Arithmetik
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Cantor, Moritz (Benedikt). Politische Arithmetik oder Die Arithmetik des täglichen Lebens. Leipzig, Teubner 1898. 8°. X, 136 S. OLn.
DSB III, 58. – Erste Ausgabe. – „Together with Curtze and Günther, Cantor was one of the leading historians of mathematics in Germany at the turn of the century“ (DSB). – „C. war der führende Mathematikhistoriker Deutschlands im 19. Jahrhundert. Er studierte zunächst in Heidelberg (1848), dann (1851) in Göttingen (Gauß, Stern) und (1852) in Berlin (Dirichlet, Steiner). 1853 habilitierte er sich in Heidelberg und las dort seit 1860 über Mathematikgeschichte, seit 1875 in 3semestrigem Kurs. C. wurde 1863 außerordentlicher Professor, 1877 Honorarprofessor und war 1908-13 ordentlicher Professor“ (J. E. Hofmann in NDB III, 129). – N.a.D., St.a.T., gutes Exemplar. Schlagwörter: Arithmetik, Mathematics, Mathematik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftsmathematik |
63,-- | ![]() |
Denecke, Klaus und Todorov, Kalco. Algebraische Grundlagen der Arithmetik. Berlin, Heldermann 1994. 8°. VIII, 200 S. OKart. (Berliner Studienreihe zur Mathematik, Band 4).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Arithmetik, Mathematik |
17,-- | ![]() |
|
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |