NEUER E-KATALOG: Neueingänge September 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Typography

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Das Gebet des Herrn. Betet ihr also: Vater unser (vgl. Luk. 11, 1-4; Matth. 6, 9-13). (Das Vaterunser in 31 Sprachen). Freiburg im Breisgau, Herder Verlag (1958). Folio (37 x 24 cm.). [31] Bl. und 9 (1 farb.) Tafeln. Orig.-Pappband mit goldgepr. Deckeltitel.

Eines von 50 num. Exemplaren auf Bütten gedruckt. – Mit dem Vaterunser in Griechisch, Lateinisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Englisch, Gotisch, Althochdeutsch, Niederdeutsch, Mittelhochdeutsch, Neuhochdeutsch, Niederländisch, Afrikaans, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Finnisch, Russisch, Polnisch, Slowenisch, Tschechisch, Sorbisch, Kiswaheli, Arabisch, Canarese, Hindi, Urdu, Hieroglyphen. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Pressendrucke, Typographie, Typography

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Bauhaus – Berg, Siegfried (Schriftleitung) u. Otto Horn (Künstlerische Leitung). Offset-, Buch- und Werbekunst. Das Blatt für Drucker, Werbefachleute und Verleger. Jahrgang 1926, Heft 7. Bauhaus-Heft. Leipzig, Offset-Verlag 1926. 4°. [4], 353–428, [20] S. mit 18 teils farblithogr. Tafeln u. zahlr. Abb. Farbig illustr. OKart. (Entwurf: Joost Schmidt).

Das A und O des Bauhauses 131 (mit Abb. 266/267). Fleischmann S. 313. Lang K S. 53. Wingler S. 426. – Das legendäre Bauhaus-Heft der Leipziger Fachzeitschrift. – Druck von C. Dünnhaupt, Dessau. – Konzeption des Bauhaus-Teils von László Moholy-Nagy. Ausstattung und Typographie des zweiten Teils von Otto Horn. – Mit Beiträgen von Walter Gropius, Marcel Breuer, Moholy-Nagy, Josef Albers, Herbert Bayer, Gunta Stölzl und Oskar Schlemmer. Auf 13 Tafeln und vielen Abbildungen werden Arbeiten des Bauhauses vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf Typographie und Design liegt (u. a. Joost Schmidt „Ÿko“, Moholy-Nagy „Bauhaus-Bücher“, Herbert Bayer „Reklame“), ergänzt um architektonische und kunsthandwerkliche Projekte sowie Malerei und Graphik. – Enthält auch einen interessanten Beitrag von L. Moholy-Nagy. Fotoplastische Reklame. S. 386-394 mit Fotogrammen von Man Ray und Moholy-Nagy. – Der zweite Teil behandelt das graphische Gewerbe der Zeit. Der in neun Farben gedruckte Umschlag wurde auf dem Katalog des MoMA „Bauhaus – Workshop for Modernity“ zitiert. – Vorderdeckel mit größerem unauffällig restauriertem Einriss und leicht fleckig, sonst sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Bauhaus, Druckgraphische Verfahren, Drucktechnik, Photographie, Typographie, Typography, Zeitschriften

Details anzeigen…

2.500,--  Bestellen
1 Bodoni, Giambattista. Manual of typography. = Manuale tipografico. = Handbuch der Typografie. = Manuel typographique. = Manual de tipografia. Nachdruck [der Ausg.] Parma, Presso la Vedova, 1818. Köln, Taschen 2010. 4°. LXXII, 267 S.; 279 S. Bl. Beil. (64 S., Ill.). OLn.

Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Typografie, Typography

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Burkhardt, Klaus. Zweihundert Porträts einer Fünf. (Mit einem Vorwort von Siegfried Maser). Ludwigsburg, Edition Martin Hoch (1966). Folio (50 x 50 cm). 2 Bl. u. 11 (1 signierte) Offset-Tafeln. Illustr. Orig.-Papp-Flügelmappe.

Eines 80 num. Exemplaren. – Die letzte Tafel ist von K. Burkhardt signiert. – 2 Tafeln wurden im Siebdruck-Verfahren auf dem Vorder- und vord. Innendeckel gedruckt. – „Klaus Burkhardt ist Typograf, seine Materialität, die er porträtiert, besteht aus Graphemen, aus Lettern, aus Buchstaben, aus Zahlen, aus Fünfen, aus Fetten Gotischen Fünfen… Burkhardts Porträts der 5 geben nicht das Sichtbare wieder, sie machen sichtbar. Paul Klee würde sie als Kunstwerke bezeichnen“ (S. Maser). – Mappe geringf. berieben, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Signierte Bücher, Signierte Künstler-Graphik, Typographie, Typography

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
: