NEUER E-KATALOG: Neueingänge Mai 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Ornithology

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Hennicke, Carl R. Die Raubvögel Mitteleuropas. 53 Tafeln in feinem Chromo- und 8 Tafeln in Schwarzdruck nebst Abbildungen im Text nach Originalen der Maler Goering, Keulemans, Kleinschmidt, de Maes, v. Nécsey und Rhamm. 17. – 20. Tsd. Halle a.d.S., Hermann Gesenius 1903. 8°. VI, 250 S. mit 61 (53 farblithogr.) Tafeln. Illustr. Leinenband.

Einband leicht braunfleckig, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ornithologie, Ornithology, Vögel, Zoologie

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Neunzig, Karl. Einheimischen Stubenvögel. 5. neubearb. u. verm. Aufl. Magdeburg, Creutz 1913. Gr.-8°. 4 Bl., 573 (1) S., [2] Bl. mit 207 Textabb. und 20 farb. Tafeln. Farbig illustr. Orig.-Leinenband. (Karl Ruß’ Handbuch für Vogelliebhaber, Züchter und Händler, 2. Band).

Nissen IVB 802. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ornithologie, Ornithology, Zoologie, Zoology

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
1 Maar, A. Illustrirtes Muster-Enten-Buch. Enthaltend das Gesamte der Zucht und Pflege der domestizierten Entenschläge und der zur Domestikation geeigneten Wild-Enten-Arten und Zier-Enten. Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei Actien-Gesellschaft (1891). 4°. XIX, 316 S. mit 17 (davon 9 auf 2, 1 gefalt. Tafeln) Holzschnitten und 40 chromolithogr. Tafeln nach Aquarellen von Christian Förster. Weinroter Orig.-Leinenband mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel und Jugendstil-Deckelvignette.

Nissen, IVB 582. – Einzige Ausgabe des wohl schönsten deutschen Enten-Buchs. – Mit prächtigen Tafeln nach Christian Förster. Bei unserem Exemplar wie bei einem Teil der Auflage auf der entsprechenden Tafel die Reiher-Ente irrtümlich mit Trauer-Ente bezeichnet. Ferner ist im Tafelverzeichnis die Moorente nach Seite 230 nicht aufgeführt. – Wenige Seidenhemdchen fehlen, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ducks, Enten, Geflügel, Haustiere, Ornithologie, Ornithology

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
01 Stoedtner, Fr(anz August). Vögel. An der Küste und im Schilf. 15 Glasdia-Positive. Berlin, Selbstverlag o. J. (um 1920). Jeweils 9,8 x 8,4 cm. In Holzkassette d. Zt.

Die Dias sind jeweils im Rand auf einem Papierstreifen maschinen- bzw. handschr. bezeichnet und außerdem mit mit handschr. Nummern der Landesbildstelle Berlin versehen. – Der Berliner Fotograf und Kunsthistoriker F. Stoedtner (1870-1946), gründete nach seinem Kunststudium bei Hermann Grimm, 1895 sein „Institut für wissenschaftliche Projection und Stereoskopie“. Er gilt als einer der wichtigsten Pioniere der Dokumentationsfotografie. – „Im Jahr seiner Promotion bei Grimm gründete S. 1895 in Berlin das „Institut für wissenschaftliche Projection Dr. Franz Stoedtner“, mit dem Ziel, fotografische Aufnahmen als Bildmaterial für Vorträge und Publikationen anzubieten. Ab 1900 reiste er mit dem Automobil durch Deutschland, um Kunst- und Bauwerke z. T. erstmals fotografisch zu dokumentieren … In den Folgejahren ergänzte S. sein Bilderangebot systematisch um Motive aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik (mit Fotografien von Tieren, Pflanzenzeichnungen, anatomischen Modellen, Maschinen, Verkehrsbauten) … Erfolgreich brachte S. speziell für den Unterricht erstellte Diaserien zu Geschichte und Kunsterziehung, Erdkunde, Biologie und Physik heraus (Neue methodische Kurzreihe, 1932) … S. gehörte neben dem Gründer des Bildarchivs Foto Marburg, Richard Hamann (1879-1961), mit dem er zeitweise kooperierte, zu den führenden Protagonisten auf dem Gebiet der kunsthistorischen Dokumentation. Für die während des ersten Drittels des 20. Jh. tätigen Kunsthistoriker wurden zahlreiche seiner Fotos „Teil des kollektiven Bildgedächtnisses“ (Haffner). S.s eigene Aufnahmen zeichnen sich durch die möglichst originalgetreue Wiedergabe stofflicher Feinheiten sowie die objektive Dokumentation unter Verzicht auf dramatische Lichteffekte und Retuschen aus“ (M. Buchkremer in NDB XXV, 386 f.). – 2 Bilder (Nr. 3 u. 14) leicht beschädigt (kl. Sprünge im Glas), sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Naturwissenschaften, Ornithologie, Ornithology, Zoologie

Details anzeigen…

117,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
: