (Preface by Enrico Navarra, essays by B. Blistène, Elena Ochoa, Robert Farris Thompson and Richard D. Marshall). Paris, Galerie Enrico Navarra (1999). Gr.-4°. 375, (1) S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. Orig.-Pappband mit farbig illustr. Pappschuber.
Erste und einzige Ausgabe. – Tadellos. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Painting, American, Pop art, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
2.500,-- | ![]() |
![]() |
Trouille – Prévost, Clovis. Parcous à travers l’oeuvre de Clovis Trouille, 1889 – 1975. Camps-sur-Marne, Éd. Melie-s 2003. Folio (35 x 25 cm). 288 S. mit zahlr. farb. Abb. Farb. illustr. OPbd.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, SURREALISM, Surrealismus, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
380,-- | ![]() |
![]() |
Colani – Bangert, Albrecht (Hrsg.). (Luigi) Colani – Das Gesamtwerk. Katalogbuch zur Ausstellung. Schopfheim, Bangert (2004). 4°. 507 S. mit zahlr. farb. Abb. Illustr. Orig.-Kartonumschlag.
Deutsche Ausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung von L. Colani auf dem Titelblatt für die Schmuck-Künstlerin Cornelia Rating „ (1947-2024). – „Wir leben auf einem runden Erdkörper. Da oben fliegt kein einziger Koffer ’rum. Die alle sausen auf runden und elliptischen Bahnen. Warum soll ich, ein denkender Mensch, und ich bin nun wirklich einer, warum soll ich eckige Sachen machen? Wenn Sie ein Gebäude bauen auf diesem Erdenrund, das so 300 oder 400 Meter lang ist, die Außenwände werden zum Erdmittelpunkt gelotet. Plötzlich ist das Haus unten 4 cm kürzer als oben. Stellt euch das mal vor. Das ist die Unmöglichkeit, auf einem runden Planeten eckiges Zeug zu bauen. Die Leute, die eckiges bauen, die sind längst am Ende“ (L. Colani in einem Interview mit Frank Elstner 2005). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Design, Designer, Pop-Kultur, Signierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse, Widmungsexemplar |
180,-- | ![]() |
![]() |
Gropius – Probst, Hartmut und Christian Schädlich (Hrsg.). Walter Gropius. I. Der Architekt und Theoretiker. – II. Der Architekt und Pädagoge. Werkverzeichnis. Teil 1 und 2. – III. Ausgewählte Schriften. 3 Bände. Berlin, Verlag für Bauwesen 1986-1987. 4°. 292 S.; 231 S.; 212 S. mit zahlr. Abb. und Grundrissen. Farbig illustr. Orig.-Pappbände.
Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
60,-- | ![]() |
![]() |
Rolling Stones – Aeppli, Felix. Heart of stone. The definitive Rolling Stones discography 1962-1983. Ann Arbor/Michigan, Pierian Press 1985. 8°. XLIV, 535 S. mit zahlr. Abb. Orig.-Leineneinband. (Rock and roll reference series, vol. 17).
Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Discography, Pop-Kultur, Rock groups, Rolling Stones, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Bruni – Redeker, Hans. Bruno Bruni. Dortmund, Harenberg Kommunikation (1981). Kl.-8°. 247, (1) S. mit zahlr. Farbtafeln und 1 signierten Orig.-Farblithographie „Orchidea I“ (17 x 11,5 cm.). Orig.-Kartonumschlag mit farb. Deckelbild. (Die bibliophilen Taschenbücher, Band 271).
Eines von 5000 Exemplaren mit der signierten Farblithographie. – Englische Ausgabe. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Signierte Bücher, Signierte Künstler-Graphik, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Schindehütte, Albert. Sammelalbum. Werkverzeichnis der Druckgraphik. Dortmund, Harenberg Kommunikation (1979). 360 S. mit teils farb. Tafeln und signierter Orig.-Radierung „Kleine Sternfahrt“ (17 x 11,5 cm.). Orig.-Kartonumschlag mit Deckelbild. (Die bibliophilen Taschenbücher, Band 129).
Mit 1 signierten Orig.-Radierung. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Signierte Künstler-Graphik, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Rohse, Otto. Einhundert Holzstiche. Cent gravures sur boi. – One hundred wood engravings. Hamburg, Selbstverlag und Stuttgart, Ernst Hauswedell (1990). 4°. XIX, 230 S. mit 100 Orig.-Holzstichen. Orig.-Kartonumschlag mit illustr. Orig.-Schutzumschlag und Japanpapier-Umschlag. (Sigill – Blätter für Buch und Kunst, Heft 3 und 4, Folge X).
Schwarz 1.71. – Eines von 1400 num. Exemplaren; im Druckvermerk von O. Rohse signiert. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Nummerierte Bücher, Signierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
60,-- | ![]() |
![]() |
Hoberg, Annegret und Ines Engelmann. Alfred Kubin. Das lithographische Werk. Mit Beiträgen von Peter Assmann, Otto Breicha, Ines Engelmann, Antonia Hoerschelmann. München, Hirmer Verlag (1999). 4°. 343, (1) S. mit Porträt und zahlr. Abb. Orig.-Leinenband mit illustr. Orig.-Schutzumschlag.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Moore – Mitchinson, David (Hrsg.). Henry Moore – Plastiken 1912-1980. Mit Kommentaren vom Künstler. Einleitung von Franco Russoli. Aus dem Englischen übersetzt von Marguerite Schlüter. Stuttgart, Klett-Cotta (1981). 4°. 315, (1) S. mit 639 teils farb. und ganzs. Abb. Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Orig.-Schutzumschlag.
Erste deutsche Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Moore, Henry ; Plastik, Skulpturen, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
50,-- | ![]() |
![]() |
Daumier – Hazard, N(icolas) A(uguste) und Loys Delteil. Catalogue raisonné de l’oeuvre lithographié de Honoré Daumier. Orrouy (Oise), N. A. Hazard 1904. 4°. X, 841 S. mit Portrait in Heliogravure und 140 Abb. Weinroter Halblederband mit 5 unechten Bünden, goldgepr. Rückentitel und Kopfgoldschnitt.
Eines von 800 num. Exemplaren. – Schönes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Karikatur, Nummerierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
200,-- | ![]() |
![]() |
Daumier – Rümann, Arthur. Honoré Daumier. Sein Holzschnittwerk. München, Delphin-Verlag 1914. 4°. 203 S. mit 150 Abb. Schwarzer Maroquin-Lederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel, dekorativen Jugendstil-Deckelfiletten und Innenkanten-Filetten.
Eines von 850 num. Exemplaren. – Mit gedruckter Widmung an Karl Voll. – Titel mit dem Leipziger Zensurstempel. – Sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Einbände, Karikatur, Nummerierte Bücher, Vorzugsausgaben, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
200,-- | ![]() |
![]() |
Wool – Holzwarth, Hans Werner (Hrsg.). Christopher Wool. With texts by Eric Banks, Ann Goldstein, Richard Hell, Jim Lewis, Glenn O’Brian, Anne Pontégnie. Köln, London, Paris u. a. Taschen (2008). Imperial-Folio (45 x 33,5 cm.). 423, (1) S. mit zahlr. meist farb. Tafeln. Illustr. Orig.-Leinenband mit silbergepr. Rückentitel in Orig.-Leinen-Buchkassette mit silbergepr. Rückentitel.
Erste Ausgabe. – Eines von 1100 num. Exemplaren; von C. Wool signiert. – „Diese Monografie erkundet Wools Werk auf über 400 Seiten. Sie ist eine umfassende Dokumentation aller Arbeitsphasen und enthält großformatige Reproduktionen, von ausführlichen Texten begleitet, sowie Installationsfotos und Studio-Polaroids von Wool selbst. Der Herausgeber Hans Werner Holzwarth hat mit Wool bereits an zahlreichen Katalogen und Künstlerbüchern gearbeitet. Essays und Analysen von Glenn O’Brien, Jim Lewis, Ann Goldstein, Anne Pontégnie, Richard Hell und Eric Banks machen dieses Buch zu einem Lesevergnügen und zur ausführlichsten Gesamtdarstellung von Wools künstlerischer Tätigkeit bis heute. – Christopher Wool wurde Mitte der 80er Jahre mit seinen Allover-Gemälden bekannt, für die er Farbwalzen benutzte, mit denen normalerweise dekorative Tapetenmuster auf Wänden nachgeahmt werden. Ab 1988 entstanden die trockenen Word Paintings, die zu seinem Markenzeichen wurden („Trbl“, „Riot“, „Sell the House, Sell the Car, Sell the Kids“), während er mit dem Einsatz von Stempeln die Möglichkeiten der Pattern Paintings erweiterte. Seit den 90er Jahren sind seine Arbeiten immer malerischer geworden, wobei seine Farbpalette meist schwarzweiß geblieben ist. Zuerst ging er von gefundenen Motiven aus Clip-Art und eigenen früheren Gemälden aus, die er mittels Siebdruck auf die Leinwand brachte, bevor er sie weiter übermalte, während er heute häufig damit beginnt, abstrakten schwarze Linien mit einer Farbpistole zu sprühen und die Farbe mit Lösungsmittel wieder auszuwischen. Dabei benützt er häufig andere Medien (im neuen Millennium auch den Computer) für seine Bilder, immer auf dem Schritt über die Grenze, des Mediums malerei an sich und der eigenen malerischen Möglichkeiten“ (Taschen). – Die Kassette an den Ecken geringfügig bestoßen, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Nummerierte Bücher, Pop-Kultur, Signierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
1.000,-- | ![]() |
![]() |
Léger – Cassou, Jean und Jean Leymarie. Fernand Léger. Das graphische Werk. (Deutsche Übersetzung von Gabriele Beck). Tübingen, Ernst Wasmuth (1973). 4°. 206 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Erste deutsche Ausgabe. – Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Barraud – Cailler, Pierre et Henri Darel. Catalogue illustré de l’oeuvre gravé et lithographié de Maurice Barraud. Genève, Éditions d’Art Albert Skira 1944. 4° (25 x 19,5 cm.). [268] Bl. mit zahlr. Abb. OLn. mit rotgepr. Deckelvignette und Orig.-Schutzumschlag.
Eines 1000 num. Exemplaren auf Vélin (Gesamtauflage 1065 Exemplare). – Verzeichnet 254 Grafiken. – Schutzumschlag mit Randläsuren, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Engraving, Lithography, Nummerierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
80,-- | ![]() |
![]() |
Daumier – Fuchs, Eduard (Hrsg.). Honoré Daumier. Lithographien 1828 – 1872. 3 Bände. München, Albert Langen 1921. Folio (38 x 29 cm.). 68 S.; 32 S.; 28 S. mit zus. 81 Abb. im Text und 216 Orig.-Lithographien von Paul Mechel nach H. Daumier. OHprgt. mit goldgepr. Rückentiteln und Kopfgoldschnitt. (Werke von Honoré Daumier, Band II-IV).
Jeweils eines von 100 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf besserem Papier und in dekorativen Halbpergamenteinbänden. – „Max Slevogt gewidmet“. – „Daumier besaß einen unerschöpflichen Reichtum an Phantasie … Seine Lithographien … sind jähe und kühne Niederschriften, vom inspiratorischen Augenblick geboren und … zur Reife und Vollendung gebracht“ (I, S. 7). – Es erschien noch Band I der Werkausgabe mit den Holzschnitten, dieser jedoch nicht in dem Halbpergamenteinband. – Sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Caricatures, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Karikatur, Nummerierte Bücher, Vorzugsausgaben, Werkverzeichnis |
250,-- | ![]() |
![]() |
Scarlatti – Kirkpatrick, Ralph. Domenico Scarlatti. I. Leben und Werk. – II. Anhang, Dokumente und Werkverzeichnis. 2 Bände. München, Heinrich Ellermann 1972. 4°. 348 S.; 242 S., [3] Bl. mit zahlr. Abb. und Notenbeispielen. OLn. mit goldgepr. Rückensch. in Orig.-Pappschuber.
Rücken etwas berieben, Schuber mit Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Barockmusik, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
60,-- | ![]() |
![]() |
Kollwitz – Klipstein, August (Hrsg.). Käthe Kollwitz. Verzeichnis des graphischen Werkes. Für die Jahre 1890-1912 unter Verwendung des 1913 erschienenen Oeuvrekataloges von Johannes Sievers. Bern, Klipstein & Co. 1955. 4°. 359 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit illustr. OU.
Arntz 1.62. – Erste Ausgabe. – Eines von 600 Exemplaren der deutschen Ausgabe. Außerdem erschienen noch 200 Exemplare für den amerikanischen Markt. – Schutzumschlag am Rücken etwas gebräunt und an den Kanten etwas berieben, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
250,-- | ![]() |
![]() |
Antes – Lutze, Bernd. Horst Antes. Lithographien. (Werkverzeichnis der Lithographien, Offsets, Siebdrucke, Holzschnitte und verwandter Techniken). Mit einer Einleitung von Klaus Gallwitz. Stuttgart, Belser 1976. 4°. 237 S. zahlr. teils farbig. Abb. u. 3 Orig.-Farblithographien. OLn. mit OU. in Orig.-Leinenschuber.
Nummer 474 von 1650 num. Exemplaren. – Text: deutsch / englisch / französisch. – Mit den drei Orig.-Lithographien (Lutze 768, 771 u. 772). – Umschlag am Kapital mit minimaler Randläsur, sonst schönes neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Nummerierte Bücher, Pop art, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
220,-- | ![]() |
![]() |
Evenepoel – De Wilde, Eliane. Henri Evenepoel, 1872-1899. (o. O.), Snoeck-Ducaju & Zoon 1994. 4°. 375 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Exhibitions, Expositions, Schilderijen, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
70,-- | ![]() |
![]() |
Gilbert & George. The complete pictures. 1971 – 2005 in two volumes. With an introduction by Rudi Fuchs. London, Tate 2007. 4°. 619 S.; S. 627-1239 mit zahlr. farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU. in farb. illustr. Orig.-Pappschuber.
Schuber an einer Seite (ca. 7 cm) vertikal leicht angerissen u. die Kanten geringf. berieben, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Pop art, Pop-Kultur, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
100,-- | ![]() |
![]() |
Nitsch, Hermann. Das bildnerische Werk. Unter Mitarbeit von Christian Gargerle. Mit Beiträgen von Günter Brus, Hermann Nitsch, Ingrid Rein, Dieter Ronte, Armin Zweite. (Herausgeber: Museum Moderner Kunst Wien und Städtische Galerie im Lenbachhaus München). Salzburg, Wien, Residenz Verlag 1988. 4°. 198 S. mit zahlr. farb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Erste Ausgabe. – Eines von 60 Exemplaren der Vorzugsausgabe; von H. Nitsch auf dem Vortitel signiert. – Nach seiner Ausbildung zum Graphiker in Wien wurde Hermann Nitsch (geboren 1938) Anfang der 60er Jahre mit seinen „Schüttbildern“ bekannt. Angeregt vom amerikanischen „Action Painting“ bespritzt Nitsch zunächst Leinwand und später auch menschliche Körper und Tierkadaver mit Farbe und Blut. – „Seitdem die Schüttbilder, die befleckten Messgewänder und blutigen Damenbinden Hermann Nitschs ihre Funktion als teures Schmücke-dein-Heim erfüllen (ein Blick in die Auktionslisten genügt), fiel alles Skandalöse, Provokative von Nitschs Schaffen ab“ (Die Welt, 25. 5. 2007). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Aktionskunst, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Konzeptkunst, Nitsch, Hermann, Pop-Kultur, Signierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse, Wiener Aktionismus |
300,-- | ![]() |
![]() |
Klee – Paul Klee. Catalogue raisonné. 1883-1940. Herausgegeben von der Paul-Klee-Stiftung, Kunstmuseum Bern. – I. 1883 – 1912. – II. 1913-1918. – III. 1919-1922. – IV. 1923-1926. – V. 1927-1930. – VI. 1931-1933. – VII. 1934-1938. – VIII. 1939. – IX. 1940. 9 Bände. Bern, Benteli 1998. 4°. Mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Erste deutsche Ausgabe. – Paul Klee (1879-1940) gehört zu den bedeutendsten und heute auch populärsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. – „Die Angaben, die Klee in diesem Oeuvre-Katalog zusammentrug bilden, als Basis und Ausgangspunkt jeder Auseinandersetzung mit seinem Schaffen, nicht nur inhaltlich, sondern auch konzeptuell die Grundlage des vorliegenden Werkverzeichnisses in neun Bänden“ (Klappentext). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Klee, Paul, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
4.000,-- | ![]() |
![]() |
Fontana – Crispolti, Enrico. Archivio Lucio Fontana, Milano. I. Essays par Jan van der Marck et Enrico Crispolti. – II. Catalogue raisonné des peintures, sculptures et environments spatiaux rédigé par Enrico Crispolti. 2 Bände. Bruxelles, La Connaissance Exclusivité Weber (1974). Gr.-4°. 148 S., [2] Bl.; 242 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.
Texte in italienisch, französich und englisch. – Werkverzeichnis des italienischen Avantgardekünstlers, der durch seine „Schnittbilder“ weltberühmt wurde. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Movimento spaziale, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
250,-- | ![]() |
![]() |
Pollock – O’ Connor, Francis Valentine and Eugene Victor Thaw (Ed.). Jackson Pollock. A catalogue raisonné of paintings, drawings and other works. Supplement Number One. New Haven, London, Yale University Press (1995). 4°. XIX, 89 S. mit 23 teils farb. Abb. OLn. mit goldgepr. Rückenschild in Orig.-Leinenschuber.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Chagall – Eberhard W., Kornfeld. Catalogue raisonné de l’œuvre gravé. Volume I: 1922 – 1966. Berne, Kornfeld & Klipstein 1971. 4°. 248 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit illustr. OU.
Schutzumschlag stellenw. mit Randläsuren, sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
100,-- | ![]() |
![]() |
Francis, Sam. The monotypes. Les monotypes. – Die Monotypien. (Mit einem Vorwort von Pontus Hulton und einem Text von Garner Tullis „Der Weg zur Perfektion“). Stuttgart, Daco-Verlag Bläse (1994). 4°. 346, (1) S. mit ganzs. farb. Abb. OLn. mit farb. Deckelbild und Klarsichtschutzumschlag.
Eines von 1400 num. Exemplaren (GA 1500 Exemplare). – Dreisprachige Ausgabe: Englisch – Französisch – Deutsch. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Nummerierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
80,-- | ![]() |
![]() |
Chagall – Leymarie, Jean. Marc Chagall. Monotypes 1961-1975. Catalogue établi par Gérald Cramer. 2 Bände. Genève, Cramer (1966). 4°. 131 S., [2] Bl.; 99 S., [2] Bl. mit zahlr. teils farb. u. mont. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Eines von 1250 num. Exemplaren (GA 1320 Exemplare). – Schutzumschlag von Band I mit teils größeren geklebten Einrissen, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Nummerierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
250,-- | ![]() |
![]() |
Buffet – Reinz, Gerhard F. Bernard Buffet. Gravures. – Engravings. – Radierungen. 1948-1967. Köln, Galerie Orangerie ca. 1967. 4°. 88 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. OLn.
Text in Deutsch, Englisch u. Französisch. – Mont. Namensschild a. V, sonst tadellos. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
30,-- | ![]() |
![]() |
Kaus – Schmitt-Wischmann, Ursula. Max Kaus. Werkverzeichnis der Gemälde. Berlin, Nicolai 1990. 4°. 144 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.
Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
24,-- | ![]() |
![]() |
Serra – Richard Serra – Druckgrafik, prints, estampes. Werkverzeichnis. Catalogue raisonné 1972 – 1999. Düsseldorf, Richter 1999. 4°. 152 S. mit zahlr. Abb. OPbd. (Hardcover).
Text in Deutsch, Englisch u. Französisch. – Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
70,-- | ![]() |
![]() |
Ensor – Croquez, Albert. L’ œuvre gravé de James Ensor. Avec 129 reproductions et 8 en couleurs. Genève [u.a.], Cailler 1947. Gr.-8°. 24, (133) S. OLn. mit farb. illustr. OU. (Collection peintres d’hier et d’aujourd’hui, Vol. 9).
Umschlag stellenw. mit kl. Randläsuren, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
30,-- | ![]() |
Einträge 1–50 von 107
Zurück · Vor
|